Nach Getriebeölwechsel extreme Rauchentwicklung

Läuft dein Mofa nicht mehr? Schreib dein Problem hier rein!

Moderator: MOD auf Probe

Antworten
Benutzeravatar
MC Quinn
Neuling
Neuling
Beiträge: 3
Registriert: Mo 19. Mai 2025, 13:15
Wohnort: Ebnat-Kappel

Nach Getriebeölwechsel extreme Rauchentwicklung

Beitrag von MC Quinn »

Hallo miteinander, leider konnte ich im Forum keinen passenden Beitrag finden.
Mein Problem ist folgendes: Nach einer Verstärkung der Kupplung bei meinem 502 HG raucht das Mofa extrem stark. Kann mir keinen Reim machen, von wo das öl in die Verbrennung gelangt.
Kann ein zu hoher Füllstand dies auslösen? :-?

Hat jemand einen Tipp für mich oder hat das jemand schon mal gehabt?

Ich Danke euch jetzt schon.
Pony Junior, 17mm SSB, 41mm Badass
Dumm ist nur wer dummes tut. "Forrest Gump"
Maximech
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 515
Registriert: Di 21. Jun 2016, 19:08
Wohnort: Gossau SG

Re: Nach Getriebeölwechsel extreme Rauchentwicklung

Beitrag von Maximech »

Vermutlich ist dein Simmerring spröde oder defekt (kann auch bei einem neuen schon passieren, durch beschädigung beim Einbau) oder du hast ein Haarriss/Loch zwischen Kupplungs und Kurbelgehäuse.
Um dies sicher zu diagnostizieren einfach das Getriebeöl ablassen und (kurz!!!) laufen lassen. Rauchts nicht mehr, bzw läuf der Motor spürbar weniger Fett, ist devinitiv eines der beiden problemchen der Fall.
Benutzeravatar
Schraubär
User
User
Beiträge: 39
Registriert: Mi 24. Apr 2024, 07:27
Wohnort: Schüpfheim LU

Re: Nach Getriebeölwechsel extreme Rauchentwicklung

Beitrag von Schraubär »

Der Simmering auf der Getriebeseite ist der naheliegendste Übeltäter. Nur blieb ja dort alles unverändert.

Mit der verstärkten Kupplung werden jetzt die beiden Gehäusehälften mehr belastet. Sprich, möglicherweise sind die Gehäuseschrauben nicht mehr richtig fest und die Kupplungsstifte drücken nun die Gehäusehälften mittels Drucklager kräftiger auseinander. Auch so könnte Getriebeöl in das KW-Gehäuse gelangen.

Betreffend Ölmenge: Allzuviel Getriebeöl ist nicht ideal und erhöht den Druck auf die Dichtungen alleweil. Hingegen müsste das ÖL dann bei der Entlüftungsschraube weichen.... sofern auch wirklich die Richtige vorhanden ist.
"Klug fragen ist oft schwieriger, als klug antworten."
Benutzeravatar
MC Quinn
Neuling
Neuling
Beiträge: 3
Registriert: Mo 19. Mai 2025, 13:15
Wohnort: Ebnat-Kappel

Re: Nach Getriebeölwechsel extreme Rauchentwicklung

Beitrag von MC Quinn »

Besten Dank für eure Inputs. :bravo:
Keine Ahnung woran es nun wirklich gelegen hat. Es raucht nicht mehr. Ich habe noch etwa 2cl Getriebeöl abgelassen. Bin eine längere Strecke damit gefahren. Nun qualmt es nur noch im natürlichen Rahmen eines 2 Takters.
Pony Junior, 17mm SSB, 41mm Badass
Dumm ist nur wer dummes tut. "Forrest Gump"
Antworten