Motobecane Typenscheinnummer.

Allgemeines über Mofa's

Moderator: MOD auf Probe

Phil74
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 84
Registriert: Di 21. Jan 2020, 20:26
Wohnort: Bern

Motobecane Typenscheinnummer.

Beitrag von Phil74 » So 26. Jul 2020, 10:25

Hallo zäme.

Ich habe ein Motobecane AV77 Jg. 57 in der Garage. Weiss jemand wo man zur Typenscheinnummer kommt?
Hat ein Mofa mit JG 57 überhaupt eine Typenscheinnummer? Wurden diese nicht erst ab Mitte 58 erfasst?
Danke und Gruss

Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14218
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Motobecane Typenscheinnummer.

Beitrag von gluglu81 » So 26. Jul 2020, 11:28

Die Mofakategorie gab es erst ab 1961.

Dein AV kann folglich noch gar keine haben.
Ob du es als Typ. X eingelöst bekommst wäre abzuklären.
BildBildBildBildBildBild

Phil74
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 84
Registriert: Di 21. Jan 2020, 20:26
Wohnort: Bern

Re: Motobecane Typenscheinnummer.

Beitrag von Phil74 » So 26. Jul 2020, 12:22

Es war angeblich mal in der Schweiz eingelöst!
Frage ist, wie gehe ich da jetzt vor?

Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14218
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Motobecane Typenscheinnummer.

Beitrag von gluglu81 » So 26. Jul 2020, 12:24

Beim STVA anfragen.
BildBildBildBildBildBild

Benutzeravatar
grigri
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 359
Registriert: Fr 7. Aug 2015, 14:03
Wohnort: Kappelen

Re: Motobecane Typenscheinnummer.

Beitrag von grigri » So 26. Jul 2020, 16:56

Bist du sicher, dass das eine AV77 ist? Hast du ein Bild der Maschine.
Von den Motobecanes gab es unzählige Modelle, die zum Teil sehr ähnlich aussahen.
Ich habe eine AV65 in der Garage. Die wurde in der Schweiz nie typengeprüft.
IMG_26072020_165517_(800_x_600_pixel).jpg
IMG_26072020_165517_(800_x_600_pixel).jpg (155.53 KiB) 2026 mal betrachtet
Das Strassenverkehrsamt Bern hat ein gesamtschweizerisches Archiv. Da kannst du mal nachfragen, ob sie unter deiner Rahmennummer etwas finden.

Phil74
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 84
Registriert: Di 21. Jan 2020, 20:26
Wohnort: Bern

Re: Motobecane Typenscheinnummer.

Beitrag von Phil74 » So 26. Jul 2020, 17:54

Sehr schönes Teil hast du....
Meine könnte auch eine AV78 sein....
Auf der Motorplakette steht eine 77

Danke für den Tip.
Dateianhänge
E65D71C0-26E8-46DF-8ED8-FABEAFC535C9.jpeg
E65D71C0-26E8-46DF-8ED8-FABEAFC535C9.jpeg (1.12 MiB) 2018 mal betrachtet
64E7671D-AF63-4247-9E5C-E2573307B95D.jpeg
64E7671D-AF63-4247-9E5C-E2573307B95D.jpeg (539.72 KiB) 2018 mal betrachtet
BC96C892-D601-4DD9-BDD4-DA2258E5B3D6.jpeg
BC96C892-D601-4DD9-BDD4-DA2258E5B3D6.jpeg (919.62 KiB) 2018 mal betrachtet
2629114E-EF7F-4923-BB03-3BD6ED8166B3.jpeg
2629114E-EF7F-4923-BB03-3BD6ED8166B3.jpeg (2.36 MiB) 2018 mal betrachtet

Phil74
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 84
Registriert: Di 21. Jan 2020, 20:26
Wohnort: Bern

Re: Motobecane Typenscheinnummer.

Beitrag von Phil74 » So 26. Jul 2020, 19:40

Hat das Strassenverkehrsamt eine Ansprechperson für solche Mofafälle......?

Benutzeravatar
grigri
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 359
Registriert: Fr 7. Aug 2015, 14:03
Wohnort: Kappelen

Re: Motobecane Typenscheinnummer.

Beitrag von grigri » So 26. Jul 2020, 21:12

AV77 ist schon möglich. Die gab es. Im Netz finde ich allerdings etrem wenig Infos über dieses Modell. Den französischen Typenschein findest du hier: http://motobec.fr/les-feuilles-des-mines.html
Da hat es auch ganz viele alte Prospekte. Wobei ich da de AV77 nirgens gefunden habe...

Beim Strassenverkehrsamt Bern kannst du unter dieser Adresse anfragen: vz-verarbeitung.svsa@pom.be.ch

Benutzeravatar
Hüere Bodschi
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1015
Registriert: Mo 6. Jul 2015, 20:37
Wohnort: Naters

Re: Motobecane Typenscheinnummer.

Beitrag von Hüere Bodschi » So 26. Jul 2020, 21:31

Hier kannst du den Unterschied zwischen AV77 und AV78 sehen
Screenshot_20200726_212930.jpg
Screenshot_20200726_212930.jpg (270.96 KiB) 1992 mal betrachtet

Phil74
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 84
Registriert: Di 21. Jan 2020, 20:26
Wohnort: Bern

Re: Motobecane Typenscheinnummer.

Beitrag von Phil74 » So 26. Jul 2020, 21:54

Super vielen Dank euch beiden.
Ich werde mal beim STVA anfragen.

Ja die AV 77 scheint doch sehr selten zu sein.
Sogar in Frankreich scheint sie ein kleiner Mytos zu sein....

Gemäss dem französischen Typenblatt würde meine Rahmennummer jedenfalls auf eine AV 77 hindeuten....

Sowas müsste man doch auf die Strasse bringen können....

in einigen Kanton kann man doch ein Ausweis machen lassen Ohne MFK....
Rahmennr. habe ich ja und Typenscheinnummer wäre dann halt X...

Und wenn man Sie Original Aufbaut kann man das Moped ohne schlechtes Gewissen Vorführen gehen....

Gruss

Benutzeravatar
C the G
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 269
Registriert: Mi 12. Sep 2018, 14:25
Wohnort: Brugg AG

Re: Motobecane Typenscheinnummer.

Beitrag von C the G » Mo 27. Jul 2020, 07:54

Hatte auch mal so eine, die war aus Frankreich importiert. Im Ausweis stand eine Typennummer, jedoch weiss ich nicht mehr welche.
Schaue mal, ob ich noch ein Bild vom Ausweis finde :schweiz
Der Bass f***t erst wenn der Subwoofer die Katze inhaliert. ~ Mozart

Phil74
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 84
Registriert: Di 21. Jan 2020, 20:26
Wohnort: Bern

Re: Motobecane Typenscheinnummer.

Beitrag von Phil74 » Mo 27. Jul 2020, 19:28

Ok, super vielen Dank, das wäre doch cool......

Phil74
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 84
Registriert: Di 21. Jan 2020, 20:26
Wohnort: Bern

Re: Motobecane Typenscheinnummer.

Beitrag von Phil74 » Di 28. Jul 2020, 09:26

So, habe mal dem StVA mal ein Mail versendet, mal schauen ob ich was hören werde.....

PS: Habe noch eine weitere Nummer unten am Zylinder gefunden, ist identisch mit der Typenplakette am Zylinderkopf
Motornummer 1.JPG
Motornummer 1.JPG (87.95 KiB) 1907 mal betrachtet

Phil74
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 84
Registriert: Di 21. Jan 2020, 20:26
Wohnort: Bern

Re: Motobecane Typenscheinnummer.

Beitrag von Phil74 » Mo 3. Aug 2020, 19:01

Ist jetzt eine Woche her seit dem Mail, wie erwartet bis jetzt kein Antwort....
Habe jetzt nochmal via deren Homepage eine Mail gemacht,,,, mal schauen.

Mir graust einfach nach Bern zum Amt zu fahren, weil bis dort wohl jemand kommt der Bescheid weiss, kann ich ein Tag frei nehmen... :surprised:

Ich möchte bald mit der kompletten Restauration beginnen, möchte aber vorher Wissen wie ich das Mofa einlösen kann,, ,
Gruss

Phil74
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 84
Registriert: Di 21. Jan 2020, 20:26
Wohnort: Bern

Re: Motobecane Typenscheinnummer.

Beitrag von Phil74 » Mo 31. Aug 2020, 21:24

So...
Hier mal der Stand der Dinge..
Habe mal einige Daten zu dem AV77 im Französischen Forum gesammelt und bei einem Berner StVA abgegeben.
Heute hatte ich ein Besprechungstermin.

Jetzt muss ich nur noch das 13.20 Formular beschaffen, beim Oberzollamt in Aarau. ( Hat de jemand eine Adresse ?) Dann könne man das Restaurierte Mofa prüfen gehen.

Aber Jetzt kommt’s :
Laut Typenbeschreibung ist die Vmax: 32,5km\h. Das heisst es muss als Kleinmotorrad eingelöst werden. 😛
Somit muss ich in meinem Alter noch die Roller A1 Kurse absolvieren...✌️✌️ So muss ich noch ein 50ccm Roller suchen für die Kurstage.....

Gruss

Benutzeravatar
grigri
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 359
Registriert: Fr 7. Aug 2015, 14:03
Wohnort: Kappelen

Re: Motobecane Typenscheinnummer.

Beitrag von grigri » Mo 31. Aug 2020, 21:56

Spannend!
Bin gespannt, was du dann vom Verzollen berichten kannst. Steht mir auch noch bevor...

Du warst nicht per Zufall heute Mittag in Orpund? Da standen vor mir noch zwei ander "Töfflibuebe" am Schalter.

Hast du keinen Autoführerschein? Meine Freundin hat die Autoprüfung im Jahr 2002 gemacht und im Ausweis den Eintrag A1 mit der Beschränkung von 45km/h dazu gekriegt.

Phil74
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 84
Registriert: Di 21. Jan 2020, 20:26
Wohnort: Bern

Re: Motobecane Typenscheinnummer.

Beitrag von Phil74 » Mo 31. Aug 2020, 23:20

Uff. Ich habe erst jetzt gesehen, das ich ja auch bis 45 km/h A1 im Ausweis habe✌️✌️✌️
Mein Ausweis wurde. Im 93 gemacht😛
Nein heute Mittag war ich bei einem anderen StVA....

PS: Hat jemand eine Adresse des Zollamtes?

Gruss

Phil74
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 84
Registriert: Di 21. Jan 2020, 20:26
Wohnort: Bern

Re: Motobecane Typenscheinnummer.

Beitrag von Phil74 » Di 1. Sep 2020, 09:03

Ich habe beim begutachten des Mofa noch eine Plombe gefunden.
Könnte das ev. helfen?

VI und 5 steht drauf??
Plombe 2.jpg
Plombe 2.jpg (2.11 MiB) 1704 mal betrachtet
Plombe 1.jpg
Plombe 1.jpg (2.24 MiB) 1704 mal betrachtet

Phil74
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 84
Registriert: Di 21. Jan 2020, 20:26
Wohnort: Bern

Re: Motobecane Typenscheinnummer.

Beitrag von Phil74 » Di 8. Sep 2020, 20:14

Hallo.

So heute 1 1/2 Std beim Zollamt und voila das 13.20a Formular erhalten.... :D :D :D Stammnr. Erhalten Typenscheinnummer keiner, somit wird’s wohl ein X werden.
Verzollen musste ich das Mofa nicht. Weil die Plombe eine frühere des Schweizer Zoll ist 8) 8) 8)
Somit steht der kompletten Restauration nichts mehr im Wege....
Zuletzt geändert von Phil74 am Di 8. Sep 2020, 20:20, insgesamt 1-mal geändert.

Phil74
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 84
Registriert: Di 21. Jan 2020, 20:26
Wohnort: Bern

Re: Motobecane Typenscheinnummer.

Beitrag von Phil74 » Di 8. Sep 2020, 20:14

Doppelt
Zuletzt geändert von Phil74 am Di 8. Sep 2020, 20:16, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten