Mofa Evolution

Hier kommen die Bilder von euren Projekten und Mofa's rein

Moderator: MOD auf Probe

Benutzeravatar
Maeru1
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1492
Registriert: Di 10. Apr 2007, 14:02
Wohnort: 4655 Stüsslingen

Mofa Evolution

Beitrag von Maeru1 » So 15. Nov 2009, 21:53

Hallo Jungs, möchte hier mein neues Projekt vorstellen, mein aller letztes aber auch Leistungsmässig gröbstes :)
Mein Projekt ist, diesen Motor, mit Racing parts auszustatten und einen Selfmade Rahmen dafür zu bauen.
Hier mal die ersten Pics.
Was meint ihr dazu ?

Bild
Bild
Bild

Greez Märu
I NEEEEED THE SPEEEEEED !!!!

Benutzeravatar
-PUCH VELUX X30-
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7178
Registriert: So 30. Sep 2007, 16:26
Wohnort: Münchenbuchsee

Re: HYPER Mofa

Beitrag von -PUCH VELUX X30- » So 15. Nov 2009, 21:54

Na n Mofa wird doch das nicht oder? ist doch n Rollermockä oder?

Tönt aber spannend^^

Benutzeravatar
Puch_Maxi_S
Chefschrauber
Chefschrauber
Beiträge: 2175
Registriert: Di 15. Apr 2008, 20:21
Wohnort: Uetendorf BE

Re: HYPER Mofa

Beitrag von Puch_Maxi_S » So 15. Nov 2009, 21:55

-PUCH VELUX X30- hat geschrieben:Na n Mofa wird doch das nicht oder? ist doch n Rollermockä oder?

Tönt aber spannend^^
Nein ist ein Lastwagenmotor!

Geile Idee, mach wa schönes draus, auf den Rahmen bin ich gespannt!
Bild

Taylor Gang or suck the stickmans big dick!

Benutzeravatar
Maeru1
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1492
Registriert: Di 10. Apr 2007, 14:02
Wohnort: 4655 Stüsslingen

Re: HYPER Mofa

Beitrag von Maeru1 » So 15. Nov 2009, 21:56

Jaa, wird einfach in Mofagrösse, aber mit Scootermocke, jop, siehst du richtig.
Das einzige vom Mofa, ist wohl noch die Sattelschale :) Aber trotzdem ist es ja dann kein Scooter :)
Da ich keine solche Plastikhüllen verbauen werde :)
Gruss
I NEEEEED THE SPEEEEEED !!!!

Benutzeravatar
-PUCH VELUX X30-
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7178
Registriert: So 30. Sep 2007, 16:26
Wohnort: Münchenbuchsee

Re: HYPER Mofa

Beitrag von -PUCH VELUX X30- » So 15. Nov 2009, 21:57

Wird ein eigenbau-Racer mit Mofa-Sattelschale also^^

Bin gespannt darauf! Wann denkst du bist du fertig, Frühling, Sommer?

Benutzeravatar
Maeru1
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1492
Registriert: Di 10. Apr 2007, 14:02
Wohnort: 4655 Stüsslingen

Re: HYPER Mofa

Beitrag von Maeru1 » So 15. Nov 2009, 21:59

Jop so in etwa ja :)
Jaa, habe schon einiges geplant und beisammen, denke mal so zur Wheinachtszeit.
Bis dahin wirds aber sicherlich einiges an Pics und Updates geben.
I NEEEEED THE SPEEEEEED !!!!

Benutzeravatar
Maeru1
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1492
Registriert: Di 10. Apr 2007, 14:02
Wohnort: 4655 Stüsslingen

Re: HYPER Mofa

Beitrag von Maeru1 » So 15. Nov 2009, 22:18

Hier habe ich mal noch eine Zeichnung des Rahmens, einfach von oben gesehen 1:1.
So kann ich die Winkel ec. herausmessen, sonst ist es extrem schwierig den Rahmen zu bauen, so dass auch alles bei ersten mal passt. Vater hatte diese Idee, welche ich echt gut finde. :) Es ist nicht der komplette Rahmen, einfach das Steuerrohr sowie die beiden Hauptrahmenteile, an welche dann der Motor kommt, den Rest wird dann am Rahmen selbst einfach angepasst, für dies benötigen wir dann keine Zeichnung mehr.

Bild
I NEEEEED THE SPEEEEEED !!!!

Benutzeravatar
n0_st1l
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 750
Registriert: Di 10. Apr 2007, 14:58
Wohnort: Hochdorf

Re: HYPER Mofa

Beitrag von n0_st1l » So 15. Nov 2009, 22:40

das klingt echt gut.

Zeichnung hat leider sehr schwache bleistift striche, die man kaum sieht...

Ist das ein Yamaha Aerox motor?

Geht bestimmt dann auch schön ab!! Spar soviel gewicht wie nur geht, das macht enorm was aus.

Variomatik ist schon was geiles :D
:schweiz

Benutzeravatar
FabianDörig
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1369
Registriert: Fr 10. Okt 2008, 19:53
Wohnort: Appenzell

Re: HYPER Mofa

Beitrag von FabianDörig » So 15. Nov 2009, 22:40

was wirst du für material für den rahmen verwenden , binn gespannt auf das resultat , aber was wirst du mir deinem "alten" rennmofa machen , wird es immer noch benutzt?

Benutzeravatar
Mogly69
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1888
Registriert: Sa 16. Feb 2008, 22:07
Wohnort: Kanton Zürich
Kontaktdaten:

Re: HYPER Mofa

Beitrag von Mogly69 » So 15. Nov 2009, 22:41

Schade, dass du keinen Mofamotor nimmst.
Hat für mich nichtmehr viel mit Hypermofa zu tun ;)


Setup?


greez

Benutzeravatar
Mike
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 268
Registriert: Mo 7. Sep 2009, 09:25
Wohnort: Börn
Kontaktdaten:

Re: HYPER Mofa

Beitrag von Mike » So 15. Nov 2009, 23:49

Wird sicher wieder eine super Arbeit! :)
Wie wirst du das machen mit der "Steuerung"?
Hinten wird ja sehr wahrscheinlich ein Rad von einem Roller verbaut,
was für eines vorne? wirst du eines von einem Mofa nehmen?
Wenn nicht, wäre es ja shon fast kein "Mofa" mehr ;)

Gruss
Bild Bild

Benutzeravatar
Maeru1
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1492
Registriert: Di 10. Apr 2007, 14:02
Wohnort: 4655 Stüsslingen

Re: HYPER Mofa

Beitrag von Maeru1 » Mo 16. Nov 2009, 06:47

Hey
Ja, ist ein Aerox Motor.
Sorry wegen der Zeichnung, bessere Fotos habe ich nicht hinbekommen.
@ Döderig: Wird Rechteckiges Stahlrohr geschweisst verwendet.
Mein anderes Mofa, behalte ich mal noch, wenn ich ab und zu wieder Lust habe, werde ich dieses acuh standfest machen, habe da ja momentan wieder Probleme, diesmal aber mit Zylinder und co. aber nun zurück zum Thema.
@ Mogly: Jaa, hat zwar wirklich nicht mehr viel mit Mofa zu tun, aber da ich Scooter eigentlich verabscheue, ist es für mich ein Mofa :wink:
Setup steht noch nicht genau fest, werdet ihr dann schon sehen. :lol:
Ich werde Fahrwerkstechnisch hinten und vorne ein Rollerrad verbauen, hat zwar dann noch weniger mit Mofa zutun, aber ist um einiges besser nach In den Bergen, habe mich da an ihn gewannt.
Grüsse Märu
I NEEEEED THE SPEEEEEED !!!!

Benutzeravatar
Mogly69
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1888
Registriert: Sa 16. Feb 2008, 22:07
Wohnort: Kanton Zürich
Kontaktdaten:

Re: HYPER Mofa

Beitrag von Mogly69 » Mo 16. Nov 2009, 07:13

Ahja, über den Zylinder haben wir ja mal gesprochen.
Kommt dann aber einiges an finaziellem Aufwand auf dich zu. Aber das solltest du ja schon lange wissen :)

20+PS solltest du am Hinterrad dann schlussendlich schon haben.


Ich wünsche dir gutes Gelingen ;)



greez

Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14218
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: HYPER Mofa

Beitrag von gluglu81 » Mo 16. Nov 2009, 12:09

sieht für mich auch eher nach nem roller aus als nem Mofa...
ich bin auch nicht wirklich ein Fan von diesen "komplett" Konstruktionen wo alles in einem Gehäuse untergebracht wird...

für mich stellt sich die Frage, warum du einen Rollerantrieb verwendest und nicht zb. das Peugeot-Prinzip?
Das wäre dann ja noch eher ein Mofa und hätte dennoch nen Vario.

ansonsten wünsch ich dir gutes gelingen, ist sicher ne konstruktive Herausforderung die seines gleichen sucht.
BildBildBildBildBildBild

Benutzeravatar
Maeru1
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1492
Registriert: Di 10. Apr 2007, 14:02
Wohnort: 4655 Stüsslingen

Re: HYPER Mofa

Beitrag von Maeru1 » Mo 16. Nov 2009, 14:39

Ich habe mich für den Aerox Motorblock entschieden, da dieser von mir ausgesehen der bestens geeignete ist, um diesen zu tunen, Peugeot ist nicht so reich an Tuning Sachen.
Das mit dem Getriebe im Motorblock und alles in einem, ist doch kein Problem, was soll daran nicht gut sein ?Aerox-Motoren haben eine seehr gute Leistung.
Gruss
I NEEEEED THE SPEEEEEED !!!!

Puch X30
Lehrling
Lehrling
Beiträge: 23
Registriert: Di 26. Feb 2008, 18:28
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: HYPER Mofa

Beitrag von Puch X30 » Mo 16. Nov 2009, 15:42

Hallo,
ich kann dir nur zustimmen.
Mit den minarelli Motoren hat man echt kaum Probleme.
Mein Couseng verkauft gerade sein komplettes Projekt.
Unteranderem ist dort ein bearbeiteter Hebo MHR Zylinder, ein Yasuni c20 sowie stage 6 kupplung etc dabei.
Falss du interesse hast, melde dich bei mir. Alles nur wenig gelaufen.

Die variante mit dem Rahmenaufbau ist auch die Beste die du machen kannst.
Ich habe schon mal, als ich lust auf schweißen hatte, ein Kinderfahrrad mit e50 Motor und 70ccm nachgerüstet. Wenn der komplette rahmen schon da ist, ist das relativ schwer. Ja gut, ich habe auch nicht gerade viel geplant aber trotzdem.
Viel spass weiterhin!


gruß Philip

Benutzeravatar
Velux Racer
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1387
Registriert: So 26. Okt 2008, 00:36
Wohnort: Altstätten SG

Re: HYPER Mofa

Beitrag von Velux Racer » Mo 16. Nov 2009, 17:12

wie wäre es mit so etwas?

http://board.mofapower.de/230182-9.html
Greeze Velux Racer

Code: Alles auswählen

"Wenn den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wenn ihn nur hörst, hast übersteuern"

Benutzeravatar
Maeru1
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1492
Registriert: Di 10. Apr 2007, 14:02
Wohnort: 4655 Stüsslingen

Re: HYPER Mofa

Beitrag von Maeru1 » Mo 16. Nov 2009, 17:54

Das sieht mir zuviel nach gebastel aus, nicht gegen diesen User, aber ich denke da wird meines wohl eher noch besser funktionieren :)
Habe heute bereits das Steuerrohr gemacht für die Scootergabel.
Seht selbst.
Bild

Greez Märu
I NEEEEED THE SPEEEEEED !!!!

Benutzeravatar
schmedli
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1681
Registriert: So 20. Jan 2008, 14:12
Wohnort: Thalheim AG

Re: HYPER Mofa

Beitrag von schmedli » Mo 16. Nov 2009, 18:15

sieht bis jetzt schon mal gut aus^^ und tönt auch so als ob es gut kommen könnte^^


was auch noch geil gewesen wäre, wäre ein geschalteter motor wie am6 oder so^^

aber jedem das seine



greeez
Sex drugs & rock'n'roll

Weed, speed & birthcontrol

Life's a bitch and then you die

So fuck tha' world and lets get high!

Benutzeravatar
n0_st1l
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 750
Registriert: Di 10. Apr 2007, 14:58
Wohnort: Hochdorf

Re: HYPER Mofa

Beitrag von n0_st1l » Mo 16. Nov 2009, 18:25

ja ist halt eben schade da ein Scooter.

Aber von der Konstruktion her, ist das bestimmt die einfachste Variante... Alles in einem und alles passt...
Brauchst bloss eine Motoraufhängung zu machen und schon läuft das Teil...

Den Thread von dem User mit dem Peugeot Motor habe ich mal gelesen...

Der hat da ein 2. Gang Manuelles Getriebe drin gehabt, im unteren Motorgehäuse, da er jedoch viel zu viel Leistung hat, war bei Runde 3 schluss mit dem Getriebe...
Das Teil ist einfach nicht dafür ausgelegt.

Da wirst du bestimmt weniger Probleme haben
:schweiz

Antworten