Seite 1 von 3

DT 50 oder Senda?

Verfasst: Di 13. Apr 2010, 22:00
von cilo512
Hallo
da ich dieses Jahr im Sommer die A1 Prüfung machen werde, bin ich auch schon auf der Suche nach einem anständigen Monobike. Meine Favoriten sind die Yamaha DT 50 und die Derbi Senda. Nun habe ich auch einige Fragen:
- Haben beide den AM6 Motor?
- Hat schon jemand mit ihnen Erfahrungen gemacht?
- Welches der beiden zieht besser?
- Gibt es einen Unterschied im Fahrverhalten auf der Strasse/in der Geschwindigkeit zwischen dem Enduro und dem Supermotard Modell?


Auf jeden Fall schon jetz danke für alle Antworten!
Lg

Re: DT 50 oder Senda?

Verfasst: Di 13. Apr 2010, 22:14
von puchlover
ganz klar Senda

bei yamaha zahlst nur den namen...

derbi hat den Derbi motor , keinen AM6

meine senda läuft besser als die DT's , sogar bei gegenwind bleiben die stehen...

der derbi motor hat ein enormes drehmoment im gegensatz zu den anderen (natürlich ori) ab 7000 setzt die resonanz ein und dann gehts flott bi 10'000 weiter dann blockt der kat und die plomben selbst.ori zyli kann man halt auch mal quälen da er einen 2geteilten kopf hat <3 sehr gute kühlung des brennraums etc.

ich schaff spitze 82. bei gegenwind bei geduckter fahrweise auch mal 75.

derbi fahrwerk ist top , hinten angenehm nicht weich aber auch nicht steinhart das der popo schmerzt xD und vorne paioli gabel , ersten cm federt sie schön ein dannach wirds härter , voll zum einfedern bringt man sie nur mit stoppies xD

bin zu frieden auch wenn 82 nicht viel sind. drehmoment hat sie einfach enorm für nen ori motor.

optik gefällt mir auch besser (schweinwerfer z.b.)

würd nie was anderes nehmen als Derbi , dafür läuft alles andere was hier so fährt sehr schlecht

hab schon mal ne tzr auf ner geraden verzogen... musste mir's lachen verkneifen xD

Re: DT 50 oder Senda?

Verfasst: Di 13. Apr 2010, 22:35
von cilo512
auf jeden fall schon merci für die antwort! da ja du auch im wallis bist, kannst du mir auch sicher sagen ob der mit zwei personen locker eine bergstrasse raufkommt? ja, und recht hast du, die scheinwerfer sind gsehnd echt geil aus!
lg

Re: DT 50 oder Senda?

Verfasst: Mi 14. Apr 2010, 12:21
von puchlover
wohne gerade neben visp , evtl. weist du ja wo eyholz liegt

naja viel kannst du zu 2 nicht erwarten , ori ists halt sehr mühsam zu 2. 100kg der töff , 2mal ca. 75kg fahrer. sind 150kg , also 250kg. ca auf 50ccm mit 6ps... ist aber bei allen so , zu 2 auf der geraden gehts gut aber an ner richtigen steigung musst du ständig schalten etc.

aber ja , sind ja sowiso eher für eine person gebaut.

zylinder kannst du wechseln 70 oder 80ccm dann gehts schon einiges flotter mit dem drehmoment.

Re: DT 50 oder Senda?

Verfasst: Mi 14. Apr 2010, 12:37
von PucH Max!
hast du auch andere marken angeschaut? gibt mehr als yamaha und derbi

Re: DT 50 oder Senda?

Verfasst: Mi 14. Apr 2010, 13:03
von ZanderkinG
Yamaha's sind schei**e die TZR von meinem Freund fuhr nichts (hat sie zusammengelegt :lol: )

Ach Ja Schau dir mal ne Beta RR 50 an Mein Nachbar bringt ori 104.

Bin zwar erst 15 werd mir aber in 4 Monaten auch ne Beta krallen.

Greez

Re: DT 50 oder Senda?

Verfasst: Mi 14. Apr 2010, 18:04
von Keller_racing
habe eine husqvarna ch racing mit einem am6 motor läuft gut nur leider regelt der motor sehr schnell ab. Könnte man jedoch umgehen mit anderer cdi oder einfach die cdi abhängen. Gute fahrwerkt mit 125er rahmen massive gabel kann ich nur weiter empfehlen

Re: DT 50 oder Senda?

Verfasst: Mi 14. Apr 2010, 19:42
von cilo512
puchlover hat geschrieben:wohne gerade neben visp , evtl. weist du ja wo eyholz liegt

naja viel kannst du zu 2 nicht erwarten , ori ists halt sehr mühsam zu 2. 100kg der töff , 2mal ca. 75kg fahrer. sind 150kg , also 250kg. ca auf 50ccm mit 6ps... ist aber bei allen so , zu 2 auf der geraden gehts gut aber an ner richtigen steigung musst du ständig schalten etc.

aber ja , sind ja sowiso eher für eine person gebaut.

zylinder kannst du wechseln 70 oder 80ccm dann gehts schon einiges flotter mit dem drehmoment.
ja sicher weiss ich wo eyholz ist xD, ist doch ein Jumbo^^ aha, ja habs mir schon gedacht

Re: DT 50 oder Senda?

Verfasst: Mi 14. Apr 2010, 19:44
von cilo512
cilo512 hat geschrieben:
puchlover hat geschrieben:wohne gerade neben visp , evtl. weist du ja wo eyholz liegt

naja viel kannst du zu 2 nicht erwarten , ori ists halt sehr mühsam zu 2. 100kg der töff , 2mal ca. 75kg fahrer. sind 150kg , also 250kg. ca auf 50ccm mit 6ps... ist aber bei allen so , zu 2 auf der geraden gehts gut aber an ner richtigen steigung musst du ständig schalten etc.

aber ja , sind ja sowiso eher für eine person gebaut.

zylinder kannst du wechseln 70 oder 80ccm dann gehts schon einiges flotter mit dem drehmoment.
ja sicher weiss ich wo eyholz ist xD, ist doch ein Jumbo^^ aha, ja habs mir schon gedacht
@ Puch Max! ja, habe es schon gemacht, aber so " nadisna" wurden die Senda und die DT 50 zu meinen Favoriten, habe mich auch schon bei denen von meiner schule informiert wie die so sind

Re: DT 50 oder Senda?

Verfasst: Mi 14. Apr 2010, 19:56
von PucH Max!
aprilia ist auch nicht schlecht

CH- Racing? (wie husqvarna)

Beta?

Rieju?

Malaguti?

Laufen alle etwa gleich, nur optische unterschiede

Re: DT 50 oder Senda?

Verfasst: Mi 14. Apr 2010, 20:13
von cilo512
PucH Max! hat geschrieben:aprilia ist auch nicht schlecht

CH- Racing? (wie husqvarna)

Beta?

Rieju?

Malaguti?

Laufen alle etwa gleich, nur optische unterschiede
wie siehts bei denen denn beim niveau motor aus? welche von denen haben den AM6, welche einen eigenen/anderen ?lg
lg

Re: DT 50 oder Senda?

Verfasst: Mi 14. Apr 2010, 20:16
von puchlover
wie gesagt , derbi und aprilia sind die neuen baugleich ausser verschalungen und bremsen. aber motor (D50BO/1) gleich rahmen gleich tacho etc.

Re: DT 50 oder Senda?

Verfasst: Mi 14. Apr 2010, 20:21
von cilo512
puchlover hat geschrieben:wie gesagt , derbi und aprilia sind die neuen baugleich ausser verschalungen und bremsen. aber motor (D50BO/1) gleich rahmen gleich tacho etc.
also die aprilia mx? :?:
lg

Re: DT 50 oder Senda?

Verfasst: Mi 14. Apr 2010, 20:26
von ZanderkinG
Ich kann dir nur angaben über die Beta machen.
So viel ich weiss hat sie ein Minarelli AM6 mit 6 kw.

Greez

Re: DT 50 oder Senda?

Verfasst: Mi 14. Apr 2010, 20:28
von PucH Max!
Aprilia und Derbi haben Derbi Motoren

ältere Aprilias haben noch AM6, die Restlichen auch

CPI hat AM6 nachbau Motor, scheiss quali

Beta, hat Beta motor

Re: DT 50 oder Senda?

Verfasst: Mi 14. Apr 2010, 20:31
von ZanderkinG
PucH Max! hat geschrieben:Aprilia und Derbi haben Derbi Motoren

ältere Aprilias haben noch AM6, die Restlichen auch

CPI hat AM6 nachbau Motor, scheiss quali

Beta, hat Beta motor
Ach mist die Ältere Beta Bj. 2003 hatte AM6
Mein Fehler die neue hat n Beta

Greez

Re: DT 50 oder Senda?

Verfasst: Mi 14. Apr 2010, 20:32
von puchlover
aprilia SX und die RS (strassenmaschine) sind zu den derbi's baugleich , arbeiten glaub ich zusammen

CPI AM6 läuft garnix... das ist müll

Re: DT 50 oder Senda?

Verfasst: Mi 14. Apr 2010, 20:33
von cilo512
PucH Max! hat geschrieben:Aprilia und Derbi haben Derbi Motoren

ältere Aprilias haben noch AM6, die Restlichen auch

CPI hat AM6 nachbau Motor, scheiss quali

Beta, hat Beta motor
aha, danke! also, CPI kommt für nicht in Frage - war beim händler und habe gefragt woher diese kommen, importe aus taiwan... genauso wie ich keine generic haben will.
und gibts es also einen unterschied fahrverhältnis/speed zwischen den enduropneus und den supermotard wenn man auf der strasse fährt?
ja, und die beta rr sieht auch nicht schlecht aus! kann mich jemand über diesen hersteller informieren?
lg

Re: DT 50 oder Senda?

Verfasst: Mi 14. Apr 2010, 20:39
von ZanderkinG
Die von Beta machen eigentlich gutes Zeugs. Mein Kollege ist mit der RR voll zufrieden läuft super und hat Kraft.
Sie haben auch den Motor für den Pony GTX geliefert und ich schaffe mit dem Ori 50 km/h.
Es ist glaub ich ne Deutsche Markê, bin aber nicht sicher.

Greez

Re: DT 50 oder Senda?

Verfasst: Mi 14. Apr 2010, 20:41
von ZanderkinG
ZanderkinG hat geschrieben:Die von Beta machen eigentlich gutes Zeugs. Mein Kollege ist mit der RR voll zufrieden läuft super und hat Kraft.
Sie haben auch den Motor für den Pony GTX geliefert und ich schaffe mit dem Ori 50 km/h.
Es ist glaub ich ne Deutsche Markê, bin aber nicht sicher.

Greez
Nee ist n Italienischer Hersteller.

Greez