Seite 1 von 1

Neuen 50er einfahren

Verfasst: Do 26. Mai 2011, 17:28
von Puch&Sachs-Killer
Wie soll ich denn einen neuen 50er Töff einfahren?

Hab' vieles gelesen jedoch bin ich mir nicht so sicher.

Wenn ich jetzt das Töff im unterem Drehzahlbereich einfahre, ist das Risiko gross, dass ich bei höherem Drehzahl einen Klemmer riskiere.
Hat mir jemand eine gute Anleitung? Und wie lange soll ich es einfahren?

Hier mal eine Anleitung die ich gefunden habe und wollte mal fragen, ob das wirklich in Ordnung geht. Fehlt nur noch ne Düse ^^
Der Kolben ist bei einem neuen Zylinder noch nicht optimal der Lauffläche angepasst, dass heisst, es hat noch Stellen die vielleicht 1/10000mm zu breit sind. Beim Einfahren geht es darum, dass sich diese Stellen sozusagen abschleifen, so dass der Kolben GENAU in die Laufbüchse passt.
Der Kolben muss bei jeder Drehzahl (Temperatur) perfekt in die Lauffläche passen. Darum ist die Aussage „ 200km halbgas, dann bis 500 km Dreiviertelgas (oder Drehzahl)“ vollkommen Müll. Warum? : Weil wenn der Kolben nur im Unteren Drehzahlbereich bis 400,500km eingefahren wird, ist er auch nur für die unteren Drehzahlen und Temperaturen perfekt angepasst. Das heisst, der Kolben könnte bei höherer Drehzahl klemmen, da er nicht an hohe Drehzahlen (Temps) gewöhnt ist. Das wiederum heisst, dass der Kolben in jedem Drehzahlbereich eingefahren werden muss.
Am besten macht ihr’s so:

1. Wichtig ist, dass ihr wegen der Schmierung eine zu-grosse Düse reinmacht, ich empfehle 15-20über der Standartgrösse.
2. Den Motor starten, 1-2Minuten laufen lassen einwenig Gas geben.
3. Draufsetzen, ca. 10Minuten fahren gehen, nicht über 5000UPM drehen, möglichst jeden Gang mal einlegen.
4. 5 Minuten Pause, damit der Motor abkühlt.
5. 15Minuten fahren, in möglichst hohen Gängen (4,5,6). Möglichst immer Vollgasfahren, aber NICHT AUSDREHEN, nur bis 6000 UPM kommen lassen, abbremsen, 4 (5,6) Gang einlegegen, vollgas, bis 6000UPM kommen lassen. Das ganze 15-20Minuten lang.
6. Motor abkühlen lassen (ca. 5-10Mins)
7. Punkt nummer 5 wiederholen, bis 7000 kommen lassen.
8. 5-10minuten abkühlen.
9. Punkt 5, bis 8000upm
10. 5-10mins abkühlen
11. Punkt 5 bis 9000upm.
12. Abkühlen.
13. Wieder standartdüse verwenden.
14. Punkt 5 bis 10000upm.

So, wenn ihr das gemacht habt, ist euer Zylinder + Kolben schon FAST ganz eigefahren. Am besten fährt ihr die nächsten 20km möglichst in allen Gängen und in ALLEN Drehzahlbereichen, also mal mit 5000, mal mit 10000 usw...

Re: Neuen 50er einfahren

Verfasst: Do 26. Mai 2011, 17:41
von PucH Max!
1000km nicht über 7-8t Um, mineralmischöl verwenden

danach vollsynthetisch, kannst dann bis an anschlag

Re: Neuen 50er einfahren

Verfasst: Do 26. Mai 2011, 17:46
von Puch&Sachs-Killer
1000 km o.0

Und das Öl einfach in den Tank giesen ? Und wie viel % ? 3? 4 ?

Re: Neuen 50er einfahren

Verfasst: Do 26. Mai 2011, 17:49
von PucH Max!
nöö, bleifrei in tank

öl in öltank

Re: Neuen 50er einfahren

Verfasst: Do 26. Mai 2011, 18:02
von Puch&Sachs-Killer
Ah ohke. Und muss ich die Düse wechseln wie ich es oben zitiert habe oder kann ich sozusagen einfach so normal fahren ? ^^

Re: Neuen 50er einfahren

Verfasst: Do 26. Mai 2011, 18:24
von kiddy1995
1000km max. 8t Um, nicht einbisschen zuviel ? ist ja ne ewigkeit xD

Re: Neuen 50er einfahren

Verfasst: Do 26. Mai 2011, 18:32
von Puch&Sachs-Killer
Frag' ich mich auch ^^
Müsste ich ja meine Sommerferien hier verbringen und nur einfahren ^^

Re: Neuen 50er einfahren

Verfasst: Do 26. Mai 2011, 19:23
von PucH Max!
hat mir der mech so gesagt, steht bei mir so im handbuch, ducati musste ich auch so 1000km fahren


die 1000 hast du noch recht schnell, sonst kauf nen gebrauchten

Re: Neuen 50er einfahren

Verfasst: Do 26. Mai 2011, 22:22
von °SRT°
1000km Einfahren bei Alu Zylindern völlig übertrieben! Dann die Sache mit 15-20 nummern über Optimal ist auch total falsch und nicht empfehlenswert da es dir so den Schmierfilm "abwaschen" kann was zu einem abreissen des Films und dann zum Klemmer führt.
Am besten möglichst gut bedüsen (lieber etwas zu fett als etwas zu mager), den motor 10min im Standgas laufen lassen dabei immer Temperatur kontrollieren. Das ganze evtl. wiederholen. Wenn er nicht zu heiss hat fahren gehen sonst vorher abkühlen lassen. Beim fahren ist es wichtig das du möglichst viel die Drehzahl (Gasstellung) wechselst. Nach ungefähr 50km sollte der Zylinder eingefahren sein. Wie PucH Max! gesagt hat zum Einfahren Mineralöl verwenden danach nur noch Vollsynthetisch.

Re: Neuen 50er einfahren

Verfasst: Fr 27. Mai 2011, 12:15
von Puch&Sachs-Killer
Danke SRT ;)

Aber bleibt Voll synthetischer Öl nicht irgendwie am Auspuff fest? Wo bei das normale Öl sich am Kolben festhält aber durchs Verbrennen gehen die ja wieder weg.

Re: Neuen 50er einfahren

Verfasst: Fr 27. Mai 2011, 16:49
von puchlover
ich machs immer so , direkt vollsyntetisch , 2-5min im standgas laufen lassen , die ersten paar kilometer gemütlich dannach volles rohr , hab bis jetzt 4zylinder so eingefahren und jeder hat ne top laufbahn und der kolben keine kratzer etc.

warmfahren nie vergessen , kalt voll hochdrehen ist das grab für den zyli.

Re: Neuen 50er einfahren

Verfasst: Fr 27. Mai 2011, 16:52
von Töffli-Freak
Nicht nur für den Zyli..

beim Einfahren gehts sowieso nicht nur um den Zylinder, geht um alle reibenden Teile sprich Lager, Getriebe usw.

Re: Neuen 50er einfahren

Verfasst: Fr 27. Mai 2011, 16:55
von puchlover
schon klar , aber wenns um den zyli geht mach ichs so.

getriebe brauchst du nicht ''einfahren'' da kannst du ja so oder so nichts kaputt machen durch kalt hochdrehen etc. , da musst du einfach nach ca. 500-1000km (je nach hersteller) nen service machen und das öl tauschen. geht ja hauptsächlich darum.

edit: bremsen und so muss man ja auch einfahren ;) ebenso kettenkit xD

Re: Neuen 50er einfahren

Verfasst: Fr 27. Mai 2011, 17:11
von Töffli-Freak
Jo eigentlich alles, Zyli ist einfach am wichtigsten.

Re: Neuen 50er einfahren

Verfasst: Fr 27. Mai 2011, 18:11
von Puch&Sachs-Killer
ich vertraue mal puchlover ^^

thx

Re: Neuen 50er einfahren

Verfasst: Fr 27. Mai 2011, 18:48
von puchlover
die anderen haben nicht falsch , aber wie gesagt ich machs immer so und bis jetzt hält alles und ging noch nie was schrott.

Re: Neuen 50er einfahren

Verfasst: Fr 27. Mai 2011, 19:14
von °SRT°
Alu Zylinder sind sowiso überhaupt nicht anfällig wenn richtig entgratet und das Kolbenspiel stimmt. Schlussendlich kommts nicht gross draufan wie du ihn einfährst, Leistungsunterschied ist sehr sehr gering und auf die Haltbarkeit muss es auch keinen Einfluss haben.
Meine Erklärung kommt aus dem Rennsport und ist auch nach eigener Erfahrung gut aber wie gesagt ist es eigentlich mehr oder weniger egal wie du ihn einfährst.

Re: Neuen 50er einfahren

Verfasst: Fr 27. Mai 2011, 19:21
von PucH Max!
so nach 15t km spürt man den unterschied zu neu schon ^^ die besten beschreibungen wie: da ich gut eingefahren bin fährt der 50er genau wie am ersten tag (28t km -.-)