Seite 3 von 6
Verfasst: Mi 26. Nov 2008, 20:29
von Sachs_Tuner
na ja also ich kenn mechs die das ding auf nem kissen tragen würden
Verfasst: Mi 26. Nov 2008, 20:29
von sachs_502
Warum meinste?
Verfasst: Mi 26. Nov 2008, 20:33
von sachsfreak
und ich kenne solche die den alten simmerring mit einer holzschraube rausrupfen!
Verfasst: Mi 26. Nov 2008, 20:34
von martin
da wir gerade am thema sind: kann man die simmen ringe wechseln, ohne den motor zu öffnen (502)
Verfasst: Mi 26. Nov 2008, 20:35
von sachsfreak
nee geht nicht! wegen dem kurbelwellenzapfen!
Verfasst: Mi 26. Nov 2008, 20:36
von martin
welcher zapfen? vieleicht löcher bohren und mit draht irgendwie?
Verfasst: Mi 26. Nov 2008, 20:38
von sachs_502
sachsfreak hat geschrieben:nee geht nicht! wegen dem kurbelwellenzapfen!
was ist das?
Verfasst: Mi 26. Nov 2008, 20:38
von RennAirCH
moin
ich denke mal ich kann das hier bringen.
ich hab ja bekanntlich meine Puch 3-gang motor revidieren lassen.
und der hat ja die "selben" lager wie ein sachs 502,503 und so^^
und jetzt lass ich nen z50 motor revidieren ist genau das selbe.
also Pleul Wechseln, Lager auf die Kurbelwelle und ins gehäuse (spiel einstellen) und alle simmis auswechseln mit material 383.-
also denke ich der mech würde maximal 100.- nur für die arbeit verrechnen.
für den 3-gang motor hab ich für's Lager montieren und 5 simmis 90.- arbeit bezahlt..
greeeeez
Verfasst: Mi 26. Nov 2008, 21:04
von sachs_502
Und wie müsste man das lagerspiel einstellen?
Verfasst: Mi 26. Nov 2008, 21:06
von sachsfreak
sachsfreak hat geschrieben:Sachs_Tuner hat geschrieben:hör mal sachs haben einstellbare lager.
du musst die lager schon wechseln beim ausseinanderschrauben!
und dann perfekt die lager einstellen.
dann "müeslet" auch ned mehr.
bitte fahr so nicht weiter!!
sonst kannst du noch n bissel milch reinschütten und du hast dein frühstück
sage ich ja das man die einstellen muss aber der ngk weis es ja wieder besser!!
eben du musst die äussere lagerschale ein bischen nach innen verschieben! geht am besten mit einer dornpresse!
milch luftfilter weg und dan rein mit dem zeug!!

Verfasst: Mi 26. Nov 2008, 21:07
von sachs_502
Jo aber wie fiel ist ein bischen das es schlussendlich nicht zu viel und aber auch nicht zu wenig spiel hatt?
Verfasst: Mi 26. Nov 2008, 21:09
von sachsfreak
musst du messen wie viel spiel du hast!
Verfasst: Mi 26. Nov 2008, 21:09
von sachs_502
Was wie viel dass ich ez habe?
Verfasst: Mi 26. Nov 2008, 21:15
von sachsfreak
nee das spiell das du hast!!!!!!!!!!

Verfasst: Mi 26. Nov 2008, 21:18
von sachs_502
Hää chechs nid

ich soll angeben wie viel spiel dass ich ez habe oder dass ich nachher haben will? und wiso kann man das irgendwie ausrechnen?
Greez
Verfasst: Mi 26. Nov 2008, 21:30
von sachsfreak
sachs_502 hat geschrieben:Hää chechs nid

ich soll angeben wie viel spiel dass ich ez habe oder dass ich nachher haben will? und wiso kann man das irgendwie ausrechnen?
Greez
ne aber du kannst ja am schwungrad ziehen und stossen! jetzt ziehst du bis nicht mehr geht also ganz nach ausen dan misst du irgend eine distanz zum gehäuse zum beispiel vom schwungrad zum gehäuse dan stosst du ganz nach innen und misst wieder dan rechnest du die differenz aus! das rechnest du dan noch durch 2 und dan weisst du wie viel du im minimum eine lagerschale nach innen pressen musst!!!
klar soweit??
Verfasst: Mi 26. Nov 2008, 23:32
von -NGK-
Sachs_Tuner hat geschrieben:so leid es mir tut, ich weiss es nicht, da das in der ganzen schweiz individuell ist.
rechne mal 300-500 (ich gebe keine garantie!)
WTF für das lass ich ja eine Kompletrevidierung machen.
Frag mal den Tinu bei im kostet ein Velux Revidierungssatz (Lager(also alle Lager),Simerringe,Dichtungen) 275.- (ja ich weis ist nicht das gleiche) also machen wir 300.- und Arbeit 250.- aufrunden 300.- + Reinigungs- und Verbrauchsmaterial 15 + Sandstrahlen 30+ 2x Porto =677.-
Verfasst: Do 27. Nov 2008, 06:54
von sachs_502
Ok danke.
@sachsfreak: Werde heute mal schauen ist glaubs nur ganz wenig

Verfasst: Do 27. Nov 2008, 17:24
von sachs_502
sry4 dp!
Aso habe mal gemessen sind so ca 0.5mm

und ez soll ich also die aussenschalen 0.25mm nach innen pressen? Und der mech meinte je nach aufwand (obs gleich passt oder nicht) 100-150 Fr

Verfasst: Do 27. Nov 2008, 18:23
von sachsfreak
sachs_502 hat geschrieben:sry4 dp!
Aso habe mal gemessen sind so ca 0.5mm

und ez soll ich also die aussenschalen 0.25mm nach innen pressen? Und der mech meinte je nach aufwand (obs gleich passt oder nicht) 100-150 Fr

genau so viel musst du nun nach innen pressen!!