Altes Modell... Neues Modell
Moderator: MOD auf Probe
Altes Modell... Neues Modell
Hallo,
Ich habe da mal eine Frage.
Wollte mir einen neuen Zylinder zulegen 70ccm. Ich lese immer altes Modell... Oder neues Modell. Wo liegen die Unterschiede.
Vielen Dank für eure Hilfe
MfG
Ich habe da mal eine Frage.
Wollte mir einen neuen Zylinder zulegen 70ccm. Ich lese immer altes Modell... Oder neues Modell. Wo liegen die Unterschiede.
Vielen Dank für eure Hilfe
MfG
- sachsliopuch
- Lehrling
- Beiträge: 14
- Registriert: So 6. Dez 2020, 13:59
- Wohnort: Mühlrüti
Re: Altes Modell... Neues Modell
Moin
Der Unterschied vom Alten und Neuen Model ist eigentlich nur das die Kühlrippen anders sind...
Also wenn du ein AM (Altes Modell) kaufst musst du auch ein AM Zyli Kopf mitbestellen, sonst sieht es komplett schei**e aus.
Und also auch natürlich anders rum wenn du NM (Neues Modell) hast musst du ein NM Kopf haben...
Viel Spass beim Schrauben

Der Unterschied vom Alten und Neuen Model ist eigentlich nur das die Kühlrippen anders sind...
Also wenn du ein AM (Altes Modell) kaufst musst du auch ein AM Zyli Kopf mitbestellen, sonst sieht es komplett schei**e aus.
Und also auch natürlich anders rum wenn du NM (Neues Modell) hast musst du ein NM Kopf haben...

Viel Spass beim Schrauben


- kammerjäger
- Mitglied
- Beiträge: 101
- Registriert: Sa 21. Mär 2020, 19:08
- Wohnort: Kt.Luzern
Re: Altes Modell... Neues Modell
zur Ansicht
- Dateianhänge
-
- tech-kop-de.png (419.78 KiB) 5243 mal betrachtet
-
- tech-cylinder-right-de.png (435.43 KiB) 5243 mal betrachtet
-
- tech-cylinder-wrong-de.png (431.64 KiB) 5243 mal betrachtet
Re: Altes Modell... Neues Modell
Hab da ein Problem beim NM Zyl.und NM Kopf
Auf dem Bild oben ist der Zyl.Kopf mit den inneren Rippen waagerecht montiert.
Ist das wirklich so?
Bei meinem Zyl.würde dann die Anzahl der Rippen nicht übereinstimmen
Wenn ich die Rippen senkrecht montiere stimmt es mit den Zyl. Rippen.
Ausser das der NM Zylinder (Power one) etwas größere Kühlrippen hat als der NM Kopf (PSR)!
Sieht etwas so aus wie AM Kopf auf NM Zyl., also mit einer Stufe.
Andere Montage des Kopfes sieht noch schlechter aus....
Was ist also richtig?
Gruß
Tom
Auf dem Bild oben ist der Zyl.Kopf mit den inneren Rippen waagerecht montiert.
Ist das wirklich so?
Bei meinem Zyl.würde dann die Anzahl der Rippen nicht übereinstimmen

Wenn ich die Rippen senkrecht montiere stimmt es mit den Zyl. Rippen.
Ausser das der NM Zylinder (Power one) etwas größere Kühlrippen hat als der NM Kopf (PSR)!
Sieht etwas so aus wie AM Kopf auf NM Zyl., also mit einer Stufe.
Andere Montage des Kopfes sieht noch schlechter aus....
Was ist also richtig?
Gruß
Tom
"....Benzin genüsslich abfackeln !"
- Altes Eisen
- Forum Bewohner
- Beiträge: 493
- Registriert: Di 15. Aug 2017, 21:12
- Wohnort: Langnau
Re: Altes Modell... Neues Modell
Wichtig ist doch, dass es gekühlt wird...? 

Mofa, back to the Roots!
Re: Altes Modell... Neues Modell
Daten und Fakten wäre mir lieber gewesen.
Weis das keiner hier?
Fährt hier keiner NM Zylinder oder ne Puch?
"....Benzin genüsslich abfackeln !"
- gluglu81
- Administrator
- Beiträge: 14232
- Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
- Wohnort: SG-9444
- Kontaktdaten:
Re: Altes Modell... Neues Modell
Fakten und daten zu was bitteschön?
Kühlleistung?
Optischer Formfaktor?
Die Brennkammer muss stimmen, QK usw.
Der Rest ist nur optik.
Kühlleistung?
Optischer Formfaktor?
Die Brennkammer muss stimmen, QK usw.
Der Rest ist nur optik.
Re: Altes Modell... Neues Modell
Na logo das Optische, oder warum fährst Du ne Puch und keine Simson?

Kann doch den Zylinderkopf nicht drauf schrauben wie ich will, da dieser ja nicht symetrisch bzw. rund ist!
Ob die Kühlleistung sich verändert müsste man am Prüfstand testen, aber das interssiert hier vielleicht 1%
Also so wie ich aus Euren post entnehme ist es Euch egal wie der Zylinder aussieht, ob die Kühlrippen von der Anzahl zum Zylinderkopf passt,
Ob AM zu NM oder umgekehrt verbaut ist??
Hauptsache es kühlt und die Brennkammer passt zum Zylinder?!
Wenn das wirklich so ist, dann bin ich echt im falschen Forum....
"....Benzin genüsslich abfackeln !"
- Altes Eisen
- Forum Bewohner
- Beiträge: 493
- Registriert: Di 15. Aug 2017, 21:12
- Wohnort: Langnau
Re: Altes Modell... Neues Modell
Wie wärs mit einer Prise Humor.... Bin eh nur Sachsfahrer mit Gebläse
Die Ausrichtung der Lamellen kann ein Faktor darstellen bezgl Wärmeentwicklung, ist aber nicht der einzige....
ZZP, Gemisch spielen auch ne wichtige Rolle...
Nichts für ungut....
Die Ausrichtung der Lamellen kann ein Faktor darstellen bezgl Wärmeentwicklung, ist aber nicht der einzige....
ZZP, Gemisch spielen auch ne wichtige Rolle...
Nichts für ungut....
Mofa, back to the Roots!
Re: Altes Modell... Neues Modell
Ja vieleicht bist du im falschen forum...
denn wenn es technisch OK ist, ist die optik dran. da gibt es kein falsch, oder richtig.... du fragst also was richtig ist, bei etwas, was nicht falsch sein kann.
Die richtigkeit des falschen als falsch zu betrachten würde ich als richtig falsch berichtigen...
EDIT:
theorie. waagrecht ist kühltechnisch besser, da die luft dann symmetrisch ableiten kann. senkrecht verbaut ergibt es ein hitzestau, da du oben den rahmen hast.
Aber ja. theorie... solange es genug kühlt ist es wurst, da kannst du auch alle kühlrippen abflexen, wenn es dir gefällt...
denn wenn es technisch OK ist, ist die optik dran. da gibt es kein falsch, oder richtig.... du fragst also was richtig ist, bei etwas, was nicht falsch sein kann.
Die richtigkeit des falschen als falsch zu betrachten würde ich als richtig falsch berichtigen...
EDIT:
theorie. waagrecht ist kühltechnisch besser, da die luft dann symmetrisch ableiten kann. senkrecht verbaut ergibt es ein hitzestau, da du oben den rahmen hast.
Aber ja. theorie... solange es genug kühlt ist es wurst, da kannst du auch alle kühlrippen abflexen, wenn es dir gefällt...
Re: Altes Modell... Neues Modell
Bin wohl wirklich im falschen Forum !
Hat sich den hier noch keiner die Mühe gemacht und die Kühlrippen am NM auf dem Zyl.kopf Bild von weiter oben zu zählen !!??
Gibts doch nicht, das das nur mir auffällt ?
Eine Seite hat 7, die andere 8 Kühlrippen!
Kann man auch auf dem Bild sehen und abzählen das man beim NM Zyl.Kopf und NM Zylinder , bei waagerechter Stellung der durchgehenden Kühlrippe, am Zyl.Kopf 7 auf 8 Rippen (rechte Seite) zusammen gestellt wurde.
Wenn das wirklich so original sein sollte, frag ich mich nach dem Sinn des ganzen?!
Auch im Bild wo man nur den Zyl. Kopf sieht solte der aufmerksame Leser erkennen, dass die rechte Seite der Kühlrippen länger ist als die linke Seite.
Also ist es NICHT egal wie der Kopf montiert ist !
Das kannvon richtig schxxxx bis ganz ordentlich ausehen.
Beim AM Modell hatte ich nicht das Problem.

Hat sich den hier noch keiner die Mühe gemacht und die Kühlrippen am NM auf dem Zyl.kopf Bild von weiter oben zu zählen !!??
Gibts doch nicht, das das nur mir auffällt ?
Eine Seite hat 7, die andere 8 Kühlrippen!
Kann man auch auf dem Bild sehen und abzählen das man beim NM Zyl.Kopf und NM Zylinder , bei waagerechter Stellung der durchgehenden Kühlrippe, am Zyl.Kopf 7 auf 8 Rippen (rechte Seite) zusammen gestellt wurde.
Wenn das wirklich so original sein sollte, frag ich mich nach dem Sinn des ganzen?!
Auch im Bild wo man nur den Zyl. Kopf sieht solte der aufmerksame Leser erkennen, dass die rechte Seite der Kühlrippen länger ist als die linke Seite.
Also ist es NICHT egal wie der Kopf montiert ist !
Das kannvon richtig schxxxx bis ganz ordentlich ausehen.
Beim AM Modell hatte ich nicht das Problem.
"....Benzin genüsslich abfackeln !"
-
- User
- Beiträge: 35
- Registriert: Di 28. Apr 2020, 13:36
- Wohnort: Meikirch
Re: Altes Modell... Neues Modell
Sälü
Räumen wir doch hier mal auf.
Bei der Abbildung des neuen Modemls ist oben der Zylikopf um 90grad falsch gedreht.
Ob mann ihn, um ihn richtig zu montieren, 90grad nach Links oder Rechts drehen müsste, findet man heraus, indem man schaut wie die Kühlrippen, und vorallem Quetschkante, übereinstimmen.
Gruss
Räumen wir doch hier mal auf.
Bei der Abbildung des neuen Modemls ist oben der Zylikopf um 90grad falsch gedreht.
Ob mann ihn, um ihn richtig zu montieren, 90grad nach Links oder Rechts drehen müsste, findet man heraus, indem man schaut wie die Kühlrippen, und vorallem Quetschkante, übereinstimmen.
Gruss

Sachs fährt Berge hoch, wie andere runter 

Re: Altes Modell... Neues Modell
Danke,Hödibastler hat geschrieben: ↑Di 30. Mär 2021, 07:38 Sälü
Räumen wir doch hier mal auf.
Bei der Abbildung des neuen Modemls ist oben der Zylikopf um 90grad falsch gedreht.
Ob mann ihn, um ihn richtig zu montieren, 90grad nach Links oder Rechts drehen müsste, findet man heraus, indem man schaut wie die Kühlrippen, und vorallem Quetschkante, übereinstimmen.
Gruss![]()
dachte ich rede hier gegen ne Wand!
Der ist 100% falsch abgelichtet und muss um 90° gedreht werden

Aber bemerkt man schon wenn man ein Serien NM hat und sieht wie es aussehen sollte und wer nicht(wie ich) muss halt den Kopf so drehen bis die Kühlrippen zueinander passen.
Bei mir fluchten dazu die Nachbau/Tuningteile jetzt nicht so schön und könnten für mein Empfinden schöner zueinander passen.
Gruß
Tom
"....Benzin genüsslich abfackeln !"