Seite 13 von 16
Re: Rennmaxi
Verfasst: So 29. Apr 2012, 22:20
von SWISS_Hemp
öl brauchst du 2.75 dl öl ! welches öl wird gefahren ?
gruss
Re: Rennmaxi
Verfasst: So 29. Apr 2012, 22:25
von Rouben
Recht dünnflüssiges ist glaubich Automatenöl.
Re: Rennmaxi
Verfasst: So 29. Apr 2012, 22:28
von SWISS_Hemp
atf? dan würde ich evt ein dickflüssiges testen. Super duty panoil ist ein gailes öl. gibts bei mbtt !
Re: Rennmaxi
Verfasst: So 29. Apr 2012, 22:37
von Rouben
Weis grad nicht wie es heisst.
Ok werde dieses Öl mal Testen muss eh noch ein Gleitlager von MBTT haben. Noch ne frage zur Bedüsung welche Düsen sollte ich kaufen da 92 eher klein ist das ist nähmlich die grösste die ich habe. Dachte man braucht da nicht viel grösser ^^
Re: Rennmaxi
Verfasst: So 29. Apr 2012, 22:38
von Töffli-Freak
Rouben hat geschrieben:Recht dünnflüssiges ist glaubich Automatenöl.
Falls du ATF genommen hast, hast du wahrscheinlich gleich die Kupplung zur Sau gemacht.. (falls du länger gefahren bist). Ansonsten würd ichs gleich ablassen. Automatenöl geht nur in Handgeschaltenen.
Re: Rennmaxi
Verfasst: So 29. Apr 2012, 22:45
von Rouben
Hab eins von dene weis aber gerade nicht welches:
http://www.cycle-tech.ch/de/q1/Kapitel_ ... etail.aspx" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.cycle-tech.ch/de/q1/Kapitel_ ... etail.aspx" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Rennmaxi
Verfasst: So 29. Apr 2012, 22:47
von samy01
ja wohl das automat oder ? was hat auch das manual in nem e50 zu suchen ?
Re: Rennmaxi
Verfasst: So 29. Apr 2012, 22:48
von Rouben
Wird schon das Automat sein bin zum Dorfmech gegangen und hab gesagt ich brauch gutes Öl für mein Rennhödi dann hat er mir das gegeben und meinte es sei nicht schlecht.
Re: Rennmaxi
Verfasst: So 29. Apr 2012, 22:49
von Töffli-Freak
Jo das passt demfall schon

Re: Rennmaxi
Verfasst: So 29. Apr 2012, 22:50
von Rouben
Dann ist ja gut ^^
Noch zu der Bedüsung was meint ihr dazu?
Re: Rennmaxi
Verfasst: So 29. Apr 2012, 22:56
von SWISS_Hemp
also dieses öl würde ich jetzt nicht fahren.
ATF öl ist soviel ich weis das Orginal öl das in einem e50 ist !
ich würde ein dickes öl nehmen. eben das panoile super duty! ein versuch ist es ja wert!
düse würde ich ein set kaufen. ab 82 bis 102 oder so was. 98 düse könnte nicht schlecht sein !
würde mich nicht zu stark auf das kerzen bild verlassen sondern auf das kolbenbild ! gruss
Re: Rennmaxi
Verfasst: So 29. Apr 2012, 22:59
von Rouben
Ah oke vorhin hies es drum noch 92 wäre zu klein für den GME....
Re: Rennmaxi
Verfasst: So 29. Apr 2012, 22:59
von Prolox
SWISS_Hemp hat geschrieben:
würde mich nicht zu stark auf das kerzen bild verlassen sondern auf das kolbenbild ! gruss
Das problem ist das dies nicht nach 5min fahren sichtlich ist.
Öl würde ich 3Dl rein lassen.
Gruss
Re: Rennmaxi
Verfasst: So 29. Apr 2012, 23:12
von Töffli-Freak
SWISS_Hemp hat geschrieben:also dieses öl würde ich jetzt nicht fahren.
ATF öl ist soviel ich weis das Orginal öl das in einem e50 ist !
Du weisst schon was ATF ist..? Automatic-Transmission-Fluid.. und wie ein Automat so aufgebaut ist?
Re: Rennmaxi
Verfasst: So 29. Apr 2012, 23:19
von Rouben
Noch ne Frage zu den Düsen welche muss ich kaufen die 5mm oder 6mm oder gehen beide rein? Hab das letzt Mal mit 6 Düsen gekauft. ^^
Re: Rennmaxi
Verfasst: So 29. Apr 2012, 23:42
von SWISS_Hemp
phbg 5mm düsen
Re: Rennmaxi
Verfasst: Mo 30. Apr 2012, 11:55
von Mastercook
Man, man, man was ihr für zeugs schreibt..
Also; ATF funktionniert wunderbar. je nach Schlupf und übersetzung kann es aber verdampfen. Alternativ sind Getriebeöle. da gibts verschiedene. Ich selbst habe schon diverse Hypoid gefahren und auch das 10w30 von Panolin hat super gefunzt. Momentan bin ich aber wieder mit ATF unterwegs. Das Dextron von Shell ist ganz was feines
Naja, aber am besten macht da jeder seine eigenen Erfahrungen. Aber wichtig ist einfach: NIEMALS Motorenöl verwenden. Die machen Zahnrad und Kupplungsbelag kaputt. Reibverminderungszusatz tut dem Kupplungsbelag nicht gut, denke ich.
Gruss Mastercook
Re: Rennmaxi
Verfasst: Mo 30. Apr 2012, 12:36
von saghzs
ATF werde ich nie mehr verwenden, deswegen waren bei mit die Kupplungsbeläge am ar***
das rate ich dir auch an, nicht ATF zu verwenden

Re: Rennmaxi
Verfasst: Mo 30. Apr 2012, 12:39
von kolbenfresser
Ich nehme jetzt mal an,dass man die Beläge einer MK Kupplung nicht mit denen einer normalen Maxi Kupplung vergleichen kann.Die Mischung der Beläge ist bestimmt ganz anderst.
Und Mastercook wirds schon wissen,der hat ja genug Erfahrung mit diesen Kupplungen
gruess
Re: Rennmaxi
Verfasst: Mo 30. Apr 2012, 12:53
von SWISS_Hemp
ich fuhr ATF bei der 3 backen kupplung. hat funktioniert ! 80w 90 hypoiden war auch nicht schlecht !gibts bei jedem automech
und wie schon gesagt . ATF ist das orginal e50 getribe öl wen ich mich nid täusche !!