Seite 1 von 2
Licht Problem
Verfasst: Do 3. Okt 2013, 19:23
von samy01
Langsam aber sicher kommt der dunkle teil des jahres, daher ist auch licht wichtig.
Mein vorder licht (eierlampe) ist sehr, sehr schwach, es gibt nur einen schwachen fleck am boden.
Beim kollegen seinem maxi s leuchtet es jedoch die ganze strasse aus, sowas brauche ich auch.
also hab ich meine birne angeschaut (hab übrigens schon 4-5 verschiedene probiert, und kann sagen das es nicht an der birne liegt) und die ist in ordnung, sie ist 2 phasig, es steht 13W/18W drauf, was die leistung der entsprechenden phase sein wird.
es ist eine 6v birne.
der reflektor scheint auch in ordnung, und nicht ausgebleicht.
was komisch ist, ist das wenn die vordere birne ausser betrieb ist, das rücklicht extrem hell wird.
Hat jemand ideen ?
Re: Licht Problem
Verfasst: Do 3. Okt 2013, 19:35
von silas60
Vielleicht ist die Licht spule nicht mehr so gut.
Probier mal Hinten ein Schwächeres und vorne ein Stärkeres.
was komisch ist, ist das wenn die vordere birne ausser betrieb ist, das rücklicht extrem hell wird.
Das ist Normal es bekommt ja dann mehr Strom
Re: Licht Problem
Verfasst: Do 3. Okt 2013, 19:47
von samy01
ja nein, im kurs haben wir auch parallel lämpli geschalten, und dann haben sie alle immer gleich hell geleuchtet, egal obs 2 oder 5 waren, das macht mich eben stutzig.
Re: Licht Problem
Verfasst: Do 3. Okt 2013, 19:50
von 2_Stroker
Ja wenn die Stromquelle genug liefert kannst du gäbig viele Birnchen paralell schalten, denn bei Paralellschaltung ist die Spannung an allen Birnen gleich.
Was den Testaufbau von deinem Mofa unterscheidet ist, dass das Rücklichtbirnchen an deinem Mofa nicht mehr Strom bekommt, sondern mehr Spannung, da die Lichtspule eine irre Leerlaufspannung hat.
Durch die Tatsache, dass das Birnchen ne Überspannung kriegt, zieht es auch mehr Strom - bis schlussendlich zur Zerstörung.
Gruss
Re: Licht Problem
Verfasst: Do 3. Okt 2013, 19:57
von samy01
ja das macht sinn, aber was ist nun mit meinem vorderlicht ?
Re: Licht Problem
Verfasst: Do 3. Okt 2013, 20:05
von SUBARU 360
wahrscheindlich hats bei dir irgendwo nicht mehr schön kontakt und oder ist irgendw recht oxiediert.
Re: Licht Problem
Verfasst: Do 3. Okt 2013, 20:21
von samy01
nein ist es nicht, hab ich kontrolliert.
Re: Licht Problem
Verfasst: Do 3. Okt 2013, 20:26
von SUBARU 360
gut wenn das so ist kanns nur noch an der lichtspule liegen.
Re: Licht Problem
Verfasst: Do 3. Okt 2013, 20:36
von samy01
gut dann tausche ich halt die mal.
Re: Licht Problem
Verfasst: Do 3. Okt 2013, 21:19
von 2_Stroker
Die Eierlampe hat Voll-und Abblendlicht... Sicher, dass die richtige Birne drinn ist?
Richtige Birne ist 6V 15W/15W und hinten 6V (besser 12V) 2W
Re: Licht Problem
Verfasst: Do 3. Okt 2013, 21:21
von samy01
ja, wie gesagt, die hatte ich auch schon drin, hilft aber nicht.
Re: Licht Problem
Verfasst: Do 3. Okt 2013, 21:26
von 2_Stroker
Ah, hatte es überlesen.
-Lichtspule checken
-Fassung checken
-Lichtschalter auf Oxydation prüfen
-ggf doch ne andere Birne probieren.
Habe die gleiche Lampe selber, der Lichstrahl ist nicht sehr breit, jedoch ziemlich konzentriert und hell. Natürlich nicht zuletzt wegen der Form der Lampe selbst.
Gruss
Re: Licht Problem
Verfasst: Do 3. Okt 2013, 21:40
von samy01
und wie checke ich die lichtspule ? also sie sieht nicht vergammelt aus oder so.
Re: Licht Problem
Verfasst: Do 3. Okt 2013, 22:46
von 2_Stroker
Ohmisch hast du ca. 6Ohm wenn du sie misst (hoffe, erinnere mich richtig).
Wenn du bei eingeschaltetem Licht 6V oder mehr messen kannst, ist sie soweit in Ordnung.
Gruss
Re: Licht Problem
Verfasst: Mo 18. Nov 2013, 22:36
von samy01
also langsam ists zum verzweifeln. lichtspule ist in ordnung, hab auch schon ein paar andere ausprobiert, keine veränderung der lichtstärke. an den birnen liegts auch nicht, die kabel sind auch in ordnung. was kanns denn jetzt noch sein ?
Re: Licht Problem
Verfasst: Mo 18. Nov 2013, 23:27
von addy33
elektrodenabstand zum Polrad... da mal da n bisschen rumspielen
verlustleistung durch irgendwelche unnötigen widerstände... wie chromstahl, zu dünne kabel, farbe, beschichtungen, o.ä.
oder die Polradmagneten sind verdreckt oder was auch immer...
Re: Licht Problem
Verfasst: Di 19. Nov 2013, 07:07
von samy01
Nein die lichtspule kann ich jetzt ausschliessen, da hab ich schon viel rumprobiert.
Heisst wohl ganze verkabelung neu machen ?
Re: Licht Problem
Verfasst: Di 14. Jan 2014, 19:25
von Puch Cruiser
Ja ich weiss...ich bin Datums betreffend zu spät...verzeiht, mein Sargdeckel klemmte...
Gute Ansätze aller...doch des Pudels Kern : Ist niemandem etwas von
Scheinwerferblindheit bekannt ? Googlet... kann repariert werden, wahrscheinlich weniger Aufwand würde ein neuer Scheinwerfer verursachen.
Dies muss nicht zwingend nur das Glas betreffen, Reflektor wie Birne kann es betreffen
Den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen
Gruss
Lernt etwas daraus, anstatt mich auf das Datum hinzuweisen, Danke

Re: Licht Problem
Verfasst: Di 4. Nov 2014, 20:00
von swissli1291
Ich hänge meine Frage hier mal an.
Ich hab bei meiner runden Sachslampe ne 2-Fasen 6V/15W Birne drin.
Jetzt meine Frage, kann ich meine Fassung auf 3-Fasen umbauen damit ich ein Scheinwerferlicht bekomme? Der Schalter kann es, wenn ich umschalt auf Scheinwerfer ist vorne "tot" und hinten doppelt so hell.
Kann da jemand helfen?
Gruss
Re: Licht Problem
Verfasst: Di 4. Nov 2014, 20:21
von Babaloo
Alles korrekt angeschlossen?
