Seite 4 von 9

Re: Belmondo " Race Flag "

Verfasst: Fr 2. Dez 2016, 07:36
von Dr.Schnauzbart
Bikeman hat mal wieder den Tag gerettet!

Supergeniale Idee!

Re: Belmondo " Race Flag "

Verfasst: Fr 2. Dez 2016, 08:21
von Lolo
Staubsaugerrohre ?
Ist ja eine geniale Idee :bravo:
Muss mal den genauen Durchmesser und die länge messen.. wenn ich was finde ist es Ok.. wenn nicht, stell ich mich an die Drehbank..

Nächste Woche wird dann noch der neue Zylinder und Kolben vom BergsteigerM50 ( 2.5 PS ) montiert.. wenn der nur einigermassen funktioniert mach ich endlich mal die Abstimmung fertig..

Re: Belmondo " Race Flag "

Verfasst: Fr 2. Dez 2016, 09:08
von Qsi
Oje, dieser kleine Einlass grenzt fast schon an Zylinderqälerei :O.O
Der rechte Zylinder sieht doch schon viel harmonischer aus.

Re: Belmondo " Race Flag "

Verfasst: Fr 2. Dez 2016, 09:20
von Dr.Schnauzbart
Uiiiiiiiihaaaaa! Sehr schöner Zyli!
Wunderbar...

Wie sieht der Auslass aus?

Re: Belmondo " Race Flag "

Verfasst: Fr 2. Dez 2016, 11:21
von Lolo
Der Einlass sieht wirklich gut aus . Wenn der Kolben bei OT ist macht er den ganzen Einlass auf..

Der Auslass ist auch ein bisschen grösser.. ca. 8mm breiter.. Aber immer noch weit weg von den 55-60% vom Kolbendurchmesser.
Aber beim UT, wenn der Kolben die Überstömer ganz aufmacht, ist der Kolbenboden ca. 4 mm unter dem Auslass... Ist beim Ori Zylinder aber auch so..
Weiss jetzt nicht ob ich den Auslass runterschleifen soll..
Mache mal heute Abend Fotos..

Re: Belmondo " Race Flag "

Verfasst: Fr 2. Dez 2016, 19:32
von Lolo
Ups.... Doppelpost, aber nicht vom Pöstler :nein:

Was meint Ihr ?? Den Auslass bündig Kolbenboden schleifen wenn der Kolben auf UT ist ?
Steuerzeiten werden ja dadurch nicht so extrem verändert..

Re: Belmondo " Race Flag "

Verfasst: Fr 2. Dez 2016, 22:06
von Dr.Schnauzbart
Sind die ÜSS voll offen?
Kanns nicht genau sehen.

Re: Belmondo " Race Flag "

Verfasst: Sa 3. Dez 2016, 00:03
von Bikeman
SZ werden gar nicht beeinflusst.. da zählt nur die obere Kante .. aber ist die Laufbahn mit Nikasil beschichtet? .. dann würd ich nichts dran machen

Re: Belmondo " Race Flag "

Verfasst: Sa 3. Dez 2016, 10:48
von Lolo
Ja die Überstromkanäle sind bei UT voll offen..
Und ja, die Laufbahn ist beschichtet...

Re: Belmondo " Race Flag "

Verfasst: Do 8. Dez 2016, 12:02
von Lolo
soo..
Wollte Dienstag so ganz lässig den Deutschen Bergsteiger Zylinder mit neuem Kolben montieren..
Denkste... passte nicht..
Die Lochbild vom Bergsteiger ist schön Symetrisch..Alle Löcher im Abstand von knappen 43mm
Beim Schweizer Modell sind 3 Löcher gleich, aber das 4 Loch ist 3 mm nach aussen versetzt.. :thumbdown
Wäre ja zu einfach gewesen, irgend einen Hacken musste es ja geben.. sonnst gebe es "Rennsätze" für Belmondos :moto1:
Plan 1...Ausbohren.. ging nicht, da der Bohrer nicht zentriert und in eine andere Richtung wollte..
Plan 2... Loch stopfen, neu anzeichnen und bohren...
Ein Aluminium Rundeisen auf den Lochdurchmesser gedreht, reingeklopft, neu angezeichnet und gebohrt...tatatataaa .... geklappt..

Lolo`s Zündapp-Bergsteiger-Belmondo-Rennzylinder :schweiz

Re: Belmondo " Race Flag "

Verfasst: Do 8. Dez 2016, 15:36
von Bikeman
... #stecktuner ... :evil2:

Re: Belmondo " Race Flag "

Verfasst: Do 8. Dez 2016, 16:11
von Lolo
Bikeman hat geschrieben:... #stecktuner ... :evil2:
Na klar.. :D du lässt mich ja nicht den Zylinder schleifen/bearbeiten... und das nur wegen der blöden Beschichtung..
Ich würde ja gerne mal ein Zylinder opfern, hab ja ein paar in meiner Sammlung :lol:

Re: Belmondo " Race Flag "

Verfasst: Do 8. Dez 2016, 17:02
von addy33
Auch nicasil beschichtete zylinder kann man gut bearbeiten.

Nut nicht schleifen... aluminium verklebt dir den schleifkörper. Da braucgat du fräser aufsätze. Ansonsten knn mann die recht gut bearbeiten...

Re: Belmondo " Race Flag "

Verfasst: Do 8. Dez 2016, 17:51
von Lolo
Am Werkzeug mangelt es mir nicht..
Da sind wir gut ausgerüstet :bravo:
Fräser in allen Variationen, düne ,dicke, Stein,Metall..für jedes Material..

Ich mach zuerst den Versuch ohne Bearbeitung...
Sollte mit der Übersetzung sicher um die 55 laufen
Die Deutschen Bergsteiger M50 haben hinten am Kranz mit dem Zylinder 12 Zähne mehr und gehen zwischen 45 und 50 mit extrem Kraft

Re: Belmondo " Race Flag "

Verfasst: Do 8. Dez 2016, 21:44
von Bikeman
bearbeiten schon, aber platzt es nicht ab?? Erfahung habe ich keine. gab ja früher keine 503 mit Nikasil.. und vom Swiing lass ich die Finger

Re: Belmondo " Race Flag "

Verfasst: Fr 9. Dez 2016, 11:08
von Puch X30 RS
Nö, konnte meinen Swiing auch problemlos mit den kleinen Dremel fräsern bearbeiten, da Platzt nix ab. :nein:

Wichtig ist einfach das man nicht zu viel Material auf einmal wegnimmt. :wink:

Und Bikeman, die Swiing Zylis kann man noch geil bearbeiten. :P Unbearbeitet laufen die nicht so wirklich, aber wenn man sie ein bisschen portet... :moto2:

Re: Belmondo " Race Flag "

Verfasst: Fr 9. Dez 2016, 12:06
von Bikeman
Sorry für Ot .. Facts & Figures ..? Hab im Swiing503 Fred mal gefragt..dort kannst du antworten :wink: ... btt

Re: Belmondo " Race Flag "

Verfasst: Fr 9. Dez 2016, 22:22
von Puch X30 RS
Machs doch im Fred von Lolo, find den Swiing Thread gerade nicht. :roll: Ich hoffe dich stört das nicht all zu sehr Lolo. :)

Also, ein Kollege von mir hat den 40mm auf seinem Sachs 503, ungeportet lief er so lala mit 12er Gaser, aber als wie ihn ein bisschen geportet haben ging der Hobel ab du, Top Speed ca. 63 km/h, aber Kraft wie Sau. :chop:

Re: Belmondo " Race Flag "

Verfasst: Fr 9. Dez 2016, 23:22
von addy33
@biki

ich hab die 503er breitwand ordentlich bearbeiten. blättert nicht ab. wenn der bergsteiger zylinder jedoch hartchrom hat, kann ich dazu nix zu sagen ;)

Re: Belmondo " Race Flag "

Verfasst: Sa 10. Dez 2016, 16:21
von Lolo
Heute montiert..

Nach der ersten Probefahrt laut GPS 42 Km/h
Nach der Abstimmung kahm ich auf 46 Km/h.. und einigermassen gut Kraft..
Bis jetzt bin ich zufrieden,wenn ich bedenke das an den Steuerzeiten noch nichts gemacht ist und sie gleich sind wie Original.. der Einlass und Auslass sind ja nur breiter..
Nächster Schritt wird ein Fensterchen sein,und natürlich der Kopf geplant

Das einzige was mich stört ist,das bei top Speed sich das ganze anfühlt wie ein harter Drehzahlbegrenzer.. rein/raus .. rein/raus..