Seite 1 von 1
Welches Mofas???????????????????????
Verfasst: So 17. Okt 2010, 14:31
von Danarv
Hallo Leute heute hab ich mein cousin mein mofa gezeigt. Er war so überzeugt das er selber eines kaufen will.
Jetzt die frage welches mofa passt zu ihn.
Also es muss Hügel,Berge, steile Strassen fahren
Es muss Handgeschaltet sein
Es muss oder man kann ein Sattel draufmachen
Es muss sehr robust mit technik und Ausenteilen sein
Es kann für paar Wochen ungebraucht drausen stehen ohne das etwas kaputt geht
Preis spielt keine rolle
Mann kann viel damit rumbasteln.
Danke vorraus bin gespannt auf euche kommentare
Re: Welches Mofas???????????????????????
Verfasst: So 17. Okt 2010, 14:32
von Töffli-Freak
Puch X30 mit Handschaltung oder ein HG Sachs 502/503.
Re: Welches Mofas???????????????????????
Verfasst: So 17. Okt 2010, 14:36
von Ronin
Danarv hat geschrieben:Hallo Leute heute hab ich mein cousin mein mofa gezeigt. Er war so überzeugt das er selber eines kaufen will.
Jetzt die frage welches mofa passt zu ihn.
Also es muss Hügel,Berge, steile Strassen fahren
Es muss Handgeschaltet sein
Es muss oder man kann ein Sattel draufmachen
Es muss sehr robust mit technik und Ausenteilen sein
Es kann für paar Wochen ungebraucht drausen stehen ohne das etwas kaputt geht
Preis spielt keine rolle
Mann kann viel damit rumbasteln.
Danke vorraus bin gespannt auf euche kommentare
N altes HG Mofa wird nicht Verbastelt!!! Dafür gibts zugwenig Mofas + Teile!!!!
Entweder ein gut Restauriertes Ori HG Mofa, dass auch Ori bleibt
Oder n Puch Maxi, Piaggo Si oder
Edit: Ausserdem genügt ein Fragezeichen im Titel auch!
Re: Welches Mofas???????????????????????
Verfasst: So 17. Okt 2010, 14:42
von Töffli-Freak
Ja genau, das wegen dem verbasteln hat Ronin sehr schön gesagt.
Falls doch nicht HG und wenns optisch ev. nicht das schönste sein soll:
- kommt jeden Hoger rauf
- ist 2 Gang Automat
- hat natürlich nen Sattel drauf
- ist robust, sehr gute Gabel, Bremsen top.. gute Ausstattung wie Blinker, E-Start, Bremslicht, Horn...(jaja ich weiss, gehört eig. nicht an ein Mofa)
- kannst es lange stehen lassen und läuft IMMER
- kann verbastelt und verruechet werden
--> dann ein Tomos

bin eigentlich sehr zufrieden mit meinem, fahr jeden Tag zur Arbeit, hat mich noch nie im Stich gelassen. Mängel: Rostet an diversen Orten, Getriebe ist nicht auf zu grosses frisieren ausgelegt.
Re: Welches Mofas???????????????????????
Verfasst: So 17. Okt 2010, 14:44
von -PUCH VELUX X30-
Basteln nein Schrauben JA:
X30, Sachs HG
Basteln Ja:
Cilo, Tomos was weis ich, nicht schade wenns an Arsch geht

Re: Welches Mofas???????????????????????
Verfasst: So 17. Okt 2010, 17:41
von John Deere
Die alten Cilos auch nicht

Re: Welches Mofas???????????????????????
Verfasst: So 17. Okt 2010, 17:47
von Töffli-Freak
John Deere hat geschrieben:Die alten Cilos auch nicht

Die neueren eigentlich auch nicht, die neuesten mit Blinker meinetwegen schon

Re: Welches Mofas???????????????????????
Verfasst: Mo 18. Okt 2010, 06:35
von sachs_ch_tuner
Sachs 504 Handgeschaltet, und man kann sehr gut an dem basteln, teile gibt es viele in Deutschland. Gruss

Re: Welches Mofas???????????????????????
Verfasst: Mo 18. Okt 2010, 11:34
von Mr.Sachs
Eben.
Bei uns hier sind die nicht so verbreitet und auch nicht so beliebt.
In Deutschland findet man fast nur Sachs 504
Re: Welches Mofas???????????????????????
Verfasst: Mo 18. Okt 2010, 17:32
von töfflibueb82
also ich bin mit meinem sachs 504 sehr zufrieden und hab auch eigendlich sehr viele teile dafür
Re: Welches Mofas???????????????????????
Verfasst: Mo 18. Okt 2010, 23:15
von MM-Racing
töfflibueb82 hat geschrieben:also ich bin mit meinem sachs 504 sehr zufrieden und hab auch eigendlich sehr viele teile dafür
also dass robusteste mofa das ich jeh gesehen habe ist das sachs 502 tour de suiss von meinem kollegen
ist hg 2 gang