Seite 1 von 9

LEGNANO L109

Verfasst: Mi 18. Sep 2019, 12:10
von Gosmo
So ich hoffe ich bin jetzt richtig😊
Das sind meine "Zwiebackfräsen"
Legnano L109 beide. Einer mit 50er 3 HG und einer steht 50 T-129 der ist 2 HG
Ich mach nochmals die Bilder rein.
3Gänger habe ich gestern getestet geht. Schaltung noch einstellen und mal reinschauen was sonst noch so los ist. 2 Gänger schau ich noch an sollte aber laut Verkäufer überholt sein.Ja der3er hat ziemlich rost... In Gedanken spiele ich da mit einer anderen Farbe🤔
Und auch ob ich ein schwächeren Motor unter einen hänge damit der als Töffli durchgeht?

Re: LEGNANO L109

Verfasst: Mi 18. Sep 2019, 12:42
von C the G
Als töffli kannste glaub beide nicht einlösen..aber sicher bin ich mir nur beim 3 Gänger, denn den hats hierzulande glaub auch offiziell als Kleinmotorrad gegeben. Falls du einen der beiden übrig hättest wär ich schon interessiert :^^

Re: LEGNANO L109

Verfasst: Mi 18. Sep 2019, 12:51
von Gosmo
Ist mein erstes "Projekt" nach meiner Jugendtöfflizeit😬der 3 Gänger ist für meine Frau gedacht(wenn ich den dann hin bekomme) beim 2 Gänger wäre der Gedanke ein kleinerer Motor damit ich den als Töffli fahren kann? Beide haben 1.5PS aber gabs nicht 0.8PS damit der als Töffli durch geht?
Ähm Kleinmotorad ist das 50erli gemeint? 🤔
Kannst im Netz suchen gibt jemand der Momentan solche verkauft👍

Re: LEGNANO L109

Verfasst: Mi 18. Sep 2019, 13:19
von C the G
Schwächerer Motor verbauen bringt nix, der muss original drin sein. Kleinmotorräder sind nicht die "normalen" 50erli.. damit meine ich die 45kmh Kategorie, die die grossen gelben Nummern erhalten.
Den Verkäufer auf Tutti hab ich auch schon gesehen, jedoch sind mir derart unverständliche Beschreibungen immer suspekt :confused:

Re: LEGNANO L109

Verfasst: Mi 18. Sep 2019, 14:50
von Gosmo
Da muss ich nachschauen was des für ne Kategorie ist🤔 naja eine hatte Zoll und Orginal Papiere und die 3gänger nix😬

Re: LEGNANO L109

Verfasst: Mi 18. Sep 2019, 15:12
von gluglu81
Willkommen im Forum,

nur weils Pedalen dran hat und nach Zuckerwassermotörli aussieht, ist es in der CH laut VTS und StVA noch lange kein Töffli.

Auf legalem Weg ist es nahezu unmöglich so ein Importgefährt als Mofa/Töffli einzulösen und lohnen tut es sich meistens erst recht nicht.
Zuviele vorschriften usw... mit etwas Vitamin B oder einfach mit etwas Glück und ein bisschen Systemkenntniss kann man allerdings durchaus zu einem CH Fahrzeugausweis bzw. Töffliausweis kommen.

Ganz legal und korrekt ist das jedoch auch nicht und wird im Falle einer entsprechenden Kontrolle sicherlich beanstandet... was aber nur selten bis gar nicht vorkommt (zb. wenn du mit 40kmh+ erwischt wird und eine techn. kontrolle angeordnet wird, kann... muss aber nicht)

Daher gibts auch viele die zb. Puch Sport oder Maxis günstig im ausland kaufen und dann einen CH Ausweis dafür beantragen und dieses dann hier viel teurer weiterverkaufen. Inzwischen sollte man beim Mofakauf wissen auf was zu achten ist, um nicht so einem Betrüger auf den Leim zu gehen.

Re: LEGNANO L109

Verfasst: Mi 18. Sep 2019, 15:29
von Gosmo
Hmm laut Orginal Ausweis läuft der Spitze 42kmh
Aso der 2 Gänger... Der3 Gänger hat da sicher mehr drauf nehm ich an.Ich kenn mich da noch zuwenig aus😬 Aber ein e bike darf 45 kmh fahren mit Ausweis M...
Versteh ich auch nicht ganz😂https://fuehrerausweise.ch/ausweiskateg ... e-m/#kat-m

Re: LEGNANO L109

Verfasst: Mi 18. Sep 2019, 20:29
von Puch Velux
Dürfen von alleine (glaub) auch nur 30 fahren, mit Tretuntetstützung 45.

Mofa 30, da gibts nichts zu rütteln. Als Kleinkraftrad hast du ne chance, aber Mofa kannst du wenn du es wirklich richtig und Legal machen willst knicken.

Re: LEGNANO L109

Verfasst: Mi 18. Sep 2019, 21:03
von Gosmo
Danke für die Antwort👍Was mir halt noch nicht so einleuchtet ist die Erklärung StvA was als 50erli gilt.
16 Jahre: Motorräder mit einem Hubraum bis 50 cm³ bei Fremdzündungsmotoren oder einer Nenn- bzw. Dauerleistung bis 4 kW bei anderen Motoren

Der 50 T-129 hat doch 47ccm und 1.5PS = 1kW
Die Kmh weiss ich nicht aber lässt sich doch sicher auf 45kmh stellen(wenn es überhaubt so schnell fährt). Sorry bin halt noch nicht so in der Materie😅bei den Töffli war das damals egal Schrauben feilen lackieren war irgend wie anders als jetzt. Vielleicht Jugendlicher Leichtsinn? 😂
Und bei den Töffli gibt es keine kW Begrenzung nur die Bestimmung das es nicht mehr als 30 kmh fahren darf oder?

Re: LEGNANO L109

Verfasst: Mi 18. Sep 2019, 21:24
von gluglu81
Doch... max 30kmh und max 1.2 ps
Bei den alten gar nur 0.8ps, je nach Typisierung

Details findest du im VTS zum nachlesen.

Re: LEGNANO L109

Verfasst: Mi 18. Sep 2019, 21:27
von Gosmo
Ach Mist... aber wieder gescheiter👍

Re: LEGNANO L109

Verfasst: Mi 18. Sep 2019, 21:33
von addy33
nicht 1.2PS. das ist auch veraltet. zur zeit ist 1kW aktuell seit einigen jahren. das sind genau 1.36PS und nichts darüber ;)

maximal 2 gänge geschalten bei fahrzeugen mit erstzulassung VOR 1978. danach nur automatikgetriebe o.ä.

für neu zu immatrikulierende fahrzeuge mit alter inverkehrssetzung gelten die regeln, des entsprechenden jahres und alle erleichterungen die bis anhin gemacht wurden.

weitere infos auf admin.ch

Re: LEGNANO L109

Verfasst: Mi 18. Sep 2019, 21:44
von Gosmo
Das mit den kW wollte ich gerade schreiben😊 aber interessant ist das mit der inverkehrssetzung🤔die wäre bei mir aso beim 2 Gänger laut Ausweises in den 60igern gewesen.....

Re: LEGNANO L109

Verfasst: Do 19. Sep 2019, 20:01
von Gosmo
So 2 Gänger mal gestartet. Der funzt auch aber geht aus wenn ich vom Gas gehe🤔hab dann(wie früher die Standgasdüsse gesucht :lol: ) gibts nicht hab ich dann rausgefunden😂also über Gaskabel einstellen. Aber er läuft läst sich gut Schalten👍Denke aber Motor Dichtung ist durch... Auf der Linken Seite vom Motor läuft Öl raus wenn er an ist. Denke ich werde viele Sachen Bestellen müssen. Von Gangschaltung/Gasgriffe bis zu Dichtungen Pneus Schläuche usw usw😅

Re: LEGNANO L109

Verfasst: Do 19. Sep 2019, 20:06
von Gosmo
Ach ja oben hab ich geschrieben 42kmh Spitze.. 😬Das war eher das gemeint
Screenshot_20190919_200408_com.google.android.apps.docs.jpg
Screenshot_20190919_200408_com.google.android.apps.docs.jpg (611.01 KiB) 5020 mal betrachtet

Kolbenhub😂

Re: LEGNANO L109

Verfasst: So 22. Sep 2019, 17:21
von Gosmo
So ich bin am Teileliste erstellen. Daher eine Frage Schaltung und Gasgriffe soll ich da die Magura Nachbauten nehmen? Sowas wie die auf den Bilder finde ich nicht🙄

Re: LEGNANO L109

Verfasst: So 22. Sep 2019, 17:53
von gluglu81
Putz die alten... neuteile sind kein vorteil wenn die alten noch gut sind.

Re: LEGNANO L109

Verfasst: So 22. Sep 2019, 17:58
von cilo 69
Den neuen schalgriff der für ca 70 chf kann ich dir definitif nicht anraten.
Ist nicht original und hat eine viel schlechtere qualitet.
Ich hatte einen solchen habe dan aber einen alten für ca 50 chf gekauft.
Wenn die alten teile noch funktionieren dann lass die dran. Auch gasgriff lenker auspuff usw den meisten rost kann man polieren. Sieht den nicht ganz wie neu aus ist dafür original. So würde ich es machen, aber das musst du selbst wissen, wie du das machen möchtest.
Gruss: Cilo69

Re: LEGNANO L109

Verfasst: So 22. Sep 2019, 18:02
von Gosmo
Werd ich versuchen👍Aber Teilweise sind die Schrauben Totelschaden und zumteil einfach etwas reingewürgt worden🙄Dekogriffe sind auch einfach irgendwo angebracht worden zum Testen😂Die göhren aber an den Gasgriffe wenn ich mich nicht Täusche?

Re: LEGNANO L109

Verfasst: So 22. Sep 2019, 18:16
von cilo 69
Es gab schon mofa, mtorräder mit deko am schaltgriff. Wie es bei den legnanos war wiess ich leider nicht.
Aber das ist natürlich ein argument das man durchaus berücksichtigen sollte.