Sachs 504

Wieviel ist die Ware noch Wert?

Moderator: MOD auf Probe

Benutzeravatar
sachsmaxi
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 261
Registriert: Sa 10. Jan 2015, 19:21
Wohnort: Schachen/Lu

Sachs 504

Beitrag von sachsmaxi »

Noch eine andere frage wie viel hat dieses Sachs 504 hg rixe in etwa wert?
Bild
CIAO KAUFE HEI LAUFE

Wenn das Mofa hinten Flammen schmeißt: weiß der Roller was Leistung heißt Der Motor brüllt, der Fahrer lacht - schon wieder ´n Roller plattgemacht
Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Babaloo »

Sogut wie nichts. Das war der perfekte Fehlwurf von Sachs. 200.- sollten realistisch sein. Wenn das Geschwür zerlegst in Teilen 400.-
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda
Benutzeravatar
sachs-4ever
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 397
Registriert: Do 26. Dez 2013, 17:48
Wohnort: Kt. Luzern

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von sachs-4ever »

auch wenn es nicht frisierbar ist, original laufen die auch gut. Ich würde sagen 450Fr.
Mit dem Preis kann man immer noch runter
Alle Angaben ohne gewähr.

Fressen sie die Packungsbeilage und erschlagen sie ihren Arzt oder Apotheker.

Töffli frisiere das esch e Kunst,
es louft ned emmer wie uf wonsch,
wäge dem mosmer probiere,
ond mängisch ganz schön vell studiere.


Sachs 4ever
Benutzeravatar
sachsmaxi
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 261
Registriert: Sa 10. Jan 2015, 19:21
Wohnort: Schachen/Lu

Re: Sachs 504

Beitrag von sachsmaxi »

Das heisst ihr würdet kein kolbenfenster machen und den vergaser aufbohren??
CIAO KAUFE HEI LAUFE

Wenn das Mofa hinten Flammen schmeißt: weiß der Roller was Leistung heißt Der Motor brüllt, der Fahrer lacht - schon wieder ´n Roller plattgemacht
Sachs alpa Turbo
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 756
Registriert: So 8. Dez 2013, 20:42
Wohnort: Graubünden

Re: Sachs 504

Beitrag von Sachs alpa Turbo »

So schlimm ist das auch wieder nicht, die halten schon etwas tuning aus.


Dieses Mofa würde ich auf ca 400.- einschätzen.
Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Re: Sachs 504

Beitrag von addy33 »

sie halten gar nix aus.

viel zu kleine kupplung mit viel zu wenig vorspannung...

mit etwas kupplumgtuning kann man ein klein wenig frisieren... 40kmh geht dann schon... ändert aber nix an der sache, dass es einen verhältnissmässigen zu grossen materialverschleiss gibt bei den modellen...

das ist ein deutschland odcer holland mofa... geradeaus, viel zu lange übersetzt und ohne kraft... das kann dieses modell gut...
Benutzeravatar
Mr.Sachs
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 993
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 11:52
Wohnort: Aargau

Re: Sachs 504

Beitrag von Mr.Sachs »

Mh in Deutschland tunen sie die doch ordentlich nicht?

Hercules Prima, die haben doch den selben Motor
Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Re: Sachs 504

Beitrag von addy33 »

addy33 hat geschrieben:das ist ein deutschland odcer holland mofa... geradeaus, viel zu lange übersetzt und ohne kraft... das kann dieses modell gut...
unter richtig tunen verstehe ich, dass man auch den berg rauf kommt... was die im deutschen abziehen ist ein witz... und selbst dieser witz hält nicht lange...

ich meine... die tauschen den originalen 47er zahnkranz mit nem 22er kranz... ist das ernst zu nehmen? ich denke nicht... selbst wenn man die 3 lamellen kupplung drauf macht, ist es ein witz im vergleich zu ner richtigen Sachs konstruktion...
Benutzeravatar
idontcare
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3226
Registriert: Di 9. Jun 2015, 19:09
Wohnort: Rorschacherberg

Re: Sachs 504

Beitrag von idontcare »

Die Hercules Prima werden aber auch zu Geschwindigkeiten von 80 Km/ h oder mehr frisiert... wenns der gleiche Motor ist, warum halten die denn solche Geschwindigkeiten aus, aber das hier nicht?
Simson fahren das ist Kult, wer keine hat, ist selber Schuld!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!
Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14235
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Sachs 504

Beitrag von gluglu81 »

ich blick bei Sachs sowieso noch nicht durch...

da gibts die 504er, das waren doch die Automatik... also korrekterweise 504/1
dann gibts ja noch die 505er, die hatten 2 Gaenge... gabs auch ein 504/2? Bzw. ist das hier ein 504/2 Motor auf dem Rixe?
BildBildBildBildBildBild
Benutzeravatar
idontcare
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3226
Registriert: Di 9. Jun 2015, 19:09
Wohnort: Rorschacherberg

Re: Sachs 504

Beitrag von idontcare »

Und es gab 535 welche glaub ich bei Sachs 504 montiert waren und Automatik Getriebe hatten.
Simson fahren das ist Kult, wer keine hat, ist selber Schuld!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!
Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14235
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Sachs 504

Beitrag von gluglu81 »

wenn Sachs Motoren baut und andere den Rahmen rundum, dann kann doch ein 535er Sachsmotor nicht unter einem selbigen 504er sein :wink:



kann man den einfach dazu drunter schrauben? :mrgreen:
BildBildBildBildBildBild
Benutzeravatar
Taurus68
Moderator
Moderator
Beiträge: 1840
Registriert: Sa 5. Mai 2012, 10:29
Wohnort: Toggenburg

Re: Sachs 504

Beitrag von Taurus68 »

Ich glaube, die 504er sind die 2 Gang HG.

Es gibt zwei Automaten Motoren, die 535/1 A CH und die 535/1 AS CH

Hiessen die Zuckerwassermotörli mit 2 Gang HG in Deutschland nicht 505?
Taurus68
Benutzeravatar
idontcare
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3226
Registriert: Di 9. Jun 2015, 19:09
Wohnort: Rorschacherberg

Re: Sachs 504

Beitrag von idontcare »

Keine Ahnung :lol: Aber ich weiss, dass es 535 Motoren gibt...

Bei welchen rahmen die verbaut wurden, weiss ich auch nicht genau...

Hab nur mal von jemandem gehört, der hatte ein Sachs 504 mit 535 Motor :spinner

Und die KTM Gp40 hatten glaube ich auch einen 535 Motor :rules
Simson fahren das ist Kult, wer keine hat, ist selber Schuld!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!
Benutzeravatar
Taurus68
Moderator
Moderator
Beiträge: 1840
Registriert: Sa 5. Mai 2012, 10:29
Wohnort: Toggenburg

Re: Sachs 504

Beitrag von Taurus68 »

Die 535/1 A CH und 535/1 AS CH gibt es. Ich habe eine Anleitung der beiden Motoren vor mir liegen.
Taurus68
Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14235
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Sachs 504

Beitrag von gluglu81 »

ja was den nun?
Spoiler für 504/1:
Bild
Spoiler für 505/1 und 505/2:
Bild
Spoiler für Übersicht:
Bild
Bild
BildBildBildBildBildBild
Benutzeravatar
Taurus68
Moderator
Moderator
Beiträge: 1840
Registriert: Sa 5. Mai 2012, 10:29
Wohnort: Toggenburg

Re: Sachs 504

Beitrag von Taurus68 »

Ha kä Ahnig, ha kä Ahnig, chume, chume, chume nöd drus....! :thumbup
Taurus68
Benutzeravatar
sachsmaxi
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 261
Registriert: Sa 10. Jan 2015, 19:21
Wohnort: Schachen/Lu

Re: Sachs 504

Beitrag von sachsmaxi »

addy33 hat geschrieben:sie halten gar nix aus.

viel zu kleine kupplung mit viel zu wenig vorspannung...

mit etwas kupplumgtuning kann man ein klein wenig frisieren... 40kmh geht dann schon... ändert aber nix an der sache, dass es einen verhältnissmässigen zu grossen materialverschleiss gibt bei den modellen...

das ist ein deutschland odcer holland mofa... geradeaus, viel zu lange übersetzt und ohne kraft... das kann dieses modell gut...


Wie meinst du kupplungstuning??
CIAO KAUFE HEI LAUFE

Wenn das Mofa hinten Flammen schmeißt: weiß der Roller was Leistung heißt Der Motor brüllt, der Fahrer lacht - schon wieder ´n Roller plattgemacht
Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Re: Sachs 504

Beitrag von addy33 »

eben... entweder auf die 3 lamellen kupplung umrüsten, der 3 gang 505 motoren,
oder einen zweiten oder gar dritten kupplungsfederteller einbauen.
Benutzeravatar
sachsmaxi
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 261
Registriert: Sa 10. Jan 2015, 19:21
Wohnort: Schachen/Lu

Re: Sachs 504

Beitrag von sachsmaxi »

Hat jemand eine zu verkaufen
CIAO KAUFE HEI LAUFE

Wenn das Mofa hinten Flammen schmeißt: weiß der Roller was Leistung heißt Der Motor brüllt, der Fahrer lacht - schon wieder ´n Roller plattgemacht
Antworten