Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Moderator: MOD auf Probe
-
- Forum Bewohner
- Beiträge: 444
- Registriert: Fr 24. Feb 2017, 17:45
- Wohnort: Obwalden
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Das Thema Golfballeffekt bei Zylindern interessiert mich aktuell ganz schön, vringt das was in den Kanälen? Oder wäre es nicht sinnvoller verwirbelungen zu vermeiden? Fibt leider sehr unterschiedliche Meinungen zu dem Thema.
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Ich hab das Problem, das bei meinem Z50 (Ori Zylinder mit plombe) der 2. Gang bei etwas höheren Geschwindigkeiten nicht rein will.
An was könnte das liegen? wenn ich früh schalte geht er problemlos rein. Ansonsten klingt der Motor 1-A
An was könnte das liegen? wenn ich früh schalte geht er problemlos rein. Ansonsten klingt der Motor 1-A
- addy33
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 7682
- Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
- Wohnort: 9546 (TG)
- Kontaktdaten:
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Die rückholfeder scheint da ziemlich müde zu sein. Kannst ausserhalb eine zusätzliche zugfeder anbringen, das sollte helfen.
Im schlimmsten fall ist das kupplugselement ausgelutscht. Also der drehteller oder wie der auch immer benennt ist.
Im schlimmsten fall ist das kupplugselement ausgelutscht. Also der drehteller oder wie der auch immer benennt ist.
- Puch Velux
- Dr. Med. Mofa
- Beiträge: 3016
- Registriert: Mi 4. Feb 2015, 22:23
- Wohnort: Züri Wyland
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Bei Puch kann mann die Rückholfeder von aussen wechseln --> mach das.
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Ah sehr gut ^^
Vielen Dank für die schnelle Hilfe!
Vielen Dank für die schnelle Hilfe!
- 2takt blitz
- Mitglied
- Beiträge: 187
- Registriert: So 6. Okt 2013, 19:35
- Wohnort: Luzern
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Wen man ein Mofarahmen tank usw. zum lackieren gibt was ist für den Lackierer am einfachsten und am besten?Wen man es ihm sandgestrahlt gibt oder doch lieber blank?
Mitglied vom Mofaclub ,, Red Hornet ,,
Fehlende Ps werden durch wahnsinn ersetzt
Fehlende Ps werden durch wahnsinn ersetzt
- Bikeman
- Moderator
- Beiträge: 10340
- Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
- Wohnort: Tzüri Oberland
- Kontaktdaten:
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
ein sandgestrahlter Rahmen ist doch blank??
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Wie kann ich am besten eine abgebrochene Gewindestange reparieren die zur befestigung der schikane bei einem Puch ng-2ah dient?
Es fehlt etwa 1cm
Wurde vom Vorbesitzer angeschweisst
Habe in zur Reinigung auseinander genommen
Es fehlt etwa 1cm

Wurde vom Vorbesitzer angeschweisst
Habe in zur Reinigung auseinander genommen
Hercules 623 Cross Automat -> 40Kmh
Hercules 623 Luxe Hg -> 0Kmh
Puch NG-2AH -> 40Kmh
Puch Maxi S E50 -> Waiting
Rixe RS 2AL -> Rahmenbruch
Hercules 623 Luxe Hg -> 0Kmh
Puch NG-2AH -> 40Kmh
Puch Maxi S E50 -> Waiting
Rixe RS 2AL -> Rahmenbruch

-
- Forum Bewohner
- Beiträge: 444
- Registriert: Fr 24. Feb 2017, 17:45
- Wohnort: Obwalden
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Wenn nur 1cm fehlt, einfach ein paar cm mehr ab nehmen, so fern möglich, und dann eine Gewindestange anschweissen, so hatte ich das mit meinem 22mm 2 Teiler mal gemacht.
- Puch X30 RS
- Tastaturvergewaltiger
- Beiträge: 1451
- Registriert: Mi 27. Mai 2015, 18:38
- Wohnort: Roggliswil/LU
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Mal so ne Frage... Passt eigentlich ein Polini auf den kleinen schweizer Z50 drauf?
Ich meine einfach wegen den Überströmern, ob die noch dichten oder ob sie zu gross sind...

Ich meine einfach wegen den Überströmern, ob die noch dichten oder ob sie zu gross sind...
Mini Maschene
Puch X30 "RS"
Puch Tigra Pionier
Puch Maxi S
Puch M50 JET
Puch X30 "RS"
Puch Tigra Pionier
Puch Maxi S
Puch M50 JET
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Bei mir hat einer gepasst, allerdings weiss ich nicht ob die Überströhmer bearbeitet wurden.
- Puch X30 RS
- Tastaturvergewaltiger
- Beiträge: 1451
- Registriert: Mi 27. Mai 2015, 18:38
- Wohnort: Roggliswil/LU
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Ja ich meine eben ob die Zylinderfuss Dichtfläche überhaupt genug gross ist, nicht dass der einte Überströmer einfach ins freie schaut. 

Mini Maschene
Puch X30 "RS"
Puch Tigra Pionier
Puch Maxi S
Puch M50 JET
Puch X30 "RS"
Puch Tigra Pionier
Puch Maxi S
Puch M50 JET
Online
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Hab hier zwei krumme Holmen...
von einem GP40
Weis jemand wo ich solche herbekomme?
Oder könnte ich einfach solche von einer Puch Gabel nehmen??

Weis jemand wo ich solche herbekomme?
Oder könnte ich einfach solche von einer Puch Gabel nehmen??
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
kannst sicher richten in einem Metallbaubetrieb am Richtrad gibt zwar abdrücke
Hercules 623 Cross Automat -> 40Kmh
Hercules 623 Luxe Hg -> 0Kmh
Puch NG-2AH -> 40Kmh
Puch Maxi S E50 -> Waiting
Rixe RS 2AL -> Rahmenbruch
Hercules 623 Luxe Hg -> 0Kmh
Puch NG-2AH -> 40Kmh
Puch Maxi S E50 -> Waiting
Rixe RS 2AL -> Rahmenbruch

-
- Forum Bewohner
- Beiträge: 444
- Registriert: Fr 24. Feb 2017, 17:45
- Wohnort: Obwalden
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Haben das bei meiner Puch von Hand im Schraubstock zurechtgebogen.
- Babaloo
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 7083
- Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
- Wohnort: 6460 Altdorf
- Kontaktdaten:
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Holmen biegen ist grundsätzlich Gebastel. Es sei denn man machts professionell.
Da es sich aber um erhaltenswerte Originalteile handelt und der Nachbau Müll ist läuft das wie folgt:
- Pasendes langes Rohr besorgen
- Sehr leistungsfähige Hitzequelle besorgen (Autogen Anlage)
- Tauglicher Schraubstock mit Alubacken der auch fest verankert ist
Zuerst die Federn ausbauen. Dann die Biegung grosszügig erhitzen, Rohr drüber und mit dem Rohr im Schraubstock ganz sanft in Form biegen. Dabei immer heizen und kontinuierlich den Winkel messen bis es passt.
Da es sich aber um erhaltenswerte Originalteile handelt und der Nachbau Müll ist läuft das wie folgt:
- Pasendes langes Rohr besorgen
- Sehr leistungsfähige Hitzequelle besorgen (Autogen Anlage)
- Tauglicher Schraubstock mit Alubacken der auch fest verankert ist
Zuerst die Federn ausbauen. Dann die Biegung grosszügig erhitzen, Rohr drüber und mit dem Rohr im Schraubstock ganz sanft in Form biegen. Dabei immer heizen und kontinuierlich den Winkel messen bis es passt.
3 Gang Sachs Power! Flutscht wie ein nesbedjanisches Zäpfchen...
Frei nach Dr. W. Nesbeda
Frei nach Dr. W. Nesbeda
-
- Forum Bewohner
- Beiträge: 444
- Registriert: Fr 24. Feb 2017, 17:45
- Wohnort: Obwalden
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Genau so haben wir das gemacht, nur halt mit einem Bunsenbrenner.
Online
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Werde des wohl probieren, der Chrom ist eh am Arsch...
Zum Glück bin ich ja Sanitär, in der Firma haben wir ne Autogen Anlage
Zum Glück bin ich ja Sanitär, in der Firma haben wir ne Autogen Anlage

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Guten Tag,
Ich habe einen Z50, der einen Zündfunken hat. Das Benzingemisch gelangt ebenfalls in den Brennraum. Ich habe eine Swiing KW und einen Athena 70ccm Zylinder, einen 15mm Bing Vergaser und ein 28mm Eurorohr.
Düsen habe ich von 60- 80 probiert alle Düsen in allen Nadelpositionen.
Was kann ich tun damit dieser Motor läuft?
Ich habe einen Z50, der einen Zündfunken hat. Das Benzingemisch gelangt ebenfalls in den Brennraum. Ich habe eine Swiing KW und einen Athena 70ccm Zylinder, einen 15mm Bing Vergaser und ein 28mm Eurorohr.
Düsen habe ich von 60- 80 probiert alle Düsen in allen Nadelpositionen.
Was kann ich tun damit dieser Motor läuft?
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Ist die Zündung richtig eingestellt? 1mm vOT, linksdrehender Motor
Kann es sein, das er Falschluft zieht?
Kann es sein, das er Falschluft zieht?