Sattelrohr kürzen!?

Allgemeines über Mofa's

Moderator: MOD auf Probe

Antworten
Benutzeravatar
lele_pitta
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 299
Registriert: So 15. Mai 2016, 13:42
Wohnort: Frauenfeld

Sattelrohr kürzen!?

Beitrag von lele_pitta » Fr 12. Aug 2016, 01:30

Guten Abend

Da ich bald mein Schulprojekt (Sachs 502 Bobber) starte, wollt ich noch einen Rat von den Profis holen :)

Bobber sind ja bekannt dafür, dass der Sattel nahe beim Hinterrad ist.
Beim Rahmen meines Sachs 502 ist das leider nicht der fall!
Auf Youtube habe ich ein Video gesehen wie einer genau das gleiche "Problem" hatte. (Ich hane genau denn selben Rahmen)
Er hatt dann einfach das Sattelrohr gekürzt und die andere 2 Rahmenteile auch.

Hat wer von Euch auch Erfahrung damit gemacht?
Könnt ihr mir vielleicht Tipps geben?

Danke im Vorraus :)
Dateianhänge
Lösung vom selben Problem aus YouTube
Lösung vom selben Problem aus YouTube
image.jpeg (151.84 KiB) 1506 mal betrachtet
Mein Rahmen mit sehr grossem Abstand -> Ende des Sattelrohrs zu Hinterrad
Mein Rahmen mit sehr grossem Abstand -> Ende des Sattelrohrs zu Hinterrad
image.jpeg (202.52 KiB) 1506 mal betrachtet

Benutzeravatar
Taurus68
Moderator
Moderator
Beiträge: 1840
Registriert: Sa 5. Mai 2012, 10:29
Wohnort: Toggenburg

Re: Sattelrohr kürzen!?

Beitrag von Taurus68 » Fr 12. Aug 2016, 06:46

Dr. Schnauzbart hat das doch bei seinem Schnäpper gemacht: viewtopic.php?f=5&t=23242" onclick="window.open(this.href);return false;

Ich rate dir jedoch von so massiven Änderungen ab, da du den Rahmen irreversibel veränderst, was dessen Wert massiv mindert.
Taurus68

Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14218
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Sattelrohr kürzen!?

Beitrag von gluglu81 » Fr 12. Aug 2016, 09:00

sowas tut man eigentlich nur bei ner verloterten und schon fast komplett schrottreifen Büchse. Alles andere ist eigentlich eine Verschandlung von schönem alten Material.
Weiter ist sowas IMMER ein Wertverlust, da es nicht mehr Original und auch nicht Rückbaubar ist. Das muss man sich gut überlegen.

Ein solcher Umbau sollte nach Möglichkeit konstruktiv so gelöst und umgesetzt werden das ein Rückbau möglich ist, also ohne flexen und schweissen.
Es gibt welche die sich nen Adapter zwischen Schwinge und Rahmen gebaut haben um selbiges Ziel zu erreichen.
BildBildBildBildBildBild

Benutzeravatar
lele_pitta
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 299
Registriert: So 15. Mai 2016, 13:42
Wohnort: Frauenfeld

Re: Sattelrohr kürzen!?

Beitrag von lele_pitta » Fr 12. Aug 2016, 11:08

Taurus68 hat geschrieben:Dr. Schnauzbart hat das doch bei seinem Schnäpper gemacht: viewtopic.php?f=5&t=23242" onclick="window.open(this.href);return false;

Ich rate dir jedoch von so massiven Änderungen ab, da du den Rahmen irreversibel veränderst, was dessen Wert massiv mindert.
Vielen Dank für die Antwort!
Nun diese Lösung von Dr. Schnauzbart findi ich richtig gut aber ich befürchte, ich kann das nicht so genau und perfek lösen. "schweißen oder flexen"

gluglu81 hat geschrieben:sowas tut man eigentlich nur bei ner verloterten und schon fast komplett schrottreifen Büchse. Alles andere ist eigentlich eine Verschandlung von schönem alten Material.
Weiter ist sowas IMMER ein Wertverlust, da es nicht mehr Original und auch nicht Rückbaubar ist. Das muss man sich gut überlegen.

Ein solcher Umbau sollte nach Möglichkeit konstruktiv so gelöst und umgesetzt werden das ein Rückbau möglich ist, also ohne flexen und schweissen.
Es gibt welche die sich nen Adapter zwischen Schwinge und Rahmen gebaut haben um selbiges Ziel zu erreichen.
Vielen Danke für die Antwort!
Ich muss es mir noch überlegen aber wahrscheindlich werde ich es so lassen oder ich baue mir einen Adapter!
Hast du vielleicht ein Foto oder einen Link zu so einem?

Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14218
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Sattelrohr kürzen!?

Beitrag von gluglu81 » Fr 12. Aug 2016, 11:33

ich nicht... aber guck mal bei Glambobber seinen Projekten. Die Black Lizzy hat sowas.
BildBildBildBildBildBild

Benutzeravatar
lele_pitta
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 299
Registriert: So 15. Mai 2016, 13:42
Wohnort: Frauenfeld

Re: Sattelrohr kürzen!?

Beitrag von lele_pitta » Fr 12. Aug 2016, 11:50

gluglu81 hat geschrieben:ich nicht... aber guck mal bei Glambobber seinen Projekten. Die Black Lizzy hat sowas.
Wenn ich ehrlich sein muss, gefällt mir diese Lösung von Glam nicht so (er hat sie auch nich benutzt)
Gibt es vielleicht noch andere möglichkeiten? :D

Benutzeravatar
Puch Velux
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3558
Registriert: Mi 4. Feb 2015, 22:23
Wohnort: Züri Wyland

Re: Sattelrohr kürzen!?

Beitrag von Puch Velux » Fr 12. Aug 2016, 12:33

Ist deine Schwinge komplett Geschraubt?
Fals ja kannst du ja die Ori einfach abschrauben und selbst eine machen, dann wäre sogar ne Federung möglich. Bitte lass einfach den Rahmen in ruhe, nichts Flexen und schweissen an dem Ori zeugs.

Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Sattelrohr kürzen!?

Beitrag von Bikeman » Fr 12. Aug 2016, 12:39

... wieso Wertverlust .. ich glaube kaum, dass ich einen 08:15 Hercules 623 oder einen CR mit originalem Rahmen für fast 2mille los geworden wäre. Meine Veränderungen waren also klar wertsteigernd :^^

Benutzeravatar
lele_pitta
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 299
Registriert: So 15. Mai 2016, 13:42
Wohnort: Frauenfeld

Re: Sattelrohr kürzen!?

Beitrag von lele_pitta » Fr 12. Aug 2016, 12:39

Puch Velux hat geschrieben:Ist deine Schwinge komplett Geschraubt?
Fals ja kannst du ja die Ori einfach abschrauben und selbst eine machen, dann wäre sogar ne Federung möglich. Bitte lass einfach den Rahmen in ruhe, nichts Flexen und schweissen an dem Ori zeugs.
Nein, meine Schwinge ist nur Oben verschraubt!

Benutzeravatar
lele_pitta
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 299
Registriert: So 15. Mai 2016, 13:42
Wohnort: Frauenfeld

Re: Sattelrohr kürzen!?

Beitrag von lele_pitta » Fr 12. Aug 2016, 12:41

Bikeman hat geschrieben:... wieso Wertverlust .. ich glaube kaum, dass ich einen 08:15 Hercules 623 oder einen CR mit originalem Rahmen für fast 2mille los geworden wäre. Meine Veränderungen waren also klar wertsteigernd :^^
Wenn man es Professionell löst "es kaum sieht das was gemacht wurde" denke ich das auch aber leider kann ich das nicht so gut wie der im Video :(

Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14218
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Sattelrohr kürzen!?

Beitrag von gluglu81 » Fr 12. Aug 2016, 12:50

Bikeman hat geschrieben:... wieso Wertverlust .. ich glaube kaum, dass ich einen 08:15 Hercules 623 oder einen CR mit originalem Rahmen für fast 2mille los geworden wäre. Meine Veränderungen waren also klar wertsteigernd :^^
nein... du hast einfach nen Dummen gefunden der übrige Kohle hatte... Glück muss man haben ;-)
BildBildBildBildBildBild

Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Sattelrohr kürzen!?

Beitrag von Bikeman » Fr 12. Aug 2016, 12:52

Seh ich (natürlich) nicht so :lol:

Benutzeravatar
Taurus68
Moderator
Moderator
Beiträge: 1840
Registriert: Sa 5. Mai 2012, 10:29
Wohnort: Toggenburg

Re: Sattelrohr kürzen!?

Beitrag von Taurus68 » Fr 12. Aug 2016, 13:26

Mir blutet jedesmal das Herz, wenn ich sehe, wie einer einen 502er Rahmen mit der Flex foltert.... :(

Auch die 503er HG Rahmen haben es nicht verdient, derartig brutal vergewaltigt zu werden.
Taurus68

Benutzeravatar
lele_pitta
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 299
Registriert: So 15. Mai 2016, 13:42
Wohnort: Frauenfeld

Re: Sattelrohr kürzen!?

Beitrag von lele_pitta » Fr 12. Aug 2016, 13:29

Taurus68 hat geschrieben:Mir blutet jedesmal das Herz, wenn ich sehe, wie einer einen 502er Rahmen mit der Flex foltert.... :(

Auch die 503er HG Rahmen haben es nicht verdient, derartig brutal vergewaltigt zu werden.
Ja, ich lass den Rahmen glaube ich so, lieber sieht es nicht so cool aus dafür ist er noch ori!

Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Sattelrohr kürzen!?

Beitrag von Bikeman » Fr 12. Aug 2016, 13:58

Taurus68 hat geschrieben:Mir blutet jedesmal das Herz....
Auch die 503er HG Rahmen....
.. darum habe ich n Automatenrahmen genommen .. :thumbup

.. ihr habt ja grundsätzlich Recht mit dem 'Schutzgedanken' .. anderseits ist mit aber ein professionell gemachter Custom lieber als ein verbastleter oder verlotterter Originaler ..

Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14218
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Sattelrohr kürzen!?

Beitrag von gluglu81 » Fr 12. Aug 2016, 14:19

ist hald schon so, mit den Automaten hat man diesbezüglich eigentlich kaum bis keine Hemschwelle... die tun keinem leid.
Die HG jedoch, da siehts anders aus.
BildBildBildBildBildBild

Benutzeravatar
GlamBobber
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1322
Registriert: Do 15. Mai 2014, 21:06
Wohnort: Am schönene Bodensee

Re: Sattelrohr kürzen!?

Beitrag von GlamBobber » Fr 12. Aug 2016, 20:10

gluglu81 hat geschrieben:ist hald schon so, mit den Automaten hat man diesbezüglich eigentlich kaum bis keine Hemschwelle... die tun keinem leid.
Die HG jedoch, da siehts anders aus.
Genau. Aus modernem Töfflirahmenschrott lässt sich Wunderbares machen. Kein Zweifel. :thumbup
... Aber einen HG Rahmen lässt man in Ruhe.. :lol:

Für mich gehts beim den HG's mehr ums integrieren als ums transformieren. Iw sollte es rückbaubar sein, rein hypothetisch, find ich. Aber das sieht natürlich jeder anders.. :lol:
Glammie's Flying Möped's:
502, "Glam Bobber Reloaded" - viewtopic.php?f=5&t=20535" onclick="window.open(this.href);return false;
503, "The Black Lizzy" - viewtopic.php?f=5&t=20737" onclick="window.open(this.href);return false;
502, "MotörRätt" - viewtopic.php?f=5&t=22654" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Sattelrohr kürzen!?

Beitrag von Bikeman » Fr 12. Aug 2016, 20:17

.. und in 10 Jahren schimpfen dann alle über die Deppen, die heute die Automatenrahmen umschweissen.. :thumbup

auch für die HG-Rahmen und andere Teilchen ..
Bikeman hat geschrieben: .. ist mit aber ein professionell gemachter Custom lieber als ein verbastleter oder verlotterter Originaler ..
..

Antworten