Es handelt sich ursprünglich um einen DE Import eine sogenannten N50.
Jemand hat sich die Mühe gemacht dieses schöne Teil zu importieren und es mit CH Zulassung auszustatten.
Derjenige hat nun die grosse Prüfung und diese Zuckerwassermotörli interessieren ihn nicht mehr. Selber schuld...

Ich hatte Glück und konnte Sie mir unter den Nagel reissen... ist inzwischen schon ne weile her.
Technisches:
Das Design ist Repro, vermutlich war die Lackierung ab Werk ne andere. Aber es gab diese mit dem SDP Logo, das dem John Player doch sehr ähnlich ist.
SDP steht übrigens für Stayr Daimler Puch.
Es war wohl DAS Modell schlecht hin damals.


Hierbei handelt es sich um die 50ccm Version mit 4 Gang Getriebe.
Es gab auch eine mit 6 Gängen, die noch seltener ist und auch teurer... ob besser, naja, darüber lässt sich streiten.
Die 4 Gänger hat den grossen Vorteil dass die Zylinderstehbolzenabstände usw. gleich wie bei den meisten Puch (Maxi usw.) ist.
Folglich passen auch alle Zylinder von nem Maxi.
Auf meiner ist der 50ccm Metrakit drauf, dieser war damals das "legale" Tuning Teil für die Monza und wurde oft als Nachbauzylinder verwendet.
Leistungsmässig jedoch kein wirklicher Fortschritt.
DE war iw. 40kmh... hier im Lande mit CH Zulassung ist die 60kmh Tafel am Heck anzubringen.
Keine Ahnung wie schnell das Teil wirklich sein darf ohne ne Plombe. Effektiv läuft sie so, mit 14er Vergaser etwa 50kmh.
Optimierungen hab ich keine unternommen. Sie ist nach wie vor so, wie ich sie damals erstanden habe.
Eine elektronische Zündung ist auch bereits verbaut, leider ohne die Abnahme für den Drehzahlmesser. Der Vorgänger hat da die falsche Version montiert.
Scheibenbremse muss ich noch nachrüsten, auch da gabs beides ab Werk... wobei die aufnahmen bereits vorgesehen sind.
wie auch immer... es bietet sich ja optisch schon an... da muss ein 47er Kit drauf

nen 4 Gang Motor konnte ich vor längerem mal nem Freund abschnorren. Der wurde nun modifiziert.
Also Dremel in die Hand und mal gucken wie es sich mit den Dichtflächen ausgeht. Das geht nämlich nicht mit allen 4 Gang Motoren die es so gab.
Ich Hatte Glück.

und es geht sich sehr, sehr knapp aus...
wobei das noch nicht die Finale version ist... es war noch etwas mehr nötig.
Ne Gratwanderung zwischen Gehäusedichtlfäche und Schneidkannte.

Fertig:
so, das wars mal vorerst...