Heute habe ich den Zylinder mal demontiert. Sah gut aus, Spülbild auf dem Kolben wie gewünscht und keine Kratzer. Die Fussdichtungen waren jedoch komplett nass und schwarz.
Die Einlassteuerzeit war nicht 120° wie gedacht, sondern 113°. Habe das KF jetzt ein wenig tiefer gemacht, nun habe ich 118°.
Am Einlasskanal habe ich nichts verändert. Dann alles korrekt zusammengebaut und auf Testfahrt gegangen: 41km/h, Kraft bzw. Beschleunigung und Gasannahme erst ab 30km/h.
Dann tauschte ich den Vergaser durch einen auf 13mm aufgebohrten ori. Den Düsenstock wechselte ich von 2.24 auf 2.17, da das so original war bei den Sachs 503. Alles sauber verbaut mit 52er Düse.
Den Luftfilter habe ich auch noch ein wenig bearbeitet. In die 9 Löcher habe ich je ein Stück Benzinschlauch gesteckt, um den Schall zu dämmen. (Ich schäme mich immer noch, dass an meinem Mofa Heisskleber zum Einsatz kommt

) Um den Luftdurchlass zu erhöhen, habe ich ausserdem die Trennwand gekürzt. Wie kann ich den Luftdurchlass noch mehr erhöhen? (Mehr Löcher wird schwierig, hat fast keinen Platz mehr)
Testfahrt war positiv, fährt nun 47-48km/h. Im 1. Gang kann ich sehr schnell auf 20km/h beschleunigen, wenn ich dann in den 2. schalte hat er sehr Mühe. Das nervt vor allem am Berg. Auch wenn ich mit Vollgas fahre und dann eine Steigung (14%) kommt, bremst er ab bis auf 20km/h, das heisst ich muss in den 1. Gang schalten. Was kann man gegen dieses Leistungsloch machen?
Ziel: 50km/h+ mit guter Kraft am Berg, habe also noch einiges vor mir
Steuerzeiten nochmals gemessen: As 155, Üs 110, Es 118