Exklusiv für Fragen von silas60
Moderator: MOD auf Probe
Re: Exklusiv für Fragen von silas60
Wie nehme ich beim Sachs 503 Automaten Motor die Mutter ab die bei der Kupplung drauf ist?
- Babaloo
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 7140
- Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
- Wohnort: 6460 Altdorf
- Kontaktdaten:
Re: Exklusiv für Fragen von silas60
Mit den Stirnlochschlüssel das Schwungrad festhalten oder eben Schalgschrauber.
Spätestens beim Zusammenbau brauchst den Stirnlochschlüssel, denn mit dem Schlagschrauber wird keine Kupplung zusammengebaut. Das macht man nichtmal bei einem Lastwagen.
Spätestens beim Zusammenbau brauchst den Stirnlochschlüssel, denn mit dem Schlagschrauber wird keine Kupplung zusammengebaut. Das macht man nichtmal bei einem Lastwagen.
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda
Frei nach Dr. W. Nesbeda
Re: Exklusiv für Fragen von silas60
Och man ich hasse das fast für jeden einzelnen Motor braucht man spezielles Werkzeugs....
Aber Danke für die Antwort
Aber Danke für die Antwort
- Babaloo
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 7140
- Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
- Wohnort: 6460 Altdorf
- Kontaktdaten:
Re: Exklusiv für Fragen von silas60
So ein Teil kannst ja sehr einfach selber machen.
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda
Frei nach Dr. W. Nesbeda
Re: Exklusiv für Fragen von silas60
kannst auch 2 Schrauben nehmen, in die gewinde im Polrad stecken, und mit nem stängelchen gegenhalten... aber nicht mit dem hammer würgen, ansonsten droht eine Pleuelbolzenverdrehung!
wenn du ein Polrad ohne gewinde hast, kannst du stifte o.ä. nehmen
wenn du ein Polrad ohne gewinde hast, kannst du stifte o.ä. nehmen

Re: Exklusiv für Fragen von silas60
Okee und dann die Muter einfach lösen mit der Ratsche?
- Babaloo
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 7140
- Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
- Wohnort: 6460 Altdorf
- Kontaktdaten:
Re: Exklusiv für Fragen von silas60
So sehen die Dinger aus:
http://www.brw.ch/shop/produkte/index.h ... 02&t_CID=1" onclick="window.open(this.href);return false;
Ja. Einfach lösen.
http://www.brw.ch/shop/produkte/index.h ... 02&t_CID=1" onclick="window.open(this.href);return false;
Ja. Einfach lösen.
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda
Frei nach Dr. W. Nesbeda
Re: Exklusiv für Fragen von silas60
Okee Danke
- Babaloo
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 7140
- Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
- Wohnort: 6460 Altdorf
- Kontaktdaten:
Re: Exklusiv für Fragen von silas60
Nimmst 2 Flacheisen. Beide hinten lochen, M12 Schraube mit Stoppmutter durch und leicht festziehen. So dass beide Flacheisen geführt sind aber nicht klemmen.
Vorne ebenfalls beide Flacheisen anbohren und jeweils eine kurze M8 Schraube rein. Fertig ist der Stirnlochschlüssel.
Vorne ebenfalls beide Flacheisen anbohren und jeweils eine kurze M8 Schraube rein. Fertig ist der Stirnlochschlüssel.
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda
Frei nach Dr. W. Nesbeda
Re: Exklusiv für Fragen von silas60
Die Muter löse ich die auf die Linke oder Rechte Seite?
- Babaloo
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 7140
- Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
- Wohnort: 6460 Altdorf
- Kontaktdaten:
Re: Exklusiv für Fragen von silas60
Rechtsgewinde
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda
Frei nach Dr. W. Nesbeda
Re: Exklusiv für Fragen von silas60
So die Muter ist weg die Kupplung draussen wie nehme ich den Kupplungskorb ab?
Re: Exklusiv für Fragen von silas60
Beim Puch E50 Motor (Kat Version) ist da beim ÜS normal das es da so ein "Löchli" hat?
Wenn nein macht es etwas?

Wenn nein macht es etwas?

- Babaloo
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 7140
- Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
- Wohnort: 6460 Altdorf
- Kontaktdaten:
Re: Exklusiv für Fragen von silas60
Das sind Schnierbohrungen für die Kurbelwellenlager.
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda
Frei nach Dr. W. Nesbeda
Re: Exklusiv für Fragen von silas60
Das heisst es macht nichts?
- Babaloo
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 7140
- Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
- Wohnort: 6460 Altdorf
- Kontaktdaten:
Re: Exklusiv für Fragen von silas60
Also wenn sie verstopft sind hast innert kürzester Zeit ein Lagerschaden.
Die brauchts. Unbedingt.
Die brauchts. Unbedingt.
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda
Frei nach Dr. W. Nesbeda
Re: Exklusiv für Fragen von silas60
Frage 1: Was für Anzeichen gibt es beim Sachs 503 Breitwand Motor das der Freilauf kaputt ist?
Frage 2: Was ist "Leichter" zu fahren mit dem Töffli Cross oder auf der Strecke (eure Meinung)
Frage 2: Was ist "Leichter" zu fahren mit dem Töffli Cross oder auf der Strecke (eure Meinung)
Re: Exklusiv für Fragen von silas60
Für deine Frage 1:
Das merkst du wenn du Gas geben kannst, der Motor hoch dreht aber sich das Hödi nicht vom Fleck rührt.
Zur Frage 2 kann ich dir keine Antwort geben, bin bis jetzt noch nie Rennen gefahren. Jedoch kann ich mir gut vorstellen das beides etwa gleich ist, bei beidem brauchst du eine Fahrtechnik und gute Streckenkenntnisse...
Das merkst du wenn du Gas geben kannst, der Motor hoch dreht aber sich das Hödi nicht vom Fleck rührt.
Zur Frage 2 kann ich dir keine Antwort geben, bin bis jetzt noch nie Rennen gefahren. Jedoch kann ich mir gut vorstellen das beides etwa gleich ist, bei beidem brauchst du eine Fahrtechnik und gute Streckenkenntnisse...
Immer hart am Gas!