Mofa, mit Kettensägenöl tanken

Allgemeines über Zwei-Takt Motoren

Moderator: MOD auf Probe

Antworten
Benutzeravatar
RLX
Kenner
Kenner
Beiträge: 65
Registriert: Sa 11. Okt 2008, 19:31
Wohnort: Steffisburg
Kontaktdaten:

Mofa, mit Kettensägenöl tanken

Beitrag von RLX » Sa 17. Okt 2009, 13:38

Hi,

Was würde passieren wenn ich mein Mofa mit Kettensägenöl tanken würde, Kettensägenöl bestitz das verhältniss 40:1, glaub ich.
Bild

FSBB
Kenner
Kenner
Beiträge: 61
Registriert: Mo 17. Aug 2009, 02:36
Wohnort:

Re: Mofa, mit Kettensägenöl tanken

Beitrag von FSBB » Sa 17. Okt 2009, 13:41

Passieren tut nix, es "schmeret" dir besser und verrust halt alles viel schneller.. Z.b Rennsätze werden oft mit dem Benzin eingefahren.

mfg

Benutzeravatar
RLX
Kenner
Kenner
Beiträge: 65
Registriert: Sa 11. Okt 2008, 19:31
Wohnort: Steffisburg
Kontaktdaten:

Re: Mofa, mit Kettensägenöl tanken

Beitrag von RLX » Sa 17. Okt 2009, 14:08

Danke für deine schnelle antwort, ich habe vorhin etwas kettensägenbenzin getankt, und ich muss sagen es ist schneller als mit dem 2-takt öl von der tanke angesprungen, und es hatte viel mehr kraft, aber ich muss auch erwähnen dass, das benzin ca. 7 jahre alt ist, mit dem ich es betankt habe, jetzt weiss ich nicht ob die qualität des benzin in den letzten jahren so gesunken ist.

MfG
Bild

FSBB
Kenner
Kenner
Beiträge: 61
Registriert: Mo 17. Aug 2009, 02:36
Wohnort:

Re: Mofa, mit Kettensägenöl tanken

Beitrag von FSBB » Sa 17. Okt 2009, 14:30

Ich hätte das andere Benzin entleert :o

Und nicht erschrecken hat ziemliche Rauchentwicklung mit diesem Benzin.

Benutzeravatar
RLX
Kenner
Kenner
Beiträge: 65
Registriert: Sa 11. Okt 2008, 19:31
Wohnort: Steffisburg
Kontaktdaten:

Re: Mofa, mit Kettensägenöl tanken

Beitrag von RLX » Sa 17. Okt 2009, 14:39

Der tankwar bereits entleert ^^

Und der Rauch ist ca. nach 200 metern verschwunden.

Aber ich habe auch nur ca. 300 ml getankt, nur damit er anspringt.
Bild

Benutzeravatar
-NGK-
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1382
Registriert: Mo 4. Feb 2008, 12:31
Wohnort: Kriens

Re: Mofa, mit Kettensägenöl tanken

Beitrag von -NGK- » Mo 26. Okt 2009, 12:04

Das Benzin hat an Oktanzahl verlohren da das Oktan sozusagen verdunstet ist. Stell mal ein viertel Liter Benzin eine Woche in einer offenen Flasche hin und probiere nachher es anzuzünden... es wird nicht mehr brennen!
Zocker hat geschrieben:Wenn ich Mehl, Wasser, eine prise Salz, und ein wenig hefe in den Tank kippe. Kommt dann beim Auspuff ein leckeres Brötchen raus??
do ghei ich eifach zäme

Benutzeravatar
gubi503
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 564
Registriert: Sa 27. Jun 2009, 22:11
Wohnort: Tössthal ZH

Re: Mofa, mit Kettensägenöl tanken

Beitrag von gubi503 » Fr 30. Okt 2009, 23:11

kommt drauf ann ob du das kettensagenöl für die schmiereung der sägekette oder den motor nimmst xD ich fuhr auch mal so einen monat mit dem kettensagenöl rum , also rein von der leistung merkte ich keinen unterschied hatt aber deutlich mehr gequalmt^^ liegt vieleicht nichtmal gross daran weil das öl eine andere rezeptur hatt, beim mofa/scooter öl steht immer gegen rauchentwicklung hintendrauf, ich denke die mischen einfach ein mittelchen rein das man den rauch nicht gross sieht, und das braucht ja man beim holzen ja nicht, da kommts ja auch nicht mehr drauf an obs nun räucht oder nicht,abgase treten auch aus wenns nicht räucht. gruss
Bild Bild
Let's Race!

Benutzeravatar
!RON
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 451
Registriert: So 6. Jan 2008, 20:24
Wohnort: 3661 Uetendorf

Re: Mofa, mit Kettensägenöl tanken

Beitrag von !RON » So 24. Jan 2010, 19:20

@NGK: Die Oktanzahl hat nichts mit dem Brennwert zu tun! Die Oktanzahl ist die Klopffestigkeit des Kraftstoffs.
#28
RJ-ENGINE
TEAM RTT

Antworten