Seite 1043 von 1725
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Verfasst: Do 14. Jun 2012, 21:01
von samy01
was heisst das jetzt konkret in meinem fall ?
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Verfasst: Do 14. Jun 2012, 21:10
von hinweishippie
Die Leistung und vor allem die Gasannahme etc. wird besser
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Verfasst: Do 14. Jun 2012, 21:12
von Töffli-Freak
addy33 hat geschrieben:je mehr sauerstoff ein Benzin-olekül bekommt, umso besser die verbrennung, jedoch ist es auch begrenzt, schliesslich kann an nicht unmengen sauerstoff mit anderen Molekülen binden....
dieses maxium liegt im verhältnis luft/benzin 14/1 ...
wenn man zu fett fährt, hat man zu wenig sauerstoff, um das ganze benzin zu verbrennen, hat man ein zu trockenes gemisch, hat man weniger benzin, welches verbrennen kann, also weniger leistung...
daher kann man (muss man...) wenn an lachgas* benützen will, auch mehr benzin in den motor jagen, denn sonst hat man nur halb so viel mehrleistung...
*statt 21% sauerstoff hat man dann ca. 40% in der ansaugluft...
Leicht zu fett bringt die beste Leistung..
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Verfasst: Do 14. Jun 2012, 21:14
von COD_CJ_
Definiere zu fett

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Verfasst: Do 14. Jun 2012, 21:18
von puchlover
lambda 0.80 - 0.88 bzw AFR ~11.70 - 12.90
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Verfasst: Do 14. Jun 2012, 21:36
von samy01
also die kerze ist einfach schwarz und vom stand weg tut er ein bisschen träge
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Verfasst: Do 14. Jun 2012, 21:37
von JohnDeere.freak
Probier doch einfach eine kleinere Düse
is die Kerze Nass oder trocken ?
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Verfasst: Do 14. Jun 2012, 21:40
von samy01
ich probier an meinem mofa nicht einfach rum, an dem will ich möglichst nichts machen
was machts für nen unterschied ob nass oder nicht ?
also bringts jetzt was wenn ich die 50er düse rein mach oder nicht ?
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Verfasst: Do 14. Jun 2012, 21:42
von JohnDeere.freak
Nass oder Trocken ?
Probieren geht über studieren...

geb dir schon Recht, mach ich auch nicht gern

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Verfasst: Do 14. Jun 2012, 22:04
von addy33
Töffli-Freak hat geschrieben:addy33 hat geschrieben:je mehr sauerstoff ein Benzin-olekül bekommt, umso besser die verbrennung, jedoch ist es auch begrenzt, schliesslich kann an nicht unmengen sauerstoff mit anderen Molekülen binden....
dieses maxium liegt im verhältnis luft/benzin 14/1 ...
wenn man zu fett fährt, hat man zu wenig sauerstoff, um das ganze benzin zu verbrennen, hat man ein zu trockenes gemisch, hat man weniger benzin, welches verbrennen kann, also weniger leistung...
daher kann man (muss man...) wenn an lachgas* benützen will, auch mehr benzin in den motor jagen, denn sonst hat man nur halb so viel mehrleistung...
*statt 21% sauerstoff hat man dann ca. 40% in der ansaugluft...
Leicht zu fett bringt die beste Leistung..
joa... bei einem soo simplen motor mit sicherheit ...
wegen vergasungsverluste, strömungsfehler, und tropfenbildung etc. etc.
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Verfasst: Do 14. Jun 2012, 22:10
von Töffli-Freak
Eigentlich nicht und wieso nur bei so nem einfachen Motor?
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Verfasst: Do 14. Jun 2012, 22:29
von addy33
ja eben, bei einem einfachen motor hat man mehr verluste... auf jegliche art...
im gegensatz zu zum beispiel einspritzung... da hat man ne bessere flächenvergasung,und desshalb weniger benzinverlust

trockeneres gemisch möglich

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Verfasst: Do 14. Jun 2012, 22:41
von samy01
ich wäre sehr froh wenn ich eine einfache antwort zu meiner ursprünglichen frage bekäme ohne das ich fachbegriffe nachgooglen muss

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Verfasst: Fr 15. Jun 2012, 12:13
von pumuckel
Hey
Ich hab da mal ne frage
also bei einem Sachs 502 Zylinder kann man ja bis 41mm hohnen weil sonst die Wand zu den èberströmern bricht Aber bei den Puch Zyilnder sind ja die èberströmer auch offen also ori Zylinder
Kann ich jetzt auch 43 mm hohnen oder noch mehr?
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Verfasst: Fr 15. Jun 2012, 13:22
von gluglu81
das problem sind weniger die ÜS Wände, als die Wand des Zylinderhalses.
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Verfasst: Fr 15. Jun 2012, 16:33
von addy33
gluglu sagt es... und wenn man eine büchse einpresst, sind auch nicht mehr als 43,5mm drin... sonst wirds zu dünn...
ausser man fräst das gehäuse auf, dann gehen bis 48mm (obs dann mit denn ÜS wohl knapp wird...(?) )
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Verfasst: Fr 15. Jun 2012, 19:15
von 623Cross
Gibt es M14 Polradabzieher? Finde im I-Net nur das:
http://www.ebay.ch/itm/Polradabzieher-M ... 052wt_1163" onclick="window.open(this.href);return false; Und das Teil sieht mir nicht so nach Abzieher aus.
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Verfasst: Fr 15. Jun 2012, 21:25
von Bikeman
.. Du hast echt das Polrad immer noch nicht weg..?? nimm dir n Stück Stahl.. In die Mitte n M8 Gewindeloch.. aussen 3 Löcher zum's ans Polrad schrauben.. Scharube in der Mitte reindrehen und weg isses..
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Verfasst: Fr 15. Jun 2012, 21:45
von Taurus68
http://www.schwer.com/Grafik/Produktbil ... /sf107.jpg" onclick="window.open(this.href);return false;
Mit so einem Doppelnippel einer Verschlusskappe und einer Schraube habe ich mir früher selber einen Poolradabzieher gebastelt. Der hat einwandfrei funktioniert.
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Verfasst: Fr 15. Jun 2012, 21:53
von 623Cross
Kolleg machte mir gerade klar das wir einen M24 brauchen.

Hab ihn Heute Morgen missverstanden.
Aber Danke für die Tipps!
@Bikeman War die ganze Woche am schnuppern und das Mofa steht beim Kolleg. Und damit du mich nicht missverstehst es geht um das Solo.