Seite 1 von 1
Welche 50-er Enduro?
Verfasst: Mi 9. Mai 2012, 14:07
von altetuner
Hallo...
Ich würde mal gerne eure empfehlungen hören, was 50-er enduros angeht.
Und zwar möchte ich Qualität und maximale leistung... Ich glaube zu wissen, dass die Gesetzliche grenze bei 11 kw liegt, also bei ca. 15 ps... jedoch habe ich keine 50-er gefunden, die diese grenze auch nur annähernd erreicht! viele angaben sind auch aus deutschland mit drossel, aber ungedrosselt haben die meisten um die 6 kw, also nur die hälfte des legalen! ich hörte, die "hm moto derapage 50" habe am meisten Leistung... Doch im internet finde ich leider keine wirklichen Angaben! Irgendwo stand 15 ps, aber das war wohl eher tuning. bei einem ähnlichen modell von hm steht was von 3 kw... kennt jemand die genauen daten der "hm moto derapage 50" ? oder ein tipp welche enduro leistungsstark ist? danke im voraus und grüsse
altetuner.
Re: Welche 50-er Enduro?
Verfasst: Mi 9. Mai 2012, 14:18
von Töffli-Freak
altetuner hat geschrieben:
Und zwar möchte ich Qualität und maximale leistung...
Vergiss den Fisch!
Wenn du Qualität willst, musst du garantiert nicht nach so nem Plastikbomber schauen. Dann eher nach ner Kreidler Florett oder so was in der Richtung. Und Leistung...bei nem 50er..? Hmmmmmmmm
Das mit den 11kW ist schon korrekt, aber das gilt für die 50er und 125er, da beide in der A1 Kategorie sind (125er einfach ab 18 und eben nur bis 11kW, da gibts schon auch stärkere). Gibt glaub keinen 50er, der ab Werk 11kW/15PS hat, da kannst du also noch lange suchen.
Technische Daten von der HM findest du bestimmt im Internet, denn das Inter ist nett. Also google mal ein bisschen..
Re: Welche 50-er Enduro?
Verfasst: Mi 9. Mai 2012, 15:02
von addy33
die 50er mit den meissten KW sind die mit 6Kw ...
aber das sind (meisst) nur strassenmaschinen, welche auch sehr schwer sind...
enduros und die meisten 50er, (und je neuer die maschine desto verreckter...) haben zwischen 2-4Kw
und leistung ist nicht gleich kraft.
VERGISS ES!
PS: es besteht aber die möglichkeit ein 50er zu kaufen, und diesen von einer Werkstatt auf 11Kw hochmotzen zu lassen. Dann kriegst du ein zertifikat (or something...) mit welchem du das teil vorführen kannst... dann hastu im prinzip legales tuning...
kostet aber geschätzt 1000-2000 Fr.
Re: Welche 50-er Enduro?
Verfasst: Mi 9. Mai 2012, 15:05
von Töffli-Freak
addy33 hat geschrieben:kostet aber geschätzt 1000-2000 Fr.
Ja das geht wirklich, muss aber alles eingetragen werden und ohne Beiblätter geht nix.. und soviel ich weiss, gibts für das wenigste Beiblätter (Zylinder usw, und darf dann natürlich auch nicht über 50ccm sein, sowie Vergasergrösse ist trotzdem auch begrenzt), darum vergiss auch das mit den 1000-2000.-.. das wird noch viel Teurer.
Re: Welche 50-er Enduro?
Verfasst: Mi 9. Mai 2012, 15:14
von addy33
kommt draufan, wenn man ein einspritzer hat, dann wirds den papierkram geben...
da das dann ja "chip-tuning" ist...
aber ja... teuer wirds auf jedenfall... und für die kurze zeit, die man den müll fährt lohnt es sich nicht.
Re: Welche 50-er Enduro?
Verfasst: Mi 9. Mai 2012, 18:27
von DJ_MANU
Qualitativ sind fast alle enduro 50er gleich.. rede aus erfahrung..
Habe alle neue AM6 Motoren mit euro 3..
Ich habe seit 4 wochen eine HM-Racing... Lief 76.. jetzt luffi offen ( der war offen aber hatte noch so eine scheibe drin mit löcher )
Und kat drausen , und siehe da 92kmh..
HM ist zu empfehlen.. Sonst was hässlich aussieht aber geil leuft ist eine Rieju..
Gibt es bei egli-racing in buttwil ( aargau )
Greez Manu
Re: Welche 50-er Enduro?
Verfasst: Mi 9. Mai 2012, 18:41
von brunner_sebastian
Hallo.
Kann dir nur die Betas empfelen.
Sind wirklich gute Enduros.
Eine frage hab auch ich.
Nämlich: ich habe den A1 Führerschein , und wenn ich 18 bin kann ich einfach eine 125er kaufen oder muss ich noch etwas absolvieren?
Gruss Sebastian
Re: Welche 50-er Enduro?
Verfasst: Mi 9. Mai 2012, 19:01
von COD_CJ_
@sebastian: Kaufen kannst du sowieso wenn du das geld hast, aber ich denke du meinst fahren, und ja das darfst du, wenn du alle kurse gemacht hast, jedoch mit dem L glaub ich nicht. Und natürlich erst mit einem ausweis
@altetuner: bist du schonmal ne 50er gefahren?? Fantic sind auch noch zu empfehlen, wenn du das geld dazu hast, sonst würde ich halt etwas kaufen wo für es die Ersatzteile fast überalle gibt und auch nicht zu teuer sind.
Du kannst den 50er ja einfach tunen, dann hast du genug Leistung, glaub mir, damit musst du erstmal zurecht kommen.....die neuen 50er kannst du vergessen, eig. sowieso alle, aber naja n netter Êinstieg ist's trozdem

Re: Welche 50-er Enduro?
Verfasst: Mi 9. Mai 2012, 19:28
von brunner_sebastian
Also so wie ich verstehe muss ich nichts mehr machen wenn ich den A1 Führerschein habe um einen 125 zu fahren?
Re: Welche 50-er Enduro?
Verfasst: Mi 9. Mai 2012, 19:31
von COD_CJ_
Ja genau wenn du schon einen besitzt, ansonsten wirds schwer.
Re: Welche 50-er Enduro?
Verfasst: Mi 9. Mai 2012, 19:35
von addy33
wenn du die Praktische hast, ja.
einfach halt 11Kw nicht mehr...
Re: Welche 50-er Enduro?
Verfasst: Mi 9. Mai 2012, 21:11
von brunner_sebastian
Ok danke.

Re: Welche 50-er Enduro?
Verfasst: Mi 9. Mai 2012, 22:18
von altetuner
Töffli-Freak hat geschrieben:altetuner hat geschrieben:
Und zwar möchte ich Qualität und maximale leistung...
Vergiss den Fisch!
Wenn du Qualität willst, musst du garantiert nicht nach so nem Plastikbomber schauen. Dann eher nach ner Kreidler Florett oder so was in der Richtung. Und Leistung...bei nem 50er..? Hmmmmmmmm
Das mit den 11kW ist schon korrekt, aber das gilt für die 50er und 125er, da beide in der A1 Kategorie sind (125er einfach ab 18 und eben nur bis 11kW, da gibts schon auch stärkere). Gibt glaub keinen 50er, der ab Werk 11kW/15PS hat, da kannst du also noch lange suchen.
Technische Daten von der HM findest du bestimmt im Internet, denn das Inter ist nett. Also google mal ein bisschen..
Ja, ich mein ja nur, was an Leistung zur verfügung steht, was man halt max. rausholen kann... Und ich möchte halt doch was im enduro-style, für mich sind roller plastikbomber ^^
Und nein, eben finde ich diese ikm i-net nicht... von allen nur von der nicht. nur die technischen Daten für deutschland, aber die sind ja auf 45 km/h und ca 2.5-3 kw gedrosselt... ja aber mit der a1 darf ich ja 50-er fahren und man kann sie mit 16 machen, also reden wir doch vom selben?
Der witz ist, "Hm Racing" ist hier Moderator, also sag bloss nichts schlechtes über hm's

Re: Welche 50-er Enduro?
Verfasst: Do 10. Mai 2012, 06:34
von Zündapp Motor
Hier kann Dir geholfen werden:
http://www.hm-racing.ch/modell_navigation/HM50_05.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Laut einem Inserat im ricardo misst die Leistung 6 PS, kommt aber auch auf die Euro Abgasnormen drauf an, ältere Maschinen, weil weniger strengere Abgasnormen, haben mehr Leistung als aktuelle Modelle. micha21 hat so viel ich weiss ne 50er Derapage und will sie verkaufen, wenn er sie noch hat, kannst ihn sonst ja mal anschreiben.
Re: Welche 50-er Enduro?
Verfasst: Di 5. Feb 2013, 22:11
von altetuner
Ich weiss, ein bisschen spät, aber danke für di antworten

fahre die hm moto cre!

Re: Welche 50-er Enduro?
Verfasst: Di 5. Feb 2013, 22:15
von puchblueperl
je älter der 50er desto besser läuft er original.

Re: Welche 50-er Enduro?
Verfasst: Di 5. Feb 2013, 23:43
von altetuner
Hab ich auch 1:1 so beobachtet... aber 70cmm schaffen dem abhilfe

Re: Welche 50-er Enduro?
Verfasst: So 17. Feb 2013, 19:06
von sachs504j
fantic das beste sehr stark gebaut aber auch starker preis

Re: Welche 50-er Enduro?
Verfasst: Di 19. Feb 2013, 11:03
von Greenhorn
Lies mal die Beiträge vor dir, er hat bereits eine
