Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Allgemeines über Mofa's

Moderator: MOD auf Probe

Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von addy33 » Fr 29. Mai 2015, 16:46

ja.. aber haben nach 1 jahr auch keinen rost :wink:

Benutzeravatar
sachs-4ever
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 397
Registriert: Do 26. Dez 2013, 17:48
Wohnort: Kt. Luzern

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von sachs-4ever » Fr 29. Mai 2015, 19:53

Wo finde ich die Typenscheinnummer meines Mofas??
Möchte ein Mofa neu einlösen habe jedoch kein Ausweis.
Alle Angaben ohne gewähr.

Fressen sie die Packungsbeilage und erschlagen sie ihren Arzt oder Apotheker.

Töffli frisiere das esch e Kunst,
es louft ned emmer wie uf wonsch,
wäge dem mosmer probiere,
ond mängisch ganz schön vell studiere.


Sachs 4ever

Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14218
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von gluglu81 » Fr 29. Mai 2015, 19:55

zum Glück wissen wir alle sofort was du für ein Mofa meinst... :facepalm:
BildBildBildBildBildBild

Benutzeravatar
sachs-4ever
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 397
Registriert: Do 26. Dez 2013, 17:48
Wohnort: Kt. Luzern

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von sachs-4ever » Fr 29. Mai 2015, 19:56

sorry :confused:
Ist ein Prior 221 CH

Mit Sachs Motor
Alle Angaben ohne gewähr.

Fressen sie die Packungsbeilage und erschlagen sie ihren Arzt oder Apotheker.

Töffli frisiere das esch e Kunst,
es louft ned emmer wie uf wonsch,
wäge dem mosmer probiere,
ond mängisch ganz schön vell studiere.


Sachs 4ever

Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14218
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von gluglu81 » Fr 29. Mai 2015, 20:00

normalerweise irgendwo an der Sattelstange oder am Steuerrohr... wobei ich deinen Prior 221 nicht kenne.

Kanns ein das der noch gar keine Typisierungsnummer am Rahmen hat... mal abwarten was die Sachsspezialisten dazu meinen.
BildBildBildBildBildBild

Benutzeravatar
sachs-4ever
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 397
Registriert: Do 26. Dez 2013, 17:48
Wohnort: Kt. Luzern

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von sachs-4ever » Fr 29. Mai 2015, 20:06

Normalerweise ist doch die Rahmennummer an der Sattelstange.
Alle Angaben ohne gewähr.

Fressen sie die Packungsbeilage und erschlagen sie ihren Arzt oder Apotheker.

Töffli frisiere das esch e Kunst,
es louft ned emmer wie uf wonsch,
wäge dem mosmer probiere,
ond mängisch ganz schön vell studiere.


Sachs 4ever

Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Bikeman » Fr 29. Mai 2015, 20:13

.. das ist der Hercules 221 Rahmen mit dem 503 HG?.. dann müsste die Rahmennummer rechts oben am Sattelrohr sein

Benutzeravatar
sachs-4ever
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 397
Registriert: Do 26. Dez 2013, 17:48
Wohnort: Kt. Luzern

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von sachs-4ever » Fr 29. Mai 2015, 20:21

Hat sich geklärt...
Nö ist ein 502 Motor
Die Rahmennummer ist am Sattelrohr und die Typenscheinnummer am Steuerrohr.
Alle Angaben ohne gewähr.

Fressen sie die Packungsbeilage und erschlagen sie ihren Arzt oder Apotheker.

Töffli frisiere das esch e Kunst,
es louft ned emmer wie uf wonsch,
wäge dem mosmer probiere,
ond mängisch ganz schön vell studiere.


Sachs 4ever

Benutzeravatar
Mr.Sachs
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 993
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 11:52
Wohnort: Aargau

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Mr.Sachs » Sa 30. Mai 2015, 12:39

Bringe ich mit Sandstrahlen den dicken original Lack problemlos runter? Und wo liegt der Vor/Nachteil zum
Ablaugen?

Benutzeravatar
Puch Velux
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3558
Registriert: Mi 4. Feb 2015, 22:23
Wohnort: Züri Wyland

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Puch Velux » Sa 30. Mai 2015, 12:46

Der Lack sollte eigentlich schon gut weggehen, beim ablaugen geht einfach weniger Material vom ramen weg, es ist schonender

Benutzeravatar
Mr.Sachs
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 993
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 11:52
Wohnort: Aargau

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Mr.Sachs » Sa 30. Mai 2015, 15:24

Okay... Kann ich auch einen 502 Motor ablaugen? Hat jemand Erfahrungen damit?

Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Babaloo » Sa 30. Mai 2015, 15:37

Das gibt nichts. Vollständig zerlegen & Glasperlen. Dann hast ruhe, keine Oxydation und eine saubere lackierbare Fläche.
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda

Benutzeravatar
Taurus68
Moderator
Moderator
Beiträge: 1840
Registriert: Sa 5. Mai 2012, 10:29
Wohnort: Toggenburg

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Taurus68 » Sa 30. Mai 2015, 18:35

Die heutigen Abbeizpasten sind leider auch nicht mehr so gut wie die früher.

Sie lösen die Farbe einiges schlechter und sind recht teuer.

Geh lieber zum Strahlemann, da hast du das bessere Ergebnis.
Taurus68

Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Babaloo » Sa 30. Mai 2015, 20:01

So ist es. Gibt halt Arbeit aber dann hat man wirklich ruhe.
Dateianhänge
image.jpg
image.jpg (139.32 KiB) 1156 mal betrachtet
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda

Benutzeravatar
Mr.Sachs
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 993
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 11:52
Wohnort: Aargau

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Mr.Sachs » Sa 30. Mai 2015, 20:19

Wie machst du das mit den Lagersitzen & Dichtflächen ?

Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Babaloo » Sa 30. Mai 2015, 20:25

Alte Lager & Simerringe drinnlassen Lagerflächen werden fein gestrahlt und dann abgezogen.
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda

chixxi
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 136
Registriert: Di 16. Jul 2013, 16:00
Wohnort: Nidau

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von chixxi » Mi 3. Jun 2015, 07:25

Kann es sein dass die Nachbau-Luftfilter für die Sachs 503 Motoren der totale Müll sind? Mir ist schon wieder einer eingerissen und angeschmolzen, und das nach kaum einem halben Jahr Einsatz und unter 2000km. => Falschluft ohne Ende :evil:

Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von addy33 » Mi 3. Jun 2015, 08:19

ja... bin auch kein fan von jenen... die warden schnell brüchig... schmelzen nicht, solange beim motor alles mit rechten dingen zugeht...

abhilfe kann regelmässiges waten mit Silikonspray sein.

Benutzeravatar
Taurus68
Moderator
Moderator
Beiträge: 1840
Registriert: Sa 5. Mai 2012, 10:29
Wohnort: Toggenburg

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Taurus68 » Mi 3. Jun 2015, 12:53

Die besagten Luftfilter waren vor 30 Jahren schon sch....e!
Da hat keiner lange gehalten. Ich denke, das liegt am Kunststoff, der zu spröde und brüchig ist.
Taurus68

chixxi
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 136
Registriert: Di 16. Jul 2013, 16:00
Wohnort: Nidau

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von chixxi » Mi 3. Jun 2015, 14:19

Danke, dann muss ich mich wohl damit abfinden einmal im Jahr 40-60 Franken für einen Filter aus zu geben... :evil:

Sorry, geschmolzen war das falsche Wort. Sieht eher so aus als hätten Benzin und Öl angefangen den Plastik auf zu lösen.

Antworten