Seite 1 von 6

Puch x30 Racing

Verfasst: So 9. Dez 2012, 18:31
von Mario
Neues Projekt :chop:

Damit ich über den Winter was sinnvolles zu tun habe, gibt's ein 2. Mofa für die Rennstrecke.

Dies wird kostengünstig für die 70er Schlitzklasse gebaut. :prost

Fotos:

Bild

Bild


Viel Spass beim verfolgen des Projektes

:computer:

Re: Puch x30 Racing

Verfasst: So 9. Dez 2012, 18:33
von Töffli-Freak
Wird die hydraulische Tomos Gabel noch gekürzt? Cooles Projekt!

Re: Puch x30 Racing

Verfasst: So 9. Dez 2012, 18:35
von maxiking
ah, du meinst du HYDRAULISCHE :thumbup

Re: Puch x30 Racing

Verfasst: So 9. Dez 2012, 18:36
von Mario
Ich glaube das würde wegen den "Innereien" gar nicht gehen.
maxiking hat geschrieben:ah, du meinst du HYDRAULISCHE :thumbup
lern deutsch :thumbup

Re: Puch x30 Racing

Verfasst: So 9. Dez 2012, 18:37
von Töffli-Freak
Ich weiss, aber ist mir nichts besseres in den Sinn gekommen.. konnte ja nicht sinnlos Posten dass du ne HYDRAULISCHE Gabel hast :XD

Re: Puch x30 Racing

Verfasst: So 9. Dez 2012, 19:52
von Bikeman
ist das ne hydraulische Gabel.. ?


:hi:

Re: Puch x30 Racing

Verfasst: So 9. Dez 2012, 19:53
von Mario
keine Ahnung, die Diskussion hatten wir bereits :prost

Oil ist jedenfalls mal drinn (gewesen) :rules

Re: Puch x30 Racing

Verfasst: So 9. Dez 2012, 19:55
von maxiking
Eine dehydrierte, hydraulische Gabel an einem Renntöffli :thumbup

Re: Puch x30 Racing

Verfasst: So 9. Dez 2012, 19:56
von Mario
Oil kommt natürlich wieder rein :chop:

Re: Puch x30 Racing

Verfasst: So 9. Dez 2012, 20:02
von Töffli-Freak
Haben Kroatische Tastaturen kein "Ö"? :XD

Re: Puch x30 Racing

Verfasst: So 9. Dez 2012, 20:05
von Mario
"Oi" geht schneller, als wenn ich via Caps Lock ein grosses "Ö" bastle :thumbup

PS: nein kroatische Tastaturen haben das nicht :wink:

Re: Puch x30 Racing

Verfasst: So 9. Dez 2012, 20:08
von Prolox
Cool zu sehen das es was frisches gibt!

Wirst du das 2. Mofa als Trainigs Mofa benützen und das andere für die Rennläufe?

Re: Puch x30 Racing

Verfasst: So 9. Dez 2012, 20:10
von Mario
Eig. ist es als reines Ersatzmofa gedacht, falls etwas bedeutendes am richtigen Mofa kapput geht. Das auf der Rennstrecke selbst nicht reparabel ist.

:thumbup

Re: Puch x30 Racing

Verfasst: So 9. Dez 2012, 20:10
von kolbenfresser
Ich denke nicht, dass er mit dem einen Mofa trainiert und mit nem anderen ein Rennen fährt.Man muss sich ja an das Mofa gewönen können.

Re: Puch x30 Racing

Verfasst: So 16. Dez 2012, 14:07
von Mario
kleines Up:
Spoiler für Endlich konnte ich ein paar von diesen Scheissteilern organisieren, somit brauchts keine geschweisste Tankhalterung :D:
Bild
Spoiler für Heidenarbeit ^^ aber am Sonntag darf man nicht flexen :spinner:
Bild
Spoiler für scheiss Rost, ich muss das Teil glaubs Sandstrahlen lassen -.-:
Bild

Re: Puch x30 Racing

Verfasst: So 16. Dez 2012, 14:44
von streetfighter
Flex + Drahtbürstenaufsatz.. Geht tiptop!

Re: Puch x30 Racing

Verfasst: So 16. Dez 2012, 14:50
von Mario
jo... ^^

aber dann muss ich nacher nicht noch den ganzen Rahmen anschleiffen :thumbup

Re: Puch x30 Racing

Verfasst: Mo 24. Dez 2012, 20:39
von Mario
Update: heute habe ich alles unnötige abgeflext, übermorgen oder so kann ich dann noch die kleinen Restchen runter-flex-schleiffen

Voll kriminell etwas ohne Schutz um die Flex abzutrennen, ich hab dann immer Angst es fliegt mir ein Stück Flexscheibe ins Gesicht xD

Sobald das erledigt ist, kann ich einen Lenkanschlag, sowie ein Stückchen Blech an der Motorenhalterung anschweissen.

Bei den Fussrastern bin ich mir noch unschlüssig :?

Re: Puch x30 Racing

Verfasst: Mo 24. Dez 2012, 23:04
von Prolox
Ja ohne Schutz an der Flex zu flexen ist echt kriminell, mache es auch übelst ungern!

Schmeiss mal ein Bild in die runde.

Re: Puch x30 Racing

Verfasst: Di 25. Dez 2012, 13:24
von POLINI BOY
Geiles Teil...wie siehts eigentlech mit nem Pot aus?
Welchen denkst du zu montieren?