Seite 1 von 2
Welcher Motor macht mehr Touren
Verfasst: Mi 2. Apr 2008, 13:29
von Sertschi
Hi, ich hab da so ne Frage macht ein 2 Takter mehr Touren als ein 4 Takter. Und ist bei 2 Takter auch ein unterschied zwischen Benzin und Diesel also bei den Touren. Bei 4 Takter ist es ja so, dass die Benziner mehr Touren machen als die Diesler.
Verfasst: Mi 2. Apr 2008, 13:29
von Sachs_Tuner
2 takter machen mehr touren weil ja kein ausstoss takt vorhanden ist
Verfasst: Mi 2. Apr 2008, 13:43
von sachsfreak
2 takter haben die meisten touren weil sie erstens keine ventile haben und wie der name schon sagt nur 2 takte hat. der diesel ist der motor der am langsamsten dreht da er auch die höchste kompression hat!!¨hoffe konnte helfen!!!
Verfasst: Mi 2. Apr 2008, 15:30
von Rennmotor
Sachs_Tuner hat geschrieben:2 takter machen mehr touren weil ja kein ausstoss takt vorhanden ist
Totaler Unfug.
Die Drehzahl ist nicht alleine vom Arbeitsprinzip abhängig.
Es gibt 2T Modellmotoren die weit über 40'000 1/min drehen.
2T Kartmotoren mit 105ccm die kurzzeitig 18'000 -20'000 drehen.
Immerhin gabe es auch mal 4T F1 Motoren die über 20'000 1/min drehten
So was hat aber auch mit der Grösse zu tun. Unter anderem mit dem Kolbenhub -> Kolbengeschwindigkeit und auch mit der Kolbenbeschleunigung.
Es gab vor mehr als 25 Jahren 4T-Motorradmotoren mit 250-500ccm die damals schon über 20'000 drehten.
Es ist also völliger Unsinn aufrund von 2T oder 4T zu behaupten dass das eine System für höhere Drehzahlen ist
Der Dieselmotor dreht nicht sehr hoch da der Verbrennungsvorgang eine gewisse Zeit brauche. Da der Diesel aber ein Selbstzünder ist, kann man keine keine allzugrosse Vorzündung(Einspritzzeitpunkt) geben und somit ist funktioniert er bei höhren Drehzahlen nicht mehr effizient Auch sind die Bauteile wie Kolben/Pleuel/Kurbelwelle viel stärker dimensioniert da der Verbrennungsdruck viel höher ist. Da die Massenkräfte aber im quadrat zur Drehzahl steigen, würden der Motor hohe Drehzahlen gar nicht überleben.
Bin gespannt wie viele Märchen jetzt wieder gepostet werden.
Verfasst: Mi 2. Apr 2008, 16:14
von sachsfreak
Das stimmt nicht das man nicht aufgrund vom motortyp sagen kann ob er schnell dreht oder nicht!! das kann man den ein 2 takter kann man schneller drehen lassen als einen 4 takter hast du ja oben selbst geschrieben!!!! (das mit modellmotor)
Verfasst: Mi 2. Apr 2008, 17:10
von Rennmotor
sachsfreak hat geschrieben:Das stimmt nicht das man nicht aufgrund vom motortyp sagen kann ob er schnell dreht oder nicht!! das kann man den ein 2 takter kann man schneller drehen lassen als einen 4 takter hast du ja oben selbst geschrieben!!!! (das mit modellmotor)
Willst du nicht noch einen Modellmotor mit paar wenigern ccm mit einem Schiffdieselmotor der mehrere 10'000 Liter Hubraum vergleichen? Dazu ist wohl der Vergleich nicht da. Man vergleicht nicht Äpfel mit Birnen
Oder zeig mir einen 2T dessen Zylindervolumen ca 300ccm hat und über 20'000 1/min dreht.. 4T gibt es die so was drauf haben. Also dreht der 4T höher als der 2T
Pony Sachs 503 GTX
Verfasst: Mi 2. Apr 2008, 17:50
von Sertschi
Also ich hab ja ein Pony Sachs 503 GTX
was denkt ihr wie viele Touren macht mein Mofa?
Re: Pony Sachs 503 GTX
Verfasst: Mi 2. Apr 2008, 17:52
von Uncle Ben's
Sertschi hat geschrieben:Also ich hab ja ein Pony Sachs 503 GTX
was denkt ihr wie viele Touren macht mein Mofa?
Um die 7000 mehr nicht.
Verfasst: Mi 2. Apr 2008, 18:11
von Sachs_Tuner
wenn überhaupt
originale machen 4000-7000 u Min :S
Verfasst: Mi 2. Apr 2008, 19:28
von belmondo racing
ori drehen sie wenn überhaupt 4500 umin
sie machen nur nen riesen lärm aber drehen tut sich da nicht viel...
und wegen den dieselmotoren sie haben auchnoch anderes öl viel dickflüssigeres deshalb bewegt sich das ganze zeugs nochmals längsämer...
Verfasst: Mi 2. Apr 2008, 19:46
von Oldschule(r)
belmondo racing hat geschrieben:ori drehen sie wenn überhaupt 4500 umin
sie machen nur nen riesen lärm aber drehen tut sich da nicht viel...
und wegen den dieselmotoren sie haben auchnoch anderes öl viel dickflüssigeres deshalb bewegt sich das ganze zeugs nochmals längsämer...
Das hat mit dem motorenöl sicherlich so ziemlich nichts zu tun....
Verfasst: Mi 2. Apr 2008, 19:49
von belmondo racing
in der flüssigkeitsskala ist es ganz zu unterst... ich denke ein paar umins wirds schon aussmachen einfach nicht so extrem...
Verfasst: Mi 2. Apr 2008, 19:50
von Oldschule(r)
Lol, wie genau ist ein Tourenzähler im Auto? Das wirst du gar nicht merken.
Verfasst: Mi 2. Apr 2008, 19:53
von Oldschule(r)
das ist ja auch rennsport.
Verfasst: Mi 2. Apr 2008, 23:05
von -NGK-
Ein 2T zündet einmal pro KW umdrehung ein 4T dagegen zweimal ich denke mal der 2T hat mehr Drehzalen
aber auch weniger kraft da er die Druck der Explosion durch den Auslass in der Laufbahn verliert (bitte korigiert mich wenn ich falsch lige

)
Gruss
Edit: Sry wegen dem Fähler ,ich lasse es aber trotzdem so sonst hat der Betrag von michu keinen sinn

Verfasst: Do 3. Apr 2008, 16:58
von michu
Ein 2T zündet einmal pro KW umdrehung ein 4T dagegen zweimal
nich ganz richrig
ein 4T zündet nur jede 2. Umdrehung
Verfasst: Do 3. Apr 2008, 17:18
von -NGK-

ach verdammt ich wollte eigentlich schreiben es zündet einmal pro zwei Umdrehungen.
zweimal pro umdrwehung

wie will das gehen
Verfasst: Do 3. Apr 2008, 17:20
von michu
hehe
sobald der kolben am ut ist, zündet es nochmals, damit der sauhund jaa nicht nochmals raufkommt

Verfasst: Do 3. Apr 2008, 17:21
von -NGK-
Verfasst: Do 3. Apr 2008, 19:42
von michu
und schon bin ich signaturopfer
