Mein Problem Hercules

Läuft dein Mofa nicht mehr? Schreib dein Problem hier rein!

Moderator: MOD auf Probe

623Cross
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1665
Registriert: So 2. Okt 2011, 13:34
Wohnort: 8304 Wallisellen ZH

Mein Problem Hercules

Beitrag von 623Cross » Mo 3. Okt 2011, 20:43

Hallo, Ich habe mir diesen Sonntag ein Sachs Hercules 623 Cross gekauft. Es war/ist in einem miserablem Zustand. Dann habe ich heute mit dem Kolleg dran rumgemecht. WIr haben das Hinnterrad montiert und die Kette vorläufig mal geölt da die neue Antriebskette erst noch unterwegs ist.

Probleme:
Habe 2 Schalter bei der BRemse noch dran dass währe wohl der Choke oder? Also bei einem fehlt das KAbel kann mir jemand sagen wo ich das kriege?

Dann die Pedale klemmen, ich kann mit meinen 70 Kilos draufstehen wie verrückt sie wohlen sich nicht bewegen.

Der Gasgriff "klemmt"

Das Hinterrad klemmt.

Und ich brauche dringend eine Hinterbremse.


Zum LAufen habe ich es noch nicht gebracht da Zündschlüssel fehlt und Rad klemmt.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen. BIn echt verzweifelt. :(
mfG Cross623
Bild

Ich bin so schön, Ich bin so Doll, Ich bin der Anton aus Tirol!

Benutzeravatar
saghzs
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1669
Registriert: Sa 17. Sep 2011, 12:30
Wohnort: Beromünster, LU

Re: Mein Problem Hercules

Beitrag von saghzs » Mo 3. Okt 2011, 20:50

warum hast du das überhaupt gekauft? :D
Das Leben ist zu kurz um 3 Takte auf einen Zündfunken zu warten...

Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: Mein Problem Hercules

Beitrag von PucH Max! » Mo 3. Okt 2011, 22:09

loes mal die kette wenn das rad dann dreht hast du nen blockierten motor
Bild

623Cross
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1665
Registriert: So 2. Okt 2011, 13:34
Wohnort: 8304 Wallisellen ZH

Re: Mein Problem Hercules

Beitrag von 623Cross » Di 4. Okt 2011, 12:47

Also gekauft hatte ich es um dran rumzuschrauben. Ich werde heute Nachmittag nochmal alles anschauen und die kette lösen und morgen kommt voraussichtlich die neue Antriebskette da Antriebs sowie Tretkette völlig verrostet ist.
Bild

Ich bin so schön, Ich bin so Doll, Ich bin der Anton aus Tirol!

Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Re: Mein Problem Hercules

Beitrag von addy33 » Di 4. Okt 2011, 18:05

also wenn das mofa so ist, wie beschrieben, dann heisst es in einzelteile zerlegen, sauber putzen, kapputtes oder fehlendes ersetzen.

Sonst hast du nur Ärger am hals, und beim hinterrad können sich die backen vileicht gelöst/verklemmt haben, eben wie gesagt, alles auseinander putzen etc.

wenn du nicht grade trödelst haste 2 wochenenden arbeit, wenn du gemütlich langsam schäffelst halt länger...


MfG

623Cross
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1665
Registriert: So 2. Okt 2011, 13:34
Wohnort: 8304 Wallisellen ZH

Re: Mein Problem Hercules

Beitrag von 623Cross » Di 4. Okt 2011, 19:48

Ok das Hinterrad dreht wieder war einfach zwischen der Kette und dem Motorgehäuse unglaublich viel Dreck dahinter den ich diesen Nachmittag mühsam mit einem kleinen Stöckli rausschaben musste :evil: Ich könnte jetzt theoretisch den Motor anlassen aber nicht mehr abschalten da eben kein Zündschloss vorhanden ist und ein Choke Kabel fehlt. Danke für die Tipps jetzt.Dann werde ich mich ans Vergaser und Luftfilter reinigen machen. Könnte ich das auch mit 2 Takt motorenöl machen anstatt Benzin habe eben gerade keins auf Lager.Und bezüglich Gasgriff soll ich da den TNT von Cycletech nehmen laut denen wäre er kompatibel aber ist er auch gut? Wisst ihr dass?
Bild

Ich bin so schön, Ich bin so Doll, Ich bin der Anton aus Tirol!

Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Re: Mein Problem Hercules

Beitrag von addy33 » Di 4. Okt 2011, 19:53

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: motor ausschalten ist nie ein problem....

z.b. ohne luft leuft ein motor nicht :o und auch nicht ohne zündung XD


;)

Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Mein Problem Hercules

Beitrag von Bikeman » Di 4. Okt 2011, 21:51

... oder einfach laufen lassen und ja nicht nachtanken.. dann stellt er dann auch mal ab.. (und mit Vollgas geben geht's schneller, weil er dan nmerh Benzin braucht und der Tank schneller leer isch) 8)

Benutzeravatar
Rouben
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 588
Registriert: So 27. Jun 2010, 12:50
Wohnort: Thal SO

Re: Mein Problem Hercules

Beitrag von Rouben » Di 4. Okt 2011, 21:54

Man könnte nathürlich auch den Zylinder abschrauben währendessen er läuft :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder.
Bremsen ist die Umwandlung hochwertiger Geschwindigkeit in sinnlose Wärme.

Töffli-Freak
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 9351
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
Wohnort: LU

Re: Mein Problem Hercules

Beitrag von Töffli-Freak » Di 4. Okt 2011, 22:20

Kerzenstecker rausziehen ftw!! ach ja, mit der anderen Hand den Rahmen anfassen hat noch nen schöne Nebeneffekt ;D

Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Re: Mein Problem Hercules

Beitrag von addy33 » Di 4. Okt 2011, 22:24

das beste wenn man am morgen müde ist XD

Benutzeravatar
bubu
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 717
Registriert: Mo 24. Jan 2011, 11:54
Wohnort: 4322

Re: Mein Problem Hercules

Beitrag von bubu » Mi 5. Okt 2011, 08:35

naja... alles gute Tips (muahahaha..) aber laufen lassen würde ich den nicht wenn er lange gestanden ist. Gibt nur noch mehr Arbeit und mehr Kosten. Lieber alles voneinander nehmen, Wecker öffnen und sicherstellen dass nichts verbröselt oder verhockt ist....

623Cross
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1665
Registriert: So 2. Okt 2011, 13:34
Wohnort: 8304 Wallisellen ZH

Re: Mein Problem Hercules

Beitrag von 623Cross » Mi 5. Okt 2011, 12:26

Also dann werde ich heute mal Vergaser und Luftfilter reinigen so wie schauen was alles nicht mehr läuft usw. Aber ich kann ja auch den Benzinhahn wieder waagerecht raufstellen.Kolleg hat das auch gemacht aber es lief dann noch ca.5 Minuten. Ist das nicht schädlich für den Motor?
Bild

Ich bin so schön, Ich bin so Doll, Ich bin der Anton aus Tirol!

Benutzeravatar
bubu
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 717
Registriert: Mo 24. Jan 2011, 11:54
Wohnort: 4322

Re: Mein Problem Hercules

Beitrag von bubu » Mi 5. Okt 2011, 12:41

aus irgend einem Grund wurde ja das Möff vor Jahren abgestellt... vielleicht ist das Getriebe defekt oder hatte einen Klemmer, verbogenes Pleuel, eingelaufene Lager... was auch immer das sein könnte.
Im Grunde riskierst du dass etwas komplett zerstört wird, auch nur beim Versuch es anzumachen... das meinte ich.
Ich wüerde den Motor, Vergaser usw komplett zerlegen.
Aber ist ja dein Teil, entscheide du was du machen willst.

Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Mein Problem Hercules

Beitrag von Bikeman » Mi 5. Okt 2011, 13:34

623Cross hat geschrieben:Aber ich kann ja auch den Benzinhahn wieder waagerecht raufstellen.Kolleg hat das auch gemacht aber es lief dann noch ca.5 Minuten. Ist das nicht schädlich für den Motor?
Wieso drückst du nicht einfach den Abstellknopf?

Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: Mein Problem Hercules

Beitrag von PucH Max! » Mi 5. Okt 2011, 15:01

sachs lieferte die mofas nie mit knopf aus, entweder schluessel oderdeko oder beides
Bild

Benutzeravatar
Cyrus !The Virus!
1.Verwarnung
Beiträge: 2990
Registriert: So 12. Sep 2010, 14:53
Wohnort: Matten i/S (BE)

Re: Mein Problem Hercules

Beitrag von Cyrus !The Virus! » Mi 5. Okt 2011, 16:50

Seich,fast jedes meiner Sachs hat ein Abstellknopf...
AdreNaLiin JunKii

Freeride&Downhill 4 ever...

WER NiCHT HiNTER MiR STEHT, iST MiR iM WEG !!! xxD

Benutzeravatar
samy01
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3957
Registriert: Sa 2. Okt 2010, 17:58
Wohnort: Wallis

Re: Mein Problem Hercules

Beitrag von samy01 » Mi 5. Okt 2011, 16:58

demfall wurde der erst später montiert.
Gott sprach zu Moses, kupple beim schalten sonst krost es.

Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken.

Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Mein Problem Hercules

Beitrag von Bikeman » Mi 5. Okt 2011, 17:42

ctv => word ..... ausser meinem eigenen 503, der gar keinen Lichtschalter hat (Licht brennt einach immer 8) ) habe ich noch nie nen Sachs ohne Lichtschalter gesehen und dran auch immer der Abstellknopf ...

samy01 hat geschrieben:demfall wurde der erst später montiert.
Blödsinn ..

Benutzeravatar
Mario
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 6903
Registriert: Mo 29. Mär 2010, 22:50
Wohnort: ZH-8245

Re: Mein Problem Hercules

Beitrag von Mario » Mi 5. Okt 2011, 17:44

vorallem lieferte Sachs in diesem Falle nur den Motor aus...
Bild

Antworten