Seite 1 von 1

Spiel Nadellager KB

Verfasst: Di 1. Jul 2014, 15:13
von GlamBobber
Hallo Wissende!

Was ist als Spiel noch tolerierbar zwischen Nadellager und Pleuel? :arrow: (beim KB)

besten Dank schon im voraus :prost

Re: Spiel Nadellager KB

Verfasst: Di 1. Jul 2014, 15:40
von Babaloo
0.05mm Ob heiss oder kalt schreiben sie leider nicht.
Ich vermute kalt und 0.08 - 0.10mm heiss.

Das gilt aber nur für Originalteile und ist auf Sachs bezogen.
Interne Mitteilung von F&S für das Werkstattpersonal bezogen auf Sachs 503 Motoren Ausgabe Dezember 1970

Re: Spiel Nadellager KB

Verfasst: Di 1. Jul 2014, 15:57
von GlamBobber
Babaloo hat geschrieben:0.05mm Ob heiss oder kalt schreiben sie leider nicht.
Ich vermute kalt und 0.08 - 0.10mm heiss.

Das gilt aber nur für Originalteile und ist auf Sachs bezogen.
Interne Mitteilung von F&S für das Werkstattpersonal bezogen auf Sachs 503 Motoren Ausgabe Dezember 1970
Vielen dank für die prompte Antwort Babaloo :thumbup

tja dann hab ich wohl ein problem….Das Lager hat eindeutig mehr spiel. schätze mal 2-3 /10.
Das NL flutscht ohne widerstand von links nach rechts, auch mit KB drin.

Bin mir aber nicht sicher obs mit NL auswechseln schon getan ist oder ob's auch n' neuen Pleuel bräuchte… was ist deine Erfahrung? KW sieht gut und sauber aus, auch KW -Lager haben nur kaum wahrnehmbares Spiel. Möchte natürlich wenn geht die KW so belassen.

Re: Spiel Nadellager KB

Verfasst: Di 1. Jul 2014, 16:19
von Mario
probiers mit nem neuen Lager, ich behaupte jetzt aber du wirst nacher das gleiche Spiel haben ;)

Re: Spiel Nadellager KB

Verfasst: Di 1. Jul 2014, 16:37
von GlamBobber
Mario hat geschrieben:probiers mit nem neuen Lager, ich behaupte jetzt aber du wirst nacher das gleiche Spiel haben ;)
ich gehe auch davon aus dass sich pleuel und lager in etwa gleich abnutzen….

hat jemand schon mal einen pleuel ausgewechselt? geht das mit presse, heissluftfön und eisspray? ….oder lieber einen mech…wer hat Erfahrung..

Re: Spiel Nadellager KB

Verfasst: Di 1. Jul 2014, 17:53
von addy33
da hast du keine abnutzung ;) oder so gering, dass es nicht spürbar ist, nach 100'000 betriebsstunden ;)

du hast dort keine drehzahl, sondern eine teildrehung ;)


montier den kolben und versuch dann nach oben und unten zu ziehen... dir wird das spiel geringer vorkommen ;)



wenn dus genau haben willst:

setz alles zusammen, ausser dem kopf und dreh die kw, sodass der kolben zurückgezogen wird... irgendwann (egal wo, ausser UT/OT) hälst du an, und dann kannst du unter umständen den kolben noch weiter richtung UT drücken... wenn nicht, dann mach dir gar keine sorgen ;) wenn schon, dann kann man mit mehreren versuchen und fingerspitzengefühl und einer schiebelehre (oder besser mikrometer...) das spiel messen ;)

Re: Spiel Nadellager KB

Verfasst: Di 1. Jul 2014, 18:48
von Mr.Sachs
Oder alles einbauen, Zylinderkopf demontieren und an der KW hin und her rütteln ohne dass sich der Kolben bewegt, am besten wenn der Kolben auf halbem
Weg nach oben ist. Wenn sich das Polrad nicht mehr als 1mm aussen bewegen lässt ist alles i.O.

Greets

Re: Spiel Nadellager KB

Verfasst: Mi 2. Jul 2014, 08:55
von GlamBobber
addy33 hat geschrieben:da hast du keine abnutzung ;) oder so gering, dass es nicht spürbar ist, nach 100'000 betriebsstunden ;)

du hast dort keine drehzahl, sondern eine teildrehung ;)


montier den kolben und versuch dann nach oben und unten zu ziehen... dir wird das spiel geringer vorkommen ;)



wenn dus genau haben willst:

setz alles zusammen, ausser dem kopf und dreh die kw, sodass der kolben zurückgezogen wird... irgendwann (egal wo, ausser UT/OT) hälst du an, und dann kannst du unter umständen den kolben noch weiter richtung UT drücken... wenn nicht, dann mach dir gar keine sorgen ;) wenn schon, dann kann man mit mehreren versuchen und fingerspitzengefühl und einer schiebelehre (oder besser mikrometer...) das spiel messen ;)
Ok, Ihr hatte natürlich wiedermal recht!!
Fehlalarm. mit Bolzen und NL im Pleuellager, kein mit Fingerspitzengefühl feststellbares Spiel. Also kommt alles wieder rein so wies ist. :^^ ufffff….. :facepalm:

Re: Spiel Nadellager KB

Verfasst: Mi 2. Jul 2014, 09:35
von Mario
Sachs und Puch konstruierten eben für die Ewigkeit :D

Mehr oder weniger... :evil2:

Re: Spiel Nadellager KB

Verfasst: Mi 2. Jul 2014, 09:56
von Bikeman
... und nächstes Mal glaubst du mir einfach .. :^^

Re: Spiel Nadellager KB

Verfasst: Mi 2. Jul 2014, 10:11
von GlamBobber
Bikeman hat geschrieben:... und nächstes Mal glaubst du mir einfach .. :^^
was sollte ich denn glauben…?
Das nichts kaputt geht' :roll:
….das weiss ich schon. aber eben, die Feder lag trotzdem tot im öl…... :hi:

Re: Spiel Nadellager KB

Verfasst: Mi 2. Jul 2014, 11:10
von Bikeman
Bikeman hat geschrieben:wie gesagt "praktisch spielfrei" .. 1/10 ist für ein so kleines Lager immer noch ein Riesenspiel.. kA in mm => Google.. aber ich denke das ist etwas, was man besser fühlt als misst ;)..

Re: Spiel Nadellager KB

Verfasst: Mi 2. Jul 2014, 11:33
von GlamBobber
Bikeman hat geschrieben:
Bikeman hat geschrieben:wie gesagt "praktisch spielfrei" .. 1/10 ist für ein so kleines Lager immer noch ein Riesenspiel.. kA in mm => Google.. aber ich denke das ist etwas, was man besser fühlt als misst ;)..
Richtig!

:rules :prost :thumbup