Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Moderator: MOD auf Probe
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Da würde ich aufpassen, mit Hinterradfederung ist es sicher ein deutsches Modell.
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Es handelt sich um dieses.
Im Inserat steht, es wurde auf die Nachvolgerversion (mit ZA50) mit Hinderradfederung umgebaut, man könne aus auch zurückbauen.
Im Inserat steht, es wurde auf die Nachvolgerversion (mit ZA50) mit Hinderradfederung umgebaut, man könne aus auch zurückbauen.
- Dateianhänge
-
- 1D2E4375-32C4-413B-BB1D-710B0F89B7E4.jpeg (616.77 KiB) 3776 mal betrachtet
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Dann sind aber die Räder nicht original, die handgeschalteten Modelle hatten Speichenräder.
Ich habe immer noch das Gefühl, der will Dir ein deutsches Modell unterjubeln.
Ich habe immer noch das Gefühl, der will Dir ein deutsches Modell unterjubeln.
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Nachdem ich Intensiv den Beitrag über den Betrug gelesen habe, vermute ich es auch.
Jedoch ist es im Moment gefühlt unmöglich ein bezahlbaares X30 HG zu finden.
Jedoch ist es im Moment gefühlt unmöglich ein bezahlbaares X30 HG zu finden.
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Das ist schon länger so.
Ich könnte mich heute noch schlagen dass ich meinen damals für 50.- weggegeben habe.
Übrigens, der Zylinder spricht auch für ein nichtschweizer Modell.
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Ist ein Östereichische Sprinter mit CH Papieren in sehr gutem Zustand und E50, für 2000Fr zu teuer?
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Natürlich meine ich X30 Sprinter 

- Puch Velux
- Dr. Med. Mofa
- Beiträge: 3558
- Registriert: Mi 4. Feb 2015, 22:23
- Wohnort: Züri Wyland
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Also für mich sind solche Sachen nur für Teile Interessant. Ausser es wurde wirklich richtig mit Einzelabnahme eingelöst und dementsprechend im Ausweis eingetragen. Oft werden die halt einfach irgendwie mehr erschumelt eingelöst. Wenn du dann mal einen Unfall (mit Verletzen/ hohem Sachschaden) hast du dann den Spass, sobald die Versicherung merkt das da was nicht stimmt mit dem einlösen werden sie Regress nehmen.
Von dem her ist es überteuert.
Von dem her ist es überteuert.
- gluglu81
- Administrator
- Beiträge: 14232
- Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
- Wohnort: SG-9444
- Kontaktdaten:
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Die Frage ist ja was es dir Wert ist.
In Östereich ist das Puch vielleicht 1000-1500 euro wert wenn östereichische Papiere dabei sind evtl. etwas mehr. Das mit den Papieren ist da etwas komplizierter.
In der Schweiz sind Papiere hingegen einfacher und viel günstiger zu bekommen und die Preise fürs Fahrzeug allein darum auch etwas höher.
Im vergleich, ein x30 sport 2g. Automatik mit ZA50 gibts für 1500.- aufwärts.
Das gleiche mit E50, ist etwas seltener gabs aber auch. Hatte einfach nen anderen Tank als die sprinter.
Typbezeichnung fällt mir grad nicht ein.
Die gibts hin und wieder noch bitz günstiger.
Ein schnäppli ist es eher nicht.
Die sind mittlerweile auch im Ausland rarer geworden.
Aber Saisonbedingt ist natürlich auch grade tendenziell alles etwas teurer.
Edit I:
Schau mal: https://www.tutti.ch/de/vi/basel/riehen ... 0000820292
Allegro GS1 hiessen die bei uns.
...ich frag mich gerade, ob die Sprinter nicht original mit Z50 motor waren.
Der E50 ist vermutlich nur anstelle des Z50 verbaut worden weil man den separat gut verkaufen konnte.
Edit II:
Wir hätten für so Fragen auch ne Wertschätzungsrubrik
In Östereich ist das Puch vielleicht 1000-1500 euro wert wenn östereichische Papiere dabei sind evtl. etwas mehr. Das mit den Papieren ist da etwas komplizierter.
In der Schweiz sind Papiere hingegen einfacher und viel günstiger zu bekommen und die Preise fürs Fahrzeug allein darum auch etwas höher.
Im vergleich, ein x30 sport 2g. Automatik mit ZA50 gibts für 1500.- aufwärts.
Das gleiche mit E50, ist etwas seltener gabs aber auch. Hatte einfach nen anderen Tank als die sprinter.
Typbezeichnung fällt mir grad nicht ein.
Die gibts hin und wieder noch bitz günstiger.
Ein schnäppli ist es eher nicht.
Die sind mittlerweile auch im Ausland rarer geworden.
Aber Saisonbedingt ist natürlich auch grade tendenziell alles etwas teurer.
Edit I:
Schau mal: https://www.tutti.ch/de/vi/basel/riehen ... 0000820292
Allegro GS1 hiessen die bei uns.
...ich frag mich gerade, ob die Sprinter nicht original mit Z50 motor waren.
Der E50 ist vermutlich nur anstelle des Z50 verbaut worden weil man den separat gut verkaufen konnte.
Edit II:
Wir hätten für so Fragen auch ne Wertschätzungsrubrik
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Kurze Frage. Wenn ihr entscheiden könntet zwischen 502 HG und Zweirad Union M50 Motor welches Töffli wäre besser? Marke usw egal mir geht es um den Motor und ich weiss das M50 woll weniger Teile da sind wenn etwas defekt ist...
- Hüere Bodschi
- Tastaturvergewaltiger
- Beiträge: 1015
- Registriert: Mo 6. Jul 2015, 20:37
- Wohnort: Naters
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Klar 502 - die Ersatzteilbeschaffung ist einfacher
SaxonettePrior221CHA-M(1968,)
http://www.mofapower.ch/viewtopic.php?f=5&t=22001
SachsStacoAlpa31L(1961,"tHe oUtlaw")
https://mofapower.ch/viewtopic.php?f=5& ... the+outlaw
CiaoC7E1T,Mono(1972)
https://mofapower.ch/viewtopic.php?f=5&t=26024
http://www.mofapower.ch/viewtopic.php?f=5&t=22001
SachsStacoAlpa31L(1961,"tHe oUtlaw")
https://mofapower.ch/viewtopic.php?f=5& ... the+outlaw
CiaoC7E1T,Mono(1972)
https://mofapower.ch/viewtopic.php?f=5&t=26024
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Danke ich denke auch es ist besser so einen zu Kaufen.

- Sachs 503 HG
- Chefschrauber
- Beiträge: 2080
- Registriert: So 24. Jun 2012, 11:15
- Wohnort: Kanton Bern
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Kann man das schwarze Kurzschlusskabel einfach auf den kondensator hängen oder wohin kommt das normalerweise? War vorher am unterbrecher, jedoch geht das nicht mehr mit den noch erhältlichen. Ist ein Sachs 504
Mofas:
Bonanza 621 CH
Sachs 503 HG
Bad Ass Pandora
17mm Vergaser
Originalübersetzung
60 Km/h
Pony City 504
Umgebaut auf HG
Alpa PA
Puch E50
44mm Swiing
14mm Bing Vergaser
22mm Auspuff
Bonanza 621 CH
Sachs 503 HG
Bad Ass Pandora
17mm Vergaser
Originalübersetzung
60 Km/h
Pony City 504
Umgebaut auf HG
Alpa PA
Puch E50
44mm Swiing
14mm Bing Vergaser
22mm Auspuff
- Puch Velux
- Dr. Med. Mofa
- Beiträge: 3558
- Registriert: Mi 4. Feb 2015, 22:23
- Wohnort: Züri Wyland
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Jop, kannst du
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Was denkt ihr?
Wie werden sich die Mofa Preise in den nächsten Jahren entwicklen?
Ich vermute in 10-15 Jahren bekommt man die Mofas nur wieder hinterher geworfen.
Was denkt ihr?
Wie werden sich die Mofa Preise in den nächsten Jahren entwicklen?
Ich vermute in 10-15 Jahren bekommt man die Mofas nur wieder hinterher geworfen.
Was denkt ihr?
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
In 10 Jahren sind 2 Takter sowieso verboten (wegen Umweltziel 2030)
, dann bekommst du höchsten noch etwas von Sammlern. Museen zahlen in der Regel nichts.
Zudem werden wohl Most und Steuer so hoch sein dass es sich nicht mehr rentiert.

Zudem werden wohl Most und Steuer so hoch sein dass es sich nicht mehr rentiert.

es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit !
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Hallo zusammen
Was ist die effizienteste und langlebigste Methode Chrom zu polieren? Hat keinen Rost oder sonst was, ist nur ein bisschen trübe geworden und glänzt nicht mehr soo schön.
Gruess
Mathieu
Was ist die effizienteste und langlebigste Methode Chrom zu polieren? Hat keinen Rost oder sonst was, ist nur ein bisschen trübe geworden und glänzt nicht mehr soo schön.
Gruess
Mathieu
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Ich benutze Great Lion Metal Polish. Oder Meguiars Metal Polish.
viewtopic.php?f=5&t=26301
Hier sind paar Fotos drin.