06.09.2014 - Red Bull Alpenbrevet 2014 DER GROSSE TAG
Moderator: MOD auf Probe
- Babaloo
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 7140
- Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
- Wohnort: 6460 Altdorf
- Kontaktdaten:
06.09.2014 - Red Bull Alpenbrevet 2014 DER GROSSE TAG
Hier mal ein paar Bilder. Wir sind voll in Fahrt, momentan in Ollon.
- Dateianhänge
-
- image.jpg (283.73 KiB) 7323 mal betrachtet
-
- image.jpg (273.26 KiB) 7323 mal betrachtet
-
- image.jpg (125.2 KiB) 7323 mal betrachtet
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda
Frei nach Dr. W. Nesbeda
- töfflibueb82
- Mofagott
- Beiträge: 2693
- Registriert: Mi 27. Jan 2010, 20:36
- Wohnort: Eschenbach lu
Re: 06.09.2014 - Red Bull Alpenbrevet 2014
Soo, ich mach hier mal meinen vorläufigen bericht. nach 2 1/2 stunden fahrt bin ich am freitag mit meinem Wohnwagen beim Camping in saanen angekommen. natürlich waren die buchsischruber und Tom tigra und onkel baba schon da und hatten ordentlich aufgestellt. zeitgleich mit mir kamen auch addy und gluglu an. nach dem förmlichen begrüssen wurde erstmal meine luxuslounge auf rädern ins MP-Camp bugsiert, natürlich unter den neidischen blicken von buchsi-cheff Glen. dann noch hurti alle kochsachen von Tom in den Wohnwagen gebracht und schon war alles fertig aufgestellt.
später am abend trudelte auch noch glambobber mit seiner truppe ein, und am schluss sas man bei nem gemütlichen Bier zusammen. früh am morgen bezogen Tom, addy und ich unsere Kojen im Wohnwagen.
am nächsten morgen gabs für addy und mich tagwache um 0800. vor dem camp waren die meisten der buchsischruber noch schnell ihre hödis am zwägmachen, und addy musste noch sein gebastel vom bobber entfernen, mittels einer kleinen eisensäge. dann gings auf zur technischen abnahme, welche addys bobber und mein supermaxi problemlos überstanden.
zurück im camp wurde immer noch fleissig geschraubt. Tom machte seine tante tigra ready und onkel baba half einer defekten Belmondo Zündung auf die sprünge. dann gings auf zum start. da wir in der letzten gruppe waren gings für uns um 12.30 Uhr los. da addy und ich etwa gleich gut vorankamen blieben wir immer in Sichtweite......ausser bergab wenn der bobberfahrer mal wider im leerlauf einen car überholt
auf dem coll de croix haben wir dann mit gluglu zusammen gemütlich ne wurst geschlemmert...Bier wollte man uns da leider nicht verkaufen, gell addy
am dritten pass, dem coll des mosses trafen addy und ich auf den gestrandeten cornholio mit seinem sachs 503. Kolbenfresser war angesagt. zum glück hatte addy einen ersatz-zylinderkit dabei. dumm nur dass das sachs einen membranvergaser hatte und addys Zylinder natürlich keinen anschluss. nach ein wenig gebastel wurde dann die Diagnose gestelt: nicht fahrbar, besenwagen.
durch die Hilfsaktion waren addy und ich natürlich die letzten nasen auf der strecke, und kurz vor der Passhöhe kamen wir an eine Abzweigung. links zur Passhöhe, rechts nach Gstaad. wir dachten das nach rechts der schnellere weg sei........denkste. wir haben, weils so schön war, den coll de pillon noch mal von der anderen seite gemacht
schlussendlich waren wir um 20.30 Uhr dann doch noch im ziel, nur hats keinen mehr interessiert. addy war sichtlich angepisst.
am abend nach einer super Paella von glambobber und einem kleinen Stromausfall, den Glen in zusammenarbeit mit meinem supermaxi (insbesondere seinem Tankinhalt) schnell behoben hatte, haben sich Glen, addy und ich noch in die Menschenmenge der red bull Party gestürtzt, haben getanzt und uns gegen den schluss hin über den musikgeschmack des DJs gewundert. dann hieses ab in die Koje, wo Tom tigra natürlich schon gemütlich am pfuuse war.
und die Moral von der geschicht? war n geiles brevet
hier mal erste bilder:


https://lh5.googleusercontent.com/-30_w ... G_4285.JPG






der Glen scheint sichtlich beeindruckt von glambobbers kochkünsten
später am abend trudelte auch noch glambobber mit seiner truppe ein, und am schluss sas man bei nem gemütlichen Bier zusammen. früh am morgen bezogen Tom, addy und ich unsere Kojen im Wohnwagen.
am nächsten morgen gabs für addy und mich tagwache um 0800. vor dem camp waren die meisten der buchsischruber noch schnell ihre hödis am zwägmachen, und addy musste noch sein gebastel vom bobber entfernen, mittels einer kleinen eisensäge. dann gings auf zur technischen abnahme, welche addys bobber und mein supermaxi problemlos überstanden.
zurück im camp wurde immer noch fleissig geschraubt. Tom machte seine tante tigra ready und onkel baba half einer defekten Belmondo Zündung auf die sprünge. dann gings auf zum start. da wir in der letzten gruppe waren gings für uns um 12.30 Uhr los. da addy und ich etwa gleich gut vorankamen blieben wir immer in Sichtweite......ausser bergab wenn der bobberfahrer mal wider im leerlauf einen car überholt

auf dem coll de croix haben wir dann mit gluglu zusammen gemütlich ne wurst geschlemmert...Bier wollte man uns da leider nicht verkaufen, gell addy

am dritten pass, dem coll des mosses trafen addy und ich auf den gestrandeten cornholio mit seinem sachs 503. Kolbenfresser war angesagt. zum glück hatte addy einen ersatz-zylinderkit dabei. dumm nur dass das sachs einen membranvergaser hatte und addys Zylinder natürlich keinen anschluss. nach ein wenig gebastel wurde dann die Diagnose gestelt: nicht fahrbar, besenwagen.
durch die Hilfsaktion waren addy und ich natürlich die letzten nasen auf der strecke, und kurz vor der Passhöhe kamen wir an eine Abzweigung. links zur Passhöhe, rechts nach Gstaad. wir dachten das nach rechts der schnellere weg sei........denkste. wir haben, weils so schön war, den coll de pillon noch mal von der anderen seite gemacht

schlussendlich waren wir um 20.30 Uhr dann doch noch im ziel, nur hats keinen mehr interessiert. addy war sichtlich angepisst.

am abend nach einer super Paella von glambobber und einem kleinen Stromausfall, den Glen in zusammenarbeit mit meinem supermaxi (insbesondere seinem Tankinhalt) schnell behoben hatte, haben sich Glen, addy und ich noch in die Menschenmenge der red bull Party gestürtzt, haben getanzt und uns gegen den schluss hin über den musikgeschmack des DJs gewundert. dann hieses ab in die Koje, wo Tom tigra natürlich schon gemütlich am pfuuse war.
und die Moral von der geschicht? war n geiles brevet


hier mal erste bilder:
https://lh5.googleusercontent.com/-30_w ... G_4285.JPG
der Glen scheint sichtlich beeindruckt von glambobbers kochkünsten

Veni Vidi Violini....ich kam, sah und vergeite
Das Teil hat keinen Rost, das nennt man Patina

Das Teil hat keinen Rost, das nennt man Patina

Re: 06.09.2014 - Red Bull Alpenbrevet 2014
Es ist geschafft, mein erstes RAB, super Erlebnis.
Meine Story:
Zuerst musste ich ne Transportkarre und ein(e) Fahrer(in) organisieren. Nach langem betteln bekam ich den Renault Espace(ic) meines Vaters und konnte meine Schwester überzeugen, da ich aus Versehen zuerst fragte, ob sie mich nach Glarus fahren kann
Öhm, ach ja, ein Mofa wär auch nicht schlecht.... mein schwarzes Velux wäre sowieso zu kriminell gewesen
kurzerhand Kaan gefragt ob er was rumstehen hätte. Er sagte ja, aber er müsse es einlösen. Wenn ich die Versicherung für's 2014 zahlen würde, dann könne ich es auslehnen. So und da war mein grünes Ur Velux 
Am RAB-Tag hiess es dann um 06:00 Abfahrt in meinem Kaff bei Schaffhausen. Dann um ca 07:00 in Muri (Meine Schwester ist ne Raserin
) Kaan aus dem Schlaf gelockt. Mofa eingeladen, und auf nach Saanen. Die ersten Kilometer Autobahn sehr gemütlich, dann gabs Stau. Und als ich die Unfallautos sah habe ich mich doppelt aufgeregt, wegen 2 eingedrückten Kunststoffstossstangen etwa 15-20min verloren. Ich hatte ziemlich Zeitdruck, bis um 10:30 war nämlich die technische Kontrolle in Saanen (offiziell...) Dann auf den Passstrassen nach Gstaad gabs dann mal noch nen Traktor, der extrem viele Autos aufhielt.... nochmal 15min verloren.
Dann die Erleichterung, als ich den Flugplatz sah
ich kam an: on Time!!! (Rally Sister)
Noch kurz ein Foto gemacht:
Dann ab zur TK, lange angestanden, kurz das Mofa gezeigt, natürlich alles top
(ja oke, sie haben auch nicht wirklich was kontrolliert)
Einen "Pre-Start-Selfie" gabs zwar auch noch, aber die Quali ist kacke ^^
Mofa in einen der "Startblöcke" gestellt und die andern Mofas begutachtet....ach schau mal einer: die Buchsischrubers
und 2-Stroker sowie Sachsrider97 waren auch gleich dort. Stengele mit Velux und sein Kollege, dessen Namen ich nicht kenne ("Wheelieman" nenn ich ihn jetzt mal, später mehr dazu...)
kamen auch noch dazu. Mit allen bisschen geplaudert.....oops fast 12:00
START!
Neben Stengele und Wheelieman durchs Tal bei Gstaad, umgeben von jubelnden Leuten, welche richtig Spass am Gestank hatten
Wheelieman kann, wie man es aus seinem Namen rauslesen kann ziemlich gut Wheelies machen und das im 2. Gang bei etwa 30Kmh, war echt Klasse und die Leute hatten Freude dran.
Anschliessend kam Pass #1, der ging ganz oke und wie erwartet musste ich an ziemlich vielen Stellen in den 1. Gang schalten. Oben kurz Pause gemacht in der Hoffnung er würden MP-ler oder andere Bekannte aus den Startblöcken 2-4 aufschliessen. Als ich nach 15 min niemanden mir bekanntes ausser Stengele und Wheelieman sah fuhr ich weiter. Bergab. Ja! Bergab mit orginalen Bremsen und 87kg Fahrer ^^ Ging besser als erwartet, aber dazu muss ich auch sagen. dass ichs gemütlich genommen habe.
Der Beschilderung gefolgt....
bis zum Aufstieg zu Pass #2, der ging besser als der #1, 90% 2. Gang, viele Leute bergauf überholt....mit dem grünen Blitz
On Top aufeinmal ein Checkpoint. Ne hübsche Redbull Mitarbeiterin (ja gut die waren alle hübsch, Gott segne den Redbull Personalchef
) hatte kurz auf der Startnummer visiert und ich konnte parkieren. Lecker Bratwurst essen... schei**e ich hab noch Hunger....hmm...ach der Getränkebon wird's tun. Und.....Bratwurst #2
Hier ebenfalls gewartet um bekannte Gesichter zusehen. Mofa Cup Lüthi und Mario (ja der heisst auch so) samt Tochter durfte ich dann auch noch begrüssen. In Gedanken: MP-ler gebt Gas!!!! Janu dann gings weiter... bergab, diesmal Gang raus und runter mit dem Blitz 55Kmh laut Tacho, gefühlt wie 200
...
Übrigens, Traumhaftes Wetter und geniale Kulisse während dem ganzen Event, die Schweiz von ihrer Schoggiseite
Pass#3 100% 2. Gang, der Blitz lief super. Sämtliche Mofas stehen gelassen, bis auf einen: Velux mit Maxi Airsal Zylinder, der Penner hatte richtig Leistung
war wirklich ein geiles Mofa. Oben letzter Checkpoint. Boah geile Liegestühle.... Nickerchen..... war etwa der 30. dort oben. Mit der Zeit wurde es immer voller... Yeah Stengele war wieder da und half mir Benzinmässig kurz aus, damits auch sicher reicht. Runter gings sehr kriminell... wieder 55 laut Tacho.. Bergab auf einmal ein BMW Kombi mit SG Nummer und einer der die GoPro mit der Stange raushielt, auf einmal flitzt ein anderes Velux an mir vorbei.... Race Time... Gab wohl ziemlich coole Aufnahmen, die Jungs haben mir versprochen es bei Youtube hochzuladen 
Mit dem besagten Velux Fahrer zusammen gabs dann die Zieleinfahrt nach ca 5 std 4min (5:00 war meine Richtzeit) eine topzufriedene Startnummer 251 in Saanen auf dem Flugplatz
Um mir die Zeit bis zur Preisverleihung zu vertreiben habe ich begonnen zu Fotografieren und zu Filmen (Albumlink ganz unten, die Videos schneide ich zu einem späteren Zeitpunkt zusammen)
Und dann habe ich doch noch ein paar MP-ler gefunden! Kurzer Handshake mit Baba, Glam, Tom Tigra (den ich schonmal getroffen habe) sowie <MaxiFan>
Zuviel Quatschen will ich jetzt auch nicht mehr....
.... nach der Preisverleihung gings für mich jedenfalls Hoam! Den grünen Blitz noch schnell bei Kaan untern' Briefkasten gestellt, nach Hause gefahren und ab ins Bett

Pics: !!!! https://picasaweb.google.com/1002287559 ... 5/RAB52014" onclick="window.open(this.href);return false; !!!!
War ein supergeiler Tag, Dauergrinsen und 2-Takt, besser geht nicht.
Ich wäre jedenfall bei einem weiteren Brevet auch wieder dabei, diesmal auch mit Bier für Gluglu (dein Moped hab ich gefunden, dich und Addy leider nicht)
Wenn euch die Story oder und die ganzen Bilder gefallen, dann belohnt mich bitte mit nem like für den halben Roman

Meine Story:
Zuerst musste ich ne Transportkarre und ein(e) Fahrer(in) organisieren. Nach langem betteln bekam ich den Renault Espace(ic) meines Vaters und konnte meine Schwester überzeugen, da ich aus Versehen zuerst fragte, ob sie mich nach Glarus fahren kann


Öhm, ach ja, ein Mofa wär auch nicht schlecht.... mein schwarzes Velux wäre sowieso zu kriminell gewesen


Spoiler für :

Dann die Erleichterung, als ich den Flugplatz sah

Noch kurz ein Foto gemacht:
Spoiler für :


Einen "Pre-Start-Selfie" gabs zwar auch noch, aber die Quali ist kacke ^^
Mofa in einen der "Startblöcke" gestellt und die andern Mofas begutachtet....ach schau mal einer: die Buchsischrubers



Neben Stengele und Wheelieman durchs Tal bei Gstaad, umgeben von jubelnden Leuten, welche richtig Spass am Gestank hatten

Wheelieman kann, wie man es aus seinem Namen rauslesen kann ziemlich gut Wheelies machen und das im 2. Gang bei etwa 30Kmh, war echt Klasse und die Leute hatten Freude dran.
Anschliessend kam Pass #1, der ging ganz oke und wie erwartet musste ich an ziemlich vielen Stellen in den 1. Gang schalten. Oben kurz Pause gemacht in der Hoffnung er würden MP-ler oder andere Bekannte aus den Startblöcken 2-4 aufschliessen. Als ich nach 15 min niemanden mir bekanntes ausser Stengele und Wheelieman sah fuhr ich weiter. Bergab. Ja! Bergab mit orginalen Bremsen und 87kg Fahrer ^^ Ging besser als erwartet, aber dazu muss ich auch sagen. dass ichs gemütlich genommen habe.
Der Beschilderung gefolgt....
bis zum Aufstieg zu Pass #2, der ging besser als der #1, 90% 2. Gang, viele Leute bergauf überholt....mit dem grünen Blitz




Übrigens, Traumhaftes Wetter und geniale Kulisse während dem ganzen Event, die Schweiz von ihrer Schoggiseite

Spoiler für :
Spoiler für :


Mit dem besagten Velux Fahrer zusammen gabs dann die Zieleinfahrt nach ca 5 std 4min (5:00 war meine Richtzeit) eine topzufriedene Startnummer 251 in Saanen auf dem Flugplatz

Um mir die Zeit bis zur Preisverleihung zu vertreiben habe ich begonnen zu Fotografieren und zu Filmen (Albumlink ganz unten, die Videos schneide ich zu einem späteren Zeitpunkt zusammen)
Und dann habe ich doch noch ein paar MP-ler gefunden! Kurzer Handshake mit Baba, Glam, Tom Tigra (den ich schonmal getroffen habe) sowie <MaxiFan>

Zuviel Quatschen will ich jetzt auch nicht mehr....




Pics: !!!! https://picasaweb.google.com/1002287559 ... 5/RAB52014" onclick="window.open(this.href);return false; !!!!
War ein supergeiler Tag, Dauergrinsen und 2-Takt, besser geht nicht.
Ich wäre jedenfall bei einem weiteren Brevet auch wieder dabei, diesmal auch mit Bier für Gluglu (dein Moped hab ich gefunden, dich und Addy leider nicht)

Wenn euch die Story oder und die ganzen Bilder gefallen, dann belohnt mich bitte mit nem like für den halben Roman


- gluglu81
- Administrator
- Beiträge: 14235
- Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
- Wohnort: SG-9444
- Kontaktdaten:
Re: 06.09.2014 - Red Bull Alpenbrevet 2014
jaja mario... Ich war doch etwas enttäuscht das ich auf dem trockenen sass...
Das Bier holen wir noch nach, dazu findet sich bestimmt noch Gelegenheit.
immerhin hast du es nicht vergessen.
ich habs schon immer gesagt, der Petrus ist ein Töfflibueb!
...aber am grossen Tag war natürlich der scheiss Akku meiner GoPro LEER
Naja, das wenige das ich habe folgt noch, man hat ja auch noch ne Handycam...
Das Bier holen wir noch nach, dazu findet sich bestimmt noch Gelegenheit.

immerhin hast du es nicht vergessen.
ich habs schon immer gesagt, der Petrus ist ein Töfflibueb!
...aber am grossen Tag war natürlich der scheiss Akku meiner GoPro LEER

Naja, das wenige das ich habe folgt noch, man hat ja auch noch ne Handycam...
Re: 06.09.2014 - Red Bull Alpenbrevet 2014
Wenn die Töpfe qualmen und die Fransen flattern - RBAB 2014 - DER 2-Takt-Event!
Es war am Freitag, dem 5. September 2014 als Toms Wecker bereits um 06:00 h sein grässliches Piepen ertönen liess. Tom schwang sich dann um 07:00 h aus den Federn und ging nicht zur Arbeit. Heute war ein grosser Tag! Morgen findet das RBAB statt. Nach einer ultimativen Kanne Espresso-Kaffee wurde Tom aktiv und wuselte emsig durch sein Reich auf dem Huggerwald. Diverse Kisten mit Küchen- und Campingmaterial wurden im Einsatzfahrzeug verstaut. Tom musste sich beeilen, denn er wollte früh losfahren um einen guten Campingplatz zu ergattern. Ausserdem musste er ja noch "kurz" die Tante Tigra reppen...
Doch es kam anders: Die Nachbarn hatten Toms Treiben beobachtet und einer nach dem Anderen tauchte auf und wollte noch seinen Senf dazugeben und vielleicht über den Garten oder sonstwas quasseln... So ist das eben auf dem Land! Schliesslich nahm Onkel Baba mit dem Tom Kontakt auf und Tom konnte schon satte 2 Std. Verspätung melden: "Bin in Laufen im Konsi, kaufe noch Futter und Fleisch für uns ein! Brauchste auch noch etwas?"
Um exakt 14:11 h hat Tom dann sein Einsatzfahrzeug auf Reisegeschwindigkeit gebracht und ist mit WARP 1,4 (140 kmh) Richtung Mittelland abgedüst. Dann kamen die Staumeldungen am Radio! Zu spät!
Tom war schon mittendrin und klebte am Jurasüdfuss fest. So schlichen wir dann stundenlang weiter bis nach Bern. Zwischenzeitlich meldete sich auch Glammie mit seinen Mannen aus Zürich: "Wir kleben am Nordring fest und werden bös Verspätung haben! Wir kommen hier einfach nicht weg!"
Um schätzungsweise 16:00 h hat Tom endlich Onkel Baba an der vereinbarten Tankstelle vor Zweisimmen getroffen und haben von dort aus Glens Buchsischruber kontaktiert. Es war ein Lichtblick: "Mou, Mou, mir hei gnue Platz. Muesch eifach grediuus hingere fahre u de si mir dert uf dr rächte Site wo so ne wiissi Plane ufgschpannt isch. Chömit eifach das passt scho!".
Auch von Zweisimmen bis nach Saanen hätten wir zu Fuss gehen können: Nix als Baustellen und Rotlichter überall... UMPF!
Ach ja: Natürlich hat es kurz vor Saanen noch zu regnen begonnen. (Tom liiiebt durchnässte Cowboystiefel und hohes Gras auf dem Gelände)
Es war dann doch nicht so schlimm und wir sind endlich angekommen
YEEAAAHHH!!!Wir kamen endlich an und fanden ein perfektes Buchsischruber-Camp an! Freude herrschte als wir uns trafen. Glens Hardcore-Truppe hatte den Platz für uns bis zum letzten Mann verteidigt und wir konnten einparkieren.
Obwohl wir ziemlich spät dran waren reichte es Onkel Baba und Tom noch die Töfflis zeigen zu gehen. Onkel Babas Stirn legte sich in Falten als er sah, wie schlecht Tante Tigra lief. Er "umbelte" etwas von "Zündung professionell einstellen" und den Rest hat Tom nicht mitgekriegt.
Als wir wieder ins Camp zurück kamen waren glaubich plötzlich auch Gluglu, Addy und Marcel da. Es wurde ein klassischer VIP-Wohnwagen eingeparkt und Addy und Tom erhielten einen Schlafplatz zugeteilt! Luxus pur! Endlich kamen auch Glammie und seine Mannen aus Zürich an und wir waren komplett!
Tom wollte eigentlich noch etwas kochen, aber wir hatten nur den kleinen Buchsischruber-Grill. Item: Tom hat dann einfach das Zeug, das er eingekauft hatte zusammengeschnetzelt und ein paar Cervelats rübergeschoben. Schlussendlich ging das dann irgendwie.... (hier wäre noch Verbesserungsbedarf vorhanden.
)
Dann haben wir noch ein paar
getrunken, rumgegröölt und uns idiotisch aufgeführt. Irgendwann waren noch Addy und der alte Tom übrig. "Is hier eigentlich nix mehr los?" Darauf sind Addy und Tom nochmals losgezogen und haben noch ein Lagerfeuer-Grill gefunden: Der war voll besetzt mit Zürchern und Ösis. Dort haben wir uns am Feuer aufgewärmt und noch ein
, das wir selber mitbringen mussten vernichtet. Glücklicherweise schafften wir es noch bevor der Hahn krähte, unsere VIP-Schlafplätze zu finden und etwas zu schlafen...
Am folgenden Morgen herrschte bereits emsiges Treiben im Camp, als Tom noch etwas zerknittert aus dem Wohnwagen kroch. Onkel Baba machte seine Drohung wahr und Tante Tigra wurde auf seiner Intensivstation RBAB-tauglich gemacht. Alle hatten noch was rumzuschrauben oder mussten noch etwas stylen oder besprechen. Ausserdem war da ja noch die alte Tante Ju, die mit unglaublichem Lärm startete und landete. Ich glaube, irgendwann ist dann die Buchsischruber-Armada losgebrummt. Wir MP-ler schafften es, ziemlich am Ende in die letzte Startgruppe. (Das is ja nix neues...
)
Dann ging es endlich los: Kurz nach Saanen und bei bestem Wetter konnte Tom sich nicht mehr halten und musste der Tante Tigra freien Lauf geben. "Lonesome Rider!" Und das Tierchen ging super ab: Onkel Baba hatte wirklich ganze Arbeit geleistet! Danke nochmals Onkel Baba!
Kurz gesagt: Tom war in seinem Element und das Abenteuer begann!
Es passierte noch soooo viel, dass Tom das dann in den nächsten Tagen hier berichten muss. Jetzt gibts nämlich bei Tom noch etwas Fantastisches: Paella, gekocht von GlamBobber!
Guten Appetit und bis später mal...
Es war am Freitag, dem 5. September 2014 als Toms Wecker bereits um 06:00 h sein grässliches Piepen ertönen liess. Tom schwang sich dann um 07:00 h aus den Federn und ging nicht zur Arbeit. Heute war ein grosser Tag! Morgen findet das RBAB statt. Nach einer ultimativen Kanne Espresso-Kaffee wurde Tom aktiv und wuselte emsig durch sein Reich auf dem Huggerwald. Diverse Kisten mit Küchen- und Campingmaterial wurden im Einsatzfahrzeug verstaut. Tom musste sich beeilen, denn er wollte früh losfahren um einen guten Campingplatz zu ergattern. Ausserdem musste er ja noch "kurz" die Tante Tigra reppen...
Doch es kam anders: Die Nachbarn hatten Toms Treiben beobachtet und einer nach dem Anderen tauchte auf und wollte noch seinen Senf dazugeben und vielleicht über den Garten oder sonstwas quasseln... So ist das eben auf dem Land! Schliesslich nahm Onkel Baba mit dem Tom Kontakt auf und Tom konnte schon satte 2 Std. Verspätung melden: "Bin in Laufen im Konsi, kaufe noch Futter und Fleisch für uns ein! Brauchste auch noch etwas?"
Um exakt 14:11 h hat Tom dann sein Einsatzfahrzeug auf Reisegeschwindigkeit gebracht und ist mit WARP 1,4 (140 kmh) Richtung Mittelland abgedüst. Dann kamen die Staumeldungen am Radio! Zu spät!

Um schätzungsweise 16:00 h hat Tom endlich Onkel Baba an der vereinbarten Tankstelle vor Zweisimmen getroffen und haben von dort aus Glens Buchsischruber kontaktiert. Es war ein Lichtblick: "Mou, Mou, mir hei gnue Platz. Muesch eifach grediuus hingere fahre u de si mir dert uf dr rächte Site wo so ne wiissi Plane ufgschpannt isch. Chömit eifach das passt scho!".
Auch von Zweisimmen bis nach Saanen hätten wir zu Fuss gehen können: Nix als Baustellen und Rotlichter überall... UMPF!

Es war dann doch nicht so schlimm und wir sind endlich angekommen
YEEAAAHHH!!!Wir kamen endlich an und fanden ein perfektes Buchsischruber-Camp an! Freude herrschte als wir uns trafen. Glens Hardcore-Truppe hatte den Platz für uns bis zum letzten Mann verteidigt und wir konnten einparkieren.
Obwohl wir ziemlich spät dran waren reichte es Onkel Baba und Tom noch die Töfflis zeigen zu gehen. Onkel Babas Stirn legte sich in Falten als er sah, wie schlecht Tante Tigra lief. Er "umbelte" etwas von "Zündung professionell einstellen" und den Rest hat Tom nicht mitgekriegt.
Als wir wieder ins Camp zurück kamen waren glaubich plötzlich auch Gluglu, Addy und Marcel da. Es wurde ein klassischer VIP-Wohnwagen eingeparkt und Addy und Tom erhielten einen Schlafplatz zugeteilt! Luxus pur! Endlich kamen auch Glammie und seine Mannen aus Zürich an und wir waren komplett!
Tom wollte eigentlich noch etwas kochen, aber wir hatten nur den kleinen Buchsischruber-Grill. Item: Tom hat dann einfach das Zeug, das er eingekauft hatte zusammengeschnetzelt und ein paar Cervelats rübergeschoben. Schlussendlich ging das dann irgendwie.... (hier wäre noch Verbesserungsbedarf vorhanden.




Am folgenden Morgen herrschte bereits emsiges Treiben im Camp, als Tom noch etwas zerknittert aus dem Wohnwagen kroch. Onkel Baba machte seine Drohung wahr und Tante Tigra wurde auf seiner Intensivstation RBAB-tauglich gemacht. Alle hatten noch was rumzuschrauben oder mussten noch etwas stylen oder besprechen. Ausserdem war da ja noch die alte Tante Ju, die mit unglaublichem Lärm startete und landete. Ich glaube, irgendwann ist dann die Buchsischruber-Armada losgebrummt. Wir MP-ler schafften es, ziemlich am Ende in die letzte Startgruppe. (Das is ja nix neues...


Dann ging es endlich los: Kurz nach Saanen und bei bestem Wetter konnte Tom sich nicht mehr halten und musste der Tante Tigra freien Lauf geben. "Lonesome Rider!" Und das Tierchen ging super ab: Onkel Baba hatte wirklich ganze Arbeit geleistet! Danke nochmals Onkel Baba!

Es passierte noch soooo viel, dass Tom das dann in den nächsten Tagen hier berichten muss. Jetzt gibts nämlich bei Tom noch etwas Fantastisches: Paella, gekocht von GlamBobber!
Guten Appetit und bis später mal...

Es ist kein Mensch,
es ist kein Tier!
Es ist Tom Tigra,
der TIGRA PIONIER!
es ist kein Tier!
Es ist Tom Tigra,
der TIGRA PIONIER!
Re: 06.09.2014 - Red Bull Alpenbrevet 2014
Letzten Freitag hatte ich mir extra freinehmen wollen, hatte noch Bedenken, ob mein Chef dem zustimmen würde. Die Zweifel waren unberechtigt und ich konnte mir für das einzigartige Töffli-Event freinehmen.
Gegen Mittag traf ich mich in Münchenbuchsee BE mit den Buchsi-Schraubern. Dort hatte man schon eifrig gepackt, den Citroen Brüggiwagen beladen und die letzten Materialien wurden noch gesucht und aufgeladen.
Sogar nen Generator der Feuerwehr war dabei, den ich aber sicherheitshalber noch testen wollte... Da zog ich am Starterkabel und raaatsch...Seilzug gerissen
Der, ders kaputt macht, muss es reparieren und ich lauf eh dauernd in Arbeitskleidung rum, also schnell ein stabiles Seil gesucht und daraus ein Starterzug gebaut. Am Nachmittag trafen wir auf dem Campingplatz ein und bricolierten uns ein Buchsi-Schruber Zelt. Während des Aufbaus bin ich fast verreckt vor lachen, da ich im Anfall von Genialität versehentlich ne Holzlatte zerbrochen habe, die eigentlich die Vorzeltstütze war. Deshalb bauten wir uns aus Teilen des Brüggiwagens, ner Alustange und mit Spannset zusammengebundenen Hölzern ne Art Vorzeltstützen, was lustig aussah, aber dennoch hielt. Gegen Abend wurde das Zelt zum Mofapower-Treffpunkt, wo ich viele bekannte Gesichter wieder traf. Auch ein paar neue Gesichter waren dabei.
Am Samstag morgen waren noch alle fleissig am Schrauben, doch ich war damit beschäftigt, meine gefrorenen Glieder zu wärmen, da es über Nacht ca. 8 Grad im Auto war. Als dann die Sonne kam, wars plötzlich 24 Grad mit Sonnenschein. Besseres Wetter hätte man nicht treffen können!
Dann gings los:
Mittag war der Start, die Hödis knatterten, überall Zweitakt Nebel, die Leute standen am Strassenrand, winkten uns zu, während wir mit 30Km/h durch Saanen bretterten.
Die ganze Rundfahrt haben wir und das Material Heil überstanden, bis auf eine Ritzelschraube, die sich bei einem in unserem Team gelöst hatte. Da die Mutter nicht mehr zu finden war, musste leider der Besenwagen her...
Die über 100km lange Strecke hatte es aber in sich. Ohne Federung mit Starrgabel wurde ich ordentlich durchgeschüttelt, jedoch war eines sicher: Das Reserve-Benzin auf dem Gepäckträger hat sich garantiert nicht entmischt
Ich kann nur sagen, dass es das geilste Event ever war, an dem ich jeh dabei gewesen bin. In dieser gemütlichen Geschwindigkeit mit anderen Verrückten über Pässe zu donnern hat für mich in der heutigen, schnelllebenden, stressigen Welt fast einen therapeutischen Effekt. Sollte ich jeh ein Burnout erleiden und kurz von der Klapse stehen, fahre ich das Alpen-Brevet und die Welt ist wieder in Ordnung
Am Abend musste ich direkt vom Mofa ins Auto springen, damit ich rechtzeitig wieder @home war, weshalb ich mich nicht von allen persönlich verabschieden konnte.
Aber man sieht sich wieder!

Gegen Mittag traf ich mich in Münchenbuchsee BE mit den Buchsi-Schraubern. Dort hatte man schon eifrig gepackt, den Citroen Brüggiwagen beladen und die letzten Materialien wurden noch gesucht und aufgeladen.
Sogar nen Generator der Feuerwehr war dabei, den ich aber sicherheitshalber noch testen wollte... Da zog ich am Starterkabel und raaatsch...Seilzug gerissen

Der, ders kaputt macht, muss es reparieren und ich lauf eh dauernd in Arbeitskleidung rum, also schnell ein stabiles Seil gesucht und daraus ein Starterzug gebaut. Am Nachmittag trafen wir auf dem Campingplatz ein und bricolierten uns ein Buchsi-Schruber Zelt. Während des Aufbaus bin ich fast verreckt vor lachen, da ich im Anfall von Genialität versehentlich ne Holzlatte zerbrochen habe, die eigentlich die Vorzeltstütze war. Deshalb bauten wir uns aus Teilen des Brüggiwagens, ner Alustange und mit Spannset zusammengebundenen Hölzern ne Art Vorzeltstützen, was lustig aussah, aber dennoch hielt. Gegen Abend wurde das Zelt zum Mofapower-Treffpunkt, wo ich viele bekannte Gesichter wieder traf. Auch ein paar neue Gesichter waren dabei.
Am Samstag morgen waren noch alle fleissig am Schrauben, doch ich war damit beschäftigt, meine gefrorenen Glieder zu wärmen, da es über Nacht ca. 8 Grad im Auto war. Als dann die Sonne kam, wars plötzlich 24 Grad mit Sonnenschein. Besseres Wetter hätte man nicht treffen können!

Mittag war der Start, die Hödis knatterten, überall Zweitakt Nebel, die Leute standen am Strassenrand, winkten uns zu, während wir mit 30Km/h durch Saanen bretterten.

Die ganze Rundfahrt haben wir und das Material Heil überstanden, bis auf eine Ritzelschraube, die sich bei einem in unserem Team gelöst hatte. Da die Mutter nicht mehr zu finden war, musste leider der Besenwagen her...

Die über 100km lange Strecke hatte es aber in sich. Ohne Federung mit Starrgabel wurde ich ordentlich durchgeschüttelt, jedoch war eines sicher: Das Reserve-Benzin auf dem Gepäckträger hat sich garantiert nicht entmischt

Ich kann nur sagen, dass es das geilste Event ever war, an dem ich jeh dabei gewesen bin. In dieser gemütlichen Geschwindigkeit mit anderen Verrückten über Pässe zu donnern hat für mich in der heutigen, schnelllebenden, stressigen Welt fast einen therapeutischen Effekt. Sollte ich jeh ein Burnout erleiden und kurz von der Klapse stehen, fahre ich das Alpen-Brevet und die Welt ist wieder in Ordnung

Am Abend musste ich direkt vom Mofa ins Auto springen, damit ich rechtzeitig wieder @home war, weshalb ich mich nicht von allen persönlich verabschieden konnte.
Aber man sieht sich wieder!

Allegro 50/2 (1965) ¦ Rixe 503 (1974)
- gluglu81
- Administrator
- Beiträge: 14235
- Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
- Wohnort: SG-9444
- Kontaktdaten:
Re: 06.09.2014 - Red Bull Alpenbrevet 2014 DER GROSSE TAG
"...Sogar d Buchsi Schruber sind uf em Gländ aztreffä... 1 Gäng, 6 Type, kei Frau... "
http://www.blick.ch/news/schweiz/bern/5 ... 10569.html
die hätten Glens Nummer einfach noch unten einblenden sollen...

http://www.blick.ch/news/schweiz/bern/5 ... 10569.html
die hätten Glens Nummer einfach noch unten einblenden sollen...

- -PUCH VELUX X30-
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 7178
- Registriert: So 30. Sep 2007, 16:26
- Wohnort: Münchenbuchsee
Re: 06.09.2014 - Red Bull Alpenbrevet 2014 DER GROSSE TAG
Was für ein Wochenende! Das het es böses Ändi gno!
Die bekannten Worte von Tom Tigra, ich hoffe ich habe sie richtig Zitiert. Ich dumme Hagel vergess die Richtige Konstellation der Sätze meistens, bin leider kein Buch-Meier und habs gut mit der Rechtschreibung.
Starten wir mal HURTI mit der Zusammenfassung eines Glam-urösen 5. Alpenbrevet!
Es war geil!!!! Nächstes Jahr wieder! Bilder folgen noch!
Gruss Glen.
Die bekannten Worte von Tom Tigra, ich hoffe ich habe sie richtig Zitiert. Ich dumme Hagel vergess die Richtige Konstellation der Sätze meistens, bin leider kein Buch-Meier und habs gut mit der Rechtschreibung.
Starten wir mal HURTI mit der Zusammenfassung eines Glam-urösen 5. Alpenbrevet!
Spoiler für Zusammenfassung:
Gruss Glen.
Re: 06.09.2014 - Red Bull Alpenbrevet 2014 DER GROSSE TAG
so, jetzt noch ne kleinere geschichte von mir...
und so verging ein geniales wochenende mit genialen leuten unter genialen wetterbedingungen.
kurzum: GENIAL
hoffe man sieht sich noch mal vor dem nächsten brevet
Spoiler für :
und so verging ein geniales wochenende mit genialen leuten unter genialen wetterbedingungen.
kurzum: GENIAL
hoffe man sieht sich noch mal vor dem nächsten brevet

- gluglu81
- Administrator
- Beiträge: 14235
- Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
- Wohnort: SG-9444
- Kontaktdaten:
Re: 06.09.2014 - Red Bull Alpenbrevet 2014 DER GROSSE TAG
na dann schreib ich auch noch meinen Senf dazu:
am Donnerstag wurde noch am Sarganhänger rumgebastelt und ne Kühlbox montiert.
Eigentlich sollte ne Soundanlage rein, aber das wollte nicht klappen.
Der Boomblaster hatte knapp zu wenig platz... also holte ich ne alte Autoanlage mit verstärker den ich dann um Mittnacht provisorisch mal in den Sarganhänger schmiss und leider verkehrt angeschlossen habe...
rauch brutzel... ja, das wars dann wohl
shit happens. Also gibts keine Musik... was nun? ja klar, kühlbox
damit man wenigstens das Bier mitnehmen kann.
Strom ab Autobatterie, knapp 20kg... naja... ob das gut geht?
um ca. halb 2 Uhr morgens war das Gebastel fertig... jedoch ungetestet... egal, schlafenszeit.
Am Freitag Morgen wurde das konstrukt noch getestet... die Batterie war einfach zu schwer, da wurde der Anhänger schwammig...
also wurde notfalls ne kleine Gelbatterie montiert mit 15Ah... immerhin 3stunden Kühlung... so war der Plan.
AB NACH GSTAAD
geplant war die Abfahrt für Freitag 12:00 Uhr...schlussendlich wars beinahe 13:00 uhr bis der Anhänger beladen war und wir losfahren konnten.
Also ab zum Addy um seinen Bobber noch aufzuladen und dann ging es Richtung Saanen/Gstaad ans RBAB.
Um ca. 19:00 Uhr sind wir dann auch in Gstaad bei der Unterkunft angekommen und konnten abladen.
Ich und mein Kollege bezogen unsere dortige Unterkunft und Addy montierte noch schnell seinen Bobber fahrbereit.
Den ganzen Campingkram usw. konnten wir noch in den Sarg laden und los sollte es gehn...
Addy war ja bereit... hätte er nicht das Benzin vergessen... was er nach ca.10-15min vergeblichen Startversuchen erst bemerkte
Wie Glen so schön sagen würde: noch HURTIG Tanken... zum Glück hab ich nen Kanister mitgenommen und Addy noch 1-1,5Liter eingeschenkt.
also ab nach Saanen mit dem Mofa anmelden und so...
nach 10min. kamen wir dann dort an und Addy bog rechts ins TentHouse ab. Ich und der Kollege gingen unsere Höbel zeigen und Startnummero fassen.
Lustig: der Typ bei der techn. Abnahme erkannte mich gleich: "hoi, dieses Jahr auch wieder dabei?!" sagte er...
"Klar doch" sagte ich und freute mich das ich bzw. mein ChopperMaxi so nen Wiedererkennungswert hat.
(evtl. hat er auch nur die ganzen RBAB Bagdes gesehen... logisch stand kein Frischling vor ihm... obwohl ich schon den Eindruck hatte das er mein Mofa kennt)
Naja, egal, Bremsen sind ok, Licht ist dran,Kerze brennt... das passt... ab zum Fotoshooting und dann ins Tenthouse "Hallo" sagen gehen.
Die Buchsischruber hatten da schonein ganzes Camp aufgebaut

und auch der Tom und die ganzen anderen aus der MP Gang und CO waren schon da und es gab ne herzliche Begrüssung...
Ist hald schon schön wenn man "alte Freunde" wieder sieht
Später kam dann noch der GlamBobber und Co dazu und wir waren sozusagen komplett... die MP Bruderschaft auf einem Platz... zumindest der HARTE KERN war endlich komplett.
Leider stellte sich dann heraus das wir in der eile die Kühlbox nicht ausreichend mit Bier befüllt hatten und die Kühlung unzureichend war.
Tja, die Vorabendbastelstunde war wohl umsonst...
...also wurde der Sarg soweit wieder geleert damit wenigstens platz für ne Jacke und den Benzinkanister vorhanden war.
Um das Bier müssen wir uns dann unterwegs eben anders kümmern
naja Item:
Nach einer Grillsession am Freitag abend bei den Buchsischruber und Friends und ein paar Bier machten ich mein Kollege uns wieder auf den weg zurück nach Gstaad zur Unterkunft um zu übernachten.
DER GROSSE TAG:
Am Samstag gabs erstmal Frühstück und leider viel zu spät sind wir dann wieder nach Saanen gefahren um noch den MP Fototermin zu machen.
Angekommen um 11 Uhr war Glen und Co leider schon am Start vorne für die 1.Starterwelle... also haben wir das Fotozeugs eben so mit den verbleibenden Mofas durchgeführt.
Wir sind dann in der letzten Gruppe um 12:30 gestartet.
hier ein paar Bilder:
ich entdeckte dann sogar noch einen 2ten Sensenmann... ebenfalls mit Sarg im Anhnger... ich hatte dieses Jahr ja frei genommen, also musste die Stellvertretung ran.
doch der hatte sich auch ans RBAB geschlichen... leider hat er sich meiner Kamera entzogen damit ich ihn nicht bei der Gewerkschaft verpfeiffen kann...
auch die Österreicher vom Ötztal-Marathon waren anwesend und ich wurde gleich mit nem Werbekleber von ihrem Anlass beklebt...
dafür durfte der Herr Ribi dann mal (unter wachsamen Blick von Tom) auf meinem Mofa platz nehmen:

dann viel auch schon der Startschuss umd 12:30 und los gings an den tobenden Massen vorbei...
der erste Pass war etwas zäh... zwar war der Sarg fast leer, aber trotzdem gabs 2-3 stellen wo ich doch etwas nachtreten musste um den Berg hoch zu kommen.
Oben erstmal n Beweis-Foto machen:

auch dem 2ten Pass schaffte ich mit wenig Anstrengung sozusagen mühelos bis auf 1-2 steilheiten... und inzwischen wusste ich auch warum... ich hatte die falsche übersetzung drin, 15 zu 45 anstatt 13 zu 45... kein wunder reichte es diesesmal knapp nicht ohne etwas nach zu helfen
oben gabs dann ne Wurst und ne schöne Aussicht:

nach ner etwas längeren Pause gings dan weiter... irgendwie mit Mofa aus dem getümmel raus und auf die Strasse war gar nicht so einfach bei dem Verkehr....
und der mit dem Porsche drängte auch auf seinen Vortritt... ABER NEIN
dachte sich der Verkehrslotse und zeigt dem Porschefahrer unerschrocken die Hand und lies uns vor.
"HAHA" dachte ich mir... und was sich der Porsche fahrer dachte könnt ich euch wohl selber denken
der ärgerte sich wohl ziemlich das er seiner Schnitte auf dem Beifahrersitz nicht so ganz zeigen konnte das er der Macker ist.
--> ätsch bätsch...
Im Tal angekommen standen da ein paar Mofas vor einer Beitz

und der Addy sprang auf die Strasse:
"Hey! Chum, mir trinked no es Bier!!!"
Ich gleich ne Vollbremsung gerissen: "ja klar, da bin ich doch dabei...
"
Auch der GlamBobber und Co sassen dann noch zu uns und nach ner weile fuhren wir dann weiter um den letzten Pass noch in angriff zu nehmen.
Der Col de Mooses war zwar der längste, aber nicht der steilste, so kam man gut voran und ich konnte meinen Chopper auch mal etwas die sporen geben... wie immer an allen vorbei... ausser einem, der mir tatsächlich noch den Schneid abknüpfte... klar, 4gang Sachs Motor... da hatte ich natürlich keine Chance.

2 Schnapschüsse von unterwegs:


Oben angekommen waren wir wohl schon ziemlich die letzte, da unterwegs tatsächlich noch Beiz gefunden wurde
die verschenkten auch schon die Red Bulls usw. am Stand auch ohne Gutschein... sie drängten sich schon beinahe auf die hübschen Mädels von RedBull... leider wollten sie nur das RedBull los werden und nicht Ihre Telefonnummer
schade.
um ca. 19:40 gings dann an die Zieleinfahrt, YEAH geschafft!
am abend gabs dann noch grosse Sause mit und bei den Buchsischruber und Friends und allen anderen von MP und Co.
einer feinen Paella vom Glambobber
naja, dazu steht ja oben von den anderen schon genug.
War ne tolle Sache... ich freu mich schon aufs nächste Mal.
Vielen Dank an ALLE! Speziel an TOM, GLEN und ANDREA!
am Sonntag wurde noch fein gefrühstückt und danach alles wieder auf den Hänger geladen, damit gings ab nach Saanen den Addy aufsammeln.
Die Buchsischruber, Tom und Glam waren auch noch da, so das man sich auch gebührend verabschieden konnte... mit ne lachenden und weinenenden Auge, da es leider wohl das letzte Mal war für die Saison 2014
aber 2015 folgt bestimmt
Natürlich hab ich mir noch so ein RBAB5 Poster unter den Nagel gerissen... aber das hat jeder... und darum musste ich von der verbleibenden Mofapowerprominenz noch ein paar unterschriften einsammeln um mein Poster zu nem Unikat zu machen
Nochmal Danke an Alle!

Leider hat sich der babaloo schon vorher aus dem Staub gemacht und konnte nicht mehr unterschreiben
Gruss Gluglu
PS:
die Heimfahrt war soweit unspektakulär... bis auf ein paar doofe Autofahrer die...
naja, egal... den schrecken gabs dann zuhause bei abladen... da hät nich viel gefehlt und ich hätte meinen Sarganhänger verloren... zum glück nur fast, der Spanngurt hats gerade noch gehalten:
PPS:
Bei sovielen tollen Erblebnissen und Highlights sowie all den tollen bekantschaften alles und jeden aufzulisten und zu erzählen ist schwierig... darum bitte ich alle die sich jetzt vergessen fühlen und nicht erwähnt wurden mich zu Entschuldigen...
EDIT:
und noch ein kleiner Nachtrag den ich ganz vergessen habe aber umbedingt noch erzählen möchte:
Am Freitag abend traf ich vorne beim RBAB Zelt den Tom und Baba an der Fressbude... die sind doch tatsächlich ohne Mofa vom Tenthouse nach vorne gepilgert und mussten wieder zurück LAUFEN
Obwohl mein Anhänger überhaupt nicht für das Gewicht gebaut wurde habe ich kurzerhand den TOM aufgeladen und ins Buchsischruberlager gefahren... irgendwie hats geklappt und wir sind dort heil angekommen.
Leider gibts von dem geilen Ritt mit Tom auf dem Sarg kein Foto
Noch ne Frage an alle Teilnehmer:
Wer hat unseren Freund und Helfer gesehen? ...gerüchten zufolge gabs sogar 2 oder 3 Grosskontrollen.
(angeblich wurden auch 60 Mofas konfisziert, aber dann müssten auch 60 Fahrer disqualifiziert oder "do not finished" auf der Rangliste stehen, was jedoch nicht der Fall ist... also die Story ist defintiv nur blabla von irgendwelchen wichtigtuern...)
Ich hab auf der ganzen Strecke aber KEINEN EINZIGEN von der Sorte gesehen...
bitte nur eigene Beobachtungen berichten! was andere erzählt haben interessiert mich nicht und für Märchenstunden bin ich schon zu alt 

am Donnerstag wurde noch am Sarganhänger rumgebastelt und ne Kühlbox montiert.
Eigentlich sollte ne Soundanlage rein, aber das wollte nicht klappen.
Der Boomblaster hatte knapp zu wenig platz... also holte ich ne alte Autoanlage mit verstärker den ich dann um Mittnacht provisorisch mal in den Sarganhänger schmiss und leider verkehrt angeschlossen habe...



Strom ab Autobatterie, knapp 20kg... naja... ob das gut geht?
um ca. halb 2 Uhr morgens war das Gebastel fertig... jedoch ungetestet... egal, schlafenszeit.
Am Freitag Morgen wurde das konstrukt noch getestet... die Batterie war einfach zu schwer, da wurde der Anhänger schwammig...
also wurde notfalls ne kleine Gelbatterie montiert mit 15Ah... immerhin 3stunden Kühlung... so war der Plan.
AB NACH GSTAAD
geplant war die Abfahrt für Freitag 12:00 Uhr...schlussendlich wars beinahe 13:00 uhr bis der Anhänger beladen war und wir losfahren konnten.
Also ab zum Addy um seinen Bobber noch aufzuladen und dann ging es Richtung Saanen/Gstaad ans RBAB.
Um ca. 19:00 Uhr sind wir dann auch in Gstaad bei der Unterkunft angekommen und konnten abladen.
Ich und mein Kollege bezogen unsere dortige Unterkunft und Addy montierte noch schnell seinen Bobber fahrbereit.
Den ganzen Campingkram usw. konnten wir noch in den Sarg laden und los sollte es gehn...
Addy war ja bereit... hätte er nicht das Benzin vergessen... was er nach ca.10-15min vergeblichen Startversuchen erst bemerkte

Wie Glen so schön sagen würde: noch HURTIG Tanken... zum Glück hab ich nen Kanister mitgenommen und Addy noch 1-1,5Liter eingeschenkt.
also ab nach Saanen mit dem Mofa anmelden und so...


nach 10min. kamen wir dann dort an und Addy bog rechts ins TentHouse ab. Ich und der Kollege gingen unsere Höbel zeigen und Startnummero fassen.
Lustig: der Typ bei der techn. Abnahme erkannte mich gleich: "hoi, dieses Jahr auch wieder dabei?!" sagte er...
"Klar doch" sagte ich und freute mich das ich bzw. mein ChopperMaxi so nen Wiedererkennungswert hat.
(evtl. hat er auch nur die ganzen RBAB Bagdes gesehen... logisch stand kein Frischling vor ihm... obwohl ich schon den Eindruck hatte das er mein Mofa kennt)
Naja, egal, Bremsen sind ok, Licht ist dran,Kerze brennt... das passt... ab zum Fotoshooting und dann ins Tenthouse "Hallo" sagen gehen.
Die Buchsischruber hatten da schonein ganzes Camp aufgebaut

und auch der Tom und die ganzen anderen aus der MP Gang und CO waren schon da und es gab ne herzliche Begrüssung...
Ist hald schon schön wenn man "alte Freunde" wieder sieht

Später kam dann noch der GlamBobber und Co dazu und wir waren sozusagen komplett... die MP Bruderschaft auf einem Platz... zumindest der HARTE KERN war endlich komplett.

Leider stellte sich dann heraus das wir in der eile die Kühlbox nicht ausreichend mit Bier befüllt hatten und die Kühlung unzureichend war.
Tja, die Vorabendbastelstunde war wohl umsonst...

...also wurde der Sarg soweit wieder geleert damit wenigstens platz für ne Jacke und den Benzinkanister vorhanden war.
Um das Bier müssen wir uns dann unterwegs eben anders kümmern

naja Item:
Nach einer Grillsession am Freitag abend bei den Buchsischruber und Friends und ein paar Bier machten ich mein Kollege uns wieder auf den weg zurück nach Gstaad zur Unterkunft um zu übernachten.
DER GROSSE TAG:
Am Samstag gabs erstmal Frühstück und leider viel zu spät sind wir dann wieder nach Saanen gefahren um noch den MP Fototermin zu machen.
Angekommen um 11 Uhr war Glen und Co leider schon am Start vorne für die 1.Starterwelle... also haben wir das Fotozeugs eben so mit den verbleibenden Mofas durchgeführt.
Spoiler für :
Wir sind dann in der letzten Gruppe um 12:30 gestartet.
hier ein paar Bilder:
Spoiler für :
doch der hatte sich auch ans RBAB geschlichen... leider hat er sich meiner Kamera entzogen damit ich ihn nicht bei der Gewerkschaft verpfeiffen kann...

auch die Österreicher vom Ötztal-Marathon waren anwesend und ich wurde gleich mit nem Werbekleber von ihrem Anlass beklebt...
dafür durfte der Herr Ribi dann mal (unter wachsamen Blick von Tom) auf meinem Mofa platz nehmen:


dann viel auch schon der Startschuss umd 12:30 und los gings an den tobenden Massen vorbei...
der erste Pass war etwas zäh... zwar war der Sarg fast leer, aber trotzdem gabs 2-3 stellen wo ich doch etwas nachtreten musste um den Berg hoch zu kommen.
Oben erstmal n Beweis-Foto machen:

auch dem 2ten Pass schaffte ich mit wenig Anstrengung sozusagen mühelos bis auf 1-2 steilheiten... und inzwischen wusste ich auch warum... ich hatte die falsche übersetzung drin, 15 zu 45 anstatt 13 zu 45... kein wunder reichte es diesesmal knapp nicht ohne etwas nach zu helfen

oben gabs dann ne Wurst und ne schöne Aussicht:

nach ner etwas längeren Pause gings dan weiter... irgendwie mit Mofa aus dem getümmel raus und auf die Strasse war gar nicht so einfach bei dem Verkehr....
und der mit dem Porsche drängte auch auf seinen Vortritt... ABER NEIN

"HAHA" dachte ich mir... und was sich der Porsche fahrer dachte könnt ich euch wohl selber denken

der ärgerte sich wohl ziemlich das er seiner Schnitte auf dem Beifahrersitz nicht so ganz zeigen konnte das er der Macker ist.
--> ätsch bätsch...

Im Tal angekommen standen da ein paar Mofas vor einer Beitz

und der Addy sprang auf die Strasse:
"Hey! Chum, mir trinked no es Bier!!!"
Ich gleich ne Vollbremsung gerissen: "ja klar, da bin ich doch dabei...

Auch der GlamBobber und Co sassen dann noch zu uns und nach ner weile fuhren wir dann weiter um den letzten Pass noch in angriff zu nehmen.
Der Col de Mooses war zwar der längste, aber nicht der steilste, so kam man gut voran und ich konnte meinen Chopper auch mal etwas die sporen geben... wie immer an allen vorbei... ausser einem, der mir tatsächlich noch den Schneid abknüpfte... klar, 4gang Sachs Motor... da hatte ich natürlich keine Chance.

2 Schnapschüsse von unterwegs:


Oben angekommen waren wir wohl schon ziemlich die letzte, da unterwegs tatsächlich noch Beiz gefunden wurde

die verschenkten auch schon die Red Bulls usw. am Stand auch ohne Gutschein... sie drängten sich schon beinahe auf die hübschen Mädels von RedBull... leider wollten sie nur das RedBull los werden und nicht Ihre Telefonnummer

um ca. 19:40 gings dann an die Zieleinfahrt, YEAH geschafft!
am abend gabs dann noch grosse Sause mit und bei den Buchsischruber und Friends und allen anderen von MP und Co.
einer feinen Paella vom Glambobber

naja, dazu steht ja oben von den anderen schon genug.
War ne tolle Sache... ich freu mich schon aufs nächste Mal.
Vielen Dank an ALLE! Speziel an TOM, GLEN und ANDREA!
am Sonntag wurde noch fein gefrühstückt und danach alles wieder auf den Hänger geladen, damit gings ab nach Saanen den Addy aufsammeln.
Die Buchsischruber, Tom und Glam waren auch noch da, so das man sich auch gebührend verabschieden konnte... mit ne lachenden und weinenenden Auge, da es leider wohl das letzte Mal war für die Saison 2014

aber 2015 folgt bestimmt

Natürlich hab ich mir noch so ein RBAB5 Poster unter den Nagel gerissen... aber das hat jeder... und darum musste ich von der verbleibenden Mofapowerprominenz noch ein paar unterschriften einsammeln um mein Poster zu nem Unikat zu machen

Nochmal Danke an Alle!

Leider hat sich der babaloo schon vorher aus dem Staub gemacht und konnte nicht mehr unterschreiben

Gruss Gluglu
PS:
die Heimfahrt war soweit unspektakulär... bis auf ein paar doofe Autofahrer die...

Spoiler für :
PPS:
Bei sovielen tollen Erblebnissen und Highlights sowie all den tollen bekantschaften alles und jeden aufzulisten und zu erzählen ist schwierig... darum bitte ich alle die sich jetzt vergessen fühlen und nicht erwähnt wurden mich zu Entschuldigen...
EDIT:
und noch ein kleiner Nachtrag den ich ganz vergessen habe aber umbedingt noch erzählen möchte:
Am Freitag abend traf ich vorne beim RBAB Zelt den Tom und Baba an der Fressbude... die sind doch tatsächlich ohne Mofa vom Tenthouse nach vorne gepilgert und mussten wieder zurück LAUFEN

Obwohl mein Anhänger überhaupt nicht für das Gewicht gebaut wurde habe ich kurzerhand den TOM aufgeladen und ins Buchsischruberlager gefahren... irgendwie hats geklappt und wir sind dort heil angekommen.
Leider gibts von dem geilen Ritt mit Tom auf dem Sarg kein Foto

Noch ne Frage an alle Teilnehmer:
Wer hat unseren Freund und Helfer gesehen? ...gerüchten zufolge gabs sogar 2 oder 3 Grosskontrollen.
(angeblich wurden auch 60 Mofas konfisziert, aber dann müssten auch 60 Fahrer disqualifiziert oder "do not finished" auf der Rangliste stehen, was jedoch nicht der Fall ist... also die Story ist defintiv nur blabla von irgendwelchen wichtigtuern...)
Ich hab auf der ganzen Strecke aber KEINEN EINZIGEN von der Sorte gesehen...


-
- Tastaturvergewaltiger
- Beiträge: 1244
- Registriert: Sa 16. Okt 2010, 20:44
- Wohnort: Bettenhausen / BE
Re: 06.09.2014 - Red Bull Alpenbrevet 2014 DER GROSSE TAG
So, melde mich auch kurz und bündig.
Es war ein GEILES Wochenende welches viel zu schnell vorbei gegangen ist. Mein Töffli lief gut und ich konnte alles im 2 Gang hochfahre (Automatgfotz aber nicht Original, 41mm Zylinder ported by Jan, Selfmade ASS 16 und 15 Gaser, bearbeiteter Ori Luftfilter und Zigarrentpf auf 28mm Flammenrohr). Vor dem zweiten Pass hatte ich meine erste kleinere Panne mit dem Töffli, konnte es anlassen aber nicht mehr Gas geben. Ich dachte schon, NEEEEI das chas jz aber äch nid sii..nachher kurz Kerzenschlüssel vom Boardwerkzeug genommen und Kerze angeschaut, war ein bisschen Schwarz aber nicht wirklich ein Defekt, zwei mal Leer durchgetrampt und nachher Kerze wieder Rein. Lief gerade schnell an un konnte ihn wieder hochheulen lassen. Nachher hat meine Aufholjagd begonnen und ich überholte eigentlich alles denn Berg rauf, sogar noch zu zweit. Unten wo ich Panne hatte kam der Lüthi vom Scooterama und fragte was ich habe, nachher hab ich ihn gesehen das er am tschaupe ist, nachher bin ich langsam neben ihn gefahren und hab ihm gezeigt das er mir anhängen soll. Gesagt getan,,kurz beide tschaupe bis er wieder ins 2 geschaltet hat und nachher ging den Berg rauf. Oben gab es nachher die Wurst und Redbull. Ich habe mich nachher noch mit dem Vater bei eineren kleineren Aushaltestelle abgemacht getroffen, ich wollte schauen wie viel Benzin ich noch habe. Sah das er no circa halb voll ist, Tankdeckel wieder drauf, aber irgendwie falsch abgeschlossen. Verlor ihn jedenfalls bei der Abfahrt, Kehrte nochmals um und suchte ihn, fand aber nur die Dichtung. Naja, egal. Halt PET-Flasche den Kopf abgeschnitten und als Tankdeckel missbraucht. Vor Aigle haben die Buchsischruber wieder auf mich gewartet und nachher fuhren wir wieder zusammen den letzten Pass hinauf. Auch dort zog ich einen rauf, jedoch war es dasmal Jan (Remo's Bruder). Abfahrt war wieder alles gut und ich und Rene haben uns nach hinten fallen lassen und rollten das Feld wieder von hinten auf (Beide mit 41mm Zylinder)
Buchsischruber&Friends besammelten sich beim Fussballplatz und wird sind gemeinsam ins Ziel eingefahren. Alpenbrevet war erfolgreich gemeistert!
Bilder: https://plus.google.com/u/0/photos/1082 ... 0167031441" onclick="window.open(this.href);return false;
Freue mich jetzt schon auf das nächste Brevet
Es war ein GEILES Wochenende welches viel zu schnell vorbei gegangen ist. Mein Töffli lief gut und ich konnte alles im 2 Gang hochfahre (Automatgfotz aber nicht Original, 41mm Zylinder ported by Jan, Selfmade ASS 16 und 15 Gaser, bearbeiteter Ori Luftfilter und Zigarrentpf auf 28mm Flammenrohr). Vor dem zweiten Pass hatte ich meine erste kleinere Panne mit dem Töffli, konnte es anlassen aber nicht mehr Gas geben. Ich dachte schon, NEEEEI das chas jz aber äch nid sii..nachher kurz Kerzenschlüssel vom Boardwerkzeug genommen und Kerze angeschaut, war ein bisschen Schwarz aber nicht wirklich ein Defekt, zwei mal Leer durchgetrampt und nachher Kerze wieder Rein. Lief gerade schnell an un konnte ihn wieder hochheulen lassen. Nachher hat meine Aufholjagd begonnen und ich überholte eigentlich alles denn Berg rauf, sogar noch zu zweit. Unten wo ich Panne hatte kam der Lüthi vom Scooterama und fragte was ich habe, nachher hab ich ihn gesehen das er am tschaupe ist, nachher bin ich langsam neben ihn gefahren und hab ihm gezeigt das er mir anhängen soll. Gesagt getan,,kurz beide tschaupe bis er wieder ins 2 geschaltet hat und nachher ging den Berg rauf. Oben gab es nachher die Wurst und Redbull. Ich habe mich nachher noch mit dem Vater bei eineren kleineren Aushaltestelle abgemacht getroffen, ich wollte schauen wie viel Benzin ich noch habe. Sah das er no circa halb voll ist, Tankdeckel wieder drauf, aber irgendwie falsch abgeschlossen. Verlor ihn jedenfalls bei der Abfahrt, Kehrte nochmals um und suchte ihn, fand aber nur die Dichtung. Naja, egal. Halt PET-Flasche den Kopf abgeschnitten und als Tankdeckel missbraucht. Vor Aigle haben die Buchsischruber wieder auf mich gewartet und nachher fuhren wir wieder zusammen den letzten Pass hinauf. Auch dort zog ich einen rauf, jedoch war es dasmal Jan (Remo's Bruder). Abfahrt war wieder alles gut und ich und Rene haben uns nach hinten fallen lassen und rollten das Feld wieder von hinten auf (Beide mit 41mm Zylinder)

Buchsischruber&Friends besammelten sich beim Fussballplatz und wird sind gemeinsam ins Ziel eingefahren. Alpenbrevet war erfolgreich gemeistert!
Bilder: https://plus.google.com/u/0/photos/1082 ... 0167031441" onclick="window.open(this.href);return false;
Freue mich jetzt schon auf das nächste Brevet
Sachs Hercules 623 CH Luxe, 41mm Zyli ported by me, Selfmade-ASS, 15mm Vergaser, Zigarrenauspuff -> https://goo.gl/hA9iyG" onclick="window.open(this.href);return false;
Puch Maxi S, 2 Gang Z50 -> http://goo.gl/B15iO8" onclick="window.open(this.href);return false;
Suzuki DR 650 SE, Monobike-Umbau -> https://goo.gl/WpMGb2" onclick="window.open(this.href);return false;
Puch Maxi S, 2 Gang Z50 -> http://goo.gl/B15iO8" onclick="window.open(this.href);return false;
Suzuki DR 650 SE, Monobike-Umbau -> https://goo.gl/WpMGb2" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: 06.09.2014 - Red Bull Alpenbrevet 2014 DER GROSSE TAG
na wenn alle schreiben muss ich wohl auch
Am Freitag morgen als Geburtstagsgeschenk den Sattel bekommen und gleich eingebaut, am Nachmittag gings looos
In Saanen angekommen natürlich zuerst den bobber ausgepackt und mal getestet und zu dem Bchsischruber and friends zelt gestellt
langsam sind dann alle eingetrudelt, der glam natürlich als letzter spätabends
Nach feiner grillete gings dann so um die 00:30 ins nescht um am nächsten tag fit zu sein.
am nächsten morgen ein gipfeli geholt und bis zum start mit den mp-lern geschwatzt und all die geilen töfflis bewundert! Beim start hab ich mich dann recht schnell tom und baba angeschlossen und rauf auf den ersten pass gings
auf dem zweiten, dem col de la croix noch n redbull runtergeleert und weiter gings richtung wallis.
nach der eeeendlos langen abfahrt hat mir der arsch sauwehgetan und auch die linke hand ist mir fast abgefallen (beim abwärtsfahren lastet eben das ganze gewicht auf dem gelenk bei meiner sitzposition und der cheib fibriert auch noch schlimmer als ein gleichläufer
)
dann durch das wallis und den col de mosse hoch mit schwung der leider dann schnell wegwar
scheiss autofahrer versperren den weg
bei ner kleinen beiz dann angehalten und dem tom und dem baba seine geschichten angehört
ab dem col de moss wurde es langsam aber sicher knapp mit dem most....
dabei ist auch dieses super werbefoto entstanden:
schlussendlich hats dank der hilfe vom tom und dem glam aber doch gereicht
Im Ziel angekommen zuerst mal ausgespannt, s kleines bitzeli gewunder two den der addy samt seinem kompagnon ist aber wer denkt schon dass die zu dumm sind den weg zu finden
s ist ja nicht so dass ich auch zuerst dort reingefallen war...
am abend gabs dann paella vom glammie, war superfein
nach der langen nacht morgens gings heimwärts nach einem letzten kleinem fährtchen.
Alles in allem: Super event, super stimmung, super leute, super strecke, Einfach Geil
Fotoooos:
Edit:sorry die fotos sind noch auf google+ am hochladen die quali ist zu gut 
Edit 2: fotos sind da, halt nicht alle (ginge sonst viiiel zu lang)

Am Freitag morgen als Geburtstagsgeschenk den Sattel bekommen
Spoiler für :

In Saanen angekommen natürlich zuerst den bobber ausgepackt und mal getestet und zu dem Bchsischruber and friends zelt gestellt


Nach feiner grillete gings dann so um die 00:30 ins nescht um am nächsten tag fit zu sein.
am nächsten morgen ein gipfeli geholt und bis zum start mit den mp-lern geschwatzt und all die geilen töfflis bewundert! Beim start hab ich mich dann recht schnell tom und baba angeschlossen und rauf auf den ersten pass gings


auf dem zweiten, dem col de la croix noch n redbull runtergeleert und weiter gings richtung wallis.
nach der eeeendlos langen abfahrt hat mir der arsch sauwehgetan und auch die linke hand ist mir fast abgefallen (beim abwärtsfahren lastet eben das ganze gewicht auf dem gelenk bei meiner sitzposition und der cheib fibriert auch noch schlimmer als ein gleichläufer

dann durch das wallis und den col de mosse hoch mit schwung der leider dann schnell wegwar



ab dem col de moss wurde es langsam aber sicher knapp mit dem most....
dabei ist auch dieses super werbefoto entstanden:
Spoiler für :


Im Ziel angekommen zuerst mal ausgespannt, s kleines bitzeli gewunder two den der addy samt seinem kompagnon ist aber wer denkt schon dass die zu dumm sind den weg zu finden


am abend gabs dann paella vom glammie, war superfein



nach der langen nacht morgens gings heimwärts nach einem letzten kleinem fährtchen.
Alles in allem: Super event, super stimmung, super leute, super strecke, Einfach Geil
Fotoooos:
Spoiler für :

Edit 2: fotos sind da, halt nicht alle (ginge sonst viiiel zu lang)
sachs - nothing left to say
Re: 06.09.2014 - Red Bull Alpenbrevet 2014 DER GROSSE TAG


Oder:


Ja, die goldene Zeit der Töfflis war lange vorbei! Auf die Einführung der Helmpflicht folgte die Katalysation und dann die Scooter-Invasion. In Motorenzermürbenden Kämpfen wehrten sich die Töfflis gegen Assimilation und Konformität. Doch die Übermacht war gewaltig! Die mit den Scootern verbündeten Gummiknüppelschwinger wüteten gnadenlos unter den Töfflifahrern.


Töfflis wurden aus nichtigen Gründen beschlagnahmt und ihre Besitzer wurden gesetzlich verklagt. Es schien so, als wäre der Traum von Einigkeit und Blech und Freizeit ausgeträumt!

Doch Töfflibueb bleibt Töfflibueb! Mancher Banker oder Chauffeur oder Bundesbeamter mit Ratsherrenecken am Schädel wurde in den folgenden Jahren von Albträumen geplagt: "Das waren noch Zeiten, als ich jung und frei mit meinem Töffli ins Tessin fuhr!"
Aber die Legende besagt, dass es 1000 Töfflis gibt, die erweckt werden und die Strasse zurückerobern!

...irgendwann brummte es ziemlich laut draussen und Tom ist im VIP-Wohnwagen aufgewacht. Marcel und Addy waren schon verschwunden. Ach so! Heute musste ja das RBAB gefahren werden. Offensichtlich handelte es sich beim heutigen Tag um Samstag 6. September 2014!!
Unglücklicherweise war ja gestern (oder heute Morgen) Tom eher früh denn spät in die Federn gekommen. (Addy sei Dank!

Schliesslich kroch Tom mit Surrschädel und pelziger Zunge aus dem VIP-Wohnwagen und überlegte sich, wie er in dieser Situation noch sein Ego aufpolieren könnte. Es ist ihm schlichtweg nix eingefallen...
Irgendwie blubberte dann Tom noch im Wohnwagen rum und gab Mampf raus, dann hat Onkel Baba die Tante Tigra beschlagnahmt...
Auch die Buchsischruber schruuuuubten noch rum und die übrigen MP-ler auch. Da hat Tom halt in diesem kalten Bach n Vollbad genommen. (Onkel Baba hat dann dort später Toms Autoschlüssel gefunden...

Als ehrwürdige MP-ler wollten wir uns ja nicht aufdrängen und sind dann in der letzten Startgruppe gelandet. (Das wird langsam zur Tradition...

PENG!!! Endlich ging es los. Gluglu, Addy, Baba, und Tom tuckerten los. Irgendwie haben wir uns sofort verloren. Eine Weile war noch Onkel Baba da, dann war da einfach freie Strasse!!! (Tom möchte gerne wissen, was Baba da an Tante Tigra rumgeschraubt hat


Dann kam der Aufstieg zum COL DU PILLON! Vermutlich wollte Onkel Baba den Tom einfach loswerden, denn die alte Tante Tigra hat bis auf 2 - 3 hochgetunte Dinger einfach alles weggefetzt! Lustig war es, dort oben anzuhalten und einfach zu geniessen, was da schwitzend "angetreten" kam. Der B. Schlatter hat sicher viel Gewicht verloren, so wie der dort ausgesehen hat.
Irgendwann kam dann n MP-ler und hat gesagt: "Tom, der O. Baba wartet so ungefähr 50 m weiter unten auf dich!" (Tom Alzheimer hat vergessen wer es war.) Item: Tom kurz zurückgefahren und O. Baba inklusive böhsem Blick wieder gefunden. Wir sind dann gemeinsam vom Col du Pillon runtergefahren. Jedenfalls gab es dort mittlerweile keine Scooter mehr

Nach dieser Abfahrt mussten wir uns stärken: Tom hat ein einheimisches Bier gekauft und O. Baba diagnostizierte nach diversen Wiederbelebungsversuchen den Kondensortod eines Sachs-Motors. (Auch der Besenwagen braucht "Mampf"!)
Nun mussten wir "die Schlacht um den Col de la Croix" schlagen!
Baba und Tom wussten nicht, wie viele am ersten Pass schon gefallen waren. Wir wollten aber nicht aufgeben und benutzten unsere eigene Strategie. "Dr Baba zieht los und dr Tom goht no go seiche..."
Auch der Col de la Croix wurde von der 2-Takt-Armada eingenommen!
Der Checkpoint am Col de la Croix wurde hart umkämpft! Da Tom relativ spät ankam hat er kaum mehr einen Platz für Tante Tigra gefunden. Ausserdem hatte Tom nicht gecheckt, dass er diese doofen Futter-Märkli hätte mitnehmen sollen. ABER: Tom wurde köstlich von unseren Ösi-Freunden aus dem Ötztal verpflegt! (Sie haben dem Tom ein Bier eingefüllt...)
Dann waren da plötzlich auch Marius und Peter: Sohn und Vater! Marius (der Sohn) hatte eine echt schönen Sachs dabei und Peter machte sozusagen die "Artillerie.."
Als dann O. Baba auftauchte fuhren wir zu dritt die Abfahrt vom Col de la Croix. Von dort an waren wir als die "drei Musketiere" unterwegs.
Wir waren wild entschlossen, "DIE SCHLACHT AM COL DE MOSSES" für die Töfflis zu entscheiden...

Doch leider ist es heute für Tom zu spät, um noch weiter zu berichten, denn morgen ruft der Job... (Wie war das schon mal mit Ferien oder Urlaub dieses Jahr????????)
Macht euch keine Sorgen! Die nächste Folge hat einen versprechenden Titel: DIE HEIMKEHR DER HELDEN!!
Für heute abschliessend bemerkt: Ihr seid wirklich Helden! Nicht nur auf dem Töffli! Was ihr hier postet ist Klasse! Danke euch allen!!!



Es ist kein Mensch,
es ist kein Tier!
Es ist Tom Tigra,
der TIGRA PIONIER!
es ist kein Tier!
Es ist Tom Tigra,
der TIGRA PIONIER!
- GlamBobber
- Tastaturvergewaltiger
- Beiträge: 1322
- Registriert: Do 15. Mai 2014, 21:06
- Wohnort: Am schönene Bodensee
Re: 06.09.2014 - Red Bull Alpenbrevet 2014 DER GROSSE TAG
Und hier nun auch noch mein Senf dazu...

Spoiler für :
Glammie's Flying Möped's:
502, "Glam Bobber Reloaded" - viewtopic.php?f=5&t=20535" onclick="window.open(this.href);return false;
503, "The Black Lizzy" - viewtopic.php?f=5&t=20737" onclick="window.open(this.href);return false;
502, "MotörRätt" - viewtopic.php?f=5&t=22654" onclick="window.open(this.href);return false;
502, "Glam Bobber Reloaded" - viewtopic.php?f=5&t=20535" onclick="window.open(this.href);return false;
503, "The Black Lizzy" - viewtopic.php?f=5&t=20737" onclick="window.open(this.href);return false;
502, "MotörRätt" - viewtopic.php?f=5&t=22654" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: 06.09.2014 - Red Bull Alpenbrevet 2014 DER GROSSE TAG
DIE HEIMKEHR DER HELDEN!!
...Nach der siegreichen Schlacht am Col de la Croix zog die Armee der "Untoten Töfflis" weiter.... ...während der sanften Abfahrt nach Aigle schien die Sonne und es wurde wärmer. Es herrschte die Stimmung: "Einigkeit und Blech und Freizeit" und eine wilde Entschlossenheit, auch den Col de Mosses zu bezwingen!
Irgendwo in dieser Kohorte befanden sich auch Onkel Baba, Tom und der junge Marius. (der d’Artagnan der Töfflibueben! (Wer d’Artagnan war, weiss aber nur, wer die drei Musketiere gelesen hat oder den Film kennt!!!
)) Als sich die Töffli-Armada dem Talgrund näherten, machten unsere drei Musketiere einen kurzen Halt in Ollon.
Und: Tom hatte ein kleines Problem: Der alte Schweden-Stahlhelm hatte Tom so übel auf die Birne gedrückt, dass er ihn kurzerhand auf den Gepäckträger verbannt hatte. Bei der Abfahrt flatterte also Toms Stirnband im Wind (leider keine langen Haare mehr) und Tom erinnerte sich an die Zeit vor der Helmpflicht.
Dummerweise hat er dabei seinen Arsch und sein Steissbein vergessen.
Dieser alte Schwedenhelm hat Toms Hinterteil ziemlich übel "verkloppt", was Tom noch heute spürt.
Nun nahmen wir den Angriff auf den Col de Mosses vor! Tom nickte noch Onkel Baba zu und ging zum Sturmangriff über! Hinterhände samt Cowboystiefeln auf den Seitenschützern parkiert und an den schwitzenden, fluchenden und tretenden Töfflibueben und Meitli nach oben gedüst. Das war perfekt! Toms Ego glänzte so, dass es im Tal ziemlich gestunken haben muss!
Dann kam dieses gemütliche Beizli in Sicht, wo Tom letztes Jahr schon angehalten hatte. Tigra abgestellt, einen Sonnenplatz auf der Veranda besetzt und auf französisch ein Bier bestellt! Der Tag war perfekt!
Unglücklicherweise hatte Tom ein Auto mit ZG-Nummer zuparkiert und der Besitzer wollte offensichtlich weiterfahren. Dieser hat dann schüchtern gefragt, ob er das Töffli umparkieren (berühren) dürfe. Tom hat gegrinst und gesagt: "Kein Prob! Solange ich nicht aufstehen muss..." Der Autofahrer hat dann die Tante Tigra wie ein rohes Ei umgestellt. (Ein Wunder, dass er nicht noch weisse Sammethandschuhe angezogen hat!?)
...Und just in diesem Moment bog Onkel Baba mit böhhsem Holzhackerblick auf den Parkplatz ein und fixierte den Tigra-Umparkierer mit einem Blick, der die Hölle hätte gefrieren lassen können. Tom dachte bereits, dass es jetzt vorbei ist mit Sonne, Pause und einem Bierchen..... (Das hätte ein kurzes, aber blutiges Gemetzel werden können.) Bevor jedoch Onkel Baba loslegte konnte Tom ihn noch mit einem: "Is schon OK-Zeichen" beschwichtigen. UFFF!!!
Auch Marius kehrte ein und wir machten eine kleine Pause. Dann zogen wir weiter. Immerhin waren wir schon relativ spät dran und oben auf dem Col de Mosses musste bereits die Schlacht toben! Tom machte wie üblich die Vorhut und überrundete noch ein paar Töfflis. Als Tom oben ankahm, war die Schlacht bereits geschlagen! Tom hatte nun vor allem DURST! kein
weit und breit! Daher ist Tom zu den hübschen, jungen Dingern am Red Bull Stand gepilgert und wollte ein Red Bull. Dort erhielt er nach kurzer Belehrung: "Nein, wir verkaufen nix". ein gratis Gesöff. Tom weiss nicht, ob es sein "Hündli-Fiep-Blick" oder seine "Lemmy-Fratze" waren, die die junge Dame zu einem so spendablen Akt von Red Bull verleitete...
Tom hat dann noch unsere Ötztaler Freunde gefunden, ein bisschen rumgealbert und das Red Bull getrunken. Plötzlich kam Marius an und sagte: "Habe kein 2-Takt mehr!" Gemeinsam suchten wir dann vergeblich diesen Red Bull Stand, wo man noch eine Büxe 2-Takt hätte kriegen sollen. Leider war dieser Stand nicht mehr da. Tom hat dann Tante Tigras Tank konsultiert und mal ne Dose Red Bull mit 2-Takt abgefüllt. So konnten wir Marius seinem Sachsi-Bobber wieder Leben einhauchen.
Irgendwo haben wir dann auch Onkel Baba wieder eingefangen und nahmen den Weg zur Ziellinie gemeinsam unter die Räder. Offensichtlich liebte aber dem Marius sein Sachs-Bobberli das Red-Bull-2Takt so sehr, dass es bald wieder Durst hatte. Irgendwo war da unterwegs dann noch eine Tankstelle, wo wiedermal kein 2Takt getankt werden konnte.
Die Strecke zur Ziellinie wurde zum Spiessrutenlaufen! Schwitz! Mittlerweile klang auch der Tank von Tante Tigra ziemlich hohl, wenn man dranklopfte.
Etwa 5 - 8 Kilometer vor der Ziellinie wurde Marius im Rückspiegel wieder kleiner und winkte wie ein Verrückter. An der nächsten Ausfahrt kratzten wir uns am Kopf, da kaum mehr "Bölkstoff" vorhanden war. Doch Rettung war im Anflug!
Es kann nur Einen geben! GlamBobber mit seinem Mega-Tank rettete uns! Viiiiielen Dank!
Dann überfuhren wir die Ziellinie und erhielten dieses "Läderbändeli", das Addy so gerne hätte. Dummerweise musste dieser 4 Pässe fahren, einen davon auf einem Easy-Rider im Rückwärtsgang!
(Das ist aber eine andere Geschichte....
)
Dann war es soweit! Viel zu spät, aber mit donnerden Büxen überfuhren wir die Ziellinie! (Und wieder einmal war der Fluch des Tigra gebrochen!) Doch es war noch nicht vorbei! Zuerst musste Onkel Baba gestärkt werden. Während O. Baba ne Bratwurst vernichtete und Tom ein Bier einschleuste, standen wir an einem Red-Bull Bar-Tisch im Hangar und erinnerten uns an letztes Jahr, als es so geregnet hatte....
Dummerweise hat Tom die alte Tante Tigra draussen neben Gluglus Maxi-Copper-Schädele stehen gelassen. Weiss der
was die zwei da draussen getrieben haben. Immerhin scheint Gluglus Skullhead seither wieder einen Radlagerschaden zu haben...
Als Baba und Tom ins Camp zurückkehrten herrschte eine allgemeine Hochstimmung! Immerhin stand uns heute ja noch ein Highlight bevor, das es bisher auf diesem Flugplatz noch kaum gegeben haben dürfte!
GlamBobbers Paella!
Nachdem wir Glen noch etwas brandschutzmässig abgekühlt hatten, legt GlamBobber los. In südländischer Manier wurde eine Paella gekocht. (Tom hat mit den "Augen gestohlen" und wird sich daran auch mal versuchen.... Item: Als die Paella gar war, war sie schlichtweg die Krönung eines unvergesslichen Events!)
Auch die wilden Rocker der Buchsischruber haben zugeschlagen!
zum Dessert gab es noch Dampf von Attila: Er drehte den von Toms wiedergefundem Klumpen zu perfekten Trichtern. So ging der Samstag Abend dahin und schliesslich forderten Toms alte Knochen ihren Tribut. Immerhin hatte Tom ja einen VIP-Schlafplatz und eigentlich war sonst ja auch alles OK. Nachdem sich Tom noch kurz mit O. Baba über diverse Assimilierungen kurzgeschlossen und von ihm bis zum nächsten Besuch in seinen heiligen Hallen verabschiedet hatte, brachte Tom sein bröselndes Steissbein zurück zum VIP-Wohnwagen.
Wir hatten dort drin kein Licht, da die Gaslaterne ausgebrannt war. Daher stolperte Tom zuerst über irgend etwas. Die Taschenlampe zeigte dann ein übles Bild: Chaos überall!
Grinsend hat Tom dann noch ein bisschen aufgeräumt und sich an seine Töfflibuebe-Zeiten erinnert. Wir waren keinen Millimeter weniger chaotisch! Als einigermassen Ordnung herrschte, setzte sich Tom noch an die Türe des Wohnwagens. Von der Ferne her hörte er, wie das RBAB-Fest im Gange war. Beinahe wäre er nochmals losgezogen!
Irgend etwas flüsterte jedoch: "Alte! Gang go penne! Hesch bigoscht gnue gha hüt!"
Da das bequemer war, als nochmals loszuziehen hat sich der Tom in seinen Schlafsack verzogen und ist sofort eingepennt.
Irgendwann kamen dann Marcel und Addy vom Fest zurück (sie haben Tom das mitgeteilt...) Tom war aber nicht mehr "aufweckbar" und träumte von weiteren Alpenbrevets.
Aber: Es war eine gute Entscheidung! Immerhin musste Marcel am folgenden Tag noch einen wichtigen, weiblichen Termin einhalten und der VIP-Wohnwagen sollte ja auch noch in einem passablen Zustand abgegeben werden...
Was am Sonntag-Morgen geschah werde ich euch morgen berichten... Ich kann nur sagen, dass es ein Jammer ist, dass ich keine Fotos schiessen konnte!
Ach ja: Falls einer ein uraltes Samsung-Handy gefunden hat, ist das mein Geschäftstelefon...
Gute N8t für heute
...Nach der siegreichen Schlacht am Col de la Croix zog die Armee der "Untoten Töfflis" weiter.... ...während der sanften Abfahrt nach Aigle schien die Sonne und es wurde wärmer. Es herrschte die Stimmung: "Einigkeit und Blech und Freizeit" und eine wilde Entschlossenheit, auch den Col de Mosses zu bezwingen!
Irgendwo in dieser Kohorte befanden sich auch Onkel Baba, Tom und der junge Marius. (der d’Artagnan der Töfflibueben! (Wer d’Artagnan war, weiss aber nur, wer die drei Musketiere gelesen hat oder den Film kennt!!!

Und: Tom hatte ein kleines Problem: Der alte Schweden-Stahlhelm hatte Tom so übel auf die Birne gedrückt, dass er ihn kurzerhand auf den Gepäckträger verbannt hatte. Bei der Abfahrt flatterte also Toms Stirnband im Wind (leider keine langen Haare mehr) und Tom erinnerte sich an die Zeit vor der Helmpflicht.
Dummerweise hat er dabei seinen Arsch und sein Steissbein vergessen.


Nun nahmen wir den Angriff auf den Col de Mosses vor! Tom nickte noch Onkel Baba zu und ging zum Sturmangriff über! Hinterhände samt Cowboystiefeln auf den Seitenschützern parkiert und an den schwitzenden, fluchenden und tretenden Töfflibueben und Meitli nach oben gedüst. Das war perfekt! Toms Ego glänzte so, dass es im Tal ziemlich gestunken haben muss!

Dann kam dieses gemütliche Beizli in Sicht, wo Tom letztes Jahr schon angehalten hatte. Tigra abgestellt, einen Sonnenplatz auf der Veranda besetzt und auf französisch ein Bier bestellt! Der Tag war perfekt!
Unglücklicherweise hatte Tom ein Auto mit ZG-Nummer zuparkiert und der Besitzer wollte offensichtlich weiterfahren. Dieser hat dann schüchtern gefragt, ob er das Töffli umparkieren (berühren) dürfe. Tom hat gegrinst und gesagt: "Kein Prob! Solange ich nicht aufstehen muss..." Der Autofahrer hat dann die Tante Tigra wie ein rohes Ei umgestellt. (Ein Wunder, dass er nicht noch weisse Sammethandschuhe angezogen hat!?)
...Und just in diesem Moment bog Onkel Baba mit böhhsem Holzhackerblick auf den Parkplatz ein und fixierte den Tigra-Umparkierer mit einem Blick, der die Hölle hätte gefrieren lassen können. Tom dachte bereits, dass es jetzt vorbei ist mit Sonne, Pause und einem Bierchen..... (Das hätte ein kurzes, aber blutiges Gemetzel werden können.) Bevor jedoch Onkel Baba loslegte konnte Tom ihn noch mit einem: "Is schon OK-Zeichen" beschwichtigen. UFFF!!!

Auch Marius kehrte ein und wir machten eine kleine Pause. Dann zogen wir weiter. Immerhin waren wir schon relativ spät dran und oben auf dem Col de Mosses musste bereits die Schlacht toben! Tom machte wie üblich die Vorhut und überrundete noch ein paar Töfflis. Als Tom oben ankahm, war die Schlacht bereits geschlagen! Tom hatte nun vor allem DURST! kein


Tom hat dann noch unsere Ötztaler Freunde gefunden, ein bisschen rumgealbert und das Red Bull getrunken. Plötzlich kam Marius an und sagte: "Habe kein 2-Takt mehr!" Gemeinsam suchten wir dann vergeblich diesen Red Bull Stand, wo man noch eine Büxe 2-Takt hätte kriegen sollen. Leider war dieser Stand nicht mehr da. Tom hat dann Tante Tigras Tank konsultiert und mal ne Dose Red Bull mit 2-Takt abgefüllt. So konnten wir Marius seinem Sachsi-Bobber wieder Leben einhauchen.
Irgendwo haben wir dann auch Onkel Baba wieder eingefangen und nahmen den Weg zur Ziellinie gemeinsam unter die Räder. Offensichtlich liebte aber dem Marius sein Sachs-Bobberli das Red-Bull-2Takt so sehr, dass es bald wieder Durst hatte. Irgendwo war da unterwegs dann noch eine Tankstelle, wo wiedermal kein 2Takt getankt werden konnte.
Die Strecke zur Ziellinie wurde zum Spiessrutenlaufen! Schwitz! Mittlerweile klang auch der Tank von Tante Tigra ziemlich hohl, wenn man dranklopfte.
Etwa 5 - 8 Kilometer vor der Ziellinie wurde Marius im Rückspiegel wieder kleiner und winkte wie ein Verrückter. An der nächsten Ausfahrt kratzten wir uns am Kopf, da kaum mehr "Bölkstoff" vorhanden war. Doch Rettung war im Anflug!


Dann überfuhren wir die Ziellinie und erhielten dieses "Läderbändeli", das Addy so gerne hätte. Dummerweise musste dieser 4 Pässe fahren, einen davon auf einem Easy-Rider im Rückwärtsgang!
(Das ist aber eine andere Geschichte....

Dann war es soweit! Viel zu spät, aber mit donnerden Büxen überfuhren wir die Ziellinie! (Und wieder einmal war der Fluch des Tigra gebrochen!) Doch es war noch nicht vorbei! Zuerst musste Onkel Baba gestärkt werden. Während O. Baba ne Bratwurst vernichtete und Tom ein Bier einschleuste, standen wir an einem Red-Bull Bar-Tisch im Hangar und erinnerten uns an letztes Jahr, als es so geregnet hatte....
Dummerweise hat Tom die alte Tante Tigra draussen neben Gluglus Maxi-Copper-Schädele stehen gelassen. Weiss der


Als Baba und Tom ins Camp zurückkehrten herrschte eine allgemeine Hochstimmung! Immerhin stand uns heute ja noch ein Highlight bevor, das es bisher auf diesem Flugplatz noch kaum gegeben haben dürfte!
GlamBobbers Paella!
Nachdem wir Glen noch etwas brandschutzmässig abgekühlt hatten, legt GlamBobber los. In südländischer Manier wurde eine Paella gekocht. (Tom hat mit den "Augen gestohlen" und wird sich daran auch mal versuchen.... Item: Als die Paella gar war, war sie schlichtweg die Krönung eines unvergesslichen Events!)
Auch die wilden Rocker der Buchsischruber haben zugeschlagen!
zum Dessert gab es noch Dampf von Attila: Er drehte den von Toms wiedergefundem Klumpen zu perfekten Trichtern. So ging der Samstag Abend dahin und schliesslich forderten Toms alte Knochen ihren Tribut. Immerhin hatte Tom ja einen VIP-Schlafplatz und eigentlich war sonst ja auch alles OK. Nachdem sich Tom noch kurz mit O. Baba über diverse Assimilierungen kurzgeschlossen und von ihm bis zum nächsten Besuch in seinen heiligen Hallen verabschiedet hatte, brachte Tom sein bröselndes Steissbein zurück zum VIP-Wohnwagen.
Wir hatten dort drin kein Licht, da die Gaslaterne ausgebrannt war. Daher stolperte Tom zuerst über irgend etwas. Die Taschenlampe zeigte dann ein übles Bild: Chaos überall!
Grinsend hat Tom dann noch ein bisschen aufgeräumt und sich an seine Töfflibuebe-Zeiten erinnert. Wir waren keinen Millimeter weniger chaotisch! Als einigermassen Ordnung herrschte, setzte sich Tom noch an die Türe des Wohnwagens. Von der Ferne her hörte er, wie das RBAB-Fest im Gange war. Beinahe wäre er nochmals losgezogen!


Irgendwann kamen dann Marcel und Addy vom Fest zurück (sie haben Tom das mitgeteilt...) Tom war aber nicht mehr "aufweckbar" und träumte von weiteren Alpenbrevets.
Aber: Es war eine gute Entscheidung! Immerhin musste Marcel am folgenden Tag noch einen wichtigen, weiblichen Termin einhalten und der VIP-Wohnwagen sollte ja auch noch in einem passablen Zustand abgegeben werden...
Was am Sonntag-Morgen geschah werde ich euch morgen berichten... Ich kann nur sagen, dass es ein Jammer ist, dass ich keine Fotos schiessen konnte!
Ach ja: Falls einer ein uraltes Samsung-Handy gefunden hat, ist das mein Geschäftstelefon...
Gute N8t für heute

Zuletzt geändert von Tom Tigra am Di 9. Sep 2014, 22:44, insgesamt 1-mal geändert.
Es ist kein Mensch,
es ist kein Tier!
Es ist Tom Tigra,
der TIGRA PIONIER!
es ist kein Tier!
Es ist Tom Tigra,
der TIGRA PIONIER!
Re: 06.09.2014 - Red Bull Alpenbrevet 2014 DER GROSSE TAG
Leider gibts noch nicht alle Heldenbilder zum downloaden, ich schlage vor, wir machen das wie Paninibildchentausch. Jeder, der jemanden kennt, speichert das Foto, sofern die Person sich noch nicht gefunden hat.
Ich habe bereits gefunden:
- Einen Teil der Buchsischruber
- Addy
- Tom Tigra
- Gluglu
- Mario
Wer sein Bild möchte, kann mir schreiben, ich wäre froh, wenn jemand mich noch findet
Ich habe bereits gefunden:
- Einen Teil der Buchsischruber
- Addy
- Tom Tigra
- Gluglu
- Mario
Wer sein Bild möchte, kann mir schreiben, ich wäre froh, wenn jemand mich noch findet

Allegro 50/2 (1965) ¦ Rixe 503 (1974)
Re: 06.09.2014 - Red Bull Alpenbrevet 2014 DER GROSSE TAG
Ich hab euch alle, in 5 Minuten sind sie auf dem Picasa Link 


Re: 06.09.2014 - Red Bull Alpenbrevet 2014 DER GROSSE TAG
Ich hab noch 5 Minuten Zeit und bin gespannt auf die Bildchen...
Es ist kein Mensch,
es ist kein Tier!
Es ist Tom Tigra,
der TIGRA PIONIER!
es ist kein Tier!
Es ist Tom Tigra,
der TIGRA PIONIER!
Re: 06.09.2014 - Red Bull Alpenbrevet 2014 DER GROSSE TAG
Sind oben in seinem Geschichten-Post drinn:
Hier der Link zu: https://plus.google.com/photos/10022875 ... banner=pwa" onclick="window.open(this.href);return false;
Hier der Link zu: https://plus.google.com/photos/10022875 ... banner=pwa" onclick="window.open(this.href);return false;
Allegro 50/2 (1965) ¦ Rixe 503 (1974)
Re: 06.09.2014 - Red Bull Alpenbrevet 2014 DER GROSSE TAG
dieses jahr sind alle top auf den bildern... scheint wohl ein besserer fotograf zu sein, als letztes jahr 
