Seite 1 von 2
Renn SI Neuaufbau
Verfasst: Do 14. Okt 2010, 20:36
von MM-Racing
Hallo zusammen,
habe ein Rennmofa gemacht dass nicht so gut rauskann.
Setup: 65ccm Pinascosatz
16/16 Sha
Vario
Möchte ein neues Setup Kaufen
Neues Setup:
100ccm Simomotor
21mm oder 32mm Vergaser
Malossi Multivar
Malossi Renngetribe
Topracing Lunge
Will das Mofa auch neu Verstreben.

[/img]
Die Schwarzen Blken sind die Streben die ich noch Schweissen will.
Wird sich sicher über 2 Jahre zihen wegen Geldmangel!
Re: Renn SI Neuaufbau
Verfasst: Do 21. Okt 2010, 12:30
von L33T3X
was lief dein altes setup? (pls via pm)
Re: Renn SI Neuaufbau
Verfasst: Do 28. Okt 2010, 13:02
von IGM
Wenn der Pinasco 10er Axe hatt und du ihn nicht mehr brauchst nimm ich ihn

Re: Renn SI Neuaufbau
Verfasst: Fr 29. Okt 2010, 12:52
von MM-Racing
IGM hat geschrieben:Wenn der Pinasco 10er Axe hatt und du ihn nicht mehr brauchst nimm ich ihn

ka
habe ihn als ganzen motor gekauft
habe ihn jetzt am ciao
Re: Renn SI Neuaufbau
Verfasst: Do 25. Nov 2010, 13:00
von MM-Racing
so habbe alles durchgepland.
werde die schwinge fest an den rahmenschweisen mit 2 streben.
neues setup wird:
sprocatti motor mit 30iger vergasser rennvario (vorne malossimultivar mit renngetribe)
top racing lunge
motor wird lc sein.
die gabel wird höchstwahrscheinlich ne ebr staco sein mit einer scheibenbremse von gafer
wir höchstwarscheinlich ende nächsten jahres beginnen, wenn ich bis dan ne lehre habe
wir noch sandgestrahlt, gespachtelt und pulverbeschichtet
gruss
Re: Renn SI Neuaufbau
Verfasst: Do 25. Nov 2010, 19:59
von Mogly69
Spachtel pulverbeschichten?!
Re: Renn SI Neuaufbau
Verfasst: Do 25. Nov 2010, 20:35
von PucH Max!
jo stimme zu, spachteln geht mal gar nicht, pulverbeschichten naja
das teil wird geschliefen und dann mit ner dose lackiert, nach nem sturz kannst du spachtel und pulverbeschichten von der strasse kratzen, zudem unnötiges gewicht
Re: Renn SI Neuaufbau
Verfasst: Do 25. Nov 2010, 20:37
von Mogly69
Spachtel kannst du nicht pulverbeschichten....
Re: Renn SI Neuaufbau
Verfasst: Do 25. Nov 2010, 20:45
von MM-Racing
Mogly69 hat geschrieben:Spachtel kannst du nicht pulverbeschichten....
ok thx wusste ich nicht
werde es dann wahrscheinlich spachteln und selbst mit dem komprssor sprayen
was meint ihr zur idee die schwinge fest anzuschweisen?
Re: Renn SI Neuaufbau
Verfasst: Do 25. Nov 2010, 20:51
von PucH Max!
stossis durch flacheisen ersetzen, viel einfacher
Re: Renn SI Neuaufbau
Verfasst: Do 25. Nov 2010, 20:53
von MM-Racing
PucH Max! hat geschrieben:stossis durch flacheisen ersetzen, viel einfacher
hab ich schon
dan kan ich das also vergessen
was meist du kaan schaffe ich das?
habe dann noch hilfe von sachs_ch_tune
übrigens, was haltest du von gp1 slicks?
Re: Renn SI Neuaufbau
Verfasst: Do 25. Nov 2010, 21:03
von PucH Max!
ich hab keinen plan ob du da was gescheites auf die beine bringst, viel zeit ist voraussetzung
GP1 Slicks sind gut für den anfang, gibt besseres
die frage ist was ist dein budget? man bekommt für 40.- slicks, und für 400.-
ich fahre jetzt mal meine PG1 runter danach mach ich michelins M62 drauf, haben recht groben grip auch auf kies etc.
Re: Renn SI Neuaufbau
Verfasst: Do 25. Nov 2010, 21:07
von MM-Racing
PucH Max! hat geschrieben:ich hab keinen plan ob du da was gescheites auf die beine bringst, viel zeit ist voraussetzung
GP1 Slicks sind gut für den anfang, gibt besseres
die frage ist was ist dein budget? man bekommt für 40.- slicks, und für 400.-
ich fahre jetzt mal meine PG1 runter danach mach ich michelins M62 drauf, haben recht groben grip auch auf kies etc.
habe kein geldlimit
werde wahrscheinlich viel geld der lehre reinschteecken
was sind denn aus deiner sicht aus gute slicks
soviel wie ich weis sind die gp1 die einzigen die biss 120 kmh halten
Re: Renn SI Neuaufbau
Verfasst: Do 25. Nov 2010, 21:15
von PucH Max!
such nach nem michelin commander, gibt es in 16'' 70/90, die halten die 120 auch aus, GP1 trau ich die 120 nicht zu
Re: Renn SI Neuaufbau
Verfasst: Do 25. Nov 2010, 21:18
von MM-Racing
PucH Max! hat geschrieben:such nach nem michelin commander, gibt es in 16'' 70/90, die halten die 120 auch aus, GP1 trau ich die 120 nicht zu
ja ich zwar auch nicht aber sind sicher für den anfang nicht schleecht

Re: Renn SI Neuaufbau
Verfasst: Do 25. Nov 2010, 22:50
von Bozi
Du planst jetzt was du in 1 Jahr anfangen zu bauen willst?

Re: Renn SI Neuaufbau
Verfasst: Fr 26. Nov 2010, 12:39
von MM-Racing
Bozi hat geschrieben:Du planst jetzt was du in 1 Jahr anfangen zu bauen willst?

ja mache nich alles nächstes jahr!
den motor kaufe ich nächstes jahr!
Re: Renn SI Neuaufbau
Verfasst: Fr 26. Nov 2010, 22:40
von Töffli-Freak
ohni es wär de nüüd^^
Re: Renn SI Neuaufbau
Verfasst: Sa 27. Nov 2010, 20:14
von MM-Racing
Töffli-Freak hat geschrieben:ohni es wär de nüüd^^
jo secher>!
die motorische teili chaufi nächstes jahr denk

Re: Renn SI Neuaufbau
Verfasst: Sa 27. Nov 2010, 20:48
von Zündapp Motor
Gibt so viele Reifenmarken, da Du da schnell die Uebersicht verlieren kannst.
Dunlop, Conti, Mitas, Heidenau, Bridgestone, Kenda, Sava, Hutchinson etc.
Michelin M29s war mal, gibts nimmer.