Die Suche ergab 322 Treffer

von Emilia Fairbrook
Mo 9. Okt 2017, 08:44
Forum: Reparatur Board
Thema: Rixe RS 503 - Diverse Reparaturen
Antworten: 31
Zugriffe: 5496

Re: Rixe RS 503 - Diverse Reparaturen

Denke die Backen sind sicher nicht mehr die besten und werden sobald ich Zeit finde ausgetauscht. Mittlerweile gab es ein neues Probleme: PROBLEM: Ich bring den Gewindedeckel (EDIT: Schreibfehler, natürlich Getriebedeckel gemeint) einfach nicht ab! Was ich bereits versucht habe: Passenden Schlitzsch...
von Emilia Fairbrook
Fr 6. Okt 2017, 14:32
Forum: Reparatur Board
Thema: Rixe RS 503 - Diverse Reparaturen
Antworten: 31
Zugriffe: 5496

Re: Rixe RS 503 - Diverse Reparaturen

Was für Kabel kannst du denn empfehlen?
Rücktrittrad kommt nicht in Frage
von Emilia Fairbrook
Fr 6. Okt 2017, 08:41
Forum: Reparatur Board
Thema: Rixe RS 503 - Diverse Reparaturen
Antworten: 31
Zugriffe: 5496

Re: Rixe RS 503 - Diverse Reparaturen

:confused:

Oh man ey....die Frage ist dann halt, von wo soll man sonst seine Teile beziehen?
Würde ja gerne das Töffli besser machen durch ein neues Kabel und nicht einfach das alte Kabel durch ein neues schlechtes Kabel ersetzten :(
von Emilia Fairbrook
Do 5. Okt 2017, 15:10
Forum: Reparatur Board
Thema: Rixe RS 503 - Diverse Reparaturen
Antworten: 31
Zugriffe: 5496

Re: Rixe RS 503 - Diverse Reparaturen

Kabel und Hülsen sind neue von Mofakult

Demfall muss ich die Trommel zuerst aufmachen und nachschauen.
Oder dem Kollegen sagen er soll weniger Unterarmtraining machen XD
von Emilia Fairbrook
Do 5. Okt 2017, 13:09
Forum: Reparatur Board
Thema: Rixe RS 503 - Diverse Reparaturen
Antworten: 31
Zugriffe: 5496

Re: Rixe RS 503 - Diverse Reparaturen

Okay, dann bin ich ja beruhigt
Demfall war der Ölwechsel erfolgreicher als gedacht :lol: :lol: :lol:

Wie sieht es mit den Bremsen aus? (siehe ersten Post)
Spricht das v.a. für abgenutze Bremsklötze?
von Emilia Fairbrook
Do 5. Okt 2017, 10:44
Forum: Reparatur Board
Thema: Rixe RS 503 - Diverse Reparaturen
Antworten: 31
Zugriffe: 5496

Re: Rixe RS 503 - Diverse Reparaturen

Haha, das ganze Manual habe ich hier vom Forum ;)

https://mofapower.ch/viewtopic.php?f=70&t=22356" onclick="window.open(this.href);return false;
von Emilia Fairbrook
Do 5. Okt 2017, 10:18
Forum: Reparatur Board
Thema: Rixe RS 503 - Diverse Reparaturen
Antworten: 31
Zugriffe: 5496

Re: Rixe RS 503 - Diverse Reparaturen

Und wo füllst du das Öl ein?

Die Reparaturanleitung sagt folgendes:
WhatsApp Image 2017-10-04 at 13.59.36.jpeg
WhatsApp Image 2017-10-04 at 13.59.36.jpeg (92.06 KiB) 2975 mal betrachtet
Bei mir kommt aber kein Öl aus der Sechskant und sehr viel aus der Schlitzschraube...macht für mich keinen Sinn...
von Emilia Fairbrook
Mi 4. Okt 2017, 13:29
Forum: Reparatur Board
Thema: Rixe RS 503 - Diverse Reparaturen
Antworten: 31
Zugriffe: 5496

Re: Rixe RS 503 - Diverse Reparaturen

Nicht ganz, da hast du schon recht.
Die Schlitzschraube aber auch nicht wirklich

Das Öl habe ich durch das Loch der Sechskantschraube die oben am Motor ist eingelassen.
von Emilia Fairbrook
Mi 4. Okt 2017, 13:13
Forum: Reparatur Board
Thema: Rixe RS 503 - Diverse Reparaturen
Antworten: 31
Zugriffe: 5496

Re: Rixe RS 503 - Diverse Reparaturen

Die hat der HG ja auch ^^
Aber warum kommt kein Öl aus der Sechskant "Öl-Ablassschraube"
Müsste dieser Bereich nicht auch Öl drinn haben?
von Emilia Fairbrook
Mi 4. Okt 2017, 11:52
Forum: Reparatur Board
Thema: Rixe RS 503 - Diverse Reparaturen
Antworten: 31
Zugriffe: 5496

Re: Rixe RS 503 - Diverse Reparaturen

Oha, das kann natürlich sein.

Also so habe ich das verstanden:

Öl-Ablass: Die Sechskant auf der Unterseite des Motors. Hat eine Kupferdichtung drunter.

Öl-Kontrollschraube: Das grosse Abschraubbare Deckeli auf dem Getriebedeckl (halt so wie en 1 Fränkler öppe)
von Emilia Fairbrook
Mi 4. Okt 2017, 11:02
Forum: Reparatur Board
Thema: Rixe RS 503 - Diverse Reparaturen
Antworten: 31
Zugriffe: 5496

Rixe RS 503 - Diverse Reparaturen

Sali Zämme Ein guter Freund von mir hat vor kurzem ein Rixe RS 503 für einen wirklich fairen Preis gekauft. Der Sachs 503 ABL Motor darunter lief zwar nur 25 statt 30km/h aber dafür laufruhig und springt sofort an. Ich möchte diesen Thread nutzen um alle Probleme die wir bei den Reparaturen haben zu...
von Emilia Fairbrook
Di 3. Okt 2017, 10:43
Forum: Allgemeines
Thema: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Antworten: 34475
Zugriffe: 2717242

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Ist nicht meiner...der Besitzer kann/will das nicht alleine und ich habe in den nächsten Woche keine Zeit.

Ich werde es ihm empfehlen, mehr kann ich nicht tun.
von Emilia Fairbrook
Di 3. Okt 2017, 10:19
Forum: Allgemeines
Thema: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Antworten: 34475
Zugriffe: 2717242

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Danke für die Info

Ich wollte das Öl sowieso bald wechseln um allen entstandenen Abrieb vom Öl-losem fahren zu beseitigen.
Werdem demfall den Block mit Diesel spülen und Automatenöl einfüllen.

Benzin darf nicht benutz werden, oder?
von Emilia Fairbrook
Di 3. Okt 2017, 08:52
Forum: Allgemeines
Thema: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Antworten: 34475
Zugriffe: 2717242

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Ist es Problematisch, wenn ich in einen Sachs 503 ABL Automat Getriebeöl für einen HG eingefüllt habe?

Das Mofa fuhr ca 200km OHNE Öl, somit sicherlich besser als gar keins...aber jetzt frage ich mich, ob es einen Unterschied macht.
von Emilia Fairbrook
Fr 29. Sep 2017, 15:01
Forum: Archiv
Thema: 23.09.2017 - Töfflitreff im Pirates Hinwil
Antworten: 13
Zugriffe: 3076

Re: 23.09.2017 - Töfflitreff im Pirates Hinwil

Mir hats Spass gemacht, aber Bikemans Kritik finde ich definitiv fair.
Es war zu viel warten.
von Emilia Fairbrook
Fr 29. Sep 2017, 15:00
Forum: Allgemeines
Thema: Sachs 502 Automat Saxonette zu HG
Antworten: 26
Zugriffe: 4261

Re: Automat?

Dir ist schon klar, dass hier nicht der Motor umebaut , sondern ein anderer Motor eingebaut wird?

Du brauchst somit:
- Motor
- Schaltgriff
- Bremsen

Den genauen Preis zu sagen wird schwer, da der Motor je nach Zustand und Glück extrem variieren kann.
von Emilia Fairbrook
Do 28. Sep 2017, 13:20
Forum: Allgemeines
Thema: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Antworten: 34475
Zugriffe: 2717242

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Welche Dremelaufsätze empfiehlt ihr fürs Bearbeiten von Zylindern? (503 HG)
(muss nicht Dremel sein, aber dann weiss jeder von was ich rede))
von Emilia Fairbrook
Di 26. Sep 2017, 07:15
Forum: Elektrik
Thema: Aufbau Spannungsbegrenzer
Antworten: 15
Zugriffe: 6065

Re: Aufbau Spannungsbegrenzer

@babaloo Mich nimmts einfach wunder wies gemacht wird :geek: Etwas Neugier ist doch nicht verkehrt ^^ In meinen Recherchen habe ich auch von diversen Thyristorschaltungen bei älteren Motorrädern gelesen. Dort wird die Spule dann effektiv Kurzgeschlossen, ohne Vorwiderstand. Da die Spule eher einer S...
von Emilia Fairbrook
Mo 25. Sep 2017, 15:39
Forum: Elektrik
Thema: Aufbau Spannungsbegrenzer
Antworten: 15
Zugriffe: 6065

Re: Aufbau Spannungsbegrenzer

Jep, die Linearregler Idee hatte ich auch schon seit längerem...aber die brauchen ja Gleichstrom. Und das wiederum geht am besten mit einer Glecihrichterbrücke. Das wiederum benötigt eine separate Masse, sonst geht das nicht. Läuft alles alles darauf hinaus, dass ich eine Lichtspule so modifizieren/...
von Emilia Fairbrook
Mo 25. Sep 2017, 13:05
Forum: Elektrik
Thema: Aufbau Spannungsbegrenzer
Antworten: 15
Zugriffe: 6065

Aufbau Spannungsbegrenzer

Weiss jemand von euch, was in den hundskommunen Spannungsbrenzern von Mofakult etc. drin ist? Cool wäre ein Schaltdiagramm oder so. Was mich vorallem wunder nimmt, ob die Spannungsbegrenzer die Spannung über 6V einfach verbraten (Stichwort Linearer Spannungsregler) oder auf 6V Runterregeln? Ich habe...