Seite 1 von 1

Yamaha Dt 50 r

Verfasst: Mo 8. Okt 2012, 19:19
von SachsRider503
Hey Leute wollte mal Fragen ist die Yamaha Dt 50 r empfehlenswert? Wenn ja warum.

Ihr könnt natürlich auch andere enduros empfehlen.


MFG

Re: Yamaha Dt 50 r

Verfasst: Mo 8. Okt 2012, 19:22
von Töffli-Freak
Nein ist nicht empfehlenswert, billig "zusammengekabelbinderter" Schrott.

Re: Yamaha Dt 50 r

Verfasst: Mo 8. Okt 2012, 19:23
von SachsRider503
Was empfelst du denn?

Re: Yamaha Dt 50 r

Verfasst: Mo 8. Okt 2012, 19:26
von Töffli-Freak
Geld sparen & mit 18 nen richtigen Töff oder ein Auto kaufen.

Re: Yamaha Dt 50 r

Verfasst: Mo 15. Okt 2012, 10:40
von achiles997
Töffli-Freak hat geschrieben:Geld sparen & mit 18 nen richtigen Töff oder ein Auto kaufen.

mein gott immer diese antworten...dieser Junge will sicherlich wie ich einfach Spass an einem Töff haben mit 16^^

Re: Yamaha Dt 50 r

Verfasst: Mo 15. Okt 2012, 11:09
von töfflibueb82
da gibts aber besseres als son billigen plastik 50er, kauf dir n kreidler florett oder ne suzuki rv, damit haste nie probleme und wenn du sie wieder verkaufen willst bekommst du sogar noch mehr als du dafür bezahlt hast. das nennt sich wertsteigerung

Re: Yamaha Dt 50 r

Verfasst: Mo 15. Okt 2012, 12:52
von MX_Anfänger
töfflibueb82 hat geschrieben:damit haste nie probleme
Aber auch nur wenn sie nie gefahren werden.
Diese alten Teiler haben über die Jahre auch gelitten und sind zimlich am Arsch.
Die machen warscheinlich mehr Probleme als die heutigen 50er, die Besitzer geben es nur meist nicht zu...

Re: Yamaha Dt 50 r

Verfasst: Mo 15. Okt 2012, 18:05
von maxiking
Nein machen sie nicht.

Re: Yamaha Dt 50 r

Verfasst: Mo 15. Okt 2012, 19:09
von Zylinderhuhn
Das würde ich so nicht sagen :roll:

Grundsätzlich ists schon so das die Qualität damals deutlich besser war als das Zeug aus Spanien, aber ein Kreidler Florett kann auch ziemlich bockig tun :wink:

Re: Yamaha Dt 50 r

Verfasst: Mo 15. Okt 2012, 19:36
von töfflibueb82
aber ne florett kann wenigstens jeder mit ein wenig knowhow reparieren ohne spezwerkzeug...und ich geh jede wette ein dass mein florett länger hält als jeder andere plastik 50er, ich fahr das teil jeden tag mind. 12km, nie iregendein problem 8)

Re: Yamaha Dt 50 r

Verfasst: Mo 15. Okt 2012, 20:17
von Töffli-Freak
achiles997 hat geschrieben:
Töffli-Freak hat geschrieben:Geld sparen & mit 18 nen richtigen Töff oder ein Auto kaufen.

mein gott immer diese antworten...dieser Junge will sicherlich wie ich einfach Spass an einem Töff haben mit 16^^
Schau, das muss jeder selber wissen, das ist nur ein gut gemeinter Tipp. Spass mit ner 50er.. mh ja am Anfang vielleicht. Mit 18 hast du aber garantiert viel mehr Spass, wenn du was rechtes fahren darfst / kannst, sei es Auto oder Töff.

@ TB82 ja klar sind die Florett von viel besserer Qualität und sie gehen sicher auch weniger kaputt.. aber auch die sind nicht mehr neu und zicken mal rum. Und dass deine NIE Probleme macht würd ich jetzt nicht behaupten.. hattest da ja auch schon so paar Problemchen ;) wir erinnern uns ;)

Re: Yamaha Dt 50 r

Verfasst: Mo 15. Okt 2012, 20:34
von töfflibueb82
Töffli-Freak hat geschrieben:
achiles997 hat geschrieben:
Töffli-Freak hat geschrieben:Geld sparen & mit 18 nen richtigen Töff oder ein Auto kaufen.

mein gott immer diese antworten...dieser Junge will sicherlich wie ich einfach Spass an einem Töff haben mit 16^^
Schau, das muss jeder selber wissen, das ist nur ein gut gemeinter Tipp. Spass mit ner 50er.. mh ja am Anfang vielleicht. Mit 18 hast du aber garantiert viel mehr Spass, wenn du was rechtes fahren darfst / kannst, sei es Auto oder Töff.

@ TB82 ja klar sind die Florett von viel besserer Qualität und sie gehen sicher auch weniger kaputt.. aber auch die sind nicht mehr neu und zicken mal rum. Und dass deine NIE Probleme macht würd ich jetzt nicht behaupten.. hattest da ja auch schon so paar Problemchen ;) wir erinnern uns ;)
ja ich hatte probleme, doch das war nicht die schuld des motorrades, es war die schuld des unwissenden fahrers, logisch zickt das teil wenn ne falsche kerze montiert ist :lol: