Hat jemand Ahnung/Erfahrung mit folgendem Zylinder/Setup...

Fragen oder Meinungen über Tuningzylinder

Moderator: MOD auf Probe

Athena1993
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 249
Registriert: So 17. Feb 2008, 10:38
Wohnort: Mümliswil

Beitrag von Athena1993 » So 15. Feb 2009, 13:49

würde es einen 24 24 Vergasser auf dem Italkit mit der Polini Ass lohnen ???
Zuletzt geändert von Athena1993 am So 15. Feb 2009, 14:00, insgesamt 1-mal geändert.
Bild

AM6 Motor :
Polini 50 mm
Hebo Membrane
24 24 Vergasser Stage 6
Grosser Stage 6 Luffi
Technigas G-Boost

sachs hercules
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1287
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 18:38
Wohnort: Merenschwand/AG

Beitrag von sachs hercules » So 15. Feb 2009, 13:53

Athena1993 hat geschrieben:würde es einen 24 24 Vergasser bringen auf dem Italkit mit der Polini Ass???
wie gross ist der ASS?

Athena1993
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 249
Registriert: So 17. Feb 2008, 10:38
Wohnort: Mümliswil

Beitrag von Athena1993 » So 15. Feb 2009, 14:01

sachs hercules hat geschrieben:
Athena1993 hat geschrieben:würde es einen 24 24 Vergasser bringen auf dem Italkit mit der Polini Ass???
wie gross ist der ASS?
weisses nicht genau aber jemand hat mir gesagt 24 mm
Bild

AM6 Motor :
Polini 50 mm
Hebo Membrane
24 24 Vergasser Stage 6
Grosser Stage 6 Luffi
Technigas G-Boost

sachs hercules
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1287
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 18:38
Wohnort: Merenschwand/AG

Beitrag von sachs hercules » So 15. Feb 2009, 14:05

dann würde schon ein 22/22 genügen ;)

aber wenn du schon eine hättest oder billig bekommen würdest dann geht das schon :D

Athena1993
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 249
Registriert: So 17. Feb 2008, 10:38
Wohnort: Mümliswil

Beitrag von Athena1993 » So 15. Feb 2009, 16:56

sachs hercules hat geschrieben:dann würde schon ein 22/22 genügen ;)

aber wenn du schon eine hättest oder billig bekommen würdest dann geht das schon :D
aber würde es auch etwas an leistng hervorrufen ??
Bild

AM6 Motor :
Polini 50 mm
Hebo Membrane
24 24 Vergasser Stage 6
Grosser Stage 6 Luffi
Technigas G-Boost

sachs hercules
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1287
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 18:38
Wohnort: Merenschwand/AG

Beitrag von sachs hercules » So 15. Feb 2009, 18:43

weiss ich leider nicht!
aber wenn ich mich nicht täusche gibt es einen kraft verlust! bin mi aber wirklich nicht ganz sicher!

war bei mir so als ich einen ausgebohrten vergaser dran tat hatte ich weniger kraft!

Benutzeravatar
Mogly69
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1888
Registriert: Sa 16. Feb 2008, 22:07
Wohnort: Kanton Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von Mogly69 » So 15. Feb 2009, 21:00

Hallo in den bergen

handelt es sich hierbei um den 80ccm(50mm) Kit für Minarelli Motoren?

Ist bei diesem Kit die Dichtfläche eines 4 Lager Gehäuses ausreichend?


Wird wohl nicht ganz billig sein.

greez

Benutzeravatar
Maeru1
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1492
Registriert: Di 10. Apr 2007, 14:02
Wohnort: 4655 Stüsslingen

Beitrag von Maeru1 » So 15. Feb 2009, 21:38

Hallo!
Was ist das denn für ein Kit, habe ich noch nie gesehen!
Wie meinst du anders umbauen wie zB. Maeru ?? :wink:
Gruss Märu
I NEEEEED THE SPEEEEEED !!!!

Benutzeravatar
Maeru1
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1492
Registriert: Di 10. Apr 2007, 14:02
Wohnort: 4655 Stüsslingen

Beitrag von Maeru1 » So 15. Feb 2009, 22:04

Ach soo !
Okee.
Ja, funktionieren tuts, braucht einfach einiges an anpassung usw.
Gruss
I NEEEEED THE SPEEEEEED !!!!

Simonini

Beitrag von Simonini » Do 19. Feb 2009, 12:22

Hallo.
Macht es etwas aus, wenn man bei einem 47mm MetraKit die schwarze Lackierung abschleift ? Wenn er nicht schwarz währe, würde er ja aussehen wir der Airsal. Aber meine Frage ist eigentlich, hat die Lackierung eine spezielle "Aufgabe" ? Oo

*sachstuning*
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1135
Registriert: So 3. Feb 2008, 17:31
Wohnort: AI brülisau

Beitrag von *sachstuning* » Do 19. Feb 2009, 12:36

ja eine schwarze lackierung am zylinder gibt die wärme besser ab.

Benutzeravatar
hobbyfahrer
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 419
Registriert: Di 2. Dez 2008, 16:32
Wohnort: Rudolfstetten AG

Beitrag von hobbyfahrer » Mo 2. Mär 2009, 23:40

ich habe jetzt ein problem, ich habe einen airlas 38mm, läuft gut, keine probleme mit dem Zyli, aber mit der zündung. heute wollte ich feststellen wie viel er läuft und habe ihn ausdrücken wollen. ich habe mir ne schöne strecke gesucht wo es ein bischen runter geht. jetzt ist glaube die zündung durchgeschmort. unten angekommen läuft nix mehr. welche zündung sollte ich einbauen? welche hält eine solchen druck aus, ich war bis jetzt noch nicht auf dem maximum, kommt noch nicht ganz. BOSCH teile?
ich danke im voraus

lg hobbyfahrer
Bleifuss ade...

Kurzstrecken Fahrzeug(e): Manet Korado
Langstrecken Fahrzeug(e): Husqvarna Nuda 900 R, KTM Enduro 690, Honda Transalp XL 600 V

Wer Hubraum sät, wird Leistung ernten, wem das Saatgut fehlt der braucht Drehzahl!

Zylinderkopf planen, im Resonanzbereich fahren, Benzin Sparen

Benutzeravatar
mofa-power
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 611
Registriert: Fr 24. Aug 2007, 20:53
Wohnort: Erlach BE

Beitrag von mofa-power » Di 3. Mär 2009, 12:13

hobbyfahrer hat geschrieben:ich habe jetzt ein problem, ich habe einen airlas 38mm, läuft gut, keine probleme mit dem Zyli, aber mit der zündung. heute wollte ich feststellen wie viel er läuft und habe ihn ausdrücken wollen. ich habe mir ne schöne strecke gesucht wo es ein bischen runter geht. jetzt ist glaube die zündung durchgeschmort. unten angekommen läuft nix mehr. welche zündung sollte ich einbauen? welche hält eine solchen druck aus, ich war bis jetzt noch nicht auf dem maximum, kommt noch nicht ganz. BOSCH teile?
ich danke im voraus

lg hobbyfahrer
berg ab sollte man auch nie volgas fahren! :roll: und sehrwoll solte das die zündung aus halten ist ja schliesslich nur ein 38mm zylinder anderen fahren die ori zündung mit einem italkit!

Benutzeravatar
bananabox
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 217
Registriert: Fr 25. Jan 2008, 18:06
Wohnort: Balgach SG

Beitrag von bananabox » Do 5. Mär 2009, 10:44

was haltet ihr von diesem Setup:
Metrakit 38mm
16er PHBG Vergaser
Katwelle
Cirquit

??

sollte eben ein Crossmöff werden,dass höchstens 55ccm haben darf deshalb der 38mm.

mfg
Bild

http://www.speedfriends.ch geht drauf ist echt eine geile Seite!!
12.4.08 150 Beitrag
16.04.2008 160 Beitrag

Benutzeravatar
cirquit
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 101
Registriert: Sa 22. Nov 2008, 21:13
Wohnort: SZ

Beitrag von cirquit » Do 5. Mär 2009, 21:40

bananabox hat geschrieben:was haltet ihr von diesem Setup:
Metrakit 38mm
16er PHBG Vergaser
Katwelle
Cirquit

??

sollte eben ein Crossmöff werden,dass höchstens 55ccm haben darf deshalb der 38mm.

mfg
Klingt gut^^

Alternative zum cc wäre der Theo Vince (wenns nicht stimmt bitte korigieren, verwechsle den immer)

;)

Benutzeravatar
bananabox
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 217
Registriert: Fr 25. Jan 2008, 18:06
Wohnort: Balgach SG

Beitrag von bananabox » Do 5. Mär 2009, 23:00

cirquit hat geschrieben:
bananabox hat geschrieben:was haltet ihr von diesem Setup:
Metrakit 38mm
16er PHBG Vergaser
Katwelle
Cirquit

??

sollte eben ein Crossmöff werden,dass höchstens 55ccm haben darf deshalb der 38mm.

mfg
Klingt gut^^

Alternative zum cc wäre der Theo Vince (wenns nicht stimmt bitte korigieren, verwechsle den immer)

;)
hehe i werde mir noch überlegen ob ich den cc oder den theo vince nehmen soll.Geben ja beide untenraus power.
:wink:
Bild

http://www.speedfriends.ch geht drauf ist echt eine geile Seite!!
12.4.08 150 Beitrag
16.04.2008 160 Beitrag

Benutzeravatar
cirquit
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 101
Registriert: Sa 22. Nov 2008, 21:13
Wohnort: SZ

Beitrag von cirquit » Fr 6. Mär 2009, 11:43

bananabox hat geschrieben:
cirquit hat geschrieben:
bananabox hat geschrieben:was haltet ihr von diesem Setup:
Metrakit 38mm
16er PHBG Vergaser
Katwelle
Cirquit

??

sollte eben ein Crossmöff werden,dass höchstens 55ccm haben darf deshalb der 38mm.

mfg
Klingt gut^^

Alternative zum cc wäre der Theo Vince (wenns nicht stimmt bitte korigieren, verwechsle den immer)

;)
hehe i werde mir noch überlegen ob ich den cc oder den theo vince nehmen soll.Geben ja beide untenraus power.
:wink:
Wen du das Projekt dann startest mach einen Projekt-Thread!
Würde mich interessieren. ^^



Also zu meiner Frage ich habe einen Airsal und wenig Geld ^^

Ich will aus ihm alles herausholen. Wirklich alles^^

Habt ihr vorschläge wie ich das machen soll?

Benutzeravatar
bananabox
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 217
Registriert: Fr 25. Jan 2008, 18:06
Wohnort: Balgach SG

Beitrag von bananabox » Fr 6. Mär 2009, 11:47

cirquit hat geschrieben:
bananabox hat geschrieben:
cirquit hat geschrieben: Klingt gut^^

Alternative zum cc wäre der Theo Vince (wenns nicht stimmt bitte korigieren, verwechsle den immer)

;)
hehe i werde mir noch überlegen ob ich den cc oder den theo vince nehmen soll.Geben ja beide untenraus power.
:wink:
Wen du das Projekt dann startest mach einen Projekt-Thread!
Würde mich interessieren. ^^



Also zu meiner Frage ich habe einen Airsal und wenig Geld ^^

Ich will aus ihm alles herausholen. Wirklich alles^^

Habt ihr vorschläge wie ich das machen soll?
was für ein airsal? 44mm 45mm oder 46mm ?
Also bei den meisten Airsal Sätzen kannst du noch den Einlass vergrössern ist meist ziemlich klein.
:wink:
Bild

http://www.speedfriends.ch geht drauf ist echt eine geile Seite!!
12.4.08 150 Beitrag
16.04.2008 160 Beitrag

Benutzeravatar
cirquit
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 101
Registriert: Sa 22. Nov 2008, 21:13
Wohnort: SZ

Beitrag von cirquit » Fr 6. Mär 2009, 11:53

bananabox hat geschrieben:
cirquit hat geschrieben:
bananabox hat geschrieben: hehe i werde mir noch überlegen ob ich den cc oder den theo vince nehmen soll.Geben ja beide untenraus power.
:wink:
Wen du das Projekt dann startest mach einen Projekt-Thread!
Würde mich interessieren. ^^



Also zu meiner Frage ich habe einen Airsal und wenig Geld ^^

Ich will aus ihm alles herausholen. Wirklich alles^^

Habt ihr vorschläge wie ich das machen soll?
was für ein airsal? 44mm 45mm oder 46mm ?
Also bei den meisten Airsal Sätzen kannst du noch den Einlass vergrössern ist meist ziemlich klein.
:wink:
45mm^^

Also ich werde wartscheindlich ein Trichter besorgen mit dem ich dann 4 Klappmembrane drauf setzen kann^^

Aber weis nicht was für ein Vergaser optimal wäre.

:)

ehem. Töfflibueb
Ex-Forenchef
Ex-Forenchef
Beiträge: 1655
Registriert: So 1. Apr 2007, 16:50
Wohnort: SG
Kontaktdaten:

Beitrag von ehem. Töfflibueb » Fr 6. Mär 2009, 11:54

höö, erklär mir mal wieso du membrane drauf setzen willst? So einfach wie dus dir vorstellst ist es nicht.

Antworten