Seite 1 von 2

kreidler mf 11 seicht öl beim starterhebel

Verfasst: So 3. Jun 2012, 11:06
von sachs503abl
meine kreidler mf 11 seicht beim starterhebel öl, warum?

Re: kreidler mf 11 seicht öl beim starterhebel

Verfasst: So 3. Jun 2012, 11:25
von JohnDeere.freak
Seit wann ?
Hast was daran rumgeschraubt ?
Sonstiges dass man wissen müsste ?

So kann ja niemand dein Problem klären. Evt. noch ein Foto.

Mfg :mrgreen:

Re: kreidler mf 11 seicht öl beim starterhebel

Verfasst: So 3. Jun 2012, 11:25
von Töffli-Freak
Mach mal ein Bild.. hats da evtl. ein Radialwellendichtring oder so? Könnte sein, dass der Def. ist.

Re: kreidler mf 11 seicht öl beim starterhebel

Verfasst: So 3. Jun 2012, 11:30
von sachs503abl
das mofa hab ich erst gerade bekommen es stand sehr lange in einer scheune. getriebeöl ist ein wenig komisch so dünn. werde diestags neues öl kaufen gehen, könnte es wegen dem dünnen öl rausseichen? zustand ori.
http://file1.npage.de/006467/63/bilder/ ... chnung.jpg" onclick="window.open(this.href);return false;
is die dichtung (nr.38) auf dem bild defekt?

Re: kreidler mf 11 seicht öl beim starterhebel

Verfasst: So 3. Jun 2012, 11:43
von PucH Max!
hast du 5L öl drinnen? dort sollte es nichts rauskommen auch wenn die dichtung fehlt

Re: kreidler mf 11 seicht öl beim starterhebel

Verfasst: So 3. Jun 2012, 11:44
von sachs503abl
kann man die noch iwo kaufen? der typ mf 11 ist recht selten.
5l ???? muss nich einfach öl rein bis es bei der kontrollschraube neben am getriebedeckel rausläuft?

Re: kreidler mf 11 seicht öl beim starterhebel

Verfasst: So 3. Jun 2012, 11:46
von PucH Max!
ich wette das ist nur schmiere und dreck... da seicht sicher nichts

Re: kreidler mf 11 seicht öl beim starterhebel

Verfasst: So 3. Jun 2012, 11:51
von JohnDeere.freak
bei mir ist dass gleiche, dass kommt hald so wies vorposter geschreiben hat. keine sorge ! 8)

Re: kreidler mf 11 seicht öl beim starterhebel

Verfasst: So 3. Jun 2012, 11:53
von sachs503abl
es seicht nur wenn der motor läuft. aber sah auch dass es beim zylifuss nass war. ev. ists dorthin geflossen oder es is benzin das aus dem zylifuss gekommen. falschluft zieht er nicht.

Re: kreidler mf 11 seicht öl beim starterhebel

Verfasst: So 3. Jun 2012, 11:56
von PucH Max!
erst mal abdampfen und dann mal schauen wo es seicht

Re: kreidler mf 11 seicht öl beim starterhebel

Verfasst: So 3. Jun 2012, 12:17
von sachs503abl
könnte es nicht auch sein, dass es rauläuft weil das oel x jahre alt ist. es ist so durchsichtig und dünn. muss der ölstand so hoch sein wie die kontrollschraube neben beim getriebedeckel?

Re: kreidler mf 11 seicht öl beim starterhebel

Verfasst: So 3. Jun 2012, 12:18
von PucH Max!
das ist benzin...

Re: kreidler mf 11 seicht öl beim starterhebel

Verfasst: So 3. Jun 2012, 12:19
von sachs503abl
nein es riecht nicht nach benzin

Re: kreidler mf 11 seicht öl beim starterhebel

Verfasst: So 3. Jun 2012, 12:54
von PucH Max!
altes öl ist dickflüssig und schwarz/grau

wenns nicht benzin ist ist es dreck und wasser

Re: kreidler mf 11 seicht öl beim starterhebel

Verfasst: So 3. Jun 2012, 12:56
von sachs503abl
das heisst ich hab wasser im getriebe?

Re: kreidler mf 11 seicht öl beim starterhebel

Verfasst: So 3. Jun 2012, 13:02
von PucH Max!
woher bist du sicher das es dort rauskommt?

Re: kreidler mf 11 seicht öl beim starterhebel

Verfasst: So 3. Jun 2012, 13:19
von sachs503abl
es seicht oben aus dem getriebe. es hat oben nur eine öffnung, die des starthebels.

Re: kreidler mf 11 seicht öl beim starterhebel

Verfasst: So 3. Jun 2012, 13:26
von Bikeman
putz mal alles sauber, wexle das Oel und schau, dass das Entlüfterloch frei ist.. die Dichtung ist ja oben und im Prinzip kann da nichts rauslaufen.. ausser der Hödi steht auf dem Kopf

Re: kreidler mf 11 seicht öl beim starterhebel

Verfasst: So 3. Jun 2012, 13:27
von sachs503abl
hat der überhaubt ein entlüfterloch? wenn ja wo?

Re: kreidler mf 11 seicht öl beim starterhebel

Verfasst: So 3. Jun 2012, 13:29
von Bikeman
jedes geschlossene Gehäuse hat n Entlüfterloch.. Sonst baut sich darin durch die Temp. Druck auf und dann bläst es eben das Oel an der schwächsten Stelle raus.. Wo das bei Kreidler ist, weiss ich nicht, ziemlich sicher hat die Einfüllschraube n Loch drin