Seite 10 von 14

Re: cimatti monomarcia mit minarelli P1 Motor

Verfasst: Di 5. Feb 2013, 17:31
von SUBARU 360
Und der versand :O.O
Sonst ist eigentlich guter handel obwohl ich nicht weiss wie selten sie sind

Re: cimatti monomarcia mit minarelli P1 Motor

Verfasst: Di 5. Feb 2013, 17:50
von puchx30+belmondo
ja, der versand :? evtl. gehts mir aber ein kolleg holen der gaaaanz unten in italien aufgewachsen ist und dann gehts. Ist der einzige Motor den ich nach Stundelangem suchen auf italienischen verkaufsportalen gefunden hab.

Re: cimatti monomarcia mit minarelli P1 Motor

Verfasst: So 10. Feb 2013, 11:13
von puchx30+belmondo
gestern hatte ich noch ne böse überaschung... mofa steht inzwischen in meinem zimmer unter einer wolldecke, tank hab ic aber wieder abmontiert weil ic noch keine passende schraube hab und motor leider auch. hab generkt das wenn ich am motor von hand die kupplung drücke nichts mehr geht, ohne kupplung drehte er schön durch. allso zylinder weg und da sah ichs... ganzes kurbelwellen gehäuse voller kurund :( :cry:

ging nix mehr mit drehen. irgendwo hab ich demfall nicht schön abgedichtet als ich ihn zum kurundstrahlen gegeben habe. motor öffnen konnte ich auch nicht da eine schraube so abgewürgt ist das nix mehr geht. also habe ich gestern geschlsgene 3 stunden lang mit spiritus, starthelfer, benzin und rostlöser das ganze kurbelwellen gehäuse x-mal gespühlt. jetzt dreht er wieder wunderbar und man hört auch nix. iw ist aber der zylinder mal n bisschen nass geworden und hat aussen(zum glück nur aussen) einen feienen orangen flaum angesetzt. werde ihn aber wahrscheinlich mit der hitzebeständigen farbe schwarz lackieren(was denkt ihr? mommentan die gleiche farbe wie der motor)

mein ziel ist es die italienische schönheit bis zum treffen der kolbenhobler innerschweiz zum laufen zu bringen und durch den MFK bringen um dann von st.gallen nach luzern zu tuckern als bestandesprobe. Naja, das mit dem mfk wird dann sicher auch noch ne übung :confused: . aber habe gemerkt das das gehäause von nem eingang, rechter dekel von nem 2-gang und linker deckel von nem 3 gang motor ist :lol:

Re: cimatti monomarcia mit minarelli P1 Motor

Verfasst: Di 12. Feb 2013, 18:16
von Velux Racer
Wenn es wirklich Korund war und du noch versucht hast ihn zu drehen kannst du deinen Motor in die Tonne werfen.

Re: cimatti monomarcia mit minarelli P1 Motor

Verfasst: So 24. Feb 2013, 13:23
von puchx30+belmondo
sattel hab ich geholt, sieht wirklich gut aus find ich, später kommen noch bilder. muss jetzt noch warten bis ich mit dem grossvater mal ins zylischleifwerk fahre. kann...

http://www.subito.it/moto-e-scooter/cim ... 089659.htm" onclick="window.open(this.href);return false;
hab nochmal n gleiches gefunden, hätt ich geld wärs per spetizion unterwegs zu mir. ich bin mir ernsthaft am überlegen cimatti sammler zu werden, denn die haben noch sehr geile modelle gemacht und vorallem viele...

Re: cimatti monomarcia mit minarelli P1 Motor

Verfasst: Sa 2. Mär 2013, 13:56
von puchx30+belmondo
so, es folgen noch fotos vom sattel.... wieder ziemlich viel demontiert, da die bremsen nicht griffen weil die felgen auch innen lackiert waren, desshalb musste ich die wegnehmen und jetzt innen abschleifen oder evtl. nur anrauen. Schrauben mit dem italo gewinde hab ich immer nochnicht geholt, desshalb auch tank etc. nicht dran. weil ich die ganzen rädli demontieren musste werde ich wahrscheinlich den tipp von kaan berücksichtigen und neue lagerschalen und achsen etc. verbauen. Demnächst gehts dann noch ins zylinderschleifwerk, hoffe das kommt nicht zuuu teuer.

Bild

Bild

https://picasaweb.google.com/1116440994 ... lliV1Motor#" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: cimatti monomarcia mit minarelli P1 Motor

Verfasst: Sa 2. Mär 2013, 19:14
von PucH Max!
puchx30+belmondo hat geschrieben:, desshalb musste ich die wegnehmen und jetzt innen abschleifen oder evtl. nur anrauen.

naben ausdrehen (lassen)

Re: cimatti monomarcia mit minarelli P1 Motor

Verfasst: Sa 2. Mär 2013, 20:00
von puchx30+belmondo
gut, werd ich so machen. wo kann man das machen lassen?

<a href="index.php</a> Nachrichten<br>

Re: cimatti monomarcia mit minarelli P1 Motor

Verfasst: Sa 2. Mär 2013, 20:07
von PucH Max!
schreibs ins gesuche board und lass die polymechaniker drum kämpfern wers billiger macht^^

Re: cimatti monomarcia mit minarelli P1 Motor

Verfasst: Mo 4. Mär 2013, 21:54
von puchx30+belmondo
Ach ja, habs ganz vergessen, bin noch in den oldtimermarkt gekommen weil im internet forum von denen keiner meine fragen beantorten konnte. Hab nicht schlecht gestaunt als ich den oldiemarkt am durchlesen war.

Bild

Bild

Re: cimatti monomarcia frame-off restaurierung

Verfasst: Mo 11. Mär 2013, 23:32
von puchx30+belmondo
ich glaub ich lass den motor auf der seite und bestell den aus italien. kommt mir billiger uf läuft auch garantiert...

Re: cimatti monomarcia frame-off restaurierung

Verfasst: Di 12. Mär 2013, 11:00
von PucH Max!
moment hat der jetztige nicht korund im gehause? da haettest du schon frueher den anderen holen koennen, der jetzige ist demnach nur alteisen

Re: cimatti monomarcia frame-off restaurierung

Verfasst: Di 12. Mär 2013, 11:59
von puchx30+belmondo
ja, der alte hat korrung im gehäuse und korrund in der zündung die zerlegt ist --> keine schraube geht mehr rein. warum funtkioniert der motor nicht mehr wenn mal korrund drinnen war?

Re: cimatti monomarcia frame-off restaurierung

Verfasst: Di 12. Mär 2013, 15:14
von PucH Max!
das zeug bekommst du nie zu 100% raus und wenn du probiert hast den motor zu drehenot dem korund dann sind jene teile unbraucbar (welle, und lager etc)

Re: cimatti monomarcia frame-off restaurierung

Verfasst: Di 12. Mär 2013, 15:19
von puchx30+belmondo
ja, aber warum sind die teile ncht mehr zu brauchen?

Re: cimatti monomarcia frame-off restaurierung

Verfasst: Di 12. Mär 2013, 16:43
von PucH Max!
es verkratzt praktisch alles, gehause, kw wangen, lager, schmierbohrungen etc

nimm mal ein neues lager, fuell es mit korund, dreh dran, reinige es und dann mal schauen ob es no gerauschearm dreht

Re: cimatti monomarcia frame-off restaurierung

Verfasst: Di 12. Mär 2013, 21:46
von Velux Racer
Korund ist ein Schleifmittel und sehr hart. Die meisten Schleifscheiben bestehen aus Korund.

Laut Wiki das 2. härteste Element.

Re: cimatti monomarcia frame-off restaurierung

Verfasst: Do 21. Mär 2013, 14:08
von puchx30+belmondo
geil: ein alter mech aus dem dorf hat noch ne ori zündung für mich gefunden...
und er hilft mir den motor zu zerlegen...

Re: cimatti monomarcia frame-off restaurierung

Verfasst: Do 21. Mär 2013, 17:19
von Mario
Velux Racer hat geschrieben:Korund ist ein Schleifmittel und sehr hart. Die meisten Schleifscheiben bestehen aus Korund.

Laut Wiki das 2. härteste MINERAL.

Re: cimatti monomarcia frame-off restaurierung

Verfasst: Fr 22. Mär 2013, 14:27
von puchx30+belmondo
mach das motörchen jetzt mit dem grossvater(der hat schon viele (auto)motoren revidiert.

wie und mitwas bohrt man eine schraube aus die das getriebe zusammenhält