Seite 1 von 1

Hilfe nach Deutschland

Verfasst: So 25. Dez 2016, 22:31
von lucky34
:hilfe :schweiz
Habe mir kürzlich eine Honda MT5 aus den 80ern zugelegt, die ich mit meinem Sohn restaurieren möchte.
Leider ist dieses Fahrzeug in Deutschland nur mit 2,7 PS und 40km/h Höchstgeschwindigkeit ausgeliefert worden.
Das macht mit 5 Gängen echt keinen Spaß. Ich habe gelesen, dass dieser Typ in der Schweiz als Kleinmotorrad
auf dem Markt war.
Da ich versuchen möchte, das Fahrzeug hier auch als Kleinmotorrad zuzulassen, bräuchte ich die mir fehlenden technischen Daten.
Am besten wäre eine Kopie vom Fahrzeugschein/Brief oder Betriebserlaubnis.
Wäre echt SUPER wen´s jemanden gibt der mir Helfen könnte-
:bravo: :bravo: :bravo:

Gruß Peter

Re: Hilfe nach Deutschland

Verfasst: So 25. Dez 2016, 22:43
von Puch Velux
Ein Kleinmotorrad darf bei und nur 45 laufen. Also schneller werden die bei uns auch nicht sein.

Also eine Kopie vom Typenschein oä. wird dir nichts bringen.

Re: Hilfe nach Deutschland

Verfasst: So 25. Dez 2016, 23:09
von cornholio
ich denke er meint kleinkraftrad...die dürfen 75km/h rennen.

Re: Hilfe nach Deutschland

Verfasst: So 25. Dez 2016, 23:43
von Puch Velux
Ich habe gemeint das ist dasselbe?:?:

Ich habe mal ge Google t, da fand ich eigentlich dasselbe...

Re: Hilfe nach Deutschland

Verfasst: So 25. Dez 2016, 23:48
von lucky34
kleinmotorrad oder Kleinkraftrad-wie die Modelle in der Schweiz bezeichnet wurden,keine Ahnung.
Bei uns wurden die Teile als Mokick bezeichnet.
Das was ich gelesen habe sollen die Teile in der Schweiz 7PS bei 9000U/min gehabt haben der Rest ist
mir unbekannt

Re: Hilfe nach Deutschland

Verfasst: Mo 26. Dez 2016, 00:48
von Puch Velux
Wo hast du das gelesen?

Re: Hilfe nach Deutschland

Verfasst: Mo 26. Dez 2016, 10:21
von Puch X30 RS
Das kann gut sein, meine M50 hat voll offen auch 7 PS. :wink:

Und @cornholio die neuen 50er dürfen einfach 75 fahren, die alten darf man, sofern sie schon mal in der Schweiz zugelassen wurden, voll offen fahren.
Es gibt zum Teil alte 50er die knapp 100 gehen. :D

Re: Hilfe nach Deutschland

Verfasst: Mo 26. Dez 2016, 11:30
von RealRango
Puch X30 RS hat geschrieben:Das kann gut sein, meine M50 hat voll offen auch 7 PS. :wink:

Und @cornholio die neuen 50er dürfen einfach 75 fahren, die alten darf man, sofern sie schon mal in der Schweiz zugelassen wurden, voll offen fahren.
Es gibt zum Teil alte 50er die knapp 100 gehen. :D
So viel ich weiss haben 50erli kein Geschwindigkeitslimit nur Hubraum und KW.

Re: Hilfe nach Deutschland

Verfasst: Di 27. Dez 2016, 00:05
von addy33
ja. sie haben kein geschwindigkeitslimit. das 75er täfeli ist jedoch (eig.) pflicht, damit leichter zu erkennen ist, dass das fahrzeug NICHT auf die Autobahn darf.

an threadsteller.... dieses fahrzeug kennt hier wohl keiner so direkt... der punkt ist.... kleinmotorrad ist hier sobald es entweder mehr als 30kmh oder mehr als 1.36PS (bzw. 1Kw) im typenschein eingetragen hat. hat es mehr als 45kmh eingetragen ist es ein kleinkraftrad. über die benennung der beiden kann man hier streiten. um die kategorie selbst eher nicht ;)

also mit deinen 2.7PS ist es hier in der scheiz auch schon ein kleinmotorrad. von dem her schwer zu sagen was hier wie wo was ist...

wenn du gehört hast, dass sie hier so viel mehr leisten, dann solltest du dich an diese quelle hängen... dort wirst du wohl die bessten resultate kriegen ;)