Seite 1 von 1

Überströmer *öffnen*

Verfasst: Do 9. Dez 2010, 21:54
von PucH Max!
wie viele wissen sind rennzylinder out of the box nicht das wahre, viele haben aber potenzial


es geht um die *überströmer* vor dem einlass auf der oberseite, die sind ja nie ganz nach hinten gezogen

hier ein bild (pinasco 46mm für ciao)
Bild


beim ciao keine frage fräst man da die kanäle auf:

Bild


so jetzt die umsetzung bei puch, rein theoretisch kann ich das gleiche prinzip hier auch anwenden, jedoch hab ich den einlass noch dazwischen, die eine seite meines hirns sagt ja das geht, sollte logisch sein, die andere sagt nein das geht nichtm du wirst leistung verlieren

habt ihr ideen?

einfachst methode wäre den einlass zuzumachen und nen GME zu verbauen, oder nen zme zylinder verwenden

aber auf nem schlitzer? geht das überhaupt, mein kopf raucht ne spur...

Re: Überströmer *öffnen*

Verfasst: Do 9. Dez 2010, 21:56
von sachs_502
überleg dir mal wo das gemisch WANN durchgeht beim ciao mit geschlossenen und offenen und dann das selbe noch auf puch bezogen ;-)

Re: Überströmer *öffnen*

Verfasst: Do 9. Dez 2010, 22:11
von master_of_mofa
sollte ja theoretisch gehen
aaaaaaber
da ja der einlas dazwischen liegt könnte es an den kanten verwirbelungen geben
und die boostports am kolben müsste man auch schliessen

Re: Überströmer *öffnen*

Verfasst: Do 9. Dez 2010, 22:21
von sachs_502
wenn du auf zme umbaust gehts aber mit normalem schlitzgesteuertem nicht. denn wenn dann der kolben auf ut ist ja eine verbindung vom hubraum zum gaser da. in den tiefen drehzahlen wirds dir dann immer zurückschlagen.

Re: Überströmer *öffnen*

Verfasst: Do 9. Dez 2010, 22:29
von master_of_mofa
stimmt hab grad falsch überlegt

Re: Überströmer *öffnen*

Verfasst: Fr 10. Dez 2010, 13:24
von PucH Max!
joa da wäre der knackpunkt, hmm mach ich sie halt nur beim membraner auf

Re: Überströmer *öffnen*

Verfasst: Fr 10. Dez 2010, 16:14
von hinweishippie
Ja, geht nur bei Membranern, aber da geht es gut, die Frage ist nur ob es etwas bringt.
Ich habe das gerade vor ein paar Tagen bei einem originalen Puch Maxi Zylinder gemacht, jetzt fehlen nur noch die Boostports. :D

Re: Überströmer *öffnen*

Verfasst: Sa 18. Dez 2010, 09:46
von Mastercook
bevor du aber die stützkanäle nach unten ziehst, solltest du noch anderes machen. Da gibt es viele einfachere sachen die du machen kannst.
Du solltest die charakteristik deines auspuffes studieren. Anschliessend die steuerzeiten auf diese charakteristik anpassen. Wenn du dann das gemisch noch schön einstellst, hast du, falls du es richtig machst, eine beachtlichen leistungszuwachs, mit ziemlich kleinem aufwand...

Re: Überströmer *öffnen*

Verfasst: So 23. Jan 2011, 21:41
von IGM
Bringt das auch was, wenn man die bei nem kleineren Zylo aufmacht ?

Re: Überströmer *öffnen*

Verfasst: So 23. Jan 2011, 22:05
von PucH Max!
bei ciao gehts bei allen sätzen

bei puch kannst du mit normalen einlässen nicht fahren

Re: Überströmer *öffnen*

Verfasst: So 23. Jan 2011, 22:25
von IGM
PucH Max! hat geschrieben:bei ciao gehts bei allen sätzen

bei puch kannst du mit normalen einlässen nicht fahren
Gibt das ne grosse Leistungssteigerung ?

Re: Überströmer *öffnen*

Verfasst: Di 25. Jan 2011, 12:56
von Polini Motori
Lass es beim Olympia sein. Der hat ein originales Überströmer-Layout, zudem aus Guss. Bei einem Alu Zylinder geht das einfacher, ist jedoch nicht zu unterschätzen ! 1 mal abrutschen, Laufbahn im Ar***

Re: Überströmer *öffnen*

Verfasst: Di 25. Jan 2011, 13:10
von IGM
Polini Motori hat geschrieben:Lass es beim Olympia sein. Der hat ein originales Überströmer-Layout, zudem aus Guss. Bei einem Alu Zylinder geht das einfacher, ist jedoch nicht zu unterschätzen ! 1 mal abrutschen, Laufbahn im Ar***
Ich denk ja auch nicht für den Olympia aber dann für einen "grösseren" Satz.

Re: Überströmer *öffnen*

Verfasst: Di 25. Jan 2011, 20:43
von Polini Motori
IGM hat geschrieben:
Polini Motori hat geschrieben:Lass es beim Olympia sein. Der hat ein originales Überströmer-Layout, zudem aus Guss. Bei einem Alu Zylinder geht das einfacher, ist jedoch nicht zu unterschätzen ! 1 mal abrutschen, Laufbahn im Ar***
Ich denk ja auch nicht für den Olympia aber dann für einen "grösseren" Satz.
Da sind schon alle Boostports geöffnet bis auf den Pinasco ;)

Re: Überströmer *öffnen*

Verfasst: Di 25. Jan 2011, 20:50
von IGM
Polini Motori hat geschrieben:
IGM hat geschrieben:
Polini Motori hat geschrieben:Lass es beim Olympia sein. Der hat ein originales Überströmer-Layout, zudem aus Guss. Bei einem Alu Zylinder geht das einfacher, ist jedoch nicht zu unterschätzen ! 1 mal abrutschen, Laufbahn im Ar***
Ich denk ja auch nicht für den Olympia aber dann für einen "grösseren" Satz.
Da sind schon alle Boostports geöffnet bis auf den Pinasco ;)
Danke für die Antwort.

Re: Überströmer *öffnen*

Verfasst: Mo 13. Jun 2011, 21:48
von Rey3geS
und was wenn man die 2 überströmer um den einlass weiterfrääst?

Re: Überströmer *öffnen*

Verfasst: Mo 13. Jun 2011, 21:53
von sachs503/502
naja, da machst du besser gleich einen zusätzlichen überstomkanal rein.
ein solch kleiner üs mit 2windungen um den einlass bringt nicht viel.
in hohen drehzahlen kommt da wahrscheinlich gar kein gemsich mehr durch wegen der trägheit der gasmasse...
kann auch unkontrollierbare verwirbelungen geben.
so meine meinung.