Seite 2 von 3

Verfasst: So 23. Nov 2008, 13:06
von Rennmotor
Ok

Verfasst: So 23. Nov 2008, 19:16
von sachs_502
sachsfreak hat geschrieben:so sein lassen wenn man keine ahnung hatt!! sorry aber wäre schade den 502er sind sehr heikel und rar!!
nur so nebenbei mein kollege brachte einen 502er membran auf 80km/h nur mit handtuning...

Verfasst: So 23. Nov 2008, 19:58
von sachsfreak
sachs_502 hat geschrieben:
sachsfreak hat geschrieben:so sein lassen wenn man keine ahnung hatt!! sorry aber wäre schade den 502er sind sehr heikel und rar!!
nur so nebenbei mein kollege brachte einen 502er membran auf 80km/h nur mit handtuning...
fest dran galube und dan stimmts vieleicht!!! :lol: :lol:

glaube es dir erst wenn ich ein video oder so gesehen habe!

Verfasst: So 23. Nov 2008, 20:01
von sachs_502
Habch leider nicht aber ich fuhr mal damit und der tacho stand bei 60 ann...
Er hatts leider nicht mehr hatt ihn am kollegen verkauft der affe hatte zuwenig öl ins benzin getan und naja den rest kannste dir denken...

Verfasst: So 23. Nov 2008, 20:40
von -NGK-
Du bist auch leichtgleubisch ,vertraust einem Tacho tzz...

Verfasst: So 23. Nov 2008, 20:43
von sachs_502
äää ich hoffe es mal ein tocho stimmt... er sagte er hätte mal mit dem dogitacho 80 gemessen un der erzählt keinen scheiss!!!!!

Verfasst: So 23. Nov 2008, 21:07
von sachsfreak
sachs_502 hat geschrieben:äää ich hoffe es mal ein tocho stimmt... er sagte er hätte mal mit dem dogitacho 80 gemessen un der erzählt keinen scheiss!!!!!
ohh doch auch die digitalen stimmen nicht!!!

und wegen membraner frisieren!! hier mal ein pic wie ich es gemacht habe! [URL=http://s3b.directupload.net/file/d ... .jpg[/img] [/url]

Verfasst: So 23. Nov 2008, 21:07
von sachs_502
Sry 4dp! aso btt:
Ich habe auch ein 502er... Meinem ahb ich aber ein schlizgesteuerten zyl draufgemacht. ist viel drehfreudiger einfach hatt er ein bisschen weniger kraft... Beim membraner würde ich die membrane leicht aufbiegen den auslass schön in die BREITE schleifen und den vergaser azfbohren. Vergaser aufbohren: Nimm ein 13mm bohrer und bohre vorsichtig hinein und immer schön kühlen! Dann nimmste eine schraube sägs ihr den kopf ab machst ein schlitz nhinein dass du schleifpapier rundumm wikeln kanst und polierst das ganze noch schön... Dann würde ich wenn du in den höheren drehzahlenm noch mehr kraft willst noch das flammrohr um ca 8cm. kürzen ACHTUNG bei der kürzung des flammrohrs haste untenraus weniger kraft! Wenn du einen schlizgesteuerten Zylinder hast mal meine signatur anschauen was ich alles gemacht habe. Wennde ersatzteile brauchst hab ich ein grosses lager!
Hoffe konnte helfen
Grees

Verfasst: So 23. Nov 2008, 21:09
von sachsfreak
sachs_502 hat geschrieben:Sry 4dp! aso btt:
Ich habe auch ein 502er... Meinem ahb ich aber ein schlizgesteuerten zyl draufgemacht. ist viel drehfreudiger einfach hatt er ein bisschen weniger kraft... Beim membraner würde ich die membrane leicht aufbiegen den auslass schön in die BREITE schleifen und den vergaser azfbohren. Vergaser aufbohren: Nimm ein 13mm bohrer und bohre vorsichtig hinein und immer schön kühlen! Dann nimmste eine schraube sägs ihr den kopf ab machst ein schlitz nhinein dass du schleifpapier rundumm wikeln kanst und polierst das ganze noch schön... Dann würde ich wenn du in den höheren drehzahlenm noch mehr kraft willst noch das flammrohr um ca 8cm. kürzen ACHTUNG bei der kürzung des flammrohrs haste untenraus weniger kraft! Wenn du einen schlizgesteuerten Zylinder hast mal meine signatur anschauen was ich alles gemacht habe. Wennde ersatzteile brauchst hab ich ein grosses lager!
Hoffe konnte helfen
Grees
klingt gut und das mit dem drehfreudiger stimmt schon!! meiner lief mal in den besten zeiten ca. 40 im ersten gang!!

Verfasst: Mo 24. Nov 2008, 06:52
von sachs_502
Meiner läuft im 1 30 und im 2ten leider nur 45...
Ps noch wegen den 80 er hatte im getriebe auch noch eine andere bezahnung-..

Verfasst: Mo 24. Nov 2008, 17:53
von sachsfreak
sachs_502 hat geschrieben:Meiner läuft im 1 30 und im 2ten leider nur 45...
Ps noch wegen den 80 er hatte im getriebe auch noch eine andere bezahnung-..
ja es gibt 2 getriebe 1 von den membranern das ist mindirekter also mehr untersetzt deshalb haben sie auch mehr kraft!! und das des plombenmotors das ist etwas direkter!

Verfasst: Mo 24. Nov 2008, 17:55
von sachs_502
Und welche räder sind das die von der schaltung oder die zum kupplungskorb?

Verfasst: Mo 24. Nov 2008, 17:57
von sachsfreak
schaltung!! also das getriebe nicht die am kupplungskorb
!! und wechseln kannst du es glaube ich nur schlecht! denn die membraner ritzelwelle ist glaube ich kürzer!

Verfasst: Sa 6. Dez 2008, 12:50
von King 2 takt
michu hat geschrieben:ja, sry, klar, war mein fehler...

wennschon, dan kleeblat, nimmt weniger kompression und hat den selben effekt
Wenn ich du wäre würde ich den zylinder ca. 1,6mm abdrehen (lassen) und den Kolben dann schön abdrehen, bis ca. 0.5mm über die Ringsicherungsstifte. Die Mitte des Kolbenbodens würde ich genau in die Brennraumform einpassen im Durchmesser. Dadurch haste mehr Kompression und eine exakt symetrische Form.

Verfasst: Sa 6. Dez 2008, 12:51
von sachs_502
jo aber dann brauchts auch ne stätkere kw und so und viel mehr verschleiss...

Verfasst: Sa 6. Dez 2008, 12:52
von King 2 takt
sachs_502 hat geschrieben:
sachsfreak hat geschrieben:so sein lassen wenn man keine ahnung hatt!! sorry aber wäre schade den 502er sind sehr heikel und rar!!
nur so nebenbei mein kollege brachte einen 502er membran auf 80km/h nur mit handtuning...
Mein Kollege auch, ich bringe meinen bisher auf gute 65km/h

Verfasst: Sa 6. Dez 2008, 13:27
von Sachs_Tuner
King 2 takt hat geschrieben:
sachs_502 hat geschrieben:
sachsfreak hat geschrieben:so sein lassen wenn man keine ahnung hatt!! sorry aber wäre schade den 502er sind sehr heikel und rar!!
nur so nebenbei mein kollege brachte einen 502er membran auf 80km/h nur mit handtuning...
Mein Kollege auch, ich bringe meinen bisher auf gute 65km/h
bist schon sehr gut drann.

bin auch auf 65km/h

Verfasst: Sa 6. Dez 2008, 14:09
von King 2 takt
Ja schon, ich habe aber auch 18ner Vergser, Resotopf 5 überstromkanäle und die ungefähren Kolbensteuerzeiten von einem Polini Membransatz.
Momentan läuft er mit der kurzen original übersetzung gute 50
15:42 Zähne
Zieht aber mächtig an

Verfasst: So 7. Dez 2008, 00:51
von King 2 takt
sachs_502 hat geschrieben:jo aber dann brauchts auch ne stätkere kw und so und viel mehr verschleiss...
Ne brauchts nicht, die originale hält das locker aus, ich habe ja gesagt max. 1.6mm, zudem nimmst du am kolben schon einiges. Die original Lager sind sowiso nicht die stärksten aber glaub mir mehr als 10:1 oder 11:1 hast noch nicht
und du darft angeblich bei Mofas auf 12-13:1 gehen

Verfasst: So 7. Dez 2008, 11:36
von Sachs_Tuner
King 2 takt hat geschrieben:Ja schon, ich habe aber auch 18ner Vergser, Resotopf 5 überstromkanäle und die ungefähren Kolbensteuerzeiten von einem Polini Membransatz.
Momentan läuft er mit der kurzen original übersetzung gute 50
15:42 Zähne
Zieht aber mächtig an
ahso =)


ich hab noch den ori gaser und ori auspuff.

und original übersetzung