Seite 2 von 19
Re: Rennmöff By Velux92
Verfasst: So 12. Sep 2010, 21:09
von PucH Max!
die 2. variante
ich würde es einfach auf dem sport rahmen machen
Re: Rennmöff By Velux92
Verfasst: So 12. Sep 2010, 21:15
von velux92
sachs503/502 hat geschrieben:eben das aussehen ist mir eigentlich egal, ich finde der winkel (von den verstrebungen anstatt die federn) wirkt ziemlich instabil..
Hmm, ja aber wenns gut geschweisst ist, denke ich hält es scho, hab auch schon solche gesehen.
Code: Alles auswählen
die 2. variante
ich würde es einfach auf dem sport rahmen machen
Wiso?
(und nein, Sport's sind nicht umbedingt spezieller, hat gestern in Lyss etwa 5/7 Sport-Rähmen gehabt ^^ )
Re: Rennmöff By Velux92
Verfasst: So 12. Sep 2010, 21:26
von Ronin
Ach du hast ja noch n Sport Rahmen. Indemfall würd ichs aufm Sport Rahmen machen! Dann aber Variante 2, mit Verstrebung bis zum Steuerrohr...
Re: Rennmöff By Velux92
Verfasst: Mo 13. Sep 2010, 08:07
von velux92
Hmm ich weiss ja nicht... Der x30 Rahmen ist zwar relativ verbastelt abr evtl. Möchte ich mir vielecht einmal wieder ein X30 zusqmmenbauen.
Wiso sollte der X30-Rahmen besser sein?
Re: Rennmöff By Velux92
Verfasst: Mo 13. Sep 2010, 18:09
von schmedli
hat mehr style
Re: Rennmöff By Velux92
Verfasst: Mo 13. Sep 2010, 19:48
von -PUCH VELUX X30-
Maxi Rahmen, 2te möglichkeit
Ach ja, ds isch nüt spezieus wo du hesch.
Habe schon paar so gesehen ^^
Nur so
Greez
Re: Rennmöff By Velux92
Verfasst: Mo 13. Sep 2010, 19:54
von PucH Max!
x30 hat es allgemein mehr platz, da der rahmen naja so löchrig ist, ist auch leichter
Re: Rennmöff By Velux92
Verfasst: Mo 13. Sep 2010, 22:31
von velux92
Ich überlegs mir noch
andere frage? Soll ich die Ori schwinge dranlassen? Oder so Wie PVX30 abtrennen und am rahmen befestigen?
Totaleigenbau seh ich nicht soo...
Greez
Re: Polini-Racing By Velux92 (Buchsi-Schruber)
Verfasst: So 19. Sep 2010, 23:02
von velux92
UPDATE
So, Rahmen wurde nun geschweisst! Was meint ihr dazu?
Weitere Pic's:
http://picasaweb.google.com/11278314995 ... 6/Rennmoff#
Des weitern möchte ich mich bei glen noch herzlich für dieses Kunstwerk an meinem Rahmen danken: (Ich musste vor Finish weg)
http://picasaweb.google.com/11278314995 ... 8030088018
Greeez
Re: Polini-Racing By Velux92 (Buchsi-Schruber)
Verfasst: Mo 20. Sep 2010, 11:46
von Mike
Warum musste das Kunstwerk von Glen weg? Mir hats gefallen
Schwinge sehr schön verschweisst, gefällt mir sehr gut!
Hättest du die Flacheisen nicht besser weiter nach hinten gezogen zu der Halterung für die Dämpfer?
Wird meiner Meinung nach zwar schon halten, aber die Halterungen sehen so ungebraucht aus, finde ich.
Wirst du da noch etwas machen?
Cheers
Re: Polini-Racing By Velux92 (Buchsi-Schruber)
Verfasst: Mo 20. Sep 2010, 11:52
von velux92
Mike hat geschrieben:Warum musste das Kunstwerk von Glen weg? Mir hats gefallen
Ne, Ich musste früher gehen, ist noch drann
Wird meiner Meinung nach zwar schon halten, aber die Halterungen sehen so ungebraucht aus, finde ich.
Na und? xD
Aber es muss noch ewas geändert werden. Denn die Schwinge ist ja jetzt weiter herausgezogen und somit verlauft die kette gerade dort wo die halterung ist, das gibtnoch ein problem!
Greez
Re: Polini-Racing By Velux92 (Buchsi-Schruber)
Verfasst: Mo 20. Sep 2010, 12:03
von Mike
velux92 hat geschrieben:Mike hat geschrieben:Warum musste das Kunstwerk von Glen weg? Mir hats gefallen
Ne, Ich musste früher gehen, ist noch drann
Klar, sorry habe ich falsch gelesen x)
Wird meiner Meinung nach zwar schon halten, aber die Halterungen sehen so ungebraucht aus, finde ich.
Na und? xD [/quote]
Rein optische bemängelung meinerseits, musst du nicht weiter beachten
Aber es muss noch ewas geändert werden. Denn die Schwinge ist ja jetzt weiter herausgezogen und somit verlauft die kette gerade dort wo die halterung ist, das gibtnoch ein problem!
Umlenkrolle like that wäre was?
http://picasaweb.google.de/Christof8499 ... 8578530946
Cheers
Re: Polini-Racing By Velux92 (Buchsi-Schruber)
Verfasst: Mo 20. Sep 2010, 19:18
von velux92
Mike hat geschrieben:
Aber es muss noch ewas geändert werden. Denn die Schwinge ist ja jetzt weiter herausgezogen und somit verlauft die kette gerade dort wo die halterung ist, das gibtnoch ein problem!
Umlenkrolle like that wäre was?
http://picasaweb.google.de/Christof8499 ... 8578530946
Cheers
Hmm, ist das schlau am rennmofa? :S
hab ich jetzt noch nie an einem gesehen
Greez
Re: Polini-Racing By Velux92 (Buchsi-Schruber)
Verfasst: Mo 20. Sep 2010, 19:30
von Mogly69
Wenn du Leistungsverlust und Probleme willst schon
greez
Re: Polini-Racing By Velux92 (Buchsi-Schruber)
Verfasst: Mo 20. Sep 2010, 19:33
von velux92
Mogly69 hat geschrieben:Wenn du Leistungsverlust und Probleme willst schon
greez
Eben, hab ich mir gedacht, beim Crossmöf ist's was anderes...
Abr wusst nicht obs jemand schon probiert hat
Nadann, wird der rahmen nochmals umgeschweisst, bzw. die 4-Kanteisen ein bischen stärker gegen die pedalachse geschweisst. Wird jedoch noch mit dem schlosser besprochen, was am besten hält.

Re: Polini-Racing By Velux92 (Buchsi-Schruber)
Verfasst: Mo 20. Sep 2010, 19:36
von Mogly69
Das hält schon längst. Bau hinten noch auf Steckachse um.
greez
Re: Polini-Racing By Velux92 (Buchsi-Schruber)
Verfasst: Mo 20. Sep 2010, 20:17
von Töffli-Freak
Sieht gut aus.. ich würd vielleicht noch unten ein bisschen schön über alles verspachteln, eben so allg. bei den Schweissnähten.
Unten siehts drum so "änetätscht" aus

Re: Polini-Racing By Velux92 (Buchsi-Schruber)
Verfasst: Mo 20. Sep 2010, 20:29
von Mogly69
Nimm keinen Spachtel!
Zu schwer und die schei**e platzt sowieso ab..
greez
Re: Polini-Racing By Velux92 (Buchsi-Schruber)
Verfasst: Mo 20. Sep 2010, 20:31
von sachs_502
zu schwer?^^ wegen den 50g kommts auch nicht draufan, machst vor dem rennen noch einmal recht häufchen und dann sind diese 50g auch wider ausgeglichen xD und wir sind ja hier nicht in der formel eins...
Re: Polini-Racing By Velux92 (Buchsi-Schruber)
Verfasst: Mo 20. Sep 2010, 20:32
von Ronin
Mit der Schwinge ists jetzt n bischen blöd, ist ja da wo zug drauf ist
