Seite 1 von 1
Italkit auf Z50
Verfasst: Fr 9. Nov 2012, 08:44
von Patrick06
Hallo Liebe User..
Ich wollte euch fragen ob man beim Motor Z50 etwas verändern bzw. verstärken muss um ein Italkit darauf fahren zu können?
Ich habe auch schon in der Sufu geschaut aber nichts konkretes gefunden.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen
Lg Patrick
Re: Italkit auf Z50
Verfasst: Fr 9. Nov 2012, 12:33
von Sachs 503 HG
musst du nicht, z50 sind stabliler als e50
Re: Italkit auf Z50
Verfasst: Fr 9. Nov 2012, 13:48
von Mario
Was du wieder für schei**e laberst!
(ausführlicher Post folgt)
Re: Italkit auf Z50
Verfasst: Fr 9. Nov 2012, 13:50
von Sachs 503 HG
etwa nicht?
das habe ich hier mal gehört...
Re: Italkit auf Z50
Verfasst: Fr 9. Nov 2012, 13:50
von gluglu81
ganz sicher?
...unterschreiben würde ich das nicht.
um den Ital auf einen Z50 zu montieren musst gleichviel anpassen wie bei einem E50... Gehäuse aufdrehen, ÜS anpassen...
aber da der Z50 mehr drin hat, hast du auch mehr arbeit bzw. aufwand.
wenn man schon dabei ist, sollte man aber auch gleich anständige Lager und neue Simeringe, evtl. KW/Pleuel mit Nadellager verbauen, damit die Freude nach getaner arbeit nicht unnötig gekürzt wird.
ne stärkere Kupplungsfederund anpassen des schaltrads ist auch nie verkehrt.
evtl. umrüsten auf 3 Lamellenkupplung ? ...je nach version
Re: Italkit auf Z50
Verfasst: Fr 9. Nov 2012, 14:21
von Patrick06
Danke Gluglu

aber was genau meinst du mit anpassen des Schaltrades ?
Re: Italkit auf Z50
Verfasst: Fr 9. Nov 2012, 15:28
von gluglu81
da Mario noch eine ausführliche Erklärung angekündigt hat, warten wir diese mal ab.
Ich will ihm ja die chance nicht vertun sich doch noch Hilfsbereit zu zeigen.
Sollte der Punkt danach immernoch unklar sein, schreib ich dir gerne noch ein paar zeilen dazu.
Re: Italkit auf Z50
Verfasst: Fr 9. Nov 2012, 17:23
von Patrick06
Okeii

hoffen wir das Beste
