Minarelli v1 hat keine kraft
Moderator: MOD auf Probe
-
- Neuling
- Beiträge: 5
- Registriert: Fr 30. Sep 2022, 09:43
- Wohnort: Rhäzüns
Minarelli v1 hat keine kraft
Mein Cilo 514 mit dem Minarelli v1 Motor hat keine Kraft geschweige denn Anzug, kommt keine Steigung hoch, habs mit anderer Düse versucht, Simmerring gewechselt, Dichtungen getauscht, Quetschkante verkleinert, Kolbenringe gewechselt, nichts hat was gebracht. was denkt ihr was könnte es sein?
- Zündapp Motor
- Dr. Med. Mofa
- Beiträge: 3542
- Registriert: Sa 1. Mai 2010, 20:33
- Wohnort: Vordemwald
Re: Minarelli v1 hat keine kraft
Wie sieht es mit der Kupplung aus? Es kann auch sein, dass Du dadurch keine Kraft hast, wenn sie dauernd schleift und sie nicht mehr gut ist und Dir daher keinen normalen Kraftschluss mehr gibt und so zu dünn ist.
Wäre mein Vorschlag.
Nun ist es auch so, dass Du durch falsches Getriebe Oel deine Kupplung eventuell zerstürt hast, weil es für Cilo und auch teils Mnarelli V1 Motoren ein spezielles Getriebe Oel gibt.
Wäre mein Vorschlag.
Nun ist es auch so, dass Du durch falsches Getriebe Oel deine Kupplung eventuell zerstürt hast, weil es für Cilo und auch teils Mnarelli V1 Motoren ein spezielles Getriebe Oel gibt.
-
- Neuling
- Beiträge: 5
- Registriert: Fr 30. Sep 2022, 09:43
- Wohnort: Rhäzüns
Re: Minarelli v1 hat keine kraft
Kupplung sieht gut aus. Welches Getriebeöl bräuchte ich? habs mit cilo-automatenöl und Motorex ATF Dextron 3 probiert. hatte keine veränderung
- Zündapp Motor
- Dr. Med. Mofa
- Beiträge: 3542
- Registriert: Sa 1. Mai 2010, 20:33
- Wohnort: Vordemwald
Re: Minarelli v1 hat keine kraft
Okay
Du solltest nur das Cilo Automaten Getriebeoel nehmen. Soviel ich weiss, eher kein Dextron 3 zu nehmen.
Das Cilo Getriebeoel stammt soviel ich weiss auch von der Marke Motorex
Zur Zeit habe ich auch keinen Plan, was das Problem ist.
Du solltest nur das Cilo Automaten Getriebeoel nehmen. Soviel ich weiss, eher kein Dextron 3 zu nehmen.
Das Cilo Getriebeoel stammt soviel ich weiss auch von der Marke Motorex
Zur Zeit habe ich auch keinen Plan, was das Problem ist.
Re: Minarelli v1 hat keine kraft
Das ist eine neue Kupplung, sie soll schon etwa noch so aussehen. Und nicht total runter gefahren, es muss schon noch Material an den Backen haben Die Federn könnten auch durch sein nach den Jahren. Ich weiss ja nicht wie alt der Motor ist, oder ob Kupplung 1 gewechselt wurde? Danach alles richtig einstellen, von Benzin Luftgemisch bis zur Zündung.
- Dateianhänge
-
- Screenshot_20230512_150810.jpg (66.47 KiB) 2242 mal betrachtet
-
- Screenshot_20230512_150828.jpg (72.83 KiB) 2242 mal betrachtet
- Zündapp Motor
- Dr. Med. Mofa
- Beiträge: 3542
- Registriert: Sa 1. Mai 2010, 20:33
- Wohnort: Vordemwald
Re: Minarelli v1 hat keine kraft
Ich denke das genau gleiche, dass man mal die Kupplung machen sollte mit den neuen Federn verbauen.
Ansonsten wüsste ich nicht, was es sonst noch sein könnte.
Ansonsten wüsste ich nicht, was es sonst noch sein könnte.
-
- Neuling
- Beiträge: 5
- Registriert: Fr 30. Sep 2022, 09:43
- Wohnort: Rhäzüns
Re: Minarelli v1 hat keine kraft
Kupplung sieht gut aus, woran erkenne eich dass die feder nciht mehr gut sind? motor ca 50 Jahre alt
Re: Minarelli v1 hat keine kraft
Lade ein Foto der Kupplung mit dem Federn hoch. Dan kann man es besser beurteilen. Aber, bei einem 50 Jahre alten Motor, sind die Federn wie Kupplung sicher längst durch. Ist aber nur eine Vermutung, habe ja kein Bild davon gesehen