Seite 1 von 1

Strafunterschied 50ccm 70ccm

Verfasst: Do 7. Apr 2016, 11:49
von PuchMaxiSFan
Hallo zusammen

Ich werde mir bald einen Tuningsatz kaufen. Jetzt stell ich mir die Frage ob ich einen 50ccm, 64ccm oder 70ccm Satz kaufe. Da alle gleich teuer sind würde ich eher zu einem 64ccm oder 70ccm Satz greifen. Doch da gibt es noch ein Problem, und zwar möchte ich damit jeden Tag zur Arbeit fahren, da ich in der Stadt arbeite und dort viele Polizisten unterwegs sind welche mich kontrollieren könnten möchte ich etwas das nicht zu hohe Strafen gibt wenn sie mich doch mal erwischen. Mit was für Strafen müsste ich bei einem 50ccm Satz rechnen der so 50 km/h läuft, bei einem 64ccm Satz der so 60 km/h läuft und bei einem 70ccm Satz der so 70 km/h läuft ? Muss ich damit rechnen dass ich die Autoprüfung erst später machen kann ?

Vielen Dank für eure Antworten

Re: Strafunterschied 50ccm 70ccm

Verfasst: Do 7. Apr 2016, 12:01
von Puch Velux
Bist mit allen gleich dran, schau einfach dass es unauffällig wird, ich würde den 38mm Swiing mit Ch12 und den Rest Ori nehmen, meinem Kolleg schafft kit dem Airsal (der Swiing war grad ausverkauft, sind aber sehr ähnlich) dem Ori 22mm Auspuff und 12 er Gaser ezwa 40-45Kmh mit leichter untersetzung.

Ich würde auf unauffällig setzen, sprich alles Ori ausser dem Zyli und dann noch richtig abstimmen, bei den Gröberen sätzen braucht es halt teils einen grösseren Auspuff, Gaser und Ass, welches auch auffällig ist.

Und Wilkommen im Forum!

Re: Strafunterschied 50ccm 70ccm

Verfasst: Do 7. Apr 2016, 12:05
von Hüere Bodschi
Ich denke mal die ccm sind nicht ausschlaggebend für die Höhe der Busse. Höchstens wenn du die zulässige Geschwindigkeit überschreitest, welches durch höheres Tempo gegeben wäre.
Das technische Abändern eines Mofas ist nicht zulässig und daraus wird sich eine Busse ergeben.

Re: Strafunterschied 50ccm 70ccm

Verfasst: Do 7. Apr 2016, 12:35
von addy33
schau... es ist rechtmissachtung und Versicherungsbetrug...

nach dem Recht darfst du 50ccm haben und max 1Kw. Im Typenschein ist genaueres definiert.

Versichert ist dein Mofa auf mx 50ccm und max 1kw...

sobald eines der entsprechenden Dingen nicht mehr stimmt, ist es ein betrugsfall und es kommt nicht gross auf, was denn da der unterschied ist... ob du nun downgradest auf 30ccm dafür aber 50 fährst, oder ob du 100ccm hast, aber nur 25 fährst. effektiv ist es illegal und wird geahndet.

Bei einem Unfall der dir zu verschulden ist, wirst du so oder so belangt werden, dass dein Mofa nicht dem rechswesen entsprach. was dir mehr schuld zuweist. (das Fahrzeug war so nicht geprüft und desshalb gefährlich), die Versicherung nimmt dies natürlich auch wahr und reicht Regress ein auf 70%... ergo wenn du einen personenschaden anrichtest, kann es sein, dass du aufs existensminimum zurückgeschraubt wirst, bis du die 2mio. zurückgezahlt hast....

und da ists dann irrelevant, ob du 50 oder 70ccm hattest... es war nicht geprüft, und deutlich über der originalleistung des Fahrzeuges.


Polizeikontrollen sind peanuts... wenn was passiert aus deiner schuld... dann biste angeschissen.


Also gibt es 2 Möglichkeiten.

1. Du ignoriert es, es ist dir egal und du machst einfach, und versuchst dich dem entsprechend zu verhalten.

2. Du interfragst was passieren kann, und lässt es bleiben!!!


Es bringt hier nichts abzuwägen wegen dem Strafmass... das ist sinnbefreit...

wenn du technisch was hinterfragst, dann ists was anderes... da ist die antwort: die bremsen sind für 50kmh ausgelegt, und so geprüft. ergo jede Geschwindigkeit darüber überfordert die Mechanik im Prüftechnischem Sinne... (auch bergab ;) )

Re: Strafunterschied 50ccm 70ccm

Verfasst: Sa 9. Apr 2016, 14:22
von PuchMaxiSFan
Also macht es einen Unterschied oder nicht ?

Re: Strafunterschied 50ccm 70ccm

Verfasst: Sa 9. Apr 2016, 16:56
von POLINI BOY
Nein Kubikanzahl macht keinen Unterschied.

Bauartveränderung ist Bauartveränderung daher nicht so wie Typenentsprechend...deshalb bist eigentlich auch schon am arsch wenn du bei einem Maxi N mit Typenschein 7501 einen 22er ori puch auspuff montierst, welcher nur bei 7168ern zugelassen waren.

aber da wird meistnnoch ein auge zugedrückt...

Mach lieber einen bearbeiteten ori zylinder oder winen Ziemlich gut getarnten 38er Satz rauf.

Dann hast du viel weniger Probleme wens dich mal erwischt.

gruss Sägesser :!:

Re: Strafunterschied 50ccm 70ccm

Verfasst: Sa 9. Apr 2016, 20:01
von hanfpeter
Soviel ich weiss ist es steuerbetrug da mehr als 50ccm...

Re: Strafunterschied 50ccm 70ccm

Verfasst: Sa 9. Apr 2016, 20:03
von addy33
Du meinst versicherungsbetrug... fies bezieht sich aber auch auf die leistung. Von dem her ists wurst. Getunt ist getunt.

Re: Strafunterschied 50ccm 70ccm

Verfasst: Sa 9. Apr 2016, 20:06
von POLINI BOY
Versicherungsbetrug ist nicht nur aufgrund der Kubikzahl...denn die Versicherung hat das Mofa so versichert, dass es im von Werk hergekommenen Originalzustand ist...Änderungen an Bauteilen welche nicht eingetragen sind/werden können sind nicht zugelassen und halt nicht den Gesetzen entsprechend...

Und jaaa das Schweizer Gesetz ist hart...werdet ihr dann noch merken wens um Autos geht :-)

Re: Strafunterschied 50ccm 70ccm

Verfasst: Sa 9. Apr 2016, 23:25
von addy33
ja, aber es ist trotzdem so. denn mit mehr kubik oder mehr Leistung kommt es in eine komplett andere versicherungsstufe. :hi: das kann man machen, und ev. eintragen lassen (reintheoretisch) und dann nen erheblich höhere versicherungsbetrag zahlen...

Re: Strafunterschied 50ccm 70ccm

Verfasst: Mo 9. Mai 2016, 19:06
von daettnauer
Also bei mir haben sie nicht gefragt oder untersucht wieviel Kubik der Rennsatz hatte. Feststellung war einfach, dass ein nicht typenkonformes Fahrzeug in Verkehr gebracht wurde.