Seite 3 von 8
Re: Selbstbau Zylinder
Verfasst: Mo 22. Aug 2011, 20:08
von hinweishippie
Wieso hast du den Einlass in 4 Teile geteilt? Wäre es nicht sinnvoller den Steg welcher quer zur Laufrichtung verläuft wegzunehmen?
Re: Selbstbau Zylinder
Verfasst: Mo 22. Aug 2011, 20:08
von Töffli-Freak
Der hat schon seinen Sinn wegen den Kolbenringen...
Re: Selbstbau Zylinder
Verfasst: Mo 22. Aug 2011, 20:12
von hinweishippie
Nicht der in Längsrichtung, der ist schon klar, ich meine auf dem Bild links den unteren horizontalen

Re: Selbstbau Zylinder
Verfasst: Mo 22. Aug 2011, 20:13
von Töffli-Freak
Naja sowieso sind die Kanäle so optimal?
Re: Selbstbau Zylinder
Verfasst: Mo 22. Aug 2011, 20:37
von addy33
das habe ich so machen müsse, wegen dem Hohnen, bzw. feinhonen, wenn ich den wegelassen hätte, dann wär weniger als 50% des Schleifsteins auf der Zylinderfläche gewesen, und das würde nicht gut gehen...
Ich überlege mir jedoch schon die ganze zeit, ob ich ihn nach dem honen rausnehmen soll...
vileicht, mal gucken...
MfG
Re: Selbstbau Zylinder
Verfasst: Di 23. Aug 2011, 19:16
von addy33
so, hab man den ersten membrankastenprototypen vom 3D printer gemacht...
noch 2-3 kleine abänderungen und dann gehts loos

( und das ganze auf kosten der schule

)
https://picasaweb.google.com/1108931427 ... 0643394978" onclick="window.open(this.href);return false;
MfG
Re: Selbstbau Zylinder
Verfasst: Mi 24. Aug 2011, 08:07
von Cyrus !The Virus!
Sieht gut aus!Wo wirst du den Membrankasten am Gehäuse platzieren?
Re: Selbstbau Zylinder
Verfasst: Mi 24. Aug 2011, 20:54
von addy33
Hab die büchse jetz eingepresst... wird dann noch ausgebohrt, und später gehont (45-) hier neue Bilder:
https://picasaweb.google.com/1108931427 ... 1190536434" onclick="window.open(this.href);return false;
@cyrus
wird ein ZME...
mfg
PS: wollte auch schon gme probieren, aber das mache ich ein andermal...
Re: Selbstbau Zylinder
Verfasst: Mi 24. Aug 2011, 21:01
von PucH Max!
mal ne frage, wo wird der eingesetzt?
Re: Selbstbau Zylinder
Verfasst: Mi 24. Aug 2011, 21:07
von addy33
wie meinst du das? der Zyli, oder was?
Re: Selbstbau Zylinder
Verfasst: Mi 24. Aug 2011, 21:10
von PucH Max!
ob du cross oder auf dem kurs damit fährst
Re: Selbstbau Zylinder
Verfasst: Mi 24. Aug 2011, 21:12
von Polini Motori
Wieviel Presssitz hast du gegeben wenn man fragen darf ?
Gruss
Re: Selbstbau Zylinder
Verfasst: Mi 24. Aug 2011, 21:18
von addy33
bin noch nie rennen oder so gefahren...
ich mach gern so zeugs, und naja, ich dachte, wenn da tatsächlich gut wird... dann könnte ich vileicht mal an nem 70ccm rennen teilnehmen...
mal schauen.
PS: unter anderem reg ich mich immer darüber auf, wenn andere sagen, mein mofa leuft 80-90 mit enormem anzug!
dann frag ich: was hast du gemacht?
antwort: nen rennset gekauft für 450 Fr. und draufgebaut.
wenn ichs so mache, kann ich wenigstens stolz auf die vollbrachte arbeit sein!
@ polini: glaub 0,1mm-0,15mm war aber ne saubüezete bis der drinn war, hat sich gewehrt wo er konnte...
Re: Selbstbau Zylinder
Verfasst: Mi 24. Aug 2011, 21:20
von Polini Motori
1/10 Presssitz ? Find ich persönlich verdammt viel.
Habe auf KTM Kupplungsörben 5/100 Presssitz und das hält

Aber ganz nach dem Motto lieber zu viel als zu wenig
Gruss
Re: Selbstbau Zylinder
Verfasst: Mi 24. Aug 2011, 21:23
von addy33
geenau XD aber vorallem weil alu viiiiel mehr aufgeht als gg
und, naja wenn sich nur ein leeeeichter spalt bildet, bei grosser hitze, wird der zyli nicht mehr funktionieren...
Re: Selbstbau Zylinder
Verfasst: Mi 12. Okt 2011, 10:10
von Greenhorn
Los weiter wir wollen fortschritte sehen

Re: Selbstbau Zylinder
Verfasst: So 16. Okt 2011, 22:08
von puchtuning
@ addy33
wo arbeitest du dass du so sachen machen kannst??
Re: Selbstbau Zylinder
Verfasst: So 16. Okt 2011, 22:08
von Greenhorn
Polymechaniker schätze ich

Re: Selbstbau Zylinder
Verfasst: So 16. Okt 2011, 22:18
von puchtuning
Greenhorn hat geschrieben: Polymechaniker schätze ich
puchtuning hat geschrieben:@ addy33
wo arbeitest du dass du so sachen machen kannst??
Re: Selbstbau Zylinder
Verfasst: Sa 22. Okt 2011, 18:26
von addy33
tja, ein teil in meiner bude AZW, jetzt im 2ten lehrjahr eher weniger...

und praktisch ist auch, dass mein vater uch polymech ist, dann kann ich manchmal in seiner bude auch was machen, oder ich frage ihn, ob er mir etwas mach zeichnung machen kann und meistens macht er es auch, aber dann muss ich halt machmal 2-3 wochen warten... mfg
PS: der zyli ist jetzt ausgedreht, und gehont, muss nur noch zylikopf+membrankasten, anpassen/machen...
bilder mach ich vileicht morgen...