Das war ein Wochenende…!!!
Ja da hat so manch einer was verpasst… es wurde geschraubt, geschweisst, geschwitzt, getrunken und gelabert…
Eigentlich gibt’s nur 2 Zustände: Diejenigen die dabei waren (die anfänglichen Bleichgesichter und später
Rothäute) und natürlich diejenigen die nicht dabei waren (die
blass grünen Neidlinge).
Viel gibt’s ja nicht mehr zu erzählen. Die anderen haben das schon sehr ausführlich kund getan was wiederum andere verpasst haben.
Trotzdem noch ein paar Eindrücke bzw. Geschichte die ich noch aus meiner Sicht erzählen möchte.
Am Freitag wurde der VW T4 Drache welcher Attila gezähmt (organisiert) hatte mit unseren beiden Mofas beladen.
Es sollte quasi eine Vorabprobe für den Transport ans Alpenbrevet werden. Tolle Sache so ein Bus!
Klimaanlage wäre zwar ein wünschenswerter Luxus, aber richtige Töfflibuebe sind ja nicht aus Zucker.
Die Fahrt, der Ritt zum Fort Krillberg und Addy’s Homebase in dem Bus war Camperfeeling pur. Jawohl, so geht’s auch fürs RBAB. Das kommt gut.
Dort angekommen musste ich gleich Addy’s Schweissanlage ausprobieren, da bei der letzten Ausfahrt eine Schweissnaht des vorderen Schutzblechhalterungbügels gerissen war.
Kurz „geklebt“ und somit war mein Chopperli parat den Sternenhof vom Fort Krillberg aus zu bezwingen.
Auch die Stahlrösser von den anderen edlen Rittern der Fort Krillberg Tafelrunde waren inzwischen gesattelt und eigentlich waren wir soweit.
Meet, Drachenblut und Schweinekeule sollten zum grossen Rittersmahl aufgetischt werden.
Die tapferen 4 Ritter im Fort Krillberg sollten schliesslich am nächsten Tag auch gestärkt in die Schlacht ziehen können.
Es ergab sich dann jedoch, dass Ritter Glambobber einen weit hergereisten Glaubensbruder aus der alten Kolonie welcher normalerweise den Seeweg nach Indien am Süd Kap in Afrika bewacht, auf Pilgerreise in unseren Gefilden ankündigte.
Leider hatte unser noch fremder Weggefährte sein Kampfross nicht auf die lange Pilgerreise mitnehmen können… Weshalb der Ritter Glambobber beim Fürsten von und zu Krillberg um eine Audienz am Samstag bitten musste wo er nach einem neuen Streitross für den neuen Weggefährten verlangte.
Wie es sich für einen Fürsten seiner Klasse und seines adeligen Standes gehörte konnte Addy, Fürst von und zu Krillberg diese bitte nicht ablehnen und liess aus der hintersten Stallung noch altes Muli Satteln (ein KTM Maulesel mit E50 Behufung).
Der alte Maulesel war störrisch, doch die Krillberg-Knappen strigelten und peppelten es auf, so dass es den Anforderungen genügen sollte.
So konnte dann auch das Ritterliche Abendmahl im Fort Krillberg nach getaner Arbeit angegangen werden, so dass sich die 4 Rittersleute für den kommenden Tag noch stärken konnten.
Am Samstag früh krähte schon der Gockel und die noch etwas verschlafenen und vom Meet noch etwas trunkenen Ritter zwängten sich in Ihre Rüstungen.
Es dauerte nicht lange, da traf auch Ritter Glammbobber mit der Kutsche, seinem Stahlross und der angekündigten Gefolgschaft ein.
So konnte es los gehen, los Richtung Sternenhof in eine glorreiche Schlacht unter Sonneschein zu Fusse des Krillbergs.
Leider lahmte das Muli kurz vor Ankunft im Sternenhof, die Knappen hatten wohl geschlampt!
Doch Fürst Addy hatte in seiner souveränen und grosszügigen Art natürlich seine Verbindungen bis in die höchsten Kreise der Lordschaften im Sternenhof.
So konnte dann doch ein neues Streitross organisiert werden welches zuverlässig seinen Dienst tat und den fremden Gast aus dem weit entfernten Land sicher durch die Hochmoore der Ostschweiz trug.
Einige andere, unter anderem der Ritter „Taurus“ sowie der Ritter „Pony503GT“ aus der Mofapowergrafschaft haben uns im Sternenhof natürlich gleich begrüsst.
Es stellte sich dann heraus das noch ein paar unbekannte Rittersleut aus der Mofapowergrafschaft anwesend waren.
Somit wurde uns die Ehre zu teil den Ritter „Sachs4Ever“ und seinen treuen Begleiter "murinbata" kennen zu lernen und so wir konnten die Schlacht um Sternenhof gemeinsam schlagen um zu Ruhm und Ehre zu gelangen
Nach geschlagener Schlacht, also so in etwa 130km waren es, wurde am Abend dann das Raubgold und die Beute unter den Rittern aufgeteilt.
Einige die sich besonders Tapfer auf dem Schlachtfeld geschlagen hatten wurden auch vom dort ansässigen Lord of Sternenhof „Roli“ in den Stand der Sternenhofer Ehrengrafschaft aufgenommen.
- Der Glambobber hatte durch sein durchwegs Ehrenhaftes und von Eleganz strotzendem Auftreten den 1. Platz zugesprochen bekommen. Kein Wunder bei dem Kampfross das er sein eigen nennt, da bekamen die ganzen Hofdamen einfach schwache Knie.
- Ich hatte die Ehre den Preis für die Erstbezwingung des feindlichen Hauptverteidigungshügels (Bergpreis) entgegen zu nehmen, was mir das Ansehen unter den anderen Sternenhofrittern sicherte.
Leider aber gab es auch Verluste…
Ritter „Pony503Gt“ sowie Ritter „Töfflibueb82“ haben sich im Schlachtgetümmel so verausgabt das ihr Schlachtross einen Schwächeanfall erlitten hatte und Sie trotz sofortiger Notversorgung leider aus dem Kampf frühzeitig ausschieden.
Doch wie es sich gehört lassen wir niemanden auf dem Schlachtfeld zurück. Fürst Addy und Ritter Taurus haben sich sofort um Ihre verwundete Gefolgschaft und Weggefährten gekümmert damit diese dem Schlachtgetümmel noch so gut es ging beiwohnen konnten.
Ausgelaugt, durchgerüttelt und sichtlich von den Strapazen auf dem Schlachtfeld gezeichnet kamen die rund 60 Ritter von der Sternenhofer Moftour dann wieder in der Lordschaft zurück an. SIEGREICH wohlgemerkt!
Und wie es sich gehört konnten sich dann alle an Speis und Trank laben um an neue Kräfte zu gelangen.
Nachdem das Drachblut aufgehört hat zu fliessen und auch das letzte Meet seiner Bestimmung zugeführt wurde, entschlossen die Ritter der Gefolgschaft von und zu Fürst Addy den beschwerlichen Heimweg durch das Hochmoor in Richtung Ford Krillberg anzutreten (ca. 10min entfernt).
Wir wussten, der Weg ist gefährlich… er ist Dunkel und wird von düsteren Gestalten und Wegelagerern belagert.
Auch für Ritter unseres Schlages nach so einem Tag eine gefährliche Reise. Doch das Meet und Drachenblut hat unseren Geist ein wenig vernebelt und wir unterschätzten die Gefahr.
So kam es dann auch, dass unbemerkt die hintersten beiden Weggefährten unserer Truppe unbemerkt von 2 Blau uniformierten Wegelagerern abgefangen wurden.

Wir verbliebenen 3 wussten das wir da nur wenig Unterstützung im direkten Kampf bieten konnten und es wohl zum 2 Kampf zwischen den beiden blau uniformierten Wegelagerern und unseren beiden tapferen Rittern kommen musste.
Sie haben sich tapfer geschlagen und zwangen die beiden blau uniformierten Wegelagerer in die Flucht… jedoch nicht ganz ohne Blessuren, einen Preis mussten sie dafür leider schon bezahlen und einen Teil der Tagesbeute an die Wegelagerer abliefern.
Doch es war vollbracht und wir fanden den Weg durch die Dunkelheit und den Nebel danach sicher bis ins Fort Krillberg zurück.
Dort angekommen konnten wir uns noch von Ritter Glammbobber und seinem Pilgerfreund aus Südafrika im Fort Krillberg verabschieden. Die hatten noch eine weitere lange, vielleicht auch gefährliche Reise vor sich.
Am Sonntag wurde im Fort Krillberg noch ausgiebig gefrühstückt wofür mein letztes Raubgold drauf ging.
Doch sowas ist unter Rittern Ehrensache... keiner soll hungern oder leiden nach so einer erfolgreich geschlagenen Schlacht.
ja so schön wars... und am Mittag mussten wir dann auch schon wieder die Heimreise antreten bevor mein Burgfraulein zuhause sich sorgen macht und zum Drachen verwandelt.
das wars mal vorerst von mir. Bilder hab ich leider nicht so viele

Ein Video von der blutdürstenden Meute folgt dann noch und vielleicht noch eine kleine ausführlichere Geschichte zur Erstbezwingung des feindlichen Hauptverteidigungshügels (Bergpreis)