zündkerzen problem
Moderator: MOD auf Probe
-
- Kenner
- Beiträge: 51
- Registriert: Mo 7. Apr 2008, 10:44
- Wohnort: aarau
zündkerzen problem
hallo also ich habe bei meinen puch supermaxi lg2 den propfen beim luffi rausgenommen und ne 59 düse reingetan . jetz fuhr ich etwa 20 min die kerze rehbraun..... als ich weiter 40 min fuhr stellte es ab als ich die kerze rausnahm war sie rehbraun habe sie trotzdem geputz dann sprang es wieder ohne probleme an warum ist das so`=?
lg töfflibueb
-
- Kenner
- Beiträge: 51
- Registriert: Mo 7. Apr 2008, 10:44
- Wohnort: aarau
zk problem nd motoren problem
ja wie geht das ich schraubte sie rein fuhr etwa 30 min dann schtellte der motor ab... dann kann sie jay nicht nass sein odr ? sonnst würde es ja gar nicht starten!!
1.ich habe jetz den propfen im luftfilter rausgenomen nd ne grössere düse reingetan das gab vorallem exrtem kraft au schteken leicht bergauf wo es früher 28 lief läuft es 35!!! was kann ich noch tun also so kleine frisierungen die schnell gehen und unauffällig sind?? danke schon für die antworten!!
2. wenn ich an einer ampel warte (motor läuft)nd es dann grüün wird gebe ich gas ... der motor häult auf aber es fährt nicht erst wenn ich die kupllung ziehe fährt es los... warumm das??
1.ich habe jetz den propfen im luftfilter rausgenomen nd ne grössere düse reingetan das gab vorallem exrtem kraft au schteken leicht bergauf wo es früher 28 lief läuft es 35!!! was kann ich noch tun also so kleine frisierungen die schnell gehen und unauffällig sind?? danke schon für die antworten!!
2. wenn ich an einer ampel warte (motor läuft)nd es dann grüün wird gebe ich gas ... der motor häult auf aber es fährt nicht erst wenn ich die kupllung ziehe fährt es los... warumm das??
lg töfflibueb
- Puch_Maxi_S
- Chefschrauber
- Beiträge: 2175
- Registriert: Di 15. Apr 2008, 20:21
- Wohnort: Uetendorf BE