Seite 1 von 1

Original Puch Auspuff tunen oder 18,22,28mm

Verfasst: Fr 6. Feb 2015, 07:24
von TheBlackBeauty
Hallo zusammen :wink:

Habt ihr euch nicht schonmal überlegt, einen ori auspuff zu tunen? Damit meine ich natürlich nicht Löcher reinbohren, soll ja schliesslich nicht röhren wie die sau

Tut mein maxi N trotzdem, mit 18mm (die Gewindestange hat sich inwendig gelöst beim 22er :evil2: :twisted: )
Hat ein extrem voluminöser Ton, tönt verdammt gut! 8)

Sorry wegen dem abschweifen.... :lol:

Also was kann man da machen? Hab gehört Flammenrohr im Pott auf 5cm kürzen... Oder dort bohren...

Hab aber auch schon ein Bild gesehen von einem Gegenkonus im Auspuff drin, würde das was bringen, dort drin sowas zu bauen, abgesehen von den Schweissnähten
die man dann sieht :engel:


Also schreibt mal eure Ideen rein, was euch alles so einfällt!

Gruss

Re: Original Puch Auspuff tunen oder 18,22,28mm

Verfasst: Fr 6. Feb 2015, 11:32
von buelzg
Bei Ori Auspuffen besteht das Problem, dass ausser vieleicht ein wenig durch die Verängung am hinteren Schalldämpfer praktisch kein Resonaz- Effekt entsteht, desshalb bringen Massnahmen wie: Flammenrohr kürzen oder Löcher Ende Flammenrohr bohren nicht viel. Was passiert ist eigenltlich lediglich eine Verschiebung der vorhandenen Leistung in höhrere Drehzahlen, je nach dem wie viel man kürzt, umso weiter rauf. Das Resultat kann etwas mehr Drehzahl, d.H Endgeschwindigkeit sein, aber immer auf Kosten, von weniger Kraft untenraus. Ähnliches passiert, wenn man z.B von einem 22er auf ein 28er Rohr wechselt und nicht genügend Leistungsreserven zur Verfügung stehen.

Theoretisch wäre es also schon gut, einen Resonazkörper im Auspuff zu schaffen, denn nur der, bewirkt den bekannten Reso- Effekt, der die Leistung im einem gewissen Drehzahlband merklich steigert. Je nach Beschaffenheit des Resokörpers unterschiedlich stark und unterschiedlich im Drehzahlband.

Jetzt kannst du dir aber vorstellen, dass ein Resokörper, der in einem Ori Auspuff platziert ist, praktisch keinen Effekt hätte, da er schlicht zu klein wäre, wahrscheinlich wäre er sogar ne Art Drossel und die gewünschte Leistungssteigerung ein weiter Traum :wink:

Also der Wunsch unaufällig ne Resowaffe zu haben, könnte ev. mit nem Kat Auspuff klappen, denn der hätte ev. genügend Raum zum nen anständigen Reso drin zu verstecken, müsste man mal ausrechnen wie gross, dann das Volumen wäre und was das bringen würde, müsste man natürlich ausprobieren. Funktionierende Kat Auspuffe sind aber zu schade dafür, da müsste man an einen kommen der schon defekt ist 8) Auf jeden Fall ein interessanter Ansatz :thumbup

Re: Original Puch Auspuff tunen oder 18,22,28mm

Verfasst: Fr 6. Feb 2015, 12:43
von pip4free
:facepalm: :facepalm: :^^

EDIT: Bild stammt nicht von mir, Bildquelle: Internet.

Re: Original Puch Auspuff tunen oder 18,22,28mm

Verfasst: Fr 6. Feb 2015, 13:48
von gluglu81
lustiges bild... bei nem oldi- Motorrad hab ich das schon ähnlich gesehen... bei nem Mofa umzusetzen steht noch auf meiner Liste (zusammen mit vielen anderen dingen :facepalm: )

gibt's zu dem Bild auch ne Story, Geschichte oder gar nen Bericht?

Re: Original Puch Auspuff tunen oder 18,22,28mm

Verfasst: Fr 6. Feb 2015, 15:34
von buelzg
:lol: Hab ja schon viel gesehen, aber sowas ist mir noch nicht untergekommen :bravo:

Re: Original Puch Auspuff tunen oder 18,22,28mm

Verfasst: Fr 6. Feb 2015, 16:24
von Bikeman
buelzg hat geschrieben:.. Jetzt kannst du dir aber vorstellen, dass ein Resokörper, der in einem Ori Auspuff platziert ist, praktisch keinen Effekt hätte, da er schlicht zu klein wäre, wahrscheinlich wäre er sogar ne Art Drossel und die gewünschte Leistungssteigerung ein weiter Traum :wink: ..
.. nope.. vom Sachs gibt es alte Ausführungen die n kleinen Reso drin haben und die zeigen einen deutlichen Resoeffekt, wenn mit dem richtigen Setup gefahren. Äusserlich sind sie vom 'normalen' Pot nicht zu unterscheiden und sie haben auch die Zulassungsnummer drauf.

Re: Original Puch Auspuff tunen oder 18,22,28mm

Verfasst: Fr 6. Feb 2015, 16:52
von buelzg
Ok, das wusste ich nicht, danke für den Einwurf :thumbup
Trotzdem wage ich zu behaupten, dass der Resoeffekt aufgrund der geringen Baugrösse doch eher bescheiden ist :?: :^^

Re: Original Puch Auspuff tunen oder 18,22,28mm

Verfasst: Fr 6. Feb 2015, 17:16
von TheBlackBeauty
Ich habe mir jetzt auf zwei A4 Blättern alles mal aufgeführt, um das zu berechnen. Werde es noch posten...

Ist es nicht so, das ein langer schmaler Diffusor seine Wirkung bei einem breiteren Drehzahlband hat?

Also der ori ist ja sehr schmal... Ich werde mal ausrechnen ob da ein konus reinpasst oder nicht... Der Diffusor und das zylindrische Rohr könnte man als Basis schon gebrauchen oder?

Re: Original Puch Auspuff tunen oder 18,22,28mm

Verfasst: Fr 6. Feb 2015, 17:42
von Bikeman
buelzg hat geschrieben:.. Trotzdem wage ich zu behaupten, dass der Resoeffekt aufgrund der geringen Baugrösse doch eher bescheiden ist :?: :^^
.. meine Vergleichfahrten sind iw in meinem Pimpfred.. so aus dem Bauch.. 'normaler' Originalpot = normal schnell und normal stark .. 'Reso'-Originalpot = schneller und 'normal' stark .. Florettpot = schneller und stärker ... "richtige" Resopot's habe ich keine Erfa

@ schwarzeSchöne.. s'gibt im iNet verschiedene Auspuffrechner

Re: Original Puch Auspuff tunen oder 18,22,28mm

Verfasst: Fr 6. Feb 2015, 18:04
von TheBlackBeauty
@ schwarzeSchöne.. s'gibt im iNet verschiedene Auspuffrechner[/quote]

haha ich weiss, aber wollte mal wissen wie das ausgerechnet wird... ist noch interessant :wink:

Re: Original Puch Auspuff tunen oder 18,22,28mm

Verfasst: Fr 6. Feb 2015, 18:54
von hanfpeter
Lies dir doch das mal durch... Sehr interesant...
https://www.google.ch/url?sa=t&source=w ... sn6gSJgNmg" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.google.ch/url?sa=t&source=w ... RN2lFxPrnA" onclick="window.open(this.href);return false;