Seite 1 von 1
Verfasst: Di 4. Sep 2007, 17:42
von Polini
kannst du mla bilder hrein tun.
wil sehen was draus geworden ist.
sieht sicher geil aus
______________________________________________________
viewtopic.php?t=631 Für die, die ein Rennmofa bauen wollen
Verfasst: Mi 5. Sep 2007, 15:04
von *%PuChSaEmI%*
Tönt gut!! wir im Motor auch noch verstärkt?? Kuplung??
Verfasst: Mi 5. Sep 2007, 19:33
von Sachs_Tuner
bei den 503 die Kupplungsfedernanzahl erhöhen
Dann zieht das Teil wie sau

Verfasst: Mi 5. Sep 2007, 21:06
von x30_racer
hmm klingt nach nem geilen setup!
endlich mal wieder wird ein sachs gemacht... freue mich aufs resultat und halte uns immer schön auf dem laufenden..!
GreeezzZzzzz
Verfasst: So 9. Sep 2007, 08:35
von belmondo racing
was machst du genau für ein kolben und zylinder hin?? muss man bei dem viel abändern das dieser satz drauf passt??
greeeez
Verfasst: So 9. Sep 2007, 09:38
von Sachs_Tuner
Und wieviel kostet sowas?
Verfasst: So 9. Sep 2007, 10:56
von Sachs_Tuner
danke dir
und das Mofa und alles wieviel kostet das?
Spiele mit dem Gedanken nen Condor oder ein Sachs 502 oder 503 aufzubauen

Re: Bilder & Video's von Projekten & Motoren
Verfasst: So 9. Sep 2007, 11:19
von Puch Maxiracer
Guempel11 hat geschrieben:Ja aber nur die Kupplungsfedern, die von 6 auf 9 Stück erhöht werden in der Anzahl, alles Andere wird normal verbaut. Hatte bei meinem 502er mit Polini auch nie Probleme mit den Innereien. Evtl wird mal probiert, den Kupplungskorb zu erleichtern.
Gruss
wie kann man den mehr federn reinmachen?
Verfasst: So 9. Sep 2007, 11:26
von Puch Maxiracer
kann man das gut selber machen? hast du vielleicht ein bild?
Verfasst: So 16. Sep 2007, 20:03
von ehem. Töfflibueb
athena, würd ich nicht nehmen, hab mit denen wirdlich schlechte erfahrungen.
Verfasst: Mo 17. Sep 2007, 18:08
von x30_racer
nain.. wieso jetzt doch wieder ein puch?
wiedermal n sachs hätte mir besser gefallen!

Verfasst: Di 23. Okt 2007, 20:37
von RennAirCH
moin
danke für die pics.
will eventuell auch mal sowas machen, hab noch 2 503 motoren zuhause.
muss ich da nur ne adapterplatte für die stehbolzen machen dan geht das?? wie dick muss die sein?
mfg