Seite 210 von 249

Re: 50er Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Di 3. Jul 2012, 21:37
von Ciao und Sachs 623
Danke für die ausführliche Antwort :)
Mit schrauben meInte ich nicht Tunen sondern Reparieren ;)
Welche 50er sind denn eher Billig? Muss nicht eine Strassenmascheine sein, kann auch ein Cross sein. Ich mag einfach die alten 50er nicht.
COD_CJ_ hat geschrieben:Schon n bisschen viel km....weiss gerade nicht wie tuer alle lager und simmis zu ersetzen sind, dann währe er praktisch wie neu :wink:
Ich sag dir eins: Derbi ist die teuereste 50er Marke :wink: dafür (finde ich) auch einer der schönsten.
Also sattel und blinker sind schon recht teuer, wenn du sie nicht selbst bestellst.

Ich an deiner stelle würds mir glaubich sogar kaufen :lol: aber ich brauch so was ja nicht mehr.

Willst du unbedingt ne strassenmaschine?? (EInmal auf dier fresse gefallen mit der gpr, und schon hast du ca.600 Fr. los, die ganze gpr verschalung kostet 2000Fr. :roll: :roll: )
Uuups hab gar nicht gesehen das der so viele Km hatt :shock:
heisst das wenn alle Lager und Simmis ersetzt sind kann das Teil auch recht viele Km und es ist nicht so schlimm?
Auf die Fresse fallich nicht so schnell, ist mir bis jetzt weder mit dem Roller noch mit dem Maxi passiert, troz eher aggresiven fahrweise^^

Re: 50er Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Di 3. Jul 2012, 21:47
von COD_CJ_
Ah ok. Billige 50er gibt's nicht.....aber yamaha händler sind am meisten verteten denk ich mal. Was ist denn dein Budget?? Ja sind viele Km, naja wenn du die verschleissteile ersetzt, die 27'000 km gefahren/benutzt worden sind, dann hast du praktisch ne neue maschine.
Jaja, das musst nicht mal unbedingt du sein, bzw. du schuld sein, oder jemand will dir einfach die verschalung kapput machen, hast ja auch letztens ne zündkerze vorgefunden, die i.wie abgeschlagen wurde.... :wink: Und das teil wiegt doppelt so viel wie der roller, und wenn du klein bist hast du schnell mal den schwerpunkt erreicht, an dem du die maschine höchstens noch n bisschen sanfter ablegen kannst. KLar die verschalung geht nicht so einfach kapput, ist relativ( dseeehr) stabil, als meine maschine mit 100 weiterflog hat's bei der seite nur die stöpfsel innen an der verschalung aufgerrissen (das ist das man die verschalung einhenken kann :wink: siehst du schnell wenn du mal eine von nahem anschauen kannst).

Re: 50er Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Di 3. Jul 2012, 22:14
von Zylinderhuhn
Beim Motor sind die Hauptpobleme: Lager, Dichtungen und Simmerringe, Kupplung würde ich Federn und Beläge wechseln, Zylinder, Kolben und Schaltwalze anschauen

Re: 50er Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Di 3. Jul 2012, 22:35
von COD_CJ_
Anschauen ist gut :lol: bei meiner war alles in ordnung, allerdings sobald der motor bzw. das getriebe warm wurde, fing es an zu klemmen mit der gangwalze :x

Re: 50er Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Mi 4. Jul 2012, 00:50
von Ciao und Sachs 623
Danke allen für die Ratschläge :)
Ich weiss das es keine "billige" 50er gibt darum hab ich auch nach eher billigen 50er gefragt^^
also soll ich mir am besten einen ab grossem Service kaufen, wiel er dann "fast" neu ist?
Das mit der Zündkerze war nicht ich sondern Cross 623 oder ähnlich ;)

Re: 50er Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Do 5. Jul 2012, 18:50
von COD_CJ_
Bitte...

Naja also das musst ja schon du wissen, weil das ist ne reine Geld frage^^ oder wenn du nichts machen willst, und kein risiko eingehen willst, was logischerweise sicherer und evtl. sogar doch noch besser für's budget währe. Ah ja sry warst ja gar nicht du :mrgreen:

Ich hab da auch was:
Beim ori 14er gaser, kann ich den gasschieber nicht vom gaskabel trennen, weil irgend so ein konstrukteur dachte es währe sinvoll, anstatt immer nur schnell das gas kabel aushenken, lieber das ganze scheiss Kabel rausziehen, da es nur die eine bohrung hat, in der das Kabel hählt :evil:

Re: 50er Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Do 5. Jul 2012, 18:54
von hinweishippie
Es hat 2 Bohrungen, eine durch die der Nippel durchpasst und daneben eine bei der der Nippel nicht durch kann (da ist das Kabel eingehängt)

Du musst die Feder zusammendrücken und den Nippel auf die Seite drücken damit du ihn dann durch die grössere Bohrung ziehen kannst.

Re: 50er Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Do 5. Jul 2012, 19:26
von COD_CJ_
Ne ebn hat es keine 2 te bohrung, jednefals ist sie nicht durchgehend :roll: :evil: ich hasse den der das gemacht hat, der choke ist auch so ne fehlkonstruktion.

Re: 50er Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: So 8. Jul 2012, 22:39
von Sachs623LUXE!
Hallo zusammen

Vor kurzem wollte ich meine Derbi auf dem Stva ZH einlösen. Jedoch meinte der Herr ich könnte dies nicht tun, da ich, dazumals, erst in 2 Wochen 16 Jahre alt werde.

Die Theorieprüfung habe ich bestanden und auch den Lernfahrausweis schon zuhause rumliegen. Aber einlösen kann ich mein Fahrzeug nicht vor meinem Geburtstag?

Kann das sein? xD

Von einem Kollegen habe ich vernommen, dass das Stva eine Woche vor dem Geburtstag ein Auge zudrückt und das Fahrzeug auf seinen Namen einlöst.

Stimmt das, oder muss ich warten?

Grüsse

Re: 50er Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Mo 9. Jul 2012, 12:01
von streetfighter
Betrifft nicht 50er, sondern grosse (richtige) Motorräder:

Was muss ich alles eintragen lassen, wenn ich etwas umändere?
Folgende Sachen würde ich z.B. an einem Chopper machen:

-Umbau auf Solositz
-Anderer Heckfender
-Nummer auf die Seite
-Anderer Lenker

Und kommen noch kosten auf mich zu, wenn ich z.B. im Polo einen Auspuff für 500.- kaufe und den legal am Töff haben will?
Das gleiche für den Seitlichen NR-Halter.

lg

Re: 50er Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Mo 9. Jul 2012, 12:42
von DJ_MANU
So viel wie ich weis sind die nummerhalterung an der seite nicht legal..
Ausernd wenn man die nummer beleuchtet...
Meine Mutter hat sie an ihrer Harley davitson 1200cc sportster auch auf der seite, und sie musste sie ändern lassen zum vorführen..
Lenker muss auch eingetragen werden!

Sonst frag doch mal bei . http://www.motosenn.ch/" onclick="window.open(this.href);return false; die können dir alles am besten erklären

Re: 50er Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Mo 9. Jul 2012, 21:55
von bubu
-Umbau auf Solositz
eigentlich kein Problem, dürfen dann keine Sozius Fussrasten vorhanden sein.

-Anderer Heckfender
kommt immer auf die Bauform an > gefährliche Kanten und dergleichen

-Nummer auf die Seite
passt, wenns beleuchtet ist, Rückstrahler nicht vergessen

-Anderer Lenker
wenn nicht speziell (Stummel, Achselhühlenlüfter oder so) sollte es kein Problem sein

Zertifizierte Teile sind eigentlich kein Problem, Eigenbau ist immer mit Vorsicht zu geniessen...

Re: 50er Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Mo 9. Jul 2012, 22:27
von streetfighter
Danke!

D.h. ich baue alles um, schaue, dass NR-Halter etc. kaufe und nicht selber mache, und dass ich alle Beiblätter habe und dann fahre ich zum Strassenverkehrsamt und gehe den Töff vorführen?

Oder kann ich alles umbauen und nehme immer die Beiblätter mit?

Doch bei einem Solositz (z.B.) bekomme ich wohl kaum etwas dazu.
Muss ich dann einfach schauen, dass er richtig befestigt ist und ich die Soziusrasten entferne?

Gibt es im I-Net irgend ein Reglement, wo ich nachlesen kann, wie gross ein Schutzblech sein muss etc?

lg

Re: 50er Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Di 10. Jul 2012, 14:07
von bubu
Beim Nummernhalter ist es einfach so, dass nichts an der tragenden Strucktur gemacht werden soll. Beispiel Ducati Monster, kurzes Heck mit Nr-Halter geht nur mit DTC geprüftem Material, da der Rahmen am Heck abgeschnitten wird.
Wenn dein Halter nur angeschraubt wird, sollte auch ein Selfmade gehen (je nach wie es daherkommt :roll: )

So gilt es bei allen technischen Änderungen, wie Auspuff usw. >> hast du ein CH Beiblatt auf dieses Fz, dann klappts ohne Vorführen. Beim Sattel Fussrasten hinten weg, Solositz drauf, Vorführen weil dann der Eintrag in Ausweis folgt > 1-Plätzer.

Letzt endlich kommt noch der Faktor "MFK-Fuzzi", hatte er einen besch... Tag oder hat er seine Tagesstatistik noch nicht erreicht und auf welcher MFK gehst du Prüfen... usw.. aber das ist ein anderes Thema :mrgreen:

Re: 50er Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Fr 13. Jul 2012, 12:09
von KTM1
Ich habe eine Yamaha DT50R JG 2006 mit 5.9Kw eingetragen.
Jetzt hat mein KOllege eine neue Yamaha DT50X Jg 2012 mit 2.1kw Jetzt kann das sein das ich
die Doppelte leistung habe wie er?

Gruss

Re: 50er Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Fr 13. Jul 2012, 15:30
von bubu
Willkommen im Zeitalter der Kastration....

ja kann sein, mit den ganzen Euro-Abgasnormen werden die derart Kastriert damit sie im EU Raum zugelassen werden dürfen.
Die älteren Modelle eines jeden Herstellers, liefen auch meist besser als die neuen Modelle

Re: 50er Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Fr 13. Jul 2012, 16:14
von puch_style_
Wo finde ich einen rechten Bremshebel für einen Piaggo Gilera 50 Stalker? CT und Scooterama het dieses modell nicht :(
wie bau ich den alten Hebel aus und den neuen dran?

Re: 50er Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Fr 13. Jul 2012, 17:56
von Natur Junkee
Süluu zusammen,
ich gehe mir morgen ein paar 50erlis ansehen und probefahren, war jemand schon
mal bei mc Superbike Motorcycles im Raum Thun?

Re: 50er Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Fr 13. Jul 2012, 18:53
von Töffli-Freak
puch_style_ hat geschrieben:Wo finde ich einen rechten Bremshebel für einen Piaggo Gilera 50 Stalker? CT und Scooterama het dieses modell nicht :(
wie bau ich den alten Hebel aus und den neuen dran?
Piaggiohändler..

@ NJ
Wenn ichs nicht verwechsle, dann ists ein ziemlicher Halsabschneider. Frag mal Remo (Velux92), ich glaub der war mal bei dem ne Husky anschauen.

Re: 50er Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Fr 13. Jul 2012, 18:56
von Natur Junkee
Merci,
Ich sehs ja morgen, aber 2800.- für ne rs BJ 05 mit 13000km find ich ziemlich viel...