Seite 1 von 4
Suzuki GT 250
Verfasst: Sa 5. Okt 2013, 00:28
von 2_Stroker
...Angefangen hatte alles anfangs dieses Jahres, als ich mir in den Kopf gesetzt hatte, mir nen gröberen Zweitakter zuzulegen.
Gekauft als Oldtimer, Veteranengeprüft für 3 Mille, habe ich den Stinker gleich in mein Herz geschlossen.
Die Veteranenprüfung war mir dafür und zuwider, weil ich zwar nur alle 6 Jahre zur MFK muss, jedoch nur 2'000km im Jahr machen darf.
Bis zum heutigen Tag fahre ich mit U-Blech rum, jedoch nur selten. Dennoch plane ich, die Suzuki in den kommenden Monaten normal zu Prüfen und einzulösen.
Eckdaten: Bj. 1977: GT 250 B, 26,4 PS bei 7.500 min-1, 24,7 Nm bei 7.500 min-1
Bisher sind folgende Arbeiten erledigt worden:
-Standart Service (Ölwechsel, Bremsflüssigkeit, Luftfilter usw.)
-Kompletter Lichtmaschinen-Regler Umbau
-Vergaser Ultraschallbad, Umbedüsung und Synchronisation
-Neue Bereifung vorn und hinten
-Tachokabel und Drehzahlmesserkabel neu
-Revision der Vordergabel
Re: Big 2_Stroker: Suzuki GT 250B
Verfasst: So 27. Okt 2013, 20:37
von 2_Stroker
Hab noch n kleines Video. Das Zylinderscherbeln ist grauenhaft, nach 20'000Km brauchts mal wieder neue Kolben...
Lenker wurde auf Cafe Racer Style umgebaut
Re: Suzuki GT 250 2-Stroke "Ligh" Cafe-Racer
Verfasst: So 15. Dez 2013, 13:47
von 2_Stroker
Die alten Pudding-Stossdämpfer wurden durch neue, im oldschool look gehaltenen, Stossdämpfer ersetzt.
Die ganze riesige Tachogarnitur wurde entfernt und durch eine handbearbeitete INOX-Maske ersetzt.
Die LED's mit Fassung gabs leider nur in grün oder rot, habe deshalb die LED's rausgegrübelt und superhelle in den nötigen Farben eingebaut.
Um eine erhöhte Lichtbrechung zu provozieren, habe die LED's mit Schleifpapier ermattet, so dass man beim fahren nicht fast erblindet
Nun werden noch Vorwiderstände berechnet und das Gemüse verkabelt.
Die INOX Maske wurde dann noch ergonomischer geformt, damit sie zum Motorrad passt. Weitere Bilder gibts heut Abend, wenn die Sache montiert ist.
Gruss
Re: Suzuki GT 250 2-Stroke "Ligh" Cafe-Racer
Verfasst: So 15. Dez 2013, 19:58
von 2_Stroker
Willkommen zu meiner froher Bastelstunde!
Die Inox Maske wurde gestern noch schwarz gesprüht und heute abschliessend noch eingebrannt.
So konnte sie anschliessend im Cockpit montiert werden. Der Tachometer und der Drehzahlmesser werden in der Maske versenkt und mit einer bearbeiteten Luftfilterschelle eines Piaggio Ciao's von unten gehalten und gegen Verdrehen gesichert.
Anschliessend wurde der Kabelbaum der Anzeigeleuchten komplett demontiert und ein neuer mit authentischen Kabelfarben nachgebaut um jederzeit einen kompletten Rückbau zu gewährleisten, wodruch auch kein Originalteil verbastelt wird.
Da mir dummerweise noch die passenden Vorwiderstände der LED's fehlen, wurde heute die Instrumentenbeleuchtung als einziges verkabelt.
Re: Suzuki GT 250 2-Stroke "Ligh" Cafe-Racer
Verfasst: So 15. Dez 2013, 19:59
von 2_Stroker
Sorry for Doppelpost, gibt noch mehr Bilder!
Re: Suzuki GT 250 2-Stroke "Ligh" Cafe-Racer
Verfasst: So 22. Dez 2013, 12:51
von 2_Stroker
Re: Suzuki GT 250 2-Stroke "Ligh" Cafe-Racer
Verfasst: So 22. Dez 2013, 16:50
von bidonduile

Wunderschön!!!
Re: Suzuki GT 250 2-Stroke "Ligh" Cafe-Racer
Verfasst: So 22. Dez 2013, 18:34
von Mario
Well done
Re: Suzuki GT 250 2-Stroke "Ligh" Cafe-Racer
Verfasst: So 22. Dez 2013, 18:36
von Pony 503 gt
Und erst der Sound des Motores

Re: Suzuki GT 250 2-Stroke "Ligh" Cafe-Racer
Verfasst: So 22. Dez 2013, 18:42
von silas60
Schone Arbeit

Re: Suzuki GT 250 2-Stroke "Ligh" Cafe-Racer
Verfasst: So 22. Dez 2013, 19:14
von 2_Stroker
Danke für die positiven Rückmeldungen!
Ich liebe diesen alten Stinker, die Leute drehen sich um, wenn ich mit dem Teil angeschossen komme. 250cc 2 Takt gibt nen schönen Sound.
A propos Sound:
Es ist eine Resonanzauspuffanlage in Planung.
Gruss

Re: Suzuki GT 250 2-Stroke "Ligh" Cafe-Racer
Verfasst: Mo 23. Dez 2013, 13:37
von bidonduile
Liebe ich auch wie mein Zündapp 125
Re: Suzuki GT 250 2-Stroke "Ligh" Cafe-Racer
Verfasst: Mo 3. Feb 2014, 19:51
von karli09
Hut ab, geniales Cockpit! Weiter so

Re: Suzuki GT 250 2-Stroke "Ligh" Cafe-Racer
Verfasst: Di 18. Feb 2014, 22:24
von 2_Stroker
Danke für die guten Feedbacks!
Momentan läuft leider nicht viel, ausser die Zentralheizung. Die gelochte Bremsscheibe musste wieder Weg, genau so wie der Lenker (hab zwar ein Beiblatt für den Lenker, aber was das für ein Theater auf der MFK gibt, kann ich mir schon denken).
Nun ist der Ori-Lenker wieder drann und die "Suizid-Vollguss-Stahlscheibe" vorne wieder drauf.
Jetzt muss ich mir auch noch ne Stahlflexleitung neu kaufen, da ich sonst kein Beiblatt für krieg. Manchmal frag ich mich schon, warum der Erhöhung der Verkehrssicherheit soviel Steine in den Weg gelegt werden.
Hoffentlich kommt das Teil beim Prüfen durch
Gruss
Re: Suzuki GT 250 2-Stroke "Ligh" Cafe-Racer
Verfasst: Di 18. Feb 2014, 22:36
von Mario
Baust du sie nach der MFK wieder um?
Re: Suzuki GT 250 2-Stroke "Ligh" Cafe-Racer
Verfasst: Di 18. Feb 2014, 22:44
von 2_Stroker
Es ist immer ein "Gechnortz" mit dem Lenker, wahrscheinlich bleibt der originale drauf.
Die gelochte Bremsscheibe ist halt viel besser, jedoch habe ich Angst, dass mir mal ein Gewinde kaputt geht, vom ewigen Anziehen und Lösen. Hatte mittlerweile schon ca 4x Bremsscheibe gewechselt.
Aber Eigenbau-Cockpit bleibt alles drauf, da kann keiner was meckern.
Übrigens ist auch ne Resonanzauspuffanlage in Sonderanfertigung von England bestellt

Natürlich nur für die Rennstrecke...
http://www.higgspeed.com/" onclick="window.open(this.href);return false;
Gruss
Re: Suzuki GT 250 2-Stroke "Ligh" Cafe-Racer
Verfasst: Di 25. Feb 2014, 12:56
von 2_Stroker
Meine Herren - bald wirds ernst

Re: Suzuki GT 250 2-Stroke "Ligh" Cafe-Racer
Verfasst: Di 25. Feb 2014, 13:00
von Mario
sieht aus wie ein Biturbo Auspuff fur's Maxi

Re: Suzuki GT 250 2-Stroke "Ligh" Cafe-Racer
Verfasst: Di 25. Feb 2014, 13:33
von PucH Max!
die originalen sehen besser aus

ist halt so wie er da steht zeitlos
Re: Suzuki GT 250 2-Stroke "Ligh" Cafe-Racer
Verfasst: Di 25. Feb 2014, 21:11
von Ronin
Ist wirklich ähnlich wie ein Biturbo...
PucH Max! hat geschrieben:die originalen sehen besser aus

ist halt so wie er da steht zeitlos
Er will ihn ja zum Cafe Racer umbauen, darum neu MFK und Veteranenstatus weg...
Ich finde jedoch zum "Cafe Racer Style" passen die neuen besser!
Bitte sofort montieren, Foto und vorallem Soundcheck hochladen...