Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Moderator: MOD auf Probe
- Bikeman
- Rastloser Spammer
- Beiträge: 10627
- Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
- Wohnort: Tzüri Oberland
- Kontaktdaten:
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
.. dumme Frage .. Sind die Unterlagscheiben gross genug? Sie müssen grösser als der Aussendurchmesser der Plombe sein, damit sie überhaupt raus kann.
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Ja ich habe ein Schraubenschlüssel benutzt also der runde Teil, keine Ahnung wie man das nennt.
Ist sicher genug gross. Die Plombe hat sich kein Bisschen bewegt.
Ist sicher genug gross. Die Plombe hat sich kein Bisschen bewegt.
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Diese Plomben ploppen normalerweise praktisch raus, also irgendwas stimmt da nicht.
Bevor noch der Zylinder Schaden nimmt, solltest du schauen, dass der Schraubenkopf auf die Plombe drückt und nicht versehentlich noch auf eine Kante im Einlasskanal.
Wenn die Schraube jedoch schon durchgerutscht ist, kanns das wohl aber eher weniger sein...
Probiere das Ziehen der Plombe mal mit kaltem Zylinder.
Bevor noch der Zylinder Schaden nimmt, solltest du schauen, dass der Schraubenkopf auf die Plombe drückt und nicht versehentlich noch auf eine Kante im Einlasskanal.
Wenn die Schraube jedoch schon durchgerutscht ist, kanns das wohl aber eher weniger sein...
Probiere das Ziehen der Plombe mal mit kaltem Zylinder.
Allegro 50/2 (1965) ¦ Rixe 503 (1974)
- Bikeman
- Rastloser Spammer
- Beiträge: 10627
- Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
- Wohnort: Tzüri Oberland
- Kontaktdaten:
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
öhm.. im Einlasskanal gibt es keine Kanten wo die Schraube anstehen könnte..2_Stroker hat geschrieben:.. noch auf eine Kante im Einlasskanal....
wie gross? welche Schlüsselweite?Mr.Sachs hat geschrieben:Ja ich habe ein Schraubenschlüssel benutzt also der runde Teil,...
wenn du die Möglichkeit zum Schweissen hast, schweiss n Gewindebolzen an die Plombe
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Kalter Zylinder habe ich auch schon versucht. Ich habe keine Ahnung was da nicht stimmen könnte.
Ist da vielleicht noch ein Sicherungsring drin? Kann ich die Plombe irgendwie sonst rausbekommen,
vielleicht schleifen oder bohren?
Die Unterlage war sicher grösser als die Plombe, so weit habe ich schon gedacht
Ist da vielleicht noch ein Sicherungsring drin? Kann ich die Plombe irgendwie sonst rausbekommen,
vielleicht schleifen oder bohren?
Die Unterlage war sicher grösser als die Plombe, so weit habe ich schon gedacht

- Bikeman
- Rastloser Spammer
- Beiträge: 10627
- Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
- Wohnort: Tzüri Oberland
- Kontaktdaten:
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Sicherungsring oder so gibt's nicht, die einten sind einfach besser angeschweisst. Rausschleifen oder bohren geht schon, sie sind aber aus gehärtetem Stahl..
hast du ne Imbusschraube von aussen eingesetzt und verklemmt.. oder ne Schlitzschraube zurechtgefeilt und von innen durchgesteckt?
hast du ne Imbusschraube von aussen eingesetzt und verklemmt.. oder ne Schlitzschraube zurechtgefeilt und von innen durchgesteckt?
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Du schrobst 503 Automatenzylinder.
Meinst du den Guss oder den Alu-Breitwand Motor?
Beim Gusszylinder hat die Plombe nur nen simplen Schweisspunkt, der relativ schnell bricht und so die Plombe gezogen werden kann.
Gruss
Meinst du den Guss oder den Alu-Breitwand Motor?
Beim Gusszylinder hat die Plombe nur nen simplen Schweisspunkt, der relativ schnell bricht und so die Plombe gezogen werden kann.
Gruss
Allegro 50/2 (1965) ¦ Rixe 503 (1974)
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Gusszylinder. Ich habe die Schraube von oben durchgesteckt und mit einer Mutter verklemmt. Von unten
bringe ich die Schrauben nicht so gut durch, habe ich auch schon versucht.
bringe ich die Schrauben nicht so gut durch, habe ich auch schon versucht.
- Bikeman
- Rastloser Spammer
- Beiträge: 10627
- Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
- Wohnort: Tzüri Oberland
- Kontaktdaten:
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
nimm ne Schlitzschraube vom Gehäuse und feil sie etwas unrund.. oder eben, schweiss n Bolzen dran
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Was von oben durchgesteckt??!Mr.Sachs hat geschrieben:Gusszylinder. Ich habe die Schraube von oben durchgesteckt und mit einer Mutter verklemmt. Von unten
bringe ich die Schrauben nicht so gut durch, habe ich auch schon versucht.
Die Schraube stecktst du von unten (von der Laufbahn her) hinein so dass das Gewinde der Schraube zum Einlass hinausragt.
Gruss
Allegro 50/2 (1965) ¦ Rixe 503 (1974)
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Von oben durchgesteckt und dann seitlich eine kleine Mutter reingeschlagen, damit die Kante
der Schraube an der Plombe festhängt. Ich werde mal versuchen eine von unten durchzubringen,
nur ist leider der Einlass etwas ungünstig geformt, da muss ich die Schraube schon recht klein feilen
um sie durchzubekommen...
Greets
der Schraube an der Plombe festhängt. Ich werde mal versuchen eine von unten durchzubringen,
nur ist leider der Einlass etwas ungünstig geformt, da muss ich die Schraube schon recht klein feilen
um sie durchzubekommen...
Greets
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Hallo,
Ich habe noch nicht ganz gecheckt wie du das mit "Schrauben-Mutter reinschlagen" genau meinst aber nimm ne Imbusschraube.
M5 oder M6 gehen glaubich, meine Frisierzeit ist schon lange her, will aber hier auch nicht gross mit Tipps um mich werfen.
Wenn die Länge passt kannst du die Schraube vorsichtig von UNTEN in den Einlass stünggelen.
Gruss
Ich habe noch nicht ganz gecheckt wie du das mit "Schrauben-Mutter reinschlagen" genau meinst aber nimm ne Imbusschraube.
M5 oder M6 gehen glaubich, meine Frisierzeit ist schon lange her, will aber hier auch nicht gross mit Tipps um mich werfen.

Wenn die Länge passt kannst du die Schraube vorsichtig von UNTEN in den Einlass stünggelen.
Gruss
Allegro 50/2 (1965) ¦ Rixe 503 (1974)
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Wenn ich die Schraube durch den Einlasskanal ziehen will muss ich den Kopf soweit runterschleifen
dass er schon fast wieder durch die Plombe passt. Das ist das Problem.
dass er schon fast wieder durch die Plombe passt. Das ist das Problem.
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Aha, jetzt habe ich es kapiert.
Nimm ne Imbusschraube, das geht.
Gruss
Nimm ne Imbusschraube, das geht.
Gruss
Allegro 50/2 (1965) ¦ Rixe 503 (1974)
- JohnDeere.freak
- Suchthaufen
- Beiträge: 898
- Registriert: So 8. Apr 2012, 16:16
- Wohnort: SG
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Breitwand-motoren haben überhaupt keine plombe
nur soviel dazu...
Also auf jedenfall der Non-Kat Sachs 503 /AB CH nicht.
Aber er hat ja den Gusszylinder.

Also auf jedenfall der Non-Kat Sachs 503 /AB CH nicht.
Aber er hat ja den Gusszylinder.
Nothing runs like a DEERE!
- neverknow707
- Suchthaufen
- Beiträge: 919
- Registriert: Fr 5. Okt 2012, 23:19
- Wohnort: 8834 Schindellegi
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Liege ich mit 45nm im guten Breich um die Schrauben auf dem Kupplungskorb und den Zahnräder bei 503 AC Breitwand anzuziehen?
Sind ja nicht gesichert
und habe leider kein Handbuch zur Hand.
Sind ja nicht gesichert

Gruess
Sämi
Sämi
- neverknow707
- Suchthaufen
- Beiträge: 919
- Registriert: Fr 5. Okt 2012, 23:19
- Wohnort: 8834 Schindellegi
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Sry habe nochmal zwei Fragen:
Wie merke ich ob der Freilauf vom za50 noch io ist?
Beim Sachs packt er ja automatisch in die eine Richtung an, und in die andere nicht.
und
Wie dick müssen die Kupplungsbeläge sein?
Wie merke ich ob der Freilauf vom za50 noch io ist?
Beim Sachs packt er ja automatisch in die eine Richtung an, und in die andere nicht.
und
Wie dick müssen die Kupplungsbeläge sein?
Gruess
Sämi
Sämi
- Zylinderhuhn
- Mofafreak
- Beiträge: 1683
- Registriert: Di 31. Aug 2010, 17:28
- Wohnort: 8478 Gütighausen
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Leicht fünkenderl Unterbrecher bei nem Maxi S tragisch??
Friss weniger oder willst du als Jungfrau sterben?
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Wenn bei leichtem Untebrecherfeuer keine Probleme auftreten ist das meiner Meinung nach unbedenklich.
Macht meine Zündung auch ein bisschen.
Gruss
Macht meine Zündung auch ein bisschen.
Gruss
Allegro 50/2 (1965) ¦ Rixe 503 (1974)
- Babaloo
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 7140
- Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
- Wohnort: 6460 Altdorf
- Kontaktdaten:
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Ein Vorzeichen dass sich der Kondensator dem Lebensende nähert.
Lass es sein. Wenns schlimmer wird musst eben handeln.
Lass es sein. Wenns schlimmer wird musst eben handeln.
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda
Frei nach Dr. W. Nesbeda