puch speichen hinterrad auf geschlossene lager umrüsten ?

Läuft dein Mofa nicht mehr? Schreib dein Problem hier rein!

Moderator: MOD auf Probe

x30 classic
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 174
Registriert: So 10. Jul 2011, 12:46
Wohnort: 8566 dotnacht

puch speichen hinterrad auf geschlossene lager umrüsten ?

Beitrag von x30 classic » Di 25. Mär 2014, 22:11

Hallo zusammen. Haber leider immer das problem das mein speichen rad bei meinem puch maxi immer wider spiel hat.
habe shon alles erneuert (lagerschalen, achse, lagerkugeln und lager konuse. Jedoch kann ich es zusammenbauen (alles ohne dreck, metallspäne oder dergleichen ! Und mit sauberem fett einfetten)
Konusse richtig gekonntert. Und lager spiel nicht zuviel, nicht zu wenig
Trotzdem geht es nicht lange und das rad hat wider leicht spiel und die konusse laufspuren. Sprich unbrauchbar das nach erneutem einstellen holpert.
ich verzeifle langsam und verstehe nicht wiso es immer wider zu spiel kommt.

kann mann puch speichenräder mit "einzelnen" lagern durch geschlossene lager wie in den gussrädern ersetzen ?

Oder habt ihr eine idee wiso es immer zu spiel komt ?
Jemand das selbe problem ?

Gruss roman
GÖGELLÄNDER !


Bild

Death Race Team
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 85
Registriert: Do 3. Okt 2013, 12:14
Wohnort: Malters, LU

Re: puch speichen hinterrad auf geschlossene lager umrüsten

Beitrag von Death Race Team » Di 25. Mär 2014, 22:44

Was verwendest denn du für Konen (Mehrzahl von Konus :wink: )?
Bei diesen Teilen sollte man nicht sparen und auf Qualitätsware zurückgreifen. Da ist manchmal Occasion besser als ein schlechter Nachbau falls es dir am nötigen Kleingeld mangelt...

Ein Umbau auf normale Rillenkugellager sollte eigentlich möglich sein, nimm doch einmal eine Schieblehre zur Hand und miss den Innendurchmesser der Aufnahme, dann hast du Gewissheit.

Gruss

x30 classic
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 174
Registriert: So 10. Jul 2011, 12:46
Wohnort: 8566 dotnacht

Re: puch speichen hinterrad auf geschlossene lager umrüsten

Beitrag von x30 classic » Mi 26. Mär 2014, 06:38

Die konen die auf der achse dabei waren. Von puch-x30 gelauft.
Diese aussage stimmt.wohl..
werde wohl das rad nochmals neu aufbauen.. mit qualitätsware...

aber hat das hier shon mal jemand gemacht ?
GÖGELLÄNDER !


Bild

Death Race Team
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 85
Registriert: Do 3. Okt 2013, 12:14
Wohnort: Malters, LU

Re: puch speichen hinterrad auf geschlossene lager umrüsten

Beitrag von Death Race Team » Mi 26. Mär 2014, 07:21

Ich selber habe das noch nie gemacht, jedoch habe ich an meinem Crosserli von Puch-x30.ch Nachbau Naben (Originale wären da ja viel zu schade) und die sind mit Rillenkugellagern gelagert.
Gruss

Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14218
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: puch speichen hinterrad auf geschlossene lager umrüsten

Beitrag von gluglu81 » Mi 26. Mär 2014, 08:37

Ja, bei meinem chopperli hab ich das selbe problem. Die konuse sind einfach müll.

Ich hab schon 3mal nachgestellt und es wird nicht besser. Allerdings inzwischen auch nicht mehr schlimmer.
Das radspiel ist relativ gross, aber gerade noch erträglich. Gut ist aber definitiv anders. :(
BildBildBildBildBildBild

x30 classic
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 174
Registriert: So 10. Jul 2011, 12:46
Wohnort: 8566 dotnacht

Re: puch speichen hinterrad auf geschlossene lager umrüsten

Beitrag von x30 classic » Mi 26. Mär 2014, 12:06

Bei mir dass selbe gluglu.. shon zig mal nachgestellt.. manchmal ist das spiel auch gerade noch so fahrbar.. aber für jeden tag ist das she*sse..
was machst du dagegen ? Okay, du brauchst dein chopperli nicht jeden tag ;)
GÖGELLÄNDER !


Bild

Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14218
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: puch speichen hinterrad auf geschlossene lager umrüsten

Beitrag von gluglu81 » Mi 26. Mär 2014, 12:40

Du kannst nichts dagegen tun... solange das Material (Konus) sich abträgt wird das Spiel nicht besser.
Du kannst das ganze nachstellen, nachstellen und nochmal nachstellen bis das Rad wieder soviel spiel hat und der sch**** von vorne los geht.

Was mir aufgefallen ist, ist dass das erste Mal dieser Verschleiss und somit das daraus resultierende Lagerspiel am grössten ist.
Das erste Mal ist also einfach nur einstellen um einen beabsichtigten Verschleiss und somit auch eine Kugelspur zu bekommen, danach heisst es nachstellen so gut es geht.

Für mich nicht so tragisch, für ein Mofa das aber täglich verwendet wird absolut unbrauchbar.

Die besste Lösung wäre einen brauchbaren Konus zu verwenden... zur Not auch ein alter gebrauchter, den der hat trotz des alters weniger verschleiss und weniger Spiel als die neuen.

Ein Umbau auf Industrielager hab ich auch schon in Erwägung gezogen, aber da war irgendeine diskrepanz und ich habs nicht mehr weiter verfolgt.
Ist schon länger her... ich weiss es nicht mehr.
...aber die Problematik verfolgt mich genauso und ich werd mich dem sicher nochmal annehmen müssen.
(insgeheim hab ich gehofft das jemand in dem Thread bereits eine praktikable Lösung präsentiert)
BildBildBildBildBildBild

Benutzeravatar
Pony 503 gt
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1144
Registriert: Fr 7. Okt 2011, 12:28
Wohnort: SG Toggenburg
Kontaktdaten:

Re: puch speichen hinterrad auf geschlossene lager umrüsten

Beitrag von Pony 503 gt » Mi 26. Mär 2014, 12:46

Die Lagerschalen sind ja meist beschichtet, diese Beschichtung schleife ich vor dem Einbau ab und bis jetzt war's immer gut. Wäre evtl. ein kleiner Lösungsansatz, bevor man das Ganze ersetzt.

Gruss
Bild

Bild
Spoiler für meine Schätze:

Audi S4 Avant
Pony 503 Gt Sunntigtöffli
Pony 503 Gt Chopper
Pony 503 Gt Bobber
Puch Velux
Puch Maxi
Puch Maxi#2
Sachs Alpa Sport Customized
Sachs 623 Luxe
Sachs 502 Tour de Suisse

x30 classic
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 174
Registriert: So 10. Jul 2011, 12:46
Wohnort: 8566 dotnacht

Re: puch speichen hinterrad auf geschlossene lager umrüsten

Beitrag von x30 classic » Mi 26. Mär 2014, 17:10

Verbaue jetzt mal eine alten gebrauchten konus.. shauen ob es besser wird.. und sosnt nehme ich halt das rad jede woche ausseinander um es nach zustellen -.- bis ich etwas gutes gefunden habe..

ich glaube es liegt weniger an den lager shalen.. sondern wirklich nur an den konussen..
diese haben auch ungleichmässige laufspuren.. sprich ich kann das rad zb 180 grad drehen. Dann ist das spiel akzeptabel. Drehe ich es weiter hat es wider viel spiel..

jenu gehe jetzt mal in die werkstatt ^^


EDIT
Wider eine stunde für nichts.. die anderen konusse von meinem 14zoll chopper rad haben wider einen anderen radius.. sprich für grössere kugeln die ich jedoch nicht habe.
halt nochmals auseinander genommen. Gründlich eingefettwr und mit 220er shleifpapier die braue der undregelmässigen spur auf dem konus ganz fein gebrochen. Erneuter zusammen bau, ganz leichtes harzen. Dachte: jenu, vileicht läuft es sich ja noch ein.
test fahrt, nach 500m shwammiges fahren, rad ca 5-7 mm spiel..
konuss demfall wider zu fest geharzt, gelöst...
langsam habe ich keine nerven mehr..

Treibe jetzt glaub doch neue konen auf...
GÖGELLÄNDER !


Bild

x30 classic
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 174
Registriert: So 10. Jul 2011, 12:46
Wohnort: 8566 dotnacht

Re: puch speichen hinterrad auf geschlossene lager umrüsten

Beitrag von x30 classic » So 30. Mär 2014, 19:52

Rad war wider mit fahrbarem spiel.. alter originaler konus und grössere kugeln..

da für heute am sonntag nachmitag das nächste problem...

zum zweiten mal.. habe dan noch auf einer sicherheitslinie gewendet..
Töffli frisier karriere vorerst beendet.. und hoffe kann das auto billet jetzt noch mit 18 machen..
Dateianhänge
rps20140330_195131.jpg
rps20140330_195131.jpg (112.77 KiB) 4562 mal betrachtet
GÖGELLÄNDER !


Bild

Benutzeravatar
Pony 503 gt
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1144
Registriert: Fr 7. Okt 2011, 12:28
Wohnort: SG Toggenburg
Kontaktdaten:

Re: puch speichen hinterrad auf geschlossene lager umrüsten

Beitrag von Pony 503 gt » So 30. Mär 2014, 19:55

Schade :cry: , hoffe geht gut aus für dich. Immer ärgerlich so etwas.

Haben sie die Rückenlehne auch bemängelt so als Frage am Rande oder warum haben sie dich angehalten, der Motor ist ja frisiert war es wegen dem?

Gruss
Bild

Bild
Spoiler für meine Schätze:

Audi S4 Avant
Pony 503 Gt Sunntigtöffli
Pony 503 Gt Chopper
Pony 503 Gt Bobber
Puch Velux
Puch Maxi
Puch Maxi#2
Sachs Alpa Sport Customized
Sachs 623 Luxe
Sachs 502 Tour de Suisse

Benutzeravatar
sachs-4ever
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 397
Registriert: Do 26. Dez 2013, 17:48
Wohnort: Kt. Luzern

Re: puch speichen hinterrad auf geschlossene lager umrüsten

Beitrag von sachs-4ever » So 30. Mär 2014, 19:59

Also du hast zweimal nacheinander vor den Augen der Polizei eine durchgezogene Line überquert?
Also wenn das Mofa Original war und du sonst anständig gefahren bist sollte das nicht ein allzu grosses Problem werden....
Alle Angaben ohne gewähr.

Fressen sie die Packungsbeilage und erschlagen sie ihren Arzt oder Apotheker.

Töffli frisiere das esch e Kunst,
es louft ned emmer wie uf wonsch,
wäge dem mosmer probiere,
ond mängisch ganz schön vell studiere.


Sachs 4ever

x30 classic
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 174
Registriert: So 10. Jul 2011, 12:46
Wohnort: 8566 dotnacht

Re: puch speichen hinterrad auf geschlossene lager umrüsten

Beitrag von x30 classic » So 30. Mär 2014, 20:15

Also.. liebe mods.. weiss nicht ob diese story jetzt hier hin passt.. aber shreibe sie einfach ein mal..

Zuerst ein mal.. am 5.8.13 kam ish shon mal in eine kontrolle.. mit laser.. 51kmh berg auf. Technishes alles weg. 100.- buse.
zu heute: war mit meiner freundin gemütlich an der thur ( fluss im THURgau) am chillen. Sonne sonntag nachmitag.
Dann fuhren wir wider nachhause. Auf einer hauptstrasse durch eine unterführung.. si mit drm original tòffli.. ich mit 45mm satz, zigarre, 16er ritzel 15er gaser etc..
überholte sie in der unterführung die eine leichte kurve hatte. Ca 55-60 kmh.. fuhr hinten wider hoch da sah ich den polizist. Vor mir eine verkehrs insel und vor dierser eine "sperzone" halt diese diagonalen weissen linien. Habe gebremst. Auf diesem feld gewendet und zurück durch di unterführung gefahren. Dann rechts auf eine nebenstrasse ca 50m. Dort angehalten und der fruendin geschrieben. Das war ein fehler.. auf einmal sah ich eine polizei töff auf der hauptstrasse. Ich gab wider gas und fuhr das 3te mal durch die unterführung wider richtung polizei (hatte keinen anderen weg...) auf einmal ueberholte mich der polizei tòff, fuhr nebe n mich und packte mich am arm und shrieh " sofort ahalte eze ! Aber sofort !! "
Fuhr dann links rann nach dem ich fast umgeflogen wäre da er mich wahrend dem fahrem am arm packte.. und dan ja.. kontrolle halt.. wider einmal.. der grosse teil der busse wird wegen dem ueberqueren der sicherheitslinie sein.. töffli muss ich auf dem stva zeigen..
satz etc haben sie natürlich gesehen.. rückenlehne auch bemangelt.. chopper gabel sei am 7501 maxi nicht original.. was aber nicht stimmt ! Diese version gab es ja nur am 7501.. :facepalm:

Ja das wärs eig.. ich will damit nicht angeben oder sowas !
Nur.. passt einfach auf.. es geht sau shnell und sie haben euch.. und heutzutage ist damit einfach nicht mehr zuspassen..
GÖGELLÄNDER !


Bild

PartyBus36
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 862
Registriert: Mi 28. Aug 2013, 15:51
Wohnort: Gams

Re: puch speichen hinterrad auf geschlossene lager umrüsten

Beitrag von PartyBus36 » So 30. Mär 2014, 21:47

Bitte nächstes Mal mehr auf die Rechtschreibung achten, sonst eine gute Story ;)

x30 classic
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 174
Registriert: So 10. Jul 2011, 12:46
Wohnort: 8566 dotnacht

Re: puch speichen hinterrad auf geschlossene lager umrüsten

Beitrag von x30 classic » So 30. Mär 2014, 22:01

Sory :oops:
aber die handy tastatur hängt immer im forum.
story ja. Folgen nein.


weiss jemand was es für eine busse gibt bei einem befahren einer sperrfläche ? Finde nichts im internet.. aber denke 250.- mindestens ?
GÖGELLÄNDER !


Bild

Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14218
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: puch speichen hinterrad auf geschlossene lager umrüsten

Beitrag von gluglu81 » Mo 31. Mär 2014, 12:23

tja... bei so Sachen gilt bekanntlich: bloss nicht erwischen lassen...!
2 mal Sperrfläche ist aber scham-harf am Ausweissentzug... oder sogar schon ganz?
Spoiler für http://www.maeni.ch:
Sperrflächen / Sicherheitslinien
Sperrflächen dürfen nicht befahren werden. Auf keinen Fall, hiess es in der Fahrschule. Denn Sperrflächen sind im Prinzip verkehrsabweisende Bezirke, die allseitig von einer Sicherheits-linie umgeben sind. Aber auch eine Sicherheitslinie zu über-fahren ist ein schweres Verkehrdelikt !!
Beides (Sperrfläche und Sicherheitslinie) wird von der Mehrheit der Automobilisten als harmloser Fehler eingestuft. Leider ein fataler Irrtum, denn beides kann nicht mit einer Ordnungsbusse beglichen werden, sondern führt zu einer Verzeigung und landet somit vor dem Richter !!
Im günstigsten Fall heisst das 1 Monat Ausweisentzug und eine Busse samt Spruch- und Schreibgebühren von Fr. 535.-
Im Wiederholungsfall oder bei einer zusätzlichen oder groben Verkehrsregelverletzung (z.B. Fussgängerstreifen) können bis zu 6 Monate Ausweisentzug und Fr. 3000.- oder sogar Gefängnisstrafen ausgesprochen werden !!! Dazu kommt zwangsläufig ein Eintrag ins Zentralstrafregister ...

Bild

Das Bild zeigt die Rämistrasse in Zürich. Hier hält eine Sperrfläche das bergwärts führende Tramgeleise frei, verhindert die Bildung einer Parallelkolonne für Linksabbieger und schützt auch einen rege benützten Fussgängerstreifen. Erst nach diesem darf man aus der zu Hauptverkehrszeiten chronisch sehr langen und zähflüssigen Kolonne ausscheren, um links abzubiegen. Weil dieser Fahrweg in der Regel frei ist, wagen viele eine "Flucht nach vorn" über die Sperrfläche. Kontrollen sind an dieser Stelle nicht selten und für die Stadt Zürich sehr einträglich.


quelle: http://www.maeni.ch/Fahrschule/Bussen/Bussen.html
da hast du dir in Summe aber ganz schön viel zu schluden lassen kommen.
Zum Glück bist du noch nicht 18...

eigentlich gehört das ja mehr in den Geschichtenthread...


BTT:
ich hab gestern noch mein Hinterrad zerlegt und wollte das Lagerspiel nachjustieren... denkste, da machte eine Kugel nur noch halb mit.

der Konus kaputt (ein stück ist abgebrochen!). Der ist also nicht mehr zu retten.
Die andere Seite... ist einsieitig eingelaufen und somit auch nicht mehr wirklich zu verwenden :-(

Zumindest die Gelegenheit sich das ganze mit dem Industrielagerumbau nochmal anzuschauen.
BildBildBildBildBildBild

x30 classic
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 174
Registriert: So 10. Jul 2011, 12:46
Wohnort: 8566 dotnacht

Re: puch speichen hinterrad auf geschlossene lager umrüsten

Beitrag von x30 classic » Mo 31. Mär 2014, 17:43

Ich bin 18.. also sperfläche befahren habe ich ein mal. Aber das zweite mal als sie mich erwischt haben..

shauen wir ein mal..

gluglu das kenne ich.. mir hats shon ein mal die lagershale ine 2 teile "zerrieben"...
Deshalb würde dieser umbau shon in frage kommen..
nur sind die lager der gussfelgen ca 0.5-1 mm zu klein..
müssten also andere lager her oder wer die möglichkeit hat einen "distanzring" drehen..
GÖGELLÄNDER !


Bild

Benutzeravatar
Mario
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 6903
Registriert: Mo 29. Mär 2010, 22:50
Wohnort: ZH-8245

Re: puch speichen hinterrad auf geschlossene lager umrüsten

Beitrag von Mario » Mo 31. Mär 2014, 19:08

Wenn dir bloss so wenig fehlt nimmst du ne Redbulldose, zerschneidest das Blech und machst damit die Distanz.

Aber der Sitz ist doch sowieso Konisch, sprich du musst sowieso ausdrehen?

Von daher vergiss die Distanz und dreh von anfang an passend aus, bzw. Kauf einfach die Nachbaunabe, die hat anständige Lager.
Bild

x30 classic
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 174
Registriert: So 10. Jul 2011, 12:46
Wohnort: 8566 dotnacht

Re: puch speichen hinterrad auf geschlossene lager umrüsten

Beitrag von x30 classic » Mo 31. Mär 2014, 20:17

Die lagerschale ist doch etwa 1 cm gerade und erst dann rund..
aberdemfall geht das nicht so einfach.. habe diese möglichkeit zu drehen nicht..
GÖGELLÄNDER !


Bild

Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: puch speichen hinterrad auf geschlossene lager umrüsten

Beitrag von Babaloo » Mo 31. Mär 2014, 20:25

Mal so ein heisser Tipp:
Machs wie die Profis. Nimm die richtigen Lagerkugeln. Korrekter Durchmesser und schon lässt sich das Lager dauerhaft und vorallem fachlich korrekt einstellen.

So einfach ist das.
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda

Antworten